Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Klosterneuburg

2

Jumboschießen mit Luftpistole

Schwechater dominieren, Klosterneuburger auf Platz 6, 7 und 9 Zum bereits 17. Mal wurde am Neujahrstag 2012 beim Klosterneuburger Schützenverein 1288 das Jumboschießen mit der Luftpistole ausgetragen. Das waren 100 Schuss in zwei Stunden. Begonnen wurde seinerzeit mit fünf Schützen, die sich zusammengefunden haben, heuer waren es 16 Schützen, die angetreten sind. Zehn Schützen stellten sich der Herausforderung in der gemischten Klasse stehend frei (Damen und Herren) und 6 in der Klasse Senioren...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Restaurant Gronau: Umbau und neue Veranstaltungen

KLOSTERNEUBURG. „Ab 14. Februar erstrahlen wir in neuem Glanz“, freut sich Holger Gronau. Sein Restaurant schließt von Samstag, 4., bis Montag, 13. Februar, in der Zeit werden Renovierungsarbeiten durchgeführt, das ganze Lokal bekommt einen neuen Anstrich. Dafür werden die Öffnungszeiten erweitert, neu ab 16. Jänner Mo-Fr 11.30 bis 23 Uhr, Samstag 17.30 bis 23 Uhr. Neue Veranstaltungen sind ebenfalls in Planung – diese können Sie nächste Woche dem Folder in Ihrem Bezirksblatt...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Patrick Wurzer, Dorly Kapeller, Sebastian Geisler, Jakob 
Schweikhardt und Alice Wurzer spielen und singen zu Beginn desAbends. | Foto: Christine Zippel
3

Jakob und die River Town Souls spielten im Epicur

KLOSTERNEUBURG (zip). In der ersten Woche des neuen Jahres setzten sich die Extraveranstaltungen im „Epicur“ fort. Dorly Kapeller lud wieder zur Jam Session. Den Anfang machten „Jakob und die River Town Souls“, eine junge Gruppe, die noch viel vorhat und heftig beklatscht wurde. Das Publikum saß dichtgedrängt im Lokal, nach den Weihnachtsfeiertagen und dem Ende des alten Jahres ist altbekanntes Neues wieder willkommen.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Sopran Uta Schwabe, Dirigent Holger Groh und Moderatorin Arabella Fenyves sind ausgebildete Musiker | Foto: Christine Zippel
4

Neujahrskonzert der Lions Klosterneuburg

Bis auf den letzten Platz besetzt war der Raika-Saal beim Lions-Neujahrskonzert. KLOSTERNEUBURG (zip). Im seit 1983 bestehenden Ensemble „Neue Streicher“ zeigten 14 Musiker unter der Leitung von Holger Groh, was sie können – und das konnte sich hören lassen. Walzer und Polka von Johann und Josef Strauß bewirkten eine lockere Stimmung im Publikum, denn die sind immer mitreißend. Als Moderatorin brachte Arabella Fenyves neben der Ankündigung der Musikstücke auch immer noch kleine dazugehörige...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Spektakulärer Unfall im Weidlinger Reindl

Auto schlitterte in Kunstwerk im Kreisverkehr beim Gewerbegebiet. KLOSTERNEUBURG. Eine PKW-Lenkerin verlor am Nachmittag des Dreikönigstages in Klosterneuburg die Kontrolle über ihr Fahrzeug und rutschte in die Marmorstein-Statue, die das Rondeau am Weg ins Gewerbegebiet ziert. Sowohl der Randstein als auch der Schotter bremsten die Fahrt, doch erst das Stahlfundament des Totems „Im Strudel der Zeit“ brachte das Auto zum Stillstand. Lenkerin und Beifahrer waren zum Glück nicht schwer verletzt,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Tankstellenräuber von Klosterneuburger Polizei ausgeforscht

KLOSTERNEUBURG. Jener Mann, der am 14. Oktober die OMV-Tankstelle in Klosterneuburg überfallen hatte und mit Bargeld sowie zwei Getränkedosen geflüchtet war, konnte nach akribischer Arbeit der Polizeiinspektion nun ausgeforscht werden. Es handelt sich um einen 27-jährigen Wiener, bei dem Anfang 2012 eine Hausdurchsuchung durchgeführt wurde. Dabei konnte eine Jacke sichergestellt werden, anhand derer die Polizei DNA-Spuren vergleichen konnte. Der Verdächtige war zu der Zeit nicht anzutreffen,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Starker Herbst endet siegreich

