Klimaprotest

Beiträge zum Thema Klimaprotest

Anstatt einer Störaktion trat eine Aktivistin der Letzten Generation friedlich auf einer Bühne auf.
Video 2

Letzte Generation
Auftritt anstatt Störaktion am Donauinselfest

Aus einer angekündigten Störaktion der Letzten Generation wurde nun doch ein friedlicher Auftritt. Der Künstler Itchy holte eine Aktivistin zu sich auf die Bühne. Diese appellierte an das Publikum, für mehr Klimaschutz einzustehen. WIEN. Noch vor wenigen Tagen kündigte die Letzte Generation an, heuer auch das Wiener Donauinselfest im Visier zu haben. "Wir werden das Donauinselfest stören und rufen alle, die für Klimaschutz einstehen wollen, auf, dies ebenfalls zu tun. Wir sind erst wieder...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Hunderte Menschen versammelten sich im Zuge des Klimaprotests am Samstagvormittag auf dem Museumsplatz im Wiener Zentrum. | Foto: Letzte Generation Österreich
13

Museumsplatz
Hunderte Menschen bei Klimaprotest der Letzten Generation

Hunderte Menschen demonstrierten am Samstag, 2. März, auf Aufruf der "Letzten Generation" am Wiener Museumsplatz. Ihre zentrale Forderung: den Klimaschutz in der österreichischen Verfassung verankern. WIEN. Unter dem Motto "Recht auf Überleben" rief die "Letzte Generation" am Samstag, 2. März, zum Klima-Großprotest in Wien auf. Hunderte Menschen sollen sich im Zuge dessen am Museumsplatz versammelt haben. Unter den Anwesenden waren auch prominente Unterstützerinnen und Unterstützer, so etwa...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei einer Pressekonferenz am Montag forderte die Klimabewegung ab sofort Klimaschutz im Verfassungsrang, da man die Pariser Klimaziele verfehlt habe. | Foto: Letzte Generation AT
1 16

Auch in Wien
Letzte Generation kündigt "massiv störende Proteste" an

Die Aktivistinnen und Aktivisten der "Letzten Generation" fordern den Klimaschutz in der österreichischen Verfassung. Falls es nicht rasch dazu kommt, plant man eine große Protestwelle ab dem 26. Februar - und eine Großdemo Anfang März. WIEN. Die deutschen Klimaaktivistinnen und -aktivisten der Bewegung "Letzte Generation" stoppten im vergangenen Monat ihre Klebe-Aktionen und wollen gegen die Politik mit "ungehorsamen Versammlungen" protestieren. MeinBezirk.at fragte bei der österreichischen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
"Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
9

Mit und ohne Kleber
"Letzte Generation" plant weitere Protestwelle in Wien

Während die deutschen Klimaaktivisten keine Klebeaktionen planen, wird es in Wien weiterhin solche Protestaktionen geben. MeinBezirk.at erfuhr, wann die nächste Protestwelle sowie eine Großdemo geplant sind. WIEN. Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der deutschen "Letzten Generation" wollen sich nicht mehr auf die Straße festkleben. Von nun mehr wolle man in anderer Form protestieren, mit "ungehorsamen Versammlungen im ganzen Land". Man wolle "die Verantwortlichen für die Klimazerstörung in...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Von Boulevardmedien oft als "Klima-Shakira" bezeichnete Aktivistin Anja Windl befindet sich laut einem Bericht in der Justizanstalt Josefstadt in Verwahrungshaft. (Archiv) | Foto: APA Picturedesk
2

"Klima-Shakira"
Bekannte Klimaaktivistin Windl sitzt in Wiener U-Haft

Die wohl bekannteste Klimaaktivistin Österreichs, Anja Windl, befindet sich seit einigen Tagen in U-Haft. Die Staatsanwaltschaft Wien bestätigte einen Zeitungsbericht. WIEN. Die von Boulevardmedien oft als "Klima-Shakira" bezeichnete Aktivistin Anja Windl befindet sich laut einem Bericht in der Justizanstalt Josefstadt in Verwahrungshaft. Das berichtet die "Kronen Zeitung". Windl befindet sich dort bereits seit Mittwoch, sie wurde bei den Protesten vor dem Parlament am vergangenen Dienstag...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die Letzte Generation sitzt wieder. Diesmal am Gürtel und am Karlsplatz. | Foto: Letzte Generation
2

