Knappenverein

Beiträge zum Thema Knappenverein

Auch Modelle machen der Bergbau erlebbar. | Foto: Kogler
18

Oberndorf, Museum
Offene Türen im Rerobichl Bergbau-Museum

Der Knappenverein Rerobichl Oberndorf lud am 14. 9. zum Tag der offenen Tür. OBERNDORF. Über regen Besucherzuspruch beim Tag der offenen Tür im Bergbau-Museum (Untergeschoß Wohn-/Pflegeheim) konnten sich die Verantwortlichen des Knappenvereins Rerobichl Oberndorf freuen. Der 2014 gegründete Knappenverein lässt die Bergbautradition Oberndorfs weiterleben und zu diesem Zweck auch das Museum eingerichtet, das fortlaufend erweitert wird.  Im Museum gibt es Infotafeln, Modelle, Werkzeuge, Geräte,...

Auf für die Kinder gab's ein Programm. | Foto: Knappenverein
2

Knappenverein Rerobichl
Der Knappenverein lud zum Tag der offenen Tür

Knappenverein Rerobichl Oberndorf – erfolgreicher Tag der offenen Tür. OBERNDORF. Am 14. Oktober veranstaltete der Knappenverein Rerobichl Oberdorf seinen ersten Tag der offenen Tür im Bergbaumuseum (im Keller des Pflegeheims, Anm.). Zahlreiche interessierte Gäste und auch BewohnerInnen des Pflegeheimes besuchten das Museum, wobei es Führungen, musikalische Unterhaltung, Kaffee & Kuchen und auch ein Kinderprogramm gab.

Obmann-Stv. Georg Schwenter, Obmann Georg Brunner, Schriftführer Peter Huber, Kassiererin Manuela Carli, Schriftführer-Stv. Olga Hornik, Kustos Arthur Huber. | Foto: S. Trabi

Knappenverein Rerobichl Oberndorf
Knappenverein Rerobichl: Aktives Vereinsjahr

Generalversammlung des Knappenvereins Rerobichl Oberndorf mit Neuwahlen. OBERNDORF. Bei der Generalversammlung des Knappenverein Rerobichl Oberndorf berichteten Obmann Georg Brunner, Kustos Arthur Huber und Kassierin Manuela Carli über das abgelaufene Vereinsjahr. Es konnten wieder fast 25 Veranstaltungen durchgeführt werden und auch im Museum und am Bergwerkspfad war man nicht untätig. Die Zahl der Exponate im Museum wächst, wobei ein besonderer Dank der Familie Zeitlinger ausgesprochen wurde,...

Freude beim Verein über gelungene "lange Nacht". | Foto: privat

Knappenverein Rerobichl
Erfolgreiche Lange Nacht der Museen

OBERNDORF (navi). Auch heuer war der Knappenverein Rerobichl-Oberndorf mit seinem Rerobichl-Museum bei der Langen Nacht der Museen mit dabei. Trotz des nicht einladenden Wetters konnte man viele interessierte Besucher begrüßen, die die ausgestellten Objekte und selbstgefertigten Modelle und Schautafeln bewunderten und an den angebotenen Führungen teilnahmen. Ein großer Dank des Vereins ging an die Helfer, die das Gelingen dieser Nacht erst möglich gemacht haben.

4 Mitarbeiter/innen (v. links):
v.li: Dr. Gert Hübel, Josefa Schinnerl, Friedrich Pucher und Otto Schinnerl

Verleihung des Museumsgütesiegels an das Heimatmuseum Arzberg

Anlässlich des 25. Österreichischen Museumstages in Bregenz wurde dem Arzberger Heimatmuseum - heuer bereits zum dritten Mal - diese besondere Auszeichnung verliehen. Ziel des von ICOM Österreich und dem Museumsbund verliehenen Museumsgütesiegels ist es, jenen Museen, die international gültige Standards einhalten und sich besonders für Qualitätskontrolle und Qualitätsverbesserung einsetzen, besonders auszuzeichnen und hervorzuheben. Die Verleihung des Museumsgütesiegels steht dafür, dass das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.