Klimaprotest

Beiträge zum Thema Klimaprotest

 Im Bereich des Bahnhofs Hirschstetten haben sich Aktivistinnen und Aktivisten an die Zuggleise und Gleisanlagen gekettet. | Foto: System Change, not Climate Change

Protest, Garage, Jugendbanden
Die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien

Stadtstraße-Protestierende ketteten sich an Gleise • Wiener Neuer Markt feierlich eröffnet • Drei Jugendbanden mit 110 Straftaten geschnappt • Die Stadt Wien will bis 2030 barrierefreier werden • Pflegedirektor der Klinik Ottakring: "Situation hat sich zugespitzt" Stadtstraße-Protestierende ketteten sich an Gleise Wiener Neuer Markt feierlich eröffnet Drei Jugendbanden von Wiener Polizei zerschlagen So soll die Stadt Wien bis 2030 barrierefreier werden Kein Notbetrieb in der Klinik Ottakring...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am Montagabend versammelten sich mehrere Klimaaktivisten vor der Donaustädter SPÖ-Zentrale am Kagraner Platz. | Foto: Phili Kaufmann/System Change not Climate Change
1 5

Klimaaktivisten
Lobau-Protestcamp abgebaut, Demo vor SPÖ-Zentrale

Nach 373 Tagen wurde das Lobau-Protestcamp in der Donaustadt abgebaut. Mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten versammelten sich und haben die Sachen für den Umzug ins noch Unbekannte eingepackt. WIEN/DONAUSTADT. Unter Trommelwirbel haben Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "LobauBleibt" nach 373 Tagen Protest in der Anfanggasse im 22. Bezirk das Camp abgebaut. Am Montagabend, 5. September, versammelten sich mehrere Protestler beim Lobaucamp, haben Zelte abgebaut und Sachen für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
 Das 32. Film Festival ging ohne Corona-Einschränkungen erfolgreich über die Bühne.  | Foto: stadt wien marketing/Johannes Wiedl
4

Klimaprotest, Wien Energie & Co.
Die wichtigsten Meldungen des Tages aus Wien

Wien Energie wird vom Stadrechnungshof geprüft • Klimaaktivisten kleben sich zu Schulstart am Gürtel fest • Erster vegane Billa Österreichs eröffnet in Wien • Film Festival: 635.000 Gäste genossen Kultur am Rathausplatz • 28 Jahre Rote Nasen Clowns Wien Energie wird vom Stadtrechnungshof geprüft Klimaaktivisten kleben sich zu Schulstart am Gürtel fest Erster "Billa Pflanzilla" Österreichs eröffnet in Wien 635.000 Gäste genossen Kultur am Rathausplatz „Humor ist die beste Medizin für Jung und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Derzeit befinden sich bis zu 20 Aktivistinnen und Aktivisten im Protestcamp. | Foto: zVg
1 2

Klimaaktivisten
Lobau-Camp zieht um, neuer Standort unklar

Seit mehr als einem Jahr demonstrieren mehrere Klimaaktivisten gegen die geplante Stadtstraße in der Donaustadt. Ab dem 5. September wird nicht mehr in der Anfanggasse demonstriert. WIEN/DONAUSTADT. Am 28. August feierte das Lobau-Protestcamp der Klimaaktivistinnen und Aktivisten gegen die geplante Stadtstraße ein Jahr Bestehen (siehe mehr unten). Mitte August wollte die Polizei gemeinsam mit der Stadt Wien das Camp in der Donaustädter Anfanggasse räumen. Weil das rechtlich nicht möglich war,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Wie Aktivistin Lena Schilling der BezirksZeitung sagte, ist das Protestcamp bis zum 30. September angemeldet.  | Foto: zVg
3

Klimaaktivisten
Polizei wollte Lobau-Camp in der Donaustadt räumen

Seit elf Monaten belagern mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "LobauBleibt" und protestieren gegen die geplante Stadtstraße. Mehrmals wurde der Protest aufgelöst, am Montag soll es einen weiteren,  erfolglosen Versuch gegeben haben. WIEN/DONAUSTADT. Elf Monate lang steht ein Protestcamp der Bewegung "LobauBleibt" in der Anfanggasse im 22. Bezirk. In diesem Zeitraum wurde das improvisierte Camp mehrmals geräumt, doch die Klimaaktivistinnen und -aktivisten stehen dort noch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Antonio Šećerović
Die Fridays for Future-Demo vor dem Klimaschutzministerium am Donaukanal. (Archiv) | Foto: Fridays For Future
2

Klima-Protest in Wien
Fridays for Future demonstrieren vor ÖVP-Zentrale

Am Freitagvormittag, den 19. August,  wollen Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays For Future vor der ÖVP-Zentrale im ersten Bezirk demonstrieren. WIEN/INNERE STADT. Die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten von Fridays For Future (FFF) setzen ihre "Klimablockierer-Tour" in Wien fort. Nachdem vor der ÖMV-Firmenzentrale und dem Klimaschutz-Ministerium demonstriert wurde, heißt die nächste Station die ÖVP-Zentrale im 1. Bezirk. Die dritte Demo im Rahmen der Tour ist für den kommenden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:19

Wiener Schottentor
Klimaaktivisten klebten sich erneut auf den Asphalt

Am Dienstagmorgen, pünktlich zum Frühverkehr, klebten sich mehrere Demonstrierende bei der U2 Schottentor am Ring fest. Gefordert wurden ein anderer Umgang mit fossilen Brennstoffen, Tempo-100 auf den Autobahnen und weitere Klima-Themen. WIEN. Nachdem vor zwei Wochen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" den Verteilerkreis Favoriten gesperrt haben, kam es Dienstagfrüh erneut zur Blockade einer wichtigen Straße in Wien. Gegen 8.20 Uhr haben insgesamt sieben Mitglieder...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Fridays for Future-Demo vor dem Klimaschutzministerium am Donaukanal. (Archiv) | Foto: Fridays For Future
1 6

Fridays For Future
Demo vor Klimaschutz-Ministerium am 12. August

Für ein Klimaschutzgesetz plant Fridays For Future vor dem Klimaschutz-Ministerium in Wien eine große Demo am kommenden Freitag. Klimaneutralität bis 2040 sowie ein Recht auf Klimaschutz – das sind die Forderungen der Klimaaktivisten. Autofahrerklubs warnen vor Verkehrsbehinderungen. WIEN. “Die Klimaministerin muss das Klimaschutzgesetz endlich liefern!” - so lautet die Hauptforderung der Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays For Future Wien. Für Freitag, 12. August, planen die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
1:45

Protest gegen Stadtstraße
Klimademo vor der SPÖ-Parteizentrale

Das Lobau-Camp wurde heute geräumt. Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten riefen um 18 Uhr zu einer spontanen Demonstration vor der Parteitzentrale der SPÖ in der Löwelstraße auf. WIEN. Seit Wochen gab es Widerstand gegen die geplante Stadtstraße und den Lobautunnel. Am Dienstag, 1. Februar, war es nun soweit und das Lobaucamp wurde geräumt, in dem Aktivistinnen und Aktivisten sich niedergelassen hatten. Unterstützt wurde die "Besetzung" der künftigen Stadtstraße durch Organisationen wie...

  • Wien
  • Karl Pufler
Die Holzpyramide steht im Democamp an der Hausfeldstraße. | Foto: Kautzky
1 Video 17

Nachtwache umsonst
Aktivisten im Lobau-Camp erwarteten Polizei-Räumung

Donnerstagnachmittag war die Aufregung im Lobau-Camp an der Hausfeldstraße groß. Denn für die folgende Nacht wurde eine Räumung durch die Polizei befürchtet. Die BezirksZeitung war vor Ort, als sich rund 200 Umweltaktivistinnen und -aktivisten auf die Auflösung der Besetzung vorbereiteten. WIEN. Ob das Lobau-Camp sein fünfmonatiges Jubiläum erreichen würde, war am Donnerstag noch alles andere als klar - denn es herrschte Räumungsalarm. Gerüchten zufolge sollte die Besetzung der Baustelle für...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Franziska Marhold
Vom Hauptbahnhof zogen die Teilnehmer der Klimademo über die Favoritenstraße in Richtung Schwarzenbergplatz.
1 1 4

Fridays for Future
Weltweiter Klimaprotest auch in Wien

"Globaler Streik für das Klima - Fight every crisis" lautet das Motto der sechsten weltweiten Klimademos: Fridays For Future brachte die Proteste auch nach Wien. WIEN. An insgesamt 3.100 Orten auf der ganzen Welt wird am Freitag, 25. September, wieder für das Klima gestreikt - auch in Wien: Drei Demozüge ziehen dabei ab 12 Uhr zur Abschlusskundgebung, die ab 14 Uhr am Schwarzenbergplatz stattfindet, Ausgangspunkte sind der Hauptbahnhof, Bahnhof Wien-Mitte und Westbahnhof. Mehr als 80...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Helene (2.v.l.) demonstriert mit ihren Mitstreitern von Fridays For Future für den "Klima-Corona-Deal". | Foto: Mathias Kautzky
1 17

Fridays For Future
Das Klimacamp am Ballhausplatz geht weiter

Fridays For Future zelten am Ballhausplatz für den Klima-Corona-Deal: Zuerst war eine Woche geplant, dann wurde verlängert. INNERE STADT. Helene ist 15 Jahre alt und wohnt normalerweise ein paar Kilometer von der Wiener Stadtgrenze entfernt. Seit ein paar Tagen übernachtet sie allerdings im Zentrum Wiens, nämlich am Ballhausplatz: "Wir von Fridays For Future zelten hier von Mittwoch bis Mittwoch, insgesamt 168 Stunden lang", erklärt die Schülerin. "Damit wollen wir die Bundesregierung an ihre...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mathias Kautzky
Die Schüler der Volksschule Corneliusgasse sangen für das Klima. | Foto: Reisenbauer
1 1 14

Volksschule Corneliusgasse
Gemeinsam für ein gutes Klima (mit Video)

Die Volksschule der Corneliusgasse engagiert sich stark für sozialpolitische Themen. Im Rahmen einer Räumungsübung wurde heute, 27. September, auch auf die Klimaproblematik hingewiesen. MARIAHILF. Die Volksschule der Corneliusgasse beschäftigt sich seit einigen Jahren mit kultur- und sozialpolitischen Themen. Im Rahmen dieser Spezialisierung wird von den Klassenlehrern jedes Jahr in jeder Klasse mindesten ein Projekt dazu auf die Beine gestellt. Um jedem Kind die Teilnahme an diesen Initiativen...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
David Mum von der Gewerkschaft für Privatangestellte engagiert sich für Klimagerechtigkeit | Foto: Bunke
1 4

Klimaproteste
Arbeitnehmer für den Klimaschutz

Um 14 Uhr wird es eine gemeinschaftliche Zwischenkundgebung zur Klima-Protestaktion am Karlsplatz geben. WIEN.(cb). Heute findet in Wien die Klimaaktionswoche von Fridays for Future mit Großdemonstrationen und Schülerstreiks ihren Abschluss. Bereits am Donnerstag führten Gewerkschafter der „Workers for Future“ Gruppe eine Kundgebung auf der Mariahilfer Straße durch. „Es ist wichtig, dass sich Gewerkschaften an den Klimaprotesten beteiligen“ so David Mum von der Gewerkschaft für...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Christian Bunke
Pfarrerin Anna Kampl: "Es ist 5 vor 12 für den Klimaschutz."
1 4

Zweiter weltweiter Klimastreiktag auch im 11. Bezirk
Simmeringer Protestanten läuten zum Klima-Protest

Die symbolträchtigen „5 Minuten vor 12“ lang, also genau von 11 Uhr 55 bis Punkt Mittag, ließ die Evangelische Pfarrgemeinde Simmering am Freitag, dem 24. Mai, die Glocken ihrer Glaubenskirche läuten – als Zeichen der Unterstützung für den von der Jugend getragenen zweiten weltweiten Klimastreiktag. „Wir wollen damit das Bewusstsein schärfen, dass der Klimaschutz uns alle angeht“, so Anna Kampl, die Pfarrerin der Glaubenskirche, zur Glocken-Aktion. „Wir alle tragen Verantwortung - für unsere...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
Kinder und Jugendliche stehen für ihre Überzeugungen ein. Sie schwänzen nicht sondern engagieren sich für ihre Zukunft! | Foto: Foto: youngCaritas
1

Friday for Future
Nächste Klimademonstration am Wiener Heldenplatz

Die Klimainitiative "Friday for Future" zieht in Wien weite Kreise. Schüler und auch Lehrer stehen gemeinsam auf den Straßen und demonstrieren. WIEN. Am Freitag, 5. April, findet der mittlerweile 16. Klimastreik von 12 bis 14 Uhr am Wiener Heldenplatz statt. Unter dem Motto: „You are never too small to make a difference!“ wird dazu aufgerufen Bastelmaterial, darunter Kartons, Banner und Stifte mitzubringen, um gemeinsam aktiv zu werden. Geplant ist das Bemalen von Schildern und das Dekorieren...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.