Klettersteig

Beiträge zum Thema Klettersteig

Der verletzte 33-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber geborgen.  | Foto: ÖAMTC
2

Alpinunfall in Dienten
Urlauber stürzt 30 Meter über steiles Gelände ab

Im Zuge eines Unfalls in Dienten stürzte ein deutscher Urlauber in Dienten 30 Meter ab. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  DIENTEN. Am Nachmittag des 31. Mai kam es zu einem Alpinunfall in Dienten. Ein 33-jähriger Deutscher aus Reihnland-Pfalz bestieg mit seiner Lebensgefährtin den Klettersteig des Grandlspitz.  30 Meter Sturz Während des Aufstiegs rutschte der Deutsche auf einem Schneefeld aus. Er stürzte rund 30 Meter über da steil...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Für die Mitglieder des Alpin Team Austria geht es auf viele Gipfel. Jeder gesammelte Höhenmeter wird in Spendengeld für betroffene Menschen umgewandelt. So werden Hobby und Leidenschaft zur Wohltat.  | Foto: Alpin Team Austria
5

Alpin Team Austria
Aus jedem Höhenmeter wird bares Spendengeld

Das Alpin Team Austria unterstützt mit der eigenen Leidenschaft – dem Bergsport – bedürftige Menschen in der Region. MÜHLBACH (aho). Ob zu Fuß beim Wandern, mit Tourenski im Winter oder mit dem Seil am Klettersteig – jeder Höhenmeter zahlt sich aus, und zwar finanziell. Denn das Alpin Team Austria sammelt für jeden zurückgelegten Höhenmeter seiner Mitglieder Geld, das bedürftigen Menschen zu Gute kommt. Der gemeinnützige Verein gründete sich nach einem persönlichen Schicksalsschlag: Obmann...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für das Klettererlebnis muss es nicht gleich die Felswand sein, auch der Kletterturm bietet viele Möglichkeiten sich selbst herauszufordern. | Foto: Alpincenter Salzburger Sportwelt
20

Salzburg erleben
Schwindelfrei und Nervenstark geht es hoch hinaus

Das Alpincenter Salzburger Sportwelt in Flachau hat Vieles zu bieten, doch besondere Anziehungspunkte sind der Hochseilgarten, der Alpinpark mit seinen Klettersteigen und die Kletteranlage. Wolfgang Steiner hat mit seinem Team, das durchgehend aus staatlich geprüften Outdoortrainern und Guides besteht, ein Paradies für Kletterer geschaffen. FLACHAU. Bereits der Hochseilgarten am Winkler Badesee fordert die Besucher heraus. In der Region, die eher als Skifahrerdomizil bekannt ist, bietet das...

Gut vorbereitet und mit richtiger Ausrüstung lassen sich Unfälle an Klettersteigen leicht vermeiden. | Foto: KFV

Unfälle im Klettersteig: Überschätzung oft Hauptunfallursache

Bei einer Umfrage des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) zeigte sich, dass viele Klettersteiggeher sich überschätezn. Um Unfälle zu vermeiden hat das KFV einige Tipps zusammengestellt. SALZBURG. Das Begehen von Klettersteigen wurde in den letzten Jahren immer beliebter, leider gehz damit auch eine Zunahme der Unfälle einher. Im Zeitraum von 01.11.2017 bis 31.10.2018 verunfallten auf Österreichs Klettersteigen 180 Personen. Davon verunglückten 6 Personen tödlich, 59 Personen verletzten...

Die Salzburgerin Veronika Horn klettert gerne auf der City Wall am Kapuzinerberg
1

City Wall in Salzburg lädt zum Kletterspaß

SALZBURG (lg). Klettern wie die flinken Gämsen – am Kapuzinerberg in der Stadt Salzburg ist das nicht nur den geübten Vierbeinern vorbehalten. Auf dem "City-Wall"-Klettersteig in der Glockengasse (Nähe Linzergasse) können auch schwindelfreie Salzburger luftige Höhen erklimmen. Ab ersten Juli warten drei verschiedene Routen und ein Übungssteig darauf, erklettert zu werden. Die Originalroute, bekannt als die Naturfreunde-Kapuziner-Gams-Route, ist die schwierigste und weist teilweise sogar...

Flink und gekonnt erklimmt die Salzburgerin Veronika Horn die Kapuziner-Gams-Route auf der "City-Wall".
1 21

Über den Dächern der Stadt klettern

Panoramablicke über die Stadt und Nervenkitzel inklusive: zu erleben beim Erklimmen der City-Wall. SALZBURG (lg). Klettern wie die Gämsen – am Kapuzinerberg ist das nicht nur den Vierbeinern vorbehalten, auch wir Salzburger können beim "City-Wall"-Klettersteig in der Glockengasse luftige Höhen erklimmen. Zugegeben, ein bisschen Mut sollte man schon mitbringen – man munkelt, so manch einen habe ebendieser beim Anblick der Nordwand des Kapuzinerbergs verlassen. Für alle anderen wartet aber ein...

Marco Sampl - hier mit Freundin Julia Reichkendler auf dem Klettersteig "City Wall" in Salzburg - möchte eine "City Wall" auch für Hallein. | Foto: Privat
2

Ein Klettersteig auf den Barmstein über Hallein

Der neue Halleiner Sportstadtrat möchte gern einen Klettersteig über Hallein errichten lassen. HALLEIN (tres). Der designierte Halleiner Sportstadtrat Marco Sampl (ÖVP) hat bei der vergangenen Gemeindevertretungssitzung die Idee eingebracht, auf den Barmstein über Hallein einen Klettersteig zu errichten. Bürgermeister Gerhard Anzengruber hieß die Idee gut, wies das Vorhaben aber dem Tourismusverband Hallein zu. Sampl sieht einen großen Mehrwert in dem Projekt: "Ein Klettersteig würde Hallein...

Tennengebirge: Sicherungsseil rettet Kletterer

Ein 28-jähriger Mann aus St. Veit stürzte bei einem Kletterunfall in der Hochthron-Südwand des Tennengebirges rund zwölf Meter in sein Sicherungsseil. Er erlitt schwere Verletzungen am Fuß. Der 28-jährige Lehrer aus St. Veit stieg am Donnerstag (19.07.2012) gegen 09:15 Uhr mit seinem gleichaltrigen Kletterpartner (ebenfalls aus St. Veit) in die Kletterroute "Himmelblassblau" des Schwierigkeitsgrades acht in der Hochthron-Südwand im Gemeindegebiet von Pfarrwerfen ein. In der ersten Seillänge,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Franz Neumayr

Absturz am Postalmklammklettersteig - Mann schwer verletzt

Bei einem Absturz am Postalmklammklettersteig wurde am Samstag (18.06.2011) ein in Salzburg lebender 44-jähriger Amerikaner schwer verletzt. Der Mann beabsichtigte mit seinen zwei Bekannten den Postalmklammklettersteig im Gemeindegebiet von Strobl zu durchsteigen. Der 44-Jährige wählte bei der Gamsleckenwand eine leichtere Umgehungsvariante und trennte sich von seinen beiden Kameraden. Auf Höhe der Braunalm quert der Klettersteig ein letztes Mal den Rußbach über die sogenannte Dschungelbrücke....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.