Knittelfeld

Beiträge zum Thema Knittelfeld

Die Kriminalisten der Knittelfelder Polizei ermitteln. | Foto: BMI
2

Knittelfeld
Murtaler soll von drei Unbekannten beraubt worden sein

38-Jähriger ist in Knittelfeld auf dem Heimweg gestürzt und soll daraufhin von drei unbekannten Tätern ausgeraubt und verletzt worden sein. Die Polizei ermittelt. KNITTELFELD. Erst zwei Tage später hat ein 38-jähriger Murtaler einen Raub in Knittelfeld angezeigt. Der Mann war demnach in der Nacht von Montag auf Dienstag gegen 2 Uhr früh vom Stadtzentrum in Richtung Parkstraße/Freiheitsallee unterwegs. Der laut eigener Aussage "stark alkoholisierte" Murtaler kam aus eigenem Verschulden zu Sturz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Erdreich wurde abgetragen. | Foto: FF Kobenz
2

Feuerwehren im Einsatz
Diesel ist ausgelaufen und hat Waldstück kontaminiert

Die Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld mussten die Erstmaßnahmen treffen und das kontaminierte Erdreich abtragen. KOBENZ. Die Teams der Freiwilligen Feuerwehren Kobenz und Knittelfeld mussten am Donnerstag in ein Waldstück ausrücken, um ausgelaufenen Diesel zu binden. Bei einem abgestellten Anhänger eines Forstunternehmens war zuvor aus dem Treibstofftank Diesel ausgetreten und dieser hat den Waldboden im Bereich Grüngrabenweg auf einer Länge von rund 60 Metern verunreinigt. Fachgerechte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bereitet Sandsäcke vor. | Foto: FF/Horn
9

Nach Unwetter
Aufräumarbeiten in Murau werden durch Regen erschwert

Die Feuerwehren werden im Bezirk Murau noch den ganzen Tag beschäftigt sein. Bezirk Murtal wurde großteils verschont. Weitere Unwetter im Anmarsch. MURAU/MURTAL. Nach dem heftigen Unwetter von Dienstag sind die Einsatzkräfte im Bezirk Murau nach wie vor mit Aufräumarbeiten beschäftigt. "Die Feuerwehren Stadl an der Mur, Predlitz, Einach, St. Ruprecht sowie Feistritz und Krakaudorf sind seit den Nachtstunden im Einsatz", schildert Feuerwehrsprecher Walter Horn. Weitere Schäden Die Mitglieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr stellte das Auto auf die Räder. | Foto: FF/Zeiler
3

Auto überschlagen
Verkehrsunfall in Lobmingtal in den Morgenstunden

Kurz vor 6 Uhr früh mussten die Einsatzkräfte im Murtal zu einem Verkehrsunfall in die Gemeinde Lobmingtal ausrücken. LOBMINGTAL. Bereits in den frühen Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte am Dienstag in die Gemeinde Lobmingtal ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache hat ein Autolenker die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, hat sich überschlagen und ist seitlich auf der Wiese zum Stillstand gekommen. "Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle abgesichert und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Unwetter werden häufiger - hier etwa im Vorjahr im Bereich Knittelfeld. | Foto: FF Zeiler
Aktion 3

Feuerwehren sind gerüstet
Eine heftige Unwettersaison ist vorhergesagt

Dem Land und der Region Murau-Murtal sollen heuer besonders viele Unwetter bevorstehen. Die Feuerwehren in den Bereichen Judenburg, Knittelfeld und Murau bereiten sich speziell darauf vor. MURAU/MURTAL. In der gesamten Steiermark wird heuer eine besonders heftige Unwettersaison vorhergesagt. "Wir haben das Wetter in der Landesleitzentrale immer am Schirm und sind dementsprechend vorbereitet", sagt Landesbranddirektor-Stellvertreter Erwin Grangl, der auch den Feuerwehrbereich Knittelfeld leitet....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr Knittelfeld barg das Unfallauto. | Foto: FF Zeiler
4

Bei Knittelfeld
Schwerer Verkehrsunfall auf der Schnellstraße

Ein Fahrzeug hat sich am Freitag auf der Murtal-Schnellstraße bei Knittelfeld überschlagen, die Einsatzkräfte hatten alle Hände voll zu tun. KNITTELFELD. Zu einem schweren Verkehrsunfall mussten die Einsatzkräfte am Freitag in Knittelfeld ausrücken. Auf der S36-Murtal-Schnellstraße hat gegen 15 Uhr ein Autolenker aus bisher noch unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Das Auto hat sich überschlagen und ist am Fahrbahnrand zum Stillstand gekommen. Lenker betreut 18...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei ermittelte nach Messerstich weiter. | Foto: Wieland
2

