Koch

Beiträge zum Thema Koch

Anzeige
Sie erwarten zahlreiche Benefits. | Foto: Gert Perauer
7

Karriere am See
Herzliche Gastgeber suchen begeisterte Teammitglieder

Elisabeth und Michael Berndl sind leidenschaftliche Gastgeber. Nun suchen sie Verstärkung im Romantik SPA Hotel Seefischer in Döbriach und im Lindenhof Wirtshaus & Biergarten in Millstatt. Jetzt bewerben! MILLSTATT, DÖBRIACH. Voraussetzung für den beruflichen Erfolg ist die Freude an der Begegnung mit Menschen. Diese Begeisterung geben Elisabeth und Michael Berndl gerne weiter. Entdecken Sie Ihre beruflichen Möglichkeiten am Millstätter See und werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das Wert...

  • Kärnten
  • Spittal
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Anzeige
Das 2019 neu eröffnete 4-Sterne-Hotel am Haldensee verfügt über 60 Doppelzimmer und Suiten. | Foto: Hotel haldensee
4

Aus- und Weiterbildung
Starte deine Karriere am Haldensee im Tannheimer Tal

Das Hotel haldensee in Nesselwängle bildet mit viel Engagement Lehrlinge in der Gastronomie und Hotellerie aus. Fünf gute Gründe... ...Teil des haldensee-Teams zu werden: 1. WENN DIR TEAMGEIST WICHTIG IST. Freu dich auf ein engagiertes Team. 2. BRING DEINE STÄRKEN EIN. Dir stehen alle Türen offen und wir unterstützen dich. 3. NUTZE DIE MÖGLICHKEITEN. Interne Schulungen und Zusatzausbildungen werden von uns gefördert. 4. LOGENPLATZ AM SEE. Genieße die hervorragende Lage und profitiere vom...

  • Tirol
  • Reutte
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Gasthof Friedburg in Neukirchen. | Foto: Norbert Unterrassner
Aktion 2

Gastronomie und Hotellerie
Hier bietet das Arbeiten im Tourismus mehr

Viele Betriebe klagen über fehlendes Personal, dabei bieten die Berufe in der Gastronomie und Hotellerie oft mehr als es anfangs scheint. NEUKIRCHEN, KÖNIGSLEITEN. Die Zeiten in der Gastronomie ändern sich und es wird immer schwieriger, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu finden. "Wir hatten immer jahrelange Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, teilweise bis zur Pension. Da mussten wir nie neues Personal suchen", erklärt Norbert Unterrassner, Besitzer des Gasthofs Friedburg in Neukirchen. Corona...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Der Betriebsleiter der Krings Bergbahnen, Robert Lasshofer, bildet die Lehrlinge zu Seilbahntechnikerinnen und Seilbahntechnikern aus. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Lehre 2022
Eine einzigartige Lehre mitten im Wintersportgebiet

Bei den Kringsbetrieben in Obertauern werden Lehrlinge in der Gastronomie und im Bereich  Seilbahntechnik gesucht. OBERTAUERN. Heute betreibt die Familie Krings in Obertauern neben Liftanlagen und Sesselbahnen auch die Bergrestaurants Kringsalm und Hochalm, das Appartementhaus Christophorus sowie das Fünf-Sterne-Hotel Seekarhaus. Im Moment sucht man dringend Lehrlinge im Bereich der Seilbahntechnik und in der Gastronomie. „Wir bilden einerseits Lehrlinge als Seilbahntechniker aus und in der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Zeigten ihr Können im Bereich Restaurantservice: Severin Laiminger (Silber, Hotel Penzinghof), Chiara Bonell (Silber, Pirktl Holiday GmbH & Co KG) und Manuel Stauder (Silber, Karl Reiter Posthotel Achenkirch GmbH) (v.l.). | Foto: © Andreas Kolarik
3

JuniorSkills
Tiroler Lehrlinge ganz vorne mit dabei

Nach zwei Jahren konnte endlich wieder der Wettbewerb "JuniorSkills" stattfinden. Zum Auftakt nach der langen Pause konnte das Team Tirol glorreich triumphieren. 1x Gold, 7x Silber und 1x Bronze holte man bei den Tourismus-Staatsmeisterschaften für Tirol.  TIROL. Die besten Lehrlinge im Hotel- und Gastgewerbe konnten sich kürzlich wieder bei den JuniorSkills beweisen. Die Nachwuchstalente im Tourismus stellten während der drei Wettbewerbstage in den Lehrberufen Koch/Köchin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fachvorstand Thomas Gasteiner, Jeanine Wiedenhofer, Bernhard Seitz, Nicolas Weidacher und Nicole Steiner, welche die Idee für die Wasserflaschen hatte.
Video 2

Tourismus-Schmiede am Semmering
Diese Schüler sind in der ganzen Welt zuhause +++ inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Tourismusschulen am Semmering bilden gefragte Fachkräfte aus, egal ob für Küche oder Event-Bereich. Die Ausbildung an den Tourismusschulen am Semmering ist so etwas wie ein Garant für einen Job. Denn selbst in Zeiten von strengen Auflagen für die Gastronomie wegen Corona gilt: "Es herrscht eine enorme Suche nach Fachkräften. Unsere Absolventen wissen gar nicht, wo sie zuerst anfangen sollen; egal ob als Event-Manager, an der Rezeption oder in der Küche", so Schuldirektor...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eine jobsuchende Fachkraft pro fünf offene Stellen in der Küche. | Foto: pixabay
2

Arbeitsmarkt
Quasi kein verfügbares Fachkräfteangebot im Tourismus

Mit 10.213 Personen, die Ende Juli arbeitslos vorgemerkt waren, befindet sich der Salzburger Arbeitsmarkt praktisch wieder auf Vorkrisenniveau. Sorgenbranche bleibt das Hotel- und Gastgewerbe. Dort kommen auf eine offene Stelle 0,6 potenzielle Arbeitskräfte.    SALZBURG. Die Aufhebung der pandemiebedingten Einschränkungen hat voll auf den Arbeitsmarkt durchgeschlagen. Die Meldung offener Stellen erreicht Spitzenwerte, stößt aber besonders im Tourismus auf ein nahezu ausgetrocknetes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die Ausbildung in Tourismus und Gastronomie bilden die Basis für weltweite Karrierechancen. | Foto: Siegele
4

Lehre im Tourismus und der Gastronomie
Eine Berufsausbildung, bei der die Welt offen steht

BEZIRK LANDECK (sica). Mit der Lehre in Tourismus und Gastronomie steht einem die Welt offen: Einerseits die Berufswelt, in der es in diesen Bereichen zahlreiche (Austiegs-)Möglichkeiten gibt und andererseits das Arbeitsumfeld, da dank internationaler Anerkennung des Berufs unzählige Türen weltweit offen stehen. Beruf mit Zukunftspotenzial "Corona hat das absolute Zukunftspotenzial der Lehre in Tourismus und Gastronomie keinesfalls gemindert", ist sich Martina Bombardelli, Direktor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Symbolfoto:  Teigknetmaschine für die Hotellerie. | Foto: www.magