Klima- und Modellregion

Beiträge zum Thema Klima- und Modellregion

Modellregion
Gute Ideen beim ersten Treffen für das Klima

Vertreter der Region reisen nach Klosterneuburg um am ersten Treffen der KEM (Klima- und Modellregion) Zukunftsraum Wienerwald teilzunehmen. REGION. Vertreter aus Purkersdorf, Pressbaum und Mauerbach gingen die ersten Schritte mit der neuen Modellregion. Strategische Schritte sollen zu einer nachhaltigen Entwicklung des Wienerwaldes führen. Um diese Schritte zu setzen, lud Klosterneuburg unter Federführung von Leopold Spitzbart zum ersten Treffen. Das Knüpfen neuer Netzwerke stand dabei im...

Johannes Großruck, Klaus Pichlbauer, Alfred Allerstorfer, Klaus Falkinger und Erich Sachsenhofer (v.l.). | Foto: Foto: Gemeinde Kleinzell
2

Mobilitätsstation
Fahrräder sind in Kleinzell künftig sicher in einer Box aufgehoben

Im Oktober werden am Pendlerparkplatz der Kleinzeller Kreuzung Fahrradboxen aufgestellt. Somit sind teure Räder und E-Bikes künftig sicher aufgehoben. KLEINZELL. Auf der Park&Ride Anlage des Kleinzeller Bahnhofs gibt es künftig die Möglichkeit, auch teure Fahrräder, Roller, Scooter & Co. sicher abzustellen. Im Oktober wird nämlich eine Mobilitätstation mit fünf versperrbaren Boxen installiert, die dann rund um die Uhr für Benutzer zugänglich ist. Auch Laptop oder Smartphone können während der...

"Giro to Zero": die KEM-Manager Herwig Kolar, Simon Klambauer und Sabine Kinz | Foto: Lehner
1 2

Giro to Zero
"Wir putzen die Radwege auf"

Die "Giro to Zero"-Radtour der Klima- und Modellregionen machte in Feldkirchen Station. FELDKIRCHEN, HIMMELBERG (chl). Vergangene Woche machten die beiden oberösterreichischen KEM-Manager Herwig Kolar und Simon Klambauer im Rahmen des "Giro to Zero"-Radtour Station in Feldkirchen. KEM steht bekanntlicht für "Klima- und Energie-Modellregion", im Bezirk bilden die Gemeinden Himmelberg und Feldkirchen eine KEM-Region. Mit der "Giro to Zero"-Österreich-Radtour wollen die KEM-Regionen ein Zeichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.