Verkehrsblockaden
Letzte Generation "sitzt" am Gürtel und am Karlsplatz

"Aktuell kommt es im Bereich des Josef-Holaubek-Platz, des Karlsplatz sowie am Währinger Gürtel zu Verkehrsblockaden", tat die Wiener Polizei Mittwochfrüh auf Twitter kund. Die "Letzte Generation" startete erneut ihren Sitzstreik. WIEN. Am Mittwoch, 22. November, gegen 9 Uhr, startete die Letzte Generation einen Sitzstreik am Karlsplatz und am Gürtel, im Bereich der Nußdorfer Straße. Und zwar deshalb, weil sich die Regierung weiterhin weigere, die überfälligen Maßnahmen umzusetzen. Anlass genug...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. (Archiv) | Foto: Letzte Generation AT
2 2

Auch Beton im Spiel
Letzte Generation plant "größte" Protestwelle in Wien

"Neue Dinge" wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" ab dem 20. November bei den "größten Protesten" seit Bestehen ausprobieren. Menschen sollen sich "anbetonieren", protestiert wird an unterschiedlichen Orten gleichzeitig. WIEN. In einer Aussendung über den jüngsten Klimaprotest bei der Universität Wien - orange Warnfarbe wurde geschüttet, siehe unten - kündigte in einem Nebensatz die Klimabewegung "Letzte Generation" die "größten Proteste" seit Bestehen der...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Marsch findet ab 9.10 Uhr vor dem Volksgartenbrunnen in der Wiener Innenstadt statt. (Archiv) | Foto: Die Letzte Generation
2

Wiener Innenstadt
"Letzte Generation" mit Halloween-Marsch als Protest

In einer Halloween-Edition will die Klimabewegung "Letzte Generation" aufzeigen. Man lädt zu einem Marsch, um gegen die Bundesregierung zu protestieren. WIEN. Auf eine besondere Art wollen die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation Österreich" Halloween am 31. Oktober feiern. Da es nichts "gruseligeres als eine Regierung" gäbe, "die nichts gegen die Klimakatastrophe tut", wird am Dienstag ein "Slow March" (z. Dt. "Langsamer Marsch") organisiert. Beim langsamen Marsch in der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • RegionalMedien Wien
1:28

Weltweite Demos
Mehrere tausend Protestierende bei Klimastreik in Wien

Am 15. September fand der weltweite Klimastreik statt  - auch in Wien. Von Wien Mitte bis Heldenplatz spazierten mehrere tausend Menschen für Klimaschutz. MeinBezirk.at war vor Ort.  WIEN. Weltweite versammelten sich am Freitag die Menschen um beim Klimastreik ein Zeichen zu setzen. In über 770 internationalen Orten wurde protestiert. Alleine in Österreich fanden die Klimastreiks in 12 Städten statt. So auch in der Bundeshauptstadt. Um 12 Uhr startete der Protest beim Bahnhof Wien Mitte. Die...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
"Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. (Archiv) | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Klimakleber
"Letzte Generation" startet am Montag mit Protestwelle in Wien

Die Klimaaktivistinnen und -aktivisten der "Letzten Generation" starten am Montag eine September-Protestwelle. Den Start macht man am Wiener Schwarzenbergplatz. WIEN. "Neues Semester, neues Glück" - mit diesen Wörtern kündigte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" neue Störaktionen im ganzen Land an. Am Montag, 4. September, startet nicht nur die Schule in Wien, sondern auch eine September-Protestwelle der "Klimakleber" - "weil die Bundesregierung die Sommerferien offensichtlich nicht...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bei der Sitz- und Klebeaktion in Favoriten platzte mehreren Fahrerinnen und Fahren der Kragen und die gingen auf die (festgeklebten) Aktivistinnen und Aktivisten los. | Foto: Letzte Generation Österreich/Twitter/kreativ RMW
1 2