Nach Messerstich in Knittelfeld
Beteiligten konnten weitere Straftaten nachgewiesen werden

Der 17-jährige Verdächtige zeigte sich nach Messerstich in Knittelfeld geständig. Anderen Beteiligten wurden ebenfalls Straftaten nachgewiesen. KNITTELFELD. Nach einem Streit unter zwei Jugendgruppen wurde vergangene Woche ein 15-jähriger Syrer aus dem Bezirk Murtal durch einen Messerstich verletzt. Der 17-jährige Verdächtige aus dem Bezirk Murau zeigte sich nach seiner Festnahme laut Angaben der Polizei umfassend geständig. Er wurde in die Justizanstalt Leoben eingeliefert. Weitere...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Ein Jugendlicher wurde mit einem Messer verletzt. | Foto: Symbolbild - Foto: KK
2

Streit in Knittelfeld
Jugendlicher durch einen Messerstich verletzt

Zwei Gruppen von Jugendlichen gerieten Dienstagabend in Streit. Dabei zückte ein 17-Jähriger ein Messer und verletzte einen Kontrahenten. KNITTELFELD. Am Dienstagabend kam es in Knittelfeld zu einer Auseinandersetzung zweier Gruppen von Jugendlichen, die dann mit einem Messerstich endete. Ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Murau stach dabei einem 15-jährigen im Bezirk Murtal wohnhaften Syrer in den Bauch, dieser erlitt laut Angaben der Polizei Verletzungen unbestimmten Grades. Verdächtiger...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr im nächtlichen Einsatz. | Foto: FF/Zeiler
2

St. Margarethen
Feuerwehr verhindert Überschwemmung von Siedlung

Feuerwehr St. Margarethen musste eingreifen und eine halbe Million Liter Schmelzwasser abpumpen. ST. MARGARETHEN. Zu einer brenzligen Situation ist es am Donnerstag in St. Margarethen bei Knittelfeld gekommen. Niederschläge und die hohen Temperaturen der letzten Tage haben zu Schmelzwasser geführt - und dieses drohte eine Siedlung zu überfluten. Die Feuerwehr St. Margarethen versuchte mit 22 Helfern, die Wassermassen mit Sandsäcken, Barrieren und Tauchpumpen aufzuhalten. Halbe Million Liter Um...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Rund 1.500 Teilnehmer waren am Knittelfelder Hauptplatz. | Foto: Schindler
8

Knittelfeld
1.500 Teilnehmer bei Demo gegen Impfpflicht

Polizei berichtet von friedlicher Kundgebung am Knittelfelder Hauptplatz. Trotzdem gab es 30 Anzeigen und zwei vorübergehende Festnahmen. KNITTELFELD. Die dritte Kundgebung der impfkritischen Partei MFG Murtal war die bislang erfolgreichste - was den Zuspruch anbelangt. "Ich bin begeistert, mit dieser Menge habe ich nicht gerechnet", waren die ersten Worte von Bezirkssprecher Werner Dallinger. Laut Polizei waren zwischen 1.500 und 1.600 Teilnehmer am Samstag in Knittelfeld dabei. Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die letzte Demonstration in Judenburg ist friedlich verlaufen. | Foto: Schindler
2

Knittelfeld
Nächste Demo wird zu "Herausforderung"

Rund 1.500 Teilnehmer werden bei "Kundgebung gegen die Impfpflicht" am Samstag in Knittelfeld erwartet. Die Polizei ist vorbereitet. KNITTELFELD. Der Murtal-Ableger der impfkritischen Partei MFG (Menschen - Freiheit - Grundrechte) wird in der Region immer aktiver. Sprecher Werner Dallinger hat zuletzt bereits "regelmäßige Kundgebungen" angekündigt. Nach einer Demonstration in Knittelfeld im Dezember und einem "Spaziergang" in Judenburg im Jänner ist die nächste Veranstaltung fixiert. Obmann als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei den Aufräumarbeiten. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Lobmingtal
Mit dem Auto gegen eine Betonmauer

Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr mussten zu Verkehrsunfall ausrücken. LOBMINGTAL. Erneut mussten die Einsatzkräfte am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall ausrücken: Gegen 17 Uhr kollidierte in Lobmingtal eine Autolenkerin frontal mit einer Betonmauer und kam auf einem Firmenareal zum Stillstand. Polizei, Rotes Kreuz sowie die Feuerwehren Großlobming und Kleinlobming eilten ihr zur Hilfe. Versorgt und aufgeräumt "Während das Rote Kreuz die Lenkerin versorgte, wurde seitens der 22 eingesetzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Mit Äxten wurde das Dach geöffnet. | Foto: FF/Zeiler
1 3

