Klimabonus

Beiträge zum Thema Klimabonus

Roland Fürst und Robert Hergovich bewerten die Maßnahmen des Landes als „bestes Entlastungspaket österreichweit“. | Foto: SPÖ Burgenland
2

SPÖ Burgenland
„Es braucht rasch einen Preisdeckel für Energie“

Die SPÖ Burgenland erneuerte ihre Forderung nach einem Preisdeckel auf Energie, Sprit und Grundnahrungsmittel und lobte die Anti-Teuerungsmaßnahmen des Landes. BURGENLAND. „Das Tanken und auch der tägliche Einkauf werden für viele immer mehr zum Problem. Die Teuerung betrifft die Menschen enorm, doch die türkis-grüne Bundesregierung liefert nichts als Mogelpackungen“, sagt SPÖ-Klubobmann Robert Hergovich. Entlastungspaket des LandesAls Vorbild diene das Entlastungspaket des Burgenlandes, das...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Heute treten die ersten Maßnahmen der Regierung gegen die Teuerungswelle in Kraft. | Foto: Grazer Volkspartei
2 1 5

Entlastungspaket
Maßnahmen gegen die Teuerungen greifen ab heute

Die Regierung verteilt viel Geld, um gegen die Teuerung anzukämpfen. MeinBezirk.at hat sich angeschaut, was die Grazerinnen und Grazer bekommen sollen. GRAZ. In letzter Zeit ist die aktuelle Teuerung überall Thema, so auch in der Politik. In Graz wurde deshalb über das Entlastungspaket der Regierung informiert. Die ersten Maßnahmen gegen die Teuerung sind ab heute in Kraft. Das bedeutet, heute bekommt jedes Kind, für das Kinderbeihilfe bezogen wird, eine Einmalzahlung von 180 Euro. Im Zuge...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Das Maßnahmenpaket sieht Boni und Einmalzahlungen vor. | Foto: RegionalMedien Austria
2 3

Opposition kritisiert
Keine Preissenkung durch Einmalzahlungen

Am Donnerstag wurde das Maßnahmenpaket zur Abfederung der Teuerung in einer Sondersitzung des Parlaments beschlossen – wir haben berichtet. Einige Einmalzahlungen aufgrund der Inflation sind vorgesehen. Die Opposition kritisiert, dass keine der Maßnahmen aktiv gegen die Teuerung wirkt. ÖSTERREICH. Mehrmals angekündigt, wurde das Anti-Teuerungspaket nun beschlossen. SPÖ und FPÖ übten scharfe Kritik. Die NEOS zeigte sich differenziert, und die beiden Regierungsparteien lobten die Effektivität der...

  • Lara Hocek
Das Geld reicht nicht mehr, am Monatsende sind die Hosentaschen leer!
18 6 11

Anti-Teuerungs-Paket
Das Geld reicht nicht mehr und durch die Teuerungswelle sind die Taschen am Monatsende leer!

Alles wird teurer, nur die Löhne, Pensionen und die Arbeitslose, sowie die Notstandshilfe bleibt gleich! Sprechen wir auch von den ärmsten der Gesellschaft, die sich Lebensmittel nicht mehr leisten können. Wo bleiben da die Sonderausgaben, wie eine neue Waschmaschine und die Schullandwoche für die Kinder?  Der Arbeitsmarkt läuft sehr gut, doch am Ende vom Monat bleibt oft nichts vom Lohn übrig und die Hosentaschen sind leer. Von einem Urlaub, können viele Menschen nur träumen, obwohl sie das...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.