Klimaprotest

Beiträge zum Thema Klimaprotest

Letzte Generation-Aktivisten haben Montag in der Früh zahlreiche Verkehrsrouten stillgelegt. | Foto: Letzte Generation (AT)
Video 4

"Letzte Generation"
Dutzende Festnahmen bei Klimaprotesten in Wien und NÖ

Die Wiener und niederösterreichische Polizei berichten über 57 Festnahmen von Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" am Montag. Ermittelt wird gegen mutmaßliche Angreifer nach Videos, die auch MeinBezirk.at veröffentlicht hat. WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Letzte Generation" starteten heute eine groß angekündigte Protestwelle in Österreich. Den Start machte, wie so oft, Wien. An mehreren Örtlichkeiten protestierten die Aktivisten, die...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Es war der Beginn der "größten" Proteste seit Bestehen der Gruppierung: Am Montag protestierten Dutzende Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" an fünf Örtlichkeiten. | Foto: Letzte Generation (AT)
2 Video 7

Auf Wiens Straßen
Videos zeigen mehrere Angriffe auf Klimaaktivisten

Mehrere Videos, die MeinBezirk.at zur Verfügung gestellt wurden, zeigen, wie wütende Lenker Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" attackieren, anfahren, treten und stoßen.  WIEN. Es war der Beginn der "größten" Proteste seit Bestehen der Gruppierung: Am Montag protestierten Dutzende Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" an fünf Örtlichkeiten, unter anderem auf der Südostautobahn (A2) beim Knoten Vösendorf sowie auf der Südosttangente (A23). MeinBezirk.at...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2 2

Auch Beton im Spiel
Letzte Generation plant "größte" Protestwelle in Wien

"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. Menschen sollen sich "anbetonieren", protestiert wird an unterschiedlichen Orten gleichzeitig. WIEN. In einer Aussendung über den jüngsten Klimaprotest bei der Universität Wien - orange Warnfarbe wurde geschüttet, siehe unten - kündigte in einem Nebensatz die Klimabewegung "Letzte Generation" die "größten Proteste" seit Bestehen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bei der orangen "Warnfarbe" handelte es sich um leicht entfernbare, wasserlösliche Farbe aus Maisstärke, die die Verantwortung der Universitäten und ihrer Angehörigen in den Mittelpunkt rücken. | Foto: Johannes Reiterits/RMW
Video 12

Letzte Generation
Klimaaktivisten verschütten Warnfarbe bei Uni Wien

Die Klimaaktivisten der "Letzten Generation" verschütteten orange Warnfarbe auf die Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude im 1. Bezirk. Für die kommende Woche wurden die "größten Proteste" der Bewegung angekündigt. WIEN. Studierende der Universität Wien beobachteten am regnerischen Montagmorgen, wie mehrere Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" orange Warnfarbe auf die bekannten Uni-Stiegen vor dem Hauptgebäude verschütteten. Der Farbprotest wurde getätigt, "um alle, die Wissen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Grund sowie Ort des Schadens konnte man nicht preisgeben. Jedoch ist geplant, dass die Verkehrsbeeinträchtigungen voraussichtlich bis Samstag, 4 Uhr, dauern werden. (Symbolfoto) | Foto: VVT/Oss
6

Neuigkeiten aus Wien
Zug-Chaos, Klimaprotest und Rekord-Regen

Was war heute in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! Gleisschaden sorgt für Verzögerungen auf S-Bahn-Stammstrecke Klimaprotest vor Verbund-Zentrale in Wiener Innenstadt Der Herzerlbaum leuchtet wieder am Wiener Christkindlmarkt Drei Männer beim Angeln mit Messer bedroht - Frau festgenommen So viel hat es in den letzten 24 Stunden in Wien geregnet Der "Kulturraum Neruda" sperrt bald zu

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Aktivistinnen und Aktivisten diskutieren im Foyer in der Zentrale mit Verbund-Mitarbeitern über Energiethemen und die aktuellen Preise. | Foto: Attac Austria/Flickr
6

Energieversorgung
Klimaprotest vor Verbund-Zentrale in Wiener Innenstadt

Acht Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung "Attac Österreich" protestierten am Freitagvormittag vor der Verbund-Zentrale in Wien. Im Foyer gab es einen "intensiven Austausch" mit Verbund. WIEN/INNERE STADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die Aktivistinnen und Aktivisten der Bewegung "Attac Österreich" haben am Freitagvormittag vor der Zentrale des teilstaatlichen Stromkonzerns Verbund protestiert. Wie die Bewegung in einer Aussendung mitteilte, haben Attac-Personen sowie Mitglieder anderer...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Marsch findet ab 9.10 Uhr vor dem Volksgartenbrunnen in der Wiener Innenstadt statt. (Archiv) | Foto: Die Letzte Generation
2

Wiener Innenstadt
"Letzte Generation" mit Halloween-Marsch als Protest

In einer Halloween-Edition will die Klimabewegung "Letzte Generation" aufzeigen. Man lädt zu einem Marsch, um gegen die Bundesregierung zu protestieren. WIEN. Auf eine besondere Art wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation Österreich" Halloween am 31. Oktober feiern. Da es nichts "gruseligeres als eine Regierung" gäbe, "die nichts gegen die Klimakatastrophe tut", wird am Dienstag ein "Slow March" (z. Dt. "Langsamer Marsch") organisiert. Beim langsamen Marsch in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
Für genau 1.000 sekunden blockierten Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation AT" die Ringstraße auf der Höhe der Staatsoper. | Foto: Letzte Generation AT
13

Letzte Generation
"1.000 Sekunden"-Blockadeaktion am Opernring

Am Mittwochvormittag kam es erneut zu einer Protestaktion der Klimabewegung "Letzte Generation Österreich". Dieses Mal blockierten Aktivistinnen und Aktivisten die Ringstraße auf der Höhe der Staatsoper. WIEN/INNERE STADT. Erneut kam es in Wien zu einer Protestaktion der mittlerweile bekannten Klimabewegung "Letzte Generation Österreich". Aktivistinnen und Aktivisten stellten sich am Mittwoch, 27. September, kurz nach 8.30 Uhr morgens auf die Ringstraße im Bereich der Staatsoper. Neu dabei ist,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Mehrere Tausend Demonstrierende protestierten am 15. September für Klimaschutz.  | Foto: Ronja Reidinger/RMW
5

Nachrichten aus Wien
Klimastreik, Objektschutz und Trauben-Diebe

Was war heute in Wien los? Wir haben die Meldungen des Tages im Überblick! 55-jährige Radfahrerin nach Sturz im künstlichen Koma Mehrere tausend Protestierende bei Klimastreik in Wien In der Arena Wien geht das Licht um 2 Uhr aus Polizei Wien plant Etablierung einer neue Objektschutz-Einheit Jubiläumsausstellung in der Galerie bei der Albertina Unbekannte zünden Böller vor Meidlinger Geschäft

  • Wien
  • David Hofer
1:28

Weltweite Demos
Mehrere tausend Protestierende bei Klimastreik in Wien

Am 15. September fand der weltweite Klimastreik statt  - auch in Wien. Von Wien Mitte bis Heldenplatz spazierten mehrere tausend Menschen für Klimaschutz. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN. Weltweite versammelten sich am Freitag die Menschen um beim Klimastreik ein Zeichen zu setzen. In über 770 internationalen Orten wurde protestiert. Alleine in Österreich fanden die Klimastreiks in 12 Städten statt. So auch in der Bundeshauptstadt. Um 12 Uhr startete der Protest beim Bahnhof Wien Mitte. Die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
Protestierende werden bereits weggetragen. | Foto: z.V.g.
0:18

Einsatz in Wien
Aktivisten klebten sich am Freitagabend vor der Oper fest

Am Freitagabend kam es zu einer spontanen Aktion von Aktivistinnen und Aktivisten der letzten Generation. Vor der Staatsoper hatten sich zumindest sechs Personen festgeklebt. WIEN. Am Freitagabend, gegen 17.30 Uhr, kam es erneut zu einer spontanen Aktion vom Klimaaktivisten. Im Bereich der Oper klebten sie sich auf die Fahrbahn und blockierten so den Abendverkehr. Es bildete sich rasch eine Verkehrsbehinderung samt Stau. Der ÖAMTC berichtete gegen 18 Uhr von stockendem Verkehr vom Parkring bis...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nach einem halben Jahr gibt es erneut eine große Klima-Demo der Bewegung "Fridays for Future" (FFF) in der Wiener Innenstadt.  | Foto: unsplash
5

15. September
Tausende werden bei Klimastreik in Wien erwartet

Der weltweite Klimastreik findet am 15. September auch in der Hauptstadt statt. Die Demo vom "Klimaprotest-Bündnis" ist mit einem Demozug durch die Innenstadt geplant. Tausende Menschen werden erwartet. WIEN. Nach einem halben Jahr gibt es erneut eine große Klima-Demo der Bewegung "Fridays for Future" (FFF) in der Wiener Innenstadt. Die Demo ist Teil eines weltweiten Klimastreiks mit dem Namen "Zukunft für alle! Jetzt handeln!". In Wien organisiert die Demo ein Bündnis aus NGOs und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Pünktlich zum Schulstart startete die "Letzte Generation" mit ihren Aktionen ihre September-Protestwelle in Österreich. | Foto: Letzte Generation Österreich
9