St. Margarethen
Dach geöffnet, um Brand zu löschen

Fünf Feuerwehren waren bei einem Zwischendeckenbrand in der Rachau im Einsatz. ST. MARGARETHEN. 50 Feuerwehrmitglieder von fünf Feuerwehren haben am Montag beherzt eingegriffen und Schlimmeres verhindert. Aus bisher unbekannter Ursache ist es gegen 17 Uhr zu einem Zwischendeckenbrand in einem Haus im St. Margarethener Ortsteil Rachau gekommen. "Binnen Minuten nach der Alarmierung kämpfte sich bereits der erste Atemschutztrupp ins Innere des Hauses", schildert Einsatzleiter Heimo Sulzer. Dach...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Rote Kreuz musste in Knittelfeld helfen. | Foto: RK

Murau/Murtal
Arbeiter schwer verletzt, Räder gestohlen

Ein 28-jähriger Arbeiter verletzte sich am Sonntag in Knittelfeld schwer. In Murau wurden wertvolle Räder aus Kellerabteilen gestohlen. MURAU/MURTAL. Bei einem Arbeitsunfall in Knittelfeld verletzte sich ein 28-jähriger Schweizer schwer. Der Mann war um die Mittagszeit mit Demontage-Arbeiten bei einer Mühle beschäftigt, als auf der dortigen Wartungsplattform ein Gitterrost aus der Verankerung gekippt ist. Der Arbeiter stürzte rund sechs Meter tief durch die Öffnung und wurde mit schweren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bei einem Unfall auf der Landstraße in Kobenz wurden fünf Personen schwer verletzt. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kobenz
1 2

Murau/Murtal
Fünf Personen wurden bei Pkw-Unfall schwer verletzt

Samstagnacht kam es zu einem Unfall in Kobenz. Ein voll besetzter Pkw kam von der Fahrbahn ab. MURTAL. Zu einem schweren Verkehrsunfall mit fünf zum Teil eingeklemmten Personen wurden am Samstag, dem 13. November, gegen 23.30 Uhr die Einsatzkräfte des Roten Kreuz, Polizei und Feuerwehr zur Landesstraße im Kobenzer Ortsteil Raßnitz alarmiert. Unfall auf der LandstraßeIn der Nacht fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Murtal mit seinem vollbesetzten Pkw auf der L518 aus Knittelfeld kommend in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Polizei ermittelte in Knittelfeld. | Foto: BRS
1

Knittelfeld
Überfall war frei erfunden

Murtalerin zeigte tätlichen Übergriff bei Polizei an, diesen hat es allerdings nie gegeben. KNITTELFELD. Ein Überfall, der gar nie stattgefunden hat, hat dieser Tage in Knittelfeld für Aufregung gesorgt. Eine 22-jährige Murtalerin hat via Facebook Bilder von ihren vermeintlichen Verletzungen veröffentlicht und dort gleichzeitig einen Zeugenaufruf gestartet. Sie gab an, in der Nacht auf Freitag in der Innenstadt von unbekannten männlichen Personen überfallen, getreten, geschlagen und dabei...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei nahm den Mann vorläufig fest. | Foto: BMI

Knittelfeld
Alkoholisiert mit Schreckschusspistole geschossen

29-Jähriger soll mit Schreckschusspistole hantiert haben, gegen ihn wurde ein Waffenverbot ausgesprochen. KNITTELFELD. Am Montagabend wurde die Polizei von Anrainern über Schüsse mitten im Ortsgebiet von Knittelfeld informiert. Die Polizei traf daraufhin in der Kärntner Straße einen 29-jährigen Murtaler an. Bei einer Personendurchsuchung fanden die Beamten eine Schreckschusspistole im Hosenbund des Mannes. Waffenverbot Der laut Polizei "stark alkoholisierte" Murtaler wurde festgenommen und auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polizei verhaftete den Mann. | Foto: Verderber

Murtal
Mehrere Diebstähle aufgeklärt

Der Verdächtige wurde in Judenburg verhaftet, nachdem er in den vergangenen beiden Wochen neun Ladendiebstähle begangen haben soll. MURTAL. Ein 52-jähriger rumänischer Staatsbürger ist am Montag von der Polizei festgenommen worden, als er einen Ladendiebstahl in Judenburg beging. Bei den Ermittlungen im Anschluss konnten ihm weitere Diebstähle nachgewiesen werden. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Einlieferung in die Justizanstalt Leoben an. Mehrere Tatorte Nach der Festnahme stellte sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr beim Unfall auf der S 36. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Murtal
Unfälle auf der Straße und im Wald

