Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

Lukas Bayer | Foto: Stefan Schubert
1:52

Klimajournalist Lukas Bayer
Warum wir mehr über das Klima reden sollen

Klimajournalist Lukas Bayer war zu Gast im Podcast "Anna spricht mit...". Im Video  erklärt der Pinzgauer, warum mehr über die Klimakrise gesprochen werden soll.  Hochwasser, Unwetter und immer mehr Hitzetage: Selbst in seiner Pinzgauer Heimat Piesendorf bemerkt Klimajournalist Lukas Bayer die Klimakrise schon deutlich. Im Netzwerk Klimajournalismus und als Leiter des Online-Mediums "klimareporter.in" möchte er dazu beitragen, dass die Klimakrise medial stärker beleuchtet wird.  "Wenn wir die...

  • Salzburg
  • Anna-Katharina Wintersteller
Gemeinderat Christian Ecker (Grüne), Susanne Formanek (GrünStattGrau), Helga Krismer (Grüne), Gerfried Koch (Klima- und Energiereferat) und Stadträtin Carmen Jeitler-Cincelli. | Foto: mec
3

Auswirkungen der Klimakrise (mit Video)
Baden hat Konzept für gesundes Mikroklima

BADEN. In der Stadt sind die Folgen der Klimakrise besonders stark zu spüren. Bei einer Exkursion zu städtischen Grünräumen abseits der Parkanlagen präsentierte Vizebürgermeistern Helga Krismer (Grüne) die Strategie der Stadt Baden den Auswirkungen extremerer Wetterlagen entgegen zu wirken.  "Die Klimakrise ist nicht etwa erst angekommen - wir befinden uns mitten drin! Es ist naiv zu glauben, man stellt einfach ein paar Blumenkisterl in der Stadt auf und damit ist es getan. In Baden haben wir...

  • Baden
  • Maria Ecker
Vertreter der Gewerkschaftsschule Steyr bei der Übergabe des Abschlussberichtes an Vizebürgermeister Wilhelm Hauser: Hauser, Hermine Stöllnberger, Michael Grasserbauer, Evelyn Schröck, Brigitte Hackl, Karin Krenn, Reinhard Leeb (v. l.). | Foto: GWS Steyr

Stadt Steyr
Diskussion zum öffentlichen Verkehr im digitalen Rau

Im Rahmen eines Online-Interviews beantwortete der Vizebürgermeister der Stadt Steyr, Wilhelm Hauser, der Gewerkschaftsschule Steyr Fragen zur Zukunft des öffentlichen Verkehrs in der Stadt. STEYR. Das Projekt der Gewerkschaftsschule war wegen der Covid-19 Maßnahmen von einer ursprünglich geplanten Podiumsdiskussion im öffentlichen Raum in den ungefährdeten digitalen Raum verlegt worden und ist auf Youtube zu finden. Hier geht's direkt zum Video. Corona-Krise: Rückgang um 90 ProzentFür die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.