Viral in Wien
Klima-Kleber erneut von aggressiven Lenkern attackiert

Erneut platzte mehreren wütenden Lenkern der Kragen aufgrund einer Sitz- und Klebeaktion am Verteilerkreis in Favoriten. Ein Video geht jetzt auf Twitter viral. WIEN/FAVORITEN. Mittwochfrüh, 10. Mai, setzte die Klima-Bewegung "Letzte Generation" ihre dreiwöchige Protestwelle in Wien fort. Auf dem Programm standen der Praterstern sowie der Verteilerkreis in Favoriten Klima-Kleber blockieren Praterstern und Verteilerkreis Bei der Sitz- und Klebeaktion in Favoriten platzte mehreren Fahrerinnen und...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Nach 14 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe klebte sich die wohl bekannteste Klima-Aktivistin Wiens, Martha Krumpeck, auf der Fahrbahn fest. Betroffen ist der Bereich Roßauer Lände, in der Nähe des Polizeianhaltezentrums. | Foto: Letzte Generation Österreich
2

Protest in Wien
Klima-Aktivistin klebt sich nach Haft auf Fahrbahn

Nach 14 Tagen Ersatzfreiheitsstrafe klebte sich die wohl bekannteste Klima-Aktivistin Wiens, Martha Krumpeck, am Dienstag auf der Fahrbahn fest. Betroffen ist der Bereich Roßauer Lände, in der Nähe des Polizeianhaltezentrums. WIEN/ALSERGRUND. Protestwoche Nummer zwei, Tag 6: Die angekündigte dreiwöchige Protestwelle der Klima-Bewegung "Letzte Generation" geht in die nächste Runde. Am Dienstagvormittag, 9. Mai, blockierten mehrere Protestler nicht in der Früh den Verkehr, sondern erst gegen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Antonio Šećerović
Ein Fahrer, der im Stau stand, war äußerst aggressiv gegenüber einem Festgeklebten: | Foto: Letzte Generation Österreich
4

Viral in Wien
Fahrer überzeugt Klimaaktivisten Straße freizugeben

Zweimal gab es in der ersten Protestwoche der "Letzten Generation" den Fall, dass Fahrer, die im Stau standen, mit ihrem Auto die Aktivisten anfahren wollten. Doch ein Twitter-Video zeigt, wie es anders gehen kann - in Ruhe und mit einem normalen Gespräch. WIEN. Am Tag 4 der dreiwöchigen Protest-Welle der "Letzten Generation Österreich" klebten sich einige Klimaaktivistinnen und -aktivisten im Bereich der Secession in der Rechten Wienzeile nahe des Naschmarkts auf der Fahrbahn fest, eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
0:54

"Fridays For Future"
Tausende Menschen bei großer Klima-Demo in Wien

Laut Veranstaltern haben sich am Freitag rund 25.000 Teilnehmende bei der weltweit organisierten Klima-Demo von "Fridays For Future" versammelt. Protestiert wurde nicht nur in einem Demozug über den Ring, sondern auch vor den Zentralen der ÖVP und Grünen sowie vor dem Bundeskanzleramt. WIEN/INNERE STADT. "Und wir singen im Atomschutzbunker: Hurra, diese Welt geht unter!", hört man aus den Lautsprechern vor dem Burgtor. Das sind Zeilen aus einem Hip-Hop-Lied von K.I.Z. Tausende Menschen sangen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Antonio Šećerović
Unter anderem fordern die Aktivistinnen und Aktivisten Tempo 100 auf Autobahnen.  | Foto: Die Letzte Generation
1 5