Einsatzkräfte mussten zu mehreren Verkehrs- und einem Forstunfall ausrücken. MURTAL. Eine ganze Serie von Unfällen hat am Wochenende die Einsatzkräfte auf Trab gehalten. Am Freitag ist ein Autolenker im Bereich des Zeltweger Platzlmarktes mit einem Fußgänger kollidiert. Der 22-jährige Lenker gab an, dass er von Fußgängern am Straßenrand abgelenkt wurde und deshalb den 78-jährigen Murtaler übersah, der gerade die Straße queren wollte. Der Mann wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr bei den Abpumparbeiten. | Foto: FF/Zeiler

Spielberg
Feuerwehr verhinderte Umweltschaden

Bohremulsion musste aus einem Bach in Spielberg abgepumpt werden. SPIELBERG. Die Feuerwehren Spielberg, Knittelfeld und Apfelberg mussten am Donnerstag zu einem Schadstoffeinsatz in Spielberg ausrücken. Aus bislang noch unbekannter Ursache ist eine unbekannte Menge an Bohremulsion in einen Bach im Gemeindegebiet geflossen. Einsaztleiter Gerald Stengg forderte daraufhin das Fahrzeug für gefährliche Stoffe aus Knittelfeld an. Sperren errichtet Durch Sperren im Bach versuchten die 37 eingesetzten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Anhänger stand auf der Perchau quer über die Straße. | Foto: FF/Horn
1 3

Neumarkt
Anhänger rollte auf Straße und verursachte Unfall

Einsatzkräfte mussten zu Unfällen in Neumarkt und Niederwölz sowie zu einem Brand in Apfelberg ausrücken. MURAU. Am Mittwoch in den Morgenstunden mussten die Einsatzkräfte zu einem ungewöhnlichen Unfall ausrücken. Laut Polizei ist ein abgestellter Lastwagen samt Anhänger in Perchau am Sattel auf die Bundesstraße gerollt. Ein Kleintransporter konnte nicht mehr ausweichen und krachte gegen den querstehenden Anhänger.  Fahrer eingeklemmt Der 40-jährige Fahrer des Kleintransporters wurde beim...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ein Auto landete im Sachendorferbach. | Foto: FF/Zeiler
1 2

Knittelfeld
Auto landete im Bach

Zwei Verkehrsunfälle hielten die Knittelfelder Einsatzkräfte auf Trab. KNITTELFELD. Den Einsatzkräfte wurde es auch am Staatsfeiertags-Wochenende nicht langweilig. Am Samstag ist ein Autolenker aus unbekannter Ursache in Sachendorf von der Straße abgekommen und im angrenzenden Sachendorferbach gelandet. 22 Mitglieder der Feuerwehren Sachendorf und Knittelfeld trafen wenige Minuten nach dem Notruf dort ein. Bäume gefällt Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. "Neben dem Aufbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Feuerwehr stellte das Fahrzeug wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
1

Murtal
Auto landete auf dem Dach

Unfall in Knittelfeld endete glimpflich. Kollision auch bei der Autobahnauffahrt. MURTAL. Glücklicherweise glimpflich endete ein Unfall am Samstag in Knittelfeld. Aus noch unbekannter Ursache hat ein Autolenker im Stadtgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, ist von der Straße abgekommen und durchstieß ein Geländer samt Betonmauer bei der Freizeitanlage. Das Auto blieb am Dach liegen, der Lenker konnte sich aus eigener Kraft befreien. Nacharbeiten "Nach dem Aufbau des doppelten...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Klaus Moitzi ist seit zehn Jahren beim Roten Kreuz Obdach im Einsatz. | Foto: Verderber
1

Murau/Murtal
Weniger Einsätze, dafür mehr Aufwand

Das Rote Kreuz zieht Bilanz über ein herausforderndes Jahr. MURAU/MURTAL. "Das ist körperlich sehr anstrengend, da reicht es schon, wenn man ein paar Treppen steigen muss, dass man vollkommen verschwitzt ist." Klaus Moitzi berichtet über die schweißtreibende Arbeit unter verschärften Bedingungen. Gemeint ist die Ganzkörper-Schutzbekleidung, die in Zusammenhang mit Corona immer öfters aus dem Schrank geholt werden muss. Bei den Massentests im Dezember war das etwa an zwei Tagen für ganze zehn...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.