Dukes verabschieden ihre Fans mit dem 11. Saisonsieg in die Winterpause KLOSTERNEUBURG. Da sie in der letzten Runde des Jahres, am 26. Dezember, spielfrei haben, dürfen die Dukes vorzeitig in die Winterpause, diese haben sie sich auch verdient: Gegen die Oberwart Gunners feiern sie einen 83:71 Heimsieg. Damit verteidigen sie, dank ihrem großen Vorsprung, den zweiten Tabellenrang auch in das neue Jahr. Spitzenreiter sind weiterhin die Swans aus Gmunden, die den Dukes die einzige Heimniederlage...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Lichtfest am Klosterneuburger Rathausplatz

Kinder helfen Kindern war das Motto des Lichtfests am Klosterneuburger Rathausplatz. „Es war ein märchenhaftes Fest, wo das Licht eines jeden geleuchtet hat. Unsere Kinder waren und sind die Engel der Stadt“, freute sich Organisatorin Ursula Lechner vom Verein Sternenstadt Klosterneuburg. Mit dabei waren unter anderem die Pfadfinder, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Stadträtin Maria Theresia Eder und Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Politik und Betreiber freuen sich über die neue Regelung für das Anrufsammeltaxi. | Foto: Christine Zippel

Anrufsammeltaxi auf neuen Rädern

Ab 2. Jänner 2012 ist das Anrufsammeltaxi in Klosterneuburg mit neuem Betreiber unterwegs. KLOSTERNEUBURG (tp). Auf Klosterneuburgs Nachtschwärmer kommen Veränderungen zu. Die „ARGE AST“ (Taxi Glück und Gabriele Danzinger-Muhr) übernimmt mit dem Jahreswechsel den Betrieb des Anrufsammeltaxis von der Firma Zuklin, die den Vertrag mit der Gemeinde nicht verlängert hat. Sicherheit der Jugend Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager ist froh ein Nachfolgeunternehmen gefunden zu haben: „Die Sicherheit...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Richter Helmut Neumar las dem Angeklagten ordentlich die Leviten.
1

Kinderpornos auf Computer gespeichert

44-jähriger Klosterneuburger lud sich zahlreiche Bild- und Videodateien aus dem Internet herunter. KLOSTERNEUBURG/KORNEUBURG (mr). Der angeklagte Kleinhandwerker wurde durch eine Operation des Bundeskriminalamtes ausgeforscht, bei einer Hausdurchsuchung Anfang September wurden auf mehreren Festplatten Bild- und Videodateien sichergestellt, die nackte Kinder (teilweise zwischen vier und sieben Jahren) bei verschiedenen Spielarten des Geschlechtsverkehrs mit Erwachsenen oder der...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Weihnachtsmarkt am Klosterneuburger Rathausplatz

KLOSTERNEUBURG (zip). Auch der Weihnachtsmarkt am Rathausplatz ist auf eine Initiative der Lions zurückzuführen. Begonnen wurde mit einem Stand, mittlerweile ist die Anzahl ordentlich angewachsen. Heuer ist noch zusätzlich ein beheiztes Zelt aufgestellt, wo jeden Tag ein oder mehrere Künstler auftreten. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager bedankte sich beim Präsident der Lions, Sepp Redl, für die ehrenamtlichen Leistungen, denn der Erlös des Weihnachtsmarktes ist natürlich wieder einem guten...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Positive Signale für neuen Golfplatz

Verstärkte Prüfkriterien für den neuen Golfplatz sehen ÖVP und SPÖ. Die Opposition schäumt. KLOSTERNEUBURG. Der geplante Golfplatz am Weißen Hof scheint der Realisierung einen Schritt näher. Vergangene Woche präsentierte Betreiber Martin Lechner sein Konzept den Gemeinderatsfraktionen der ÖVP und SPÖ. Diese legten daraufhin in der Gemeinderatssitzung einen Dringlichkeitsantrag vor, der im Wortlaut nur besagt: „eine Änderung des örtlichen Raumordnungsprogrammes (Umwidmung, Anm.)... erfolgt nur...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Bisher kam es in Klosterneuburg zu 40 Überschreitungen in Sachen Feinstaub. Umdenken ist angesagt. | Foto: Archiv

Feinstaub: Im Bezirk wird die Luft langsam zu dick

STOCKERAU/KORNEUBURG In den vergangenen fünf Wochen wurde der Tagesmittelwert für Feinstaub in Stockerau fünf mal überschritten. Zu ganzen 14 Überschreitungen kam es in Klosterneuburg, ein Richtwert für Korneuburg, da die Stadt keine eigene Messstelle hat. „Die Belastung wirkt sich insbesondere für Kinder schädlich aus, die unter dem Mix der Umweltbelastungen besonders leiden“, mahnt StR Elisabeth Kerschbaum von den Grünen, doch ab und zu auf´s Auto zu verzichten. „Dass Korneuburg unter der...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Teilnehmer des Familienaudit-Workshops mit Projektleiterin Familienstadträtin Maria Theresia Eder. | Foto: privat

Familienangebot gut - mehr Information gewünscht

KLOSTERNEUBURG. Zum zweiten Mal saß man in Klosterneuburg zu einem Workshop des Familienaudit-Prozesses zusammen: Ergebnis dessen sollen konkrete Projekte sein, die Klosterneuburg als Familienfreundliche Gemeinde bestätigen. „Großes Angebot vorhanden“ „Wir haben festgestellt, dass es in Klosterneuburg schon ein sehr umfassendes Angebot an familienfreundlichen Einrichtungen gibt“, bilanziert Stadträtin Maria Theresia Eder. „Was aber auch herausgekommen ist, ist, dass sich die Leute mehr...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Heinreichsberger
26

Großbrand in Inku-Lagerhalle

In der Nacht auf Donnerstag kam es im Inkupark Klosterneuburg zu einem Großbrand in einem Industriegebäude. Um 1.05 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg zum Einsatz alarmiert. Nach kurzer Zeit wurden die Feuerwehren Klosterneuburg-Weidling und Klosterneuburg-Kierling nachalarmiert. Weiters wurden eine Drehleiter und ein Löschfahrzeug der Berufsfeuerwehr Wien sowie die Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg-Kritzendorf zum Einsatz gerufen. Im ersten Schritt konnte ein Übergreifen des...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Foto: Fillipovits

Dukes verlieren im Spitzenduell erstmals

In einem spannendem Spiel mussten sich die Klosterneuburger in der Verlängerung geschlagen geben. KLOSTERNEUBURG. Nach sechs siegreichen Spielen in Serie, gab es die erste Saisonniederlage für die Klosterneuburger Dukes: Im mit 1.000 Zuschauern voll besetzten Dukes Castle verloren sie das Spitzenspiel gegen die Swans aus Gmunden mit 86:88 in der Verlängerung. Ausgeglichenes Spiel Die Swans fanden besser in das Duell und führten vor der Pause bereits mit 47:31. Doch die Dukes schafften den...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Einbruch, während Bewohner schliefen

Dreiste Diebe waren in Klosterneuburg unterwegs. Sie räumten aus, während Hausbesitzer schliefen. „Ich habe mich etwa um Mitternacht schlafen gelegt, in der Früh war es plötzlich ungewöhnlich kalt – da haben wir das gesamte Ausmaß dann erkannt“, erzählt Wirtschaftsstadtrat Martin Czerny. In der Nacht hatten Einbrecher die Terrassentüre aufgebrochen, Czernys Fotoausrüstung und die Handkassa seiner Frau gestohlen. Das alles, während das Ehepaar und die Tochter schliefen, auch der Dackel war im...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
5

Jeder Schluck hilft: WineAid-Weinverkostung im Gronau

Im Klosterneuburger Café Restaurant Gronau wurde Wein verkostet was das Zeug hielt – und das für einen guten Zweck. Die Einnahmen aus Spenden wurden an WineAid weitergegeben, eine Organisation, die österreichweit benachteiligte Kinder und Jugendliche unterstützt. Stolze 700 Euro kamen an diesem Abend im Gronau zusammen.

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

100 Jahre Kraftfahrlinienverkehr Wladimir Kolda

Vor 100 Jahren kam Wladimir Kolda nach Kierling und gründete die erste private Autobuslinie in der k.k.Monarchie. Damals war die Straße zwischen Klosterneuburg und Maria Gugging noch eine staubige Landstraße, erst 1912 und 1913 wurde sie asphaltiert. Durch die Autobusverbindung bis Nussdorf wurden die Orte Kierling und Maria Gugging zu beliebten Sommerfrischen für die Wiener. Seit 1969 leitet das familiäre Autobusunternehmen Dr. Richard die Kolda-Linie, die weiterhin selbständig geführt wird....

