Kletterunfall

Beiträge zum Thema Kletterunfall

3

Reichenau
Zwei Einsätze für die Bergrettung

Eine gestürzte Wanderin (55) und ein Kletterunfall mit einer verletzten 27-Jährigen beschäftigte die Bergrettung Reichenau am Sonntag. REICHENAU. Die erste Einsatzmeldung betraf eine 55-jährige Frau, die mit einer Wandergruppe durch den Mitterbachgraben (Gahns) Richtung Reichenau unterwegs war. "Bei einem Sturz hatte sich die Wienerin Verletzung am Kopf und am Knie zugezogen." Doch die Verletzte hatte Glück: der Hüttenwirt der Knofelebenhütte, selbst Mitglied der Bergrettung Reichenau, fand die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Lubos Chlubny

Hubschrauber Einsatz
Italienerin bei Kletter-Tour von Stein getroffen

Eine 24 Jahre alte italienische Staatsangehörige unternahm am heutigen Vormittag eine Klettertour vom Plöckenpass über den Klettersteig "Steinberger Rinne" in Richtung Cellon Gipfel. KÄRNTEN. Im Bereich des Einstieges wurde die Frau von einem aus der Rinne fallenden Stein im Bereich des Fußes getroffen, weshalb ihr auf Grund einer Verletzung die Fortsetzung der Tour nicht mehr möglich war. Notruf und HubschrauberbergungEin anwesender Bekannter setzte einen Notruf ab. Die Frau wurde vom...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Der Pilot musste mit höchster Präzision arbeiten, um das junge Paar aus der Martinswand bergen zu können.  | Foto: zeitungsfoto.at
9

Gefährlicher Helikopter-Einsatz
Paar in der Dunkelheit aus Martinswand gerettet

ZIRL. In Zirl wurde am Abend des 8. März 2022 ein junges deutsches Paar per Hubschrauber aus der Martinswand gerettet. Waghalsiges ManöverEs war keine leichte Übung für den Piloten der LIBELLE Tirol. Er musste den Hubschrauber im Dunkeln perfekt navigieren, um das in Tirol wohnhafte Paar zu bergen. Die beiden hatten sich in der Martinswand im Bereich der Fischzuchtplatten aufgrund der nicht vorhandenen Ortskenntnis total verstiegen und konnten nicht mehr vor oder zurück. Um 18:23 setzten sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Notarzt-Hubschrauber brachte die verletzte Kletterin ins Krankenhaus Hall. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Kletterunfall in Zirl
Frau stürzte in der Martinswand acht Meter ab

ZIRL. Am 03.03.2022, gegen 16.00 Uhr, kletterten ein Österreicher (30) und eine italienische Staatsbürgerin (24) in der Martinswand in Zirl die Route „780er“. Es kam zum Sturz. Fehler beim AbseilenOffensichtlich unterlief der Frau beim Abseilen ein Fehler, weil das Seil aufgrund eines fehlenden Knotens am Seilende durch das Sicherungsgerät durchfuhr, wodurch die Frau ca acht Meter rücklings zu Boden fiel. Die Frau erlitt bei dem Absturz Verletzungen unbestimmten Grades und musste nach einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Kletterinnen mussten mit dem Hubschrauber geborgen werden (Symbolbild). | Foto: Fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Bergung mit Hubschrauber
Deutsche Kletterin am Traunstein verletzt

Nach einem Kletterunfall am SW-Grad des Traunsteins, mussten zwei deutsche Kletterinnen mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. GMUNDEN. Ein Kletterunfall am Traunstein machte heute einen Hubschraubereinsatz notwendig. Zwei deutsche Kletterinnen, 31 und 37 Jahre alt, kletterten am 20. November die Tour "Gmundnerweg" am Traunstein in Gmunden. Nach dieser Tour führt der weitere Aufstieg in die Klettertour "SW-Grat". Die erste Seillänge vom SW-Grat stieg die 31-Jährige vor. Sie wurde von...

  • Salzkammergut
  • Christian Diabl
Die zwei Alpinistinnen setzten einen Notruf ab, als sich die 34-Jährige an der Hüfte und am Oberschenkel verletzte. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Unfall
Alpinistinnen harren eine Nacht am Wilden Kaiser in Scheffau aus

Zwei Alpinistinnen verletzten sich auf einer Klettertour im Wilden Kaiser in Scheffau. Aufgrund der Dunkelheit mussten sie eine Nacht am Treffauer verbringen. Sie konnten am nächsten Morgen geborgen werden. SCHEFFAU. Am Samstag, den 18. September machten sich zwei Alpinistinnen (34 und 35 Jahre alt) auf, um die Treffauer Ostwand im Kaisergebirge über den sogenannten „Jubiläumsweg 2000“ zu besteigen. Die 34-Jährige übernahm bei allen 17 Seillängen der Klettertour (Schwierigkeitsgrad UIAA 6-, E3)...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner

Unfall in einer Kletterwand in Haiming

HAIMING. Eine 48-jährige Deutsche und ihr 62-jähriger deutscher Begleiter machten am 21.05. gegen 10:30 Uhr in Haiming in der Geierwand, genauer im „Sunset Boulevard“, eine Mehrseillängentour. In der siebten Seillänge brach ein Griff aus und der 62-Jährige stürzte ins Seil. Seine Begleiterin konnte den Sturz ihres Kletterpartners zwar halten, wurde jedoch aufgrund der Körpersicherung durch die Wucht des Sturzes an die Felswand geschleudert. Während der 62-Jährige unverletzt blieb, wurde seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kletterunfall im Wilden Kaiser

Am 29. September kletterten zwei deutsche Bergsteiger (28 und 30 Jahre alt) über den Kopftörlgrat auf die Ellmauer Halt im Wilden Kaiser. Etwa gegen 14 Uhr kletterte der 30-Jährige im Vorstieg im Bereich des vierten Turmes (Leuchsturm, Schwierigkeitsgrad 3 UIAA), als sich plötzlich ein größerer Felsbrocken löste und den Kletterer am Bein traf. Der 30-Jährige zog sich dabei einen Unterschenkelbruch zu und musste vom Notarzthubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Kufstein geflogen werden. Auch der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.