Naschmarkt
Letzte Generation schüttet Pflanzenöl aus und blockiert Straße

Auch am 21. Februar sorgte die "Letzte Generation" mit ihrem Protest für eine Straßenblockade. Diesmal schütteten sie Pflanzenöl am Naschmarkt aus und sorgten dadurch für Stau im Frühverkehr.  WIEN. Am heutigen Morgen war die "Letzte Generation" wieder am Naschmarkt mit einer neuen Aktion zu sehen. Mit dem Verschütten von ungiftigen und eingefärbten Pflanzenöl wollten die Aktivistinnen und Aktivisten im Kreuzungsbereich Getreidemarkt und Rechte Wienzeile auf die Zerstörung des Planeten durch...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Fünfter Protesttag in Folge in Wien: "Letzte Generation AT"-Aktivisten haben Freitagfrüh die Schüttelstraße, Stadionallee und Ostautobahn stillgelegt.
12

Festgeklebt
Protest-Aktion der Letzten Generation vor Ostautobahn

Fünfter Protesttag in Folge in Wien: "Letzte Generation AT"-Aktivisten haben Freitagfrüh die Schüttelstraße, Stadionallee und Ostautobahn stillgelegt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Fünfter Tag der siebten Kalenderwoche im Jahr 2023 bringt die fünfte Protestaktion der Klima-Bewegung "Letzte Generation" in Wien. Mehrere Aktivistinnen und Aktivisten haben Freitagfrüh, 17. Februar, die Kreuzung Schüttelstraße/Friedensgasse sowie im Bereich der Stadionbrücke blockiert. Mehrere Polizeikräfte waren vor Ort. Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Antonio Šećerović
"Ihr tanzt, wir brennen" war das Motto der Klimaaktivistinnen und Klimaaktivisten am roten Teppich des Wiener Opernballs. | Foto: System Change not Climate Change
20

65. Wiener Opernball
Klimaaktivisten demonstrierten am roten Teppich

­Während Jane Fonda, Alexander Van der Bellen und Co. beim 65. Wiener Opernball in der Staatsoper gastierten, versuchten Klimaaktivisten die Ballnacht mit zahlreichen Aktionen zu stören. Von einem roten Teppich, über "Flammen" an der Fassade der Oper, bis zum Stürmen der WKO-Loge war einiges los. WIEN. Klimaaktivistinnen und -aktivisten demonstrierten Donnerstagabend gegen den Wiener Opernball. Unterstützung erhielten sie dabei vom bekannten Schauspieler Michael Ostrowski. Mit den Aktionen...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: RMW/Letzte Generation
4:38

Flashback
Klimaproteste, neue Badner Bahn & Wien sichert Wasserversorgung

In unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" erfahrt ihr, was die Woche über in Wien und den 23 Bezirken los war. 14. Jänner - Die Themen der Woche Klimaproteste der "Letzten Generation" in WienWiener Klimateam geht in die nächste RundeEinwanderungsbehörde MA 35 zieht BilanzNeue barrierefreie Badner Bahn mit WLANOskar Deutsch als IKG Wien-Präsident wiedergewähltFreddy Ledermüller erhält "Back to Life"-Award Parlamentsgebäude feiert EröffnungWasserbehälter am Schafberg wird...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Im Bereich der Roßauer Lände wurden zwei Aktionen der "Letzten Generation AT" von der Polizei verhindert. Der Verkehr war etwa für zehn Minuten unterbrochen, der Stau auf der Roßauer Lände löste sich aber bald auf.  | Foto: Letzte Generation AT
6

Letzte Generation
Alle vier Blockaden der Klimaaktivisten in Wien aufgelöst

Auch wenn derzeit alle Blockaden der "Letzten Generation AT" aufgelöst sind: Montagvormittag sollte man vor allem am Ring und vor Schulen am ersten Schultag des Jahres Störungen und Verzögerungen im Wiener Verkehr planen. WIEN. Seit Ende Oktober gab es keine, doch heute (9. Jänner) waren mehrere geplant: Die Klima-Protestaktionen der "Letzten Generation AT". In der Früh gab es mehrere Blockadeaktionen vor Schulgebäuden in der Gymnasiumstraße, Burggasse und Wiedner Hauptstraße. Nach rund einer...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:45

Protest
Klimaaktivisten schütten schwarze Farbe auf Klimt-Gemälde in Wien

Aktivisten der Letzten Generation haben erneut mit einer Aktion in einem Wiener Museum protestiert. Jetzt wurde ein Klimt-Gemälde im Leopold Museum mit schwarzer, öliger Farbe beschmiert. WIEN/NEUBAU. Der Klimaprotest in Wien hat sich definitiv von der Straße in die Museen gelagert. Nachdem die Klimabewegung "Letzte Generation AT" angekündigt hat, keine weiteren Straßenaktionen in diesem Jahr durchzuführen, gab es bereits seit September zwei Klebe-Aktionen in Wiener Museen (mehr dazu unten). Am...

  • Wien
  • Neubau
  • Antonio Šećerović
Der Klimastreik in der Hauptstadt wurde von dem Klimabündnis "Klimaprotest" unter dem Motto "#EnergiewendeFuerAlle" getragen. | Foto: Fridays For Future Austria
1 16

Fridays For Future
Rund 12.000 Aktivisten beim Klimastreik in Wien

20.000 Klimaaktivistinnen und -aktivisten waren österreichweit im Zuge eines Klimastreiks auf der Straße, die meisten davon in der Hauptstadt. Zwei Aktivisten der Letzten Generation klebten sich an die Fahrbahn fest – während der Demo. WIEN. Millionen Menschen sind am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straßen gegangen. So auch in Österreich, wo laut der Organisation Fridays For Future (FFF) in sieben Städten 20.000 Menschen auf der Straße waren,...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wegen des Klimastreiks der Bewegung "Fridays for Future" am Freitag rechnet der ÖAMTC mit großen Verkehrsbeeinträchtigungen. | Foto: pixabay/Symbolfoto
2

Klimaprotest in Wien
Staus und Straßensperren wegen Fridays for Future-Demo

Tausende Demonstranten werden beim zehnten globalen Klimastreik, der von der sozialen Bewegung "Fridays for Future" ausgerufen wurde, am Freitag in Wien erwartet. Es kommt unter anderem zu Straßensperren am Ring – Staus sind vorprogrammiert.  WIEN. Millionen Menschen werden am Freitag, 23. September, weltweit für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit auf die Straße gehen. Grund ist der zehnte globale Klimastreik der sozialen Bewegung "Fridays for Future", der heuer unter dem Motto "Erneuerbare...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Fridays for Future-Demo vor dem Klimaschutzministerium am Donaukanal. (Archiv) | Foto: Fridays For Future
2

Klima-Protest in Wien
Fridays for Future demonstrieren vor ÖVP-Zentrale

Am Freitagvormittag, den 19. August,  wollen Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays For Future vor der ÖVP-Zentrale im ersten Bezirk demonstrieren. WIEN/INNERE STADT. Die Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten von Fridays For Future (FFF) setzen ihre "Klimablockierer-Tour" in Wien fort. Nachdem vor der ÖMV-Firmenzentrale und dem Klimaschutz-Ministerium demonstriert wurde, heißt die nächste Station die ÖVP-Zentrale im 1. Bezirk. Die dritte Demo im Rahmen der Tour ist für den kommenden...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Fridays for Future-Demo vor dem Klimaschutzministerium am Donaukanal. (Archiv) | Foto: Fridays For Future
1 6

Fridays For Future
Demo vor Klimaschutz-Ministerium am 12. August

Für ein Klimaschutzgesetz plant Fridays For Future vor dem Klimaschutz-Ministerium in Wien eine große Demo am kommenden Freitag. Klimaneutralität bis 2040 sowie ein Recht auf Klimaschutz – das sind die Forderungen der Klimaaktivisten. Autofahrerklubs warnen vor Verkehrsbehinderungen. WIEN. “Die Klimaministerin muss das Klimaschutzgesetz endlich liefern!” - so lautet die Hauptforderung der Klimaaktivistinnen und -aktivisten von Fridays For Future Wien. Für Freitag, 12. August, planen die...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.