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Moritz Lanegger wusste beim Sieg der Dukes vor allem zu Beginn des zweiten Viertels zu überzeugen. | Foto: Filippovits

Sechster Sieg in Serie für Dukes

Im Niederösterreich Derby schlagen die Dukes Traiskirchen mit 95:73 KLOSTERNEUBURG (tp). Die Xion Dukes Klosterneuburger setzen am Sonntag ihre Serie fort: Sie gewinnen auch ihr sechstes Saisonspiel und bleiben so an der Tabellenspitze. Mit dabei war eine beachtliche Zahl an Auswärtsfans. Entscheidung im 2. Viertel Die Anfangsphase des Spiels gestaltet sich ausgeglichen. Nach dem ersten Viertel liegen die Klosterneuburger mit 21:17 in Führung. Danach legen sie noch einmal zu. Vor allem Lanegger...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Erna Blasl, StR Stefan Mann, Bgm. Stefan Schmuckenschlager, GR Waltraud Balaska und Claudia Zwingl testen das neue Café. | Foto: Stadtgemeinde Klosterneuburg

SOMA Klosterneuburg vergrößert und eröffnet Café

Das Café Ali im Soma Klosterneuburg soll nun zum sozialen Treffpunkt werden. Nach kurzer Umbauzeit konnte am 3. November die Erweiterung des SOMA Marktes um mehrere Container gefeiert werden. Zahlreiche Förderer und Unterstützer trugen dazu bei, dass dieses Projekt verwirklicht werden konnte. Durch einen zusätzlichen Container wurde die Verkaufsfläche vergrößert, im zweiten ist das Café Ali untergebracht. Hier können sich ab nun die Kunden des SOMA Marktes bei Kaffee und Kuchen stärken. Im...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Eislaufplatz sperrt bald auf

Es tut sich was im Happyland: Der Eislaufplatz öffnet ab 4. Dezember. KLOSTERNEUBURG. Seit 1. Juli ist Stefan Konvicka im Amt als neuer Geschäftsführer des Happylands – und hat sich nun schon eingearbeitet. Die großen Veränderungen dauern aber noch: „Wir warten auf den Masterplan, der derzeit beim Land Niederösterreich liegt“, erklärt Konvicka. Kleine Verbesserungen Dennoch werde laufend gearbeitet, um den Kunden mehr Service zu bieten. In der Tennishalle wurde ein neues Licht installiert, und...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
2

Neue Göppinger Linde gepflanzt

Noch ist sie klein und zart, die neue Göppinger Linde vor der Klosterneuburger Feuerwehr. Die vor 35 Jahren gesetzte Linde durch Göppingers Bürgermeister, als Zeichen der Verbundenheit zwischen Göppingen und Klosterneuburg, musste abgeholzt werden. Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager betonte den exponierten Platz der Linde, wo die ehemalige Stadtmauer die Sicherheit der Bevölkerung gewährleistete. Unter dem zitierten Lied „Am Brunnen vor dem Tore, da steht ein Lindenbaum“ erwartet man einen...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
4

Volkstanz in der Babenberger Halle

Der Obmann des Volkstanzvereins, Baumeister Franz Fuchs und die Schriftführerin, Gabi Wotke, konnten sehr zufrieden sein. 45 aktive Mitglieder sind in dem Verein, wo alle 14 Tage geübt wird, aber ca. 450 Volkstanzwillige zwischen sehr Jung und sehr Alt bevölkerten die Babenberger Halle und die Begeisterung war sichtbar. Zwischen 18 Uhr und Mitternacht drehten sich nach schwungvollen Volkstänzen die Paare im Kreis. Vereinzelt wurden die Schuhe gewechselt, um nicht wegen Fußschmerzen auf das...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung...

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Stift Klosterneuburg
  • Klosterneuburg

Klosterkräuter Expedition

Die traditionelle europäische Medizin wurzelt tief in den Apothekergärten der Klöster. An ausgewählten Terminen zwischen März und Oktober gibt es die einzigartige Gelegenheit in die faszinierende Gartenwelt des über 900 Jahre alten Stiftes einzutauchen und gemeinsam mit der Wissenschaftlerin Dr. scient. med. Patricia Purker oder Mag. Christina Stella Lipovac, viele heilsame und heilige Pflanzen zu entdecken. Dauer: 1,5 Stunden Treffpunkt: Sala terena/Besucherempfang Online Buchung erforderlich!...

Foto: Pexels
  • 22. Juni 2024 um 06:00
  • Stadtplatz
  • Klosterneuburg

Wochenmarkt

Jeden Samstag (ausgenommen feiertags) von 6 Uhr bis 13 Uhr warten die Marktstandler am Stadtplatz mit einer breiten Produktpalette auf: Gemüse, Obst, Eier, Käse, Honig und Speck. Die Produkte stammen teilweise aus eigener Erzeugung und werden von den vielen Stammkunden und Besuchern geschätzt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.