Klinik Favoriten

Beiträge zum Thema Klinik Favoriten

Bei der Eröffnung, v. l.: WIGEV-Baumanagement-Geschäftsführer Lischent, Vorständin des Instituts Schors; Stadtrat Hacker (SPÖ), Ärztliche Direktorin der Klinik Favoriten Riegler-Keil; WIGEV-Generaldirektorin-Stellvertreter Wetzlinger. | Foto: Eva Manhart
4

Klinik Favoriten
Physio- und Ergotherapie hat ein neues Zuhause

Das neue Institut für Physikalische Medizin in der Klinik Favoriten ist fertig. Es ist Teil des großen Umbaus des Krankenhauses. Bis 2034 folgen bei laufendem Betrieb noch weitere Neu- und Zubauten. WIEN/FAVORITEN. Die Klinik Favoriten erfährt zurzeit eine Modernisierungsoffensive bis 2034. Am Freitag, 21. März, wurde dafür ein weiterer Meilenstein gesetzt. Der Zubau für das Institut für Physikalische Medizin und Rehabilitation wurde fertiggestellt. Gemeinsam mit Gesundheitsstadtrat Peter...

Die Wiener Krankenhäuser rüsten auf. In den letzten Jahren wurde die Infrastruktur laufend verbessert, um im Falle einer erneuten Massenerkrankung gut aufgestellt zu sein. (Archiv) | Foto: Hannah Maier
1 3

Gesundheitssystem
Wiener Spitäler sehen sich für neue Pandemien gerüstet

37.880 versorgte Covid-19-Patientinnen und -Patienten später sieht sich der Wiener Gesundheitsverbund bestens gerüstet für eine erneute Pandemie. Nun wird eine Bilanz zu den vergangenen fünf Jahren im Krankenwesen gezogen. WIEN. Als vor genau fünf Jahren der erste Covid-19-Patient in der Klinik Landstraße behandelt wurde, war kaum anzunehmen, was für ein Ausmaß der Virus auf das Gesundheitswesen haben würde, heißt es vonseiten des Wiener Gesundheitsverbunds (WIGEV). Über 5.500 Infizierte...

  • Wien
  • Madeleine Gluhak
Der Reinraum der Klinik Favoriten wird umgebaut und auch vergrößert. Bis 2034 sollen die Arbeiten fertig sein. | Foto: Lorenz Consult ZT GmbH
3

Umbau
Klinik Favoriten bekommt neue Anstaltsapotheke und Wirtschaftshof

Die Klinik Favoriten wird zurzeit modernisiert. Nun startet der Umbau des Wirtschaftshofs und die Neu-Errichtung der Anstaltsapotheke. Der Umbau im laufenden Betrieb ist dabei die größte Herausforderung. WIEN/FAVORITEN. Die Klinik Favoriten wird bereits längere Zeit modernisiert. Ziel ist es, die Klinik als Vorzeigeprojekt zu etablieren. Dies führt aktuell jedoch dazu, dass weniger Parkplätze zur Verfügung stehen. Besuchenden wird daher geraten, mit den Öffis anzureisen. Vor Kurzem hat sich die...

Die Suche nach dem verschwundenen Baby aus einer Neonatologie-Station der Klinik Favoriten geht weiter. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
8

Klinik Favoriten
Suche in der Nacht abgebrochen, weiter keine Spur von Baby

Der Fall um das am Donnerstag spurlos verschwundene, wenige Tage alte Baby aus der Neonatologie-Station der Klinik Favoriten sorgt für Entsetzen – und bleibt rätselhaft. Das Gelände war nach Bekanntwerden großräumig von der Polizei abgeriegelt worden, auch Kontrollen wurden durchgeführt. Bis Freitagvormittag gibt es keine weiteren Anhaltspunkte, die Ermittlungen gehen weiter. WIEN/FAVORITEN. Seit Donnerstagvormittag herrscht in der Klinik Favoriten Ausnahmezustand. Ein erst wenige Tage altes...

Zu einer mutmaßlichen Kindesentführung ist es laut übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstagvormittag, 21. November, in der Klinik Favoriten gekommen. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
23

Kindesentführung
Neugeborenes Baby aus Klinik Favoriten verschwunden

Ein nur wenige Tage altes Baby wurde aus der Neonatologie der Klinik Favoriten entführt. Vom Kind fehlt seit dem Donnerstagvormittag jede Spur, die Polizei ist im Großeinsatz. Eine Spur zu einem Mistkübel hat sich als falsch herausgestellt. Aktualisiert am 21. November um 16.03 Uhr WIEN/FAVORITEN. Zu einer mutmaßlichen Kindesentführung ist es laut übereinstimmenden Medienberichten am Donnerstagvormittag, 21. November, in der Klinik Favoriten gekommen. Auf MeinBezirk-Anfrage bestätigte eine...

Am Donnerstag verlässt der 70. Lkw mit Hilfsgütern Wien in Richtung Ukraine. | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 15

Spitalsbetten
Wien entsendet 70. Lkw mit Hilfsgütern in die Ukraine

Am Donnerstag verlässt erneut ein Lkw Wien mit Ziel Ukraine. Es ist bereits der 70. Hilfsgütertransport der Stadt, der in das kriegsgebeutelte Land entsendet wird. Bei der Verabschiedung des Lasters auf dem Gelände der Klinik Favoriten, an der auch Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) teilnahm, war MeinBezirk vor Ort. WIEN. Seit der Ukraine-Krieg im Osten des Kontinents tobt, zeigt sich die Stadt Wien solidarisch mit dem Land. Bereits am Tag des russischen Überfalls verließ der erste...

Beim Spatenstich für das neue Labor in der Klinik Favoriten (v.l.): Michael Lischent, Geschäftsführer der Projektentwicklungs- und Baumanagement GmbH, Barbara Schubert, Verwaltungsdirektorin der Klinik Favoriten, Herwig Wetzlinger, Stv.-Generaldirektor des WIGEV, Manuela Födinger, Vorständin des Instituts für Labordiagnostik, Andreas Hochleitner, technischer Direktor der Klinik Favoriten. | Foto: Wiener Gesundheitsverbund/Bohmann
Video 5

140 Arbeitsplätze
Baustart für High-Tech Labor in der Klinik Favoriten

Bis zum Jahr 2034 wird die Klinik Favoriten Schritt für Schritt modernisiert. Etwas früher wird das neue Institut für Labordiagnostik, nämlich bis Ende 2025, fertiggestellt. Hierfür erfolgte am Dienstag der feierliche Spatenstich. WIEN/FAVORITEN. Alle Kindergartenpädagoginnen und Kindergartenpädagogen erinnern sich wahrscheinlich noch gut an die sogenannten Lollipop-Tests. Diese wurden zu Zeiten der Corona-Pandemie für Kinder konzipiert, da die Gurgeltests für diese eher ungeeignet waren....

Als Gründe für die Entscheidung werden Bündelung von Ressourcen, höhere Spezialisierung der Fachkräfte in den Kliniken sowie Qualitätssteigerung durch höhere Fallzahlen genannt. | Foto: CDC/Unsplash
5

Neuer Plan
Vollumfängliches HNO-Angebot nurmehr in drei WiGev-Kliniken

Der Wiener Gesundheitsverbund (WiGev) konzentriert sich nach langer Planung auf die Bildung von Schwerpunkt-Kliniken bei der HNO-Versorgung. Aus dem Grund wird das vollumfängliche Angebot nur in drei WiGev-Kliniken angeboten. WIEN. Bei der Versorgung von Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten und -Beschwerden wird es bald in Spitälern des Wiener Gesundheitsverbundes (WiGev) zu einer Neuorganisation kommen. Wie die "Kronen Zeitung" am Montag berichtet, konzertiert sich die Stadt nach langer Planung auf...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Von 2015 bis kurz vor Weihnachten vergangenen Jahres gab es insgesamt 167 Gefährdungsanzeigen in den sieben Spitälern des WiGeV. | Foto: Marcelo Leal/Unsplash
4

WiGeV
Zahl der Gefährdungsanzeigen in Wiener Spitälern deutlich gestiegen

In sieben Jahren hat sich die Zahl der Gefährdungsanzeigen in WiGeV-Spitälern um 1.400 Prozent erhöht. Seit 2015 gab es die meisten Meldungen in der Klinik Landstraße. WIEN. Sie sind ein etabliertes Instrument im Krankenhausmanagement und sorgten zuletzt immer wieder für Schlagzeilen in Wien: die Gefährdungsanzeigen. Ziel dieser ist es, die Krankenhausleitung rechtzeitig und vorbeugend über Engpässe zu informieren. Die Gefährdungsanzeigen etwa in der Klinik Floridsdorf, Ottakring oder sogar im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.