Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

Österreichweit finden wieder die Architekturtage von 7. bis 8. Juni statt. Auch in Wien gibt es an den beiden Tagen eine Reihe Veranstaltungen, die sich dem Thema Architektur und Baukultur im Zuge der Klimakrise widmen. | Foto: Luiza Puiu
4

7. bis 8. Juni
Architekturtage in Wien im Zeichen der Klimakrise

Die "Architekturtage" stehen ganz im Zeichen der aktuellen Klimakrise. Das zeigt allein die diesjährige Kooperation mit der Klima Biennale Wien. Am 7. und 8. Juni werden zu Stadtspaziergängen, unter anderem in die Seestadt, geladen.  WIEN. Österreichweit finden wieder die Architekturtage von 7. bis 8. Juni statt. Auch in Wien gibt es an den beiden Tagen eine Reihe Veranstaltungen, die sich dem Thema Architektur und Baukultur im Zuge der Klimakrise widmen.  Unter dem Motto "Geht’s noch? Planen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Hannes Derfler und Ulli Sima wurden durch das wiedereröffnete Info-Zentrum der ÖBB in der Nordwestbahnstraße 16 geführt. | Foto: Kautzky
1 5

Nordwestbahnhof
Info-Zentrum wurde wiedereröffnet

Das Info-Zentrum am Nordwestbahnhofgelände wurde nun wiedereröffnet. Bürger können sich dort über den geplanten Umbau der 44 Hektar umfassend informieren. WIEN/BRIGITTENAU. 44 Hektar, also 440.000 Quadratmeter oder 60 Fußballfelder: So groß ist das Nordwestbahnhofgelände, das in den nächsten Jahren vom Güterterminal zu drei bewohnten Grätzeln umgebaut werden soll. Nun wurde das Info-Zentrum zum Umbau nach coronabedingter Schließung wiedereröffnet. In vier Bauphasen von 2024 bis 2033 sollen am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Juni 2024
  • Kunst Haus Wien - Museum Hundertwasser
  • Wien

Klima Biennale Wien 2024: Aktionsaufruf in Krisenzeiten

Erde in Gefahr: Vom 5. April bis 14. Juli möchte die 1. Klima Biennale Wien mit Ausstellungen, Interventionen und Vermittlungsangeboten auf die Dringlichkeit der weltweiten Klimakrise aufmerksam machen. Mehr als 60 Institutionen in ganz Wien beteiligen sich an der Initiative. Dreh- und Angelpunkt des Mammut-Festivals ist das Kunst Haus Wien (3., Untere Weißgerberstr. 13), das unter anderem in der Gruppenausstellung "Into the Woods" die fortschreitende Zerstörung des Waldes dokumentiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.