Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

1:13

Klimastreik
FFF-Bewegung in Kufstein fordert eine Mobilitätswende

Beim weltweiten Klimastreik haben sich auch in Kufstein die FFF-Aktivistinnen und FFF-Aktivisten getroffen. Die Forderung an die Landesregierung: Eine Mobilitätswende soll her und das Ende der fossilen Energien muss jetzt stattfinden. KUFSTEIN. Über 200 Menschen versammelten sich am Freitag, den 15. September im Kufsteiner Stadtpark, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen. Nach einem Klimakatastrophen-Sommer will die "Friday For Future"- Bewegung beim weltweiten Klimastreik ihre Forderung...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Globaler Klimastreik, Graz, FRIDAYS FOR FUTURE
3 3 13

GLOBALER KLIMASTREIK
WELTWEITER KLIMASTREIK am 15.9.2023 und auch in Graz wird gestreikt!

In den letzten Jahren wurde schon sehr viel erreicht, doch es bleibt noch genug zu tun. Daher wird zum Weltweiten Klimastreik am 15.9.2023  von FIDAYS FOR FUTURE GRAZ aufgerufen! Treffpunkt: 12 Uhr am Europaplatz in Graz, beim Hauptbahnhof Vor wenigen Tagen, hat die UNO verkündet, die nächsten fünf Jahre könnten vermutlich die wärmsten Zeiten, seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen werden. Die Ausmaße der globalen Erderwärmung, haben wir in der letzten Monaten sehr deutlich gespürt....

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
0:16

"Lützerath bleibt"
2.000 demonstrieren in Wien für Klimaschutz

"Lützi bleibt" lautete das Motto der Solidaritäts-Demo in Wien für den deutschen Ort Lützerath, der für den Kohleabbau geschliffen werden soll. Mehr als 2.000 Demonstranten zogen am Samstag, 14. Jänner 2023, friedlich, aber lautstark gegen die Fahrtrichtung über den Ring. In Deutschland eskalierten indes die Demos – auch Umweltaktivistin Greta Thunberg war dabei. WIEN. "Spannt doch!", rief eine Demonstrantin der anderen am Ballhausplatz zu. "Wir sind doch eh schon gespannt", antwortete die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Durch den "Weltweiten Klimastreik" kommt es auch in Wien zu Staus. Der ÖAMTC rät die betroffene Strecke großräumig zu umfahren. | Foto: unsplash
1 2

Verkehrswarnung
Klimastreik sorgt für Staus am Freitagnachmittag

Am Freitag, 25. März, findet der "Weltweite Klimastreik" statt – auch in Wien wird für das Klima demonstriert. Das führt zu Verkehrsverzögerungen im 1. und 2. Bezirk. Mit Staus sollte man ab dem frühen Nachmittag rechnen. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Aufstehen für das Klima heißt es wieder für viele Schülerinnen und Schüler sowie Jugendliche. Am Freitagnachmittag, 25. März wird im ersten und zweiten Bezirk auf die Straße gegangen. Das führt auch zu Staus in den Bezirken. Der ÖAMTC rechnet ab...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Alina Koller, Rebecca Amberger, Frida Fliegenschnee,  Flora Peham | Foto: Jaksch-Fliegenschnee
2

Fridays For Future
Erster Demo-Schild-Wettbewerb und Streik auch in St. Pölten

ST. PÖLTEN (pa). Am Jahrestag des fürchterlichen Reaktorunglücks in Fukushima startet Fridays For Future Niederösterreich im Vorfeld des kommenden Klimastreiks den ersten niederösterreichischen Demo-Schild-Wettbewerb. Zum weltweiten Klimastreik am 25.3. wird Fridays For Future Niederösterreich mit vielen besorgten Bürgerinnen und Bürgern in der Landeshauptstadt St. Pölten wieder auf die Straße gehen, um die Politik in ihrem Bundesland zum wiederholten Male zum Handeln aufzufordern. „Nach wie...

  • St. Pölten
  • Katharina Schrefl
FRIDAYS FOR FUTURE GRAZ
6 2 39

Fridays for Future
Jubiläumsstreik von Fridays for Future in Graz, am 11. Februar um 12:00 Uhr!

Drei Jahre lang hat sich die unabhängige Gruppe Fridays for Future in Graz, als Teil einer globalen Bewegung, gegen die Klimakrise und die Ausbeutung unseres Planeten eingesetzt. Sie kämpfen für die Klimagerechtigkeit und eine lebenswerte Zukunft auf unserem Planeten. Unzählige Menschen aller Generationen, sind in den letzten drei Jahren auf die Straße gegangen, um eine lebenswerte Zukunft zu fordern. Es sind leider auch drei Jahre, in denen die Politik nicht auf die Forderungen der Bewegung...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.