Am Ring
Klimaaktivisten starten ihre September-Protestwelle in Wien

Pünktlich zum Schulstart startete die "Letzte Generation" mit ihren Aktionen ihre September-Protestwelle in Österreich. Montagfrüh wurde der Bereich Ring/Schwarzenbergplatz blockiert. WIEN. In den sozialen Netzwerken kündigten die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" für Montag, 4. September, zum Schulstart eine Protestwelle in Österreich an. Den Start plante man am Wiener Schwarzenbergplatz um 7.40 Uhr. Tatsächlich kam es auch dazu. Wie die Polizei auf X (ehemals...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Klimakleber
"Letzte Generation" startet am Montag mit Protestwelle in Wien

Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" starten am Montag eine September-Protestwelle. Den Start macht man am Wiener Schwarzenbergplatz. WIEN. "Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. Am Montag, 4. September, startet nicht nur die Schule in Wien, sondern auch eine September-Protestwelle der "Klimakleber" - "weil die Bundesregierung die Sommerferien offensichtlich nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Zuletzt ist es ruhiger um die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der "Letzten Generation Österreich" in der Hauptstadt geworden. Doch das wird nicht lange dauern. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Mehrere Klebe-Aktionen
Klima-Aktivisten planen Protestwelle im Juli

Die Aktivisten der "Letzten Generation Österreich" kündigten auf BezirksZeitung-Anfrage eine Juli-Protestwelle an. Wie diese aussehen wird, wollte man nicht preisgeben. WIEN. Zuletzt ist es ruhiger um die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten der "Letzten Generation Österreich" in der Hauptstadt geworden. Doch das wird nicht lange dauern. Denn wie die wohl bekannteste Klima-Aktivistin des Landes Anja Windl, von einigen Boulevardmedien als "Klima-Shakira" bezeichnet, in einer TV-Sendung...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
So sah es am 11. Jänner am Gürtel aus. | Foto: Letzte Generation AT
Video 2

Twitter-Video
Klimaaktivist von Autofahrer attackiert - Wiener verurteilt

Vor fast einem halben Jahr sorgte ein Twitter-Video für Aufsehen. Die Aufnahmen zeigen einen Wutfahrer, der zwei Aktivisten von der Straße schubst und einen davon sogar mit Tritten attackiert. Dafür wurde der 40-Jährige jetzt vor einem Wiener Gericht verurteilt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Anfang Jänner sorgte ein Video für Aufsehen. Denn ein wütender Autofahrer schubste zwei Aktivisten der Klima-Bewegung "Letzte Generation Österreich" während einer Klebe-Aktion und soll auch einen davon mit...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • RegionalMedien Wien
Wie leben wir mit der Natur, was kann Natur, warum müssen wir sie schützen und dafür unsere Lebensweise verändern? Alle diese Fragen werden im Künstlerhaus künstlerisch beantwortet. | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
18

"Human_Nature"
Klimakatastrophe im Fokus neuer Künstlerhaus-Ausstellung

Die neue Ausstellung im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 widmet sich der Beziehung zwischen Mensch und Natur.  WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Die Bilder vom orangen New Yorker Himmel vor wenigen Tagen gingen um die Welt. Für einige waren sie eine erschreckende Erinnerung an die sich anbahnende Klimakatastrophe. Im Künstlerhaus am Karlsplatz 5 beschäftigt man sich schon länger mit dem menschengemachten Klimawandel. Die vor Kurzem eröffnete Ausstellung "human_nature" zeigt anhand der unterschiedlichen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Am Mittwoch schlug die "Letzte Generation Österreich" wieder in Wien zu. | Foto: Letzte Generation Österreich
10

Protest in Wien
Klimaaktivisten blockieren Ring im Abendverkehr

Am Mittwochabend gingen Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation Österreich" erneut auf die Straßen Wiens. Dieses Mal ging es im Schneckentempo über die Ringstraße. Der Marsch stellte den Abendverkehr in der Wiener City auf den Kopf. Die Polizei war im Einsatz. WIEN. Sehr lange blieb es nicht ruhig um die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation Österreich". Nach einer kurzen "Verschnaufpause" der Bewegung, die mit einer Protestwelle im Mai für Verkehrschaos in...

  • Wien
  • Kevin Chi
Laut der Wiener Polizei machten die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten erst nach Intervention der Polizei den Weg frei für ein Rettungsauto, welches zur Reanimation eilte.  | Foto: RegionalMedien Wien
3

"Letzte Generation"
Rettung in Wien blockiert - Verfahren eingestellt

Wegen einer Straßensperre der "Letzten Generation" am 10. Mai wurde einem Rettungsauto, welches zur Reanimation eilte, der Weg versperrt. Nun hat die Staatsanwaltschaft Wien die Ermittlungen gegen die Aktivisten eingestellt. WIEN. Am 10. Mai blockierten mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der Klima-Bewegung "Letzte Generation" eine Fahrbahn in Favoriten. Erst nach einer Intervention der Polizei sollen die Protestlerinnen und Protestler den Weg frei für das Rettungsauto gemacht haben. Insgesamt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Um Autofahrer zu ärgern: die Aktivistinnen und Aktivisten von "Tyre Extinguishers" ließen die Luft aus Reifen von mehreren Autos in Hietzing. (Symbolfoto) | Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Ärger für Wiener Autofahrer
Klimaaktivisten lassen Luft aus Autoreifen

In Hietzing wurde bei mindestens einem Auto die Luft aus den Reifen rausgelassen. Hinter der Aktion, die sich gegen weitere Fahrzeuge im Grätzl gerichtet habe, steckt "Tyre Extinguishers". Die international agierende Gruppierung will dadurch gegen den Klimawandel kämpfen. WIEN/HIETZING. In Hietzing gab es ein böses Erwachen für mindestens einen Anrainer. Laut einem Online-Bericht musste ein Autofahrer am Mittwoch, dem 7. Juni, auf dem Weg zur Arbeit feststellen, dass Unbekannte die Luft aus...

  • Wien
  • Hietzing
  • RegionalMedien Wien
Foto: Letzte Generation AT
0:08

Protest geht weiter
Klimaaktivisten blockieren Wiener Ringstraße

Nach einer angekündigten Pause am Montag ging die Protestwelle der "Letzten Generation AT" am Dienstag in Wien weiter. Dieses Mal gab es eine Marschkundgebung im Schneckentempo auf der Wiener Ringstraße. Auch in Linz gab es eine Störaktion vonseiten der Klimaaktivisten. WIEN/INNERE STADT. Nachdem der Wiener Morgenverkehr am Montag, 22. Mai, kurz aufatmen konnte, schlugen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation AT" am Dienstag wieder zu. Dieses Mal marschierten sie im...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Christoph Wiederkehr (Neos): "Jeder Lehrer in Wien bekommt seinen eigenen Laptop." | Foto: mjp
6

Neues aus Wien
WLAN für Schulen, Antisemitismus-Jahresbericht und mehr

Was war am Montag, 15. Mai, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Jeder Lehrer in Wien bekommt eigenen Laptop Weniger antisemitische Vorfälle, aber mehr Gewalttaten Klima-Kleber legen Wien-Verkehr komplett lahm Das Projekt "Supergrätzl Breitenfeld" steht jetzt still Radweg von Wien bis nach Groß-Enzersdorf kommt Saubere Energie für den Penzinger Gemeindebau

  • Wien
  • Kevin Chi
Bei der Sitz- und Klebeaktion in Favoriten platzte mehreren Fahrerinnen und Fahren der Kragen und die gingen auf die (festgeklebten) Aktivistinnen und Aktivisten los. | Foto: Letzte Generation Österreich/Twitter/kreativ RMW
1 2

Viral in Wien
Klima-Kleber erneut von aggressiven Lenkern attackiert

Erneut platzte mehreren wütenden Lenkern der Kragen aufgrund einer Sitz- und Klebeaktion am Verteilerkreis in Favoriten. Ein Video geht jetzt auf Twitter viral. WIEN/FAVORITEN. Mittwochfrüh, 10. Mai, setzte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" ihre dreiwöchige Protestwelle in Wien fort. Auf dem Programm standen der Praterstern sowie der Verteilerkreis in Favoriten Klima-Kleber blockieren Praterstern und Verteilerkreis Bei der Sitz- und Klebeaktion in Favoriten platzte mehreren Fahrerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Eine Aktion gab es am Praterstern. | Foto: Letzte Generation Österreich
7

Protestwelle
Klima-Kleber blockieren Praterstern und Verteilerkreis

Zum 7. Mal innerhalb zwei Wochen kleben sich mehrere Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" auf Wiens Straßen fest. Heute auf dem Programm: Verteilerkreis und Praterstraße. WIEN/FAVORITEN/LEOPOLDSTADT. Protestwoche Nummer zwei, Tag 7: Die angekündigte Protestwelle der Klima-Bewegung "Letzte Generation" ging Mittwochfrüh, 10. Mai, weiter. Heute betroffen waren seit 8 Uhr der Favoritner Verteilerkreis sowie der Praterstern. Wie die Polizei getwittert hat, kam es zu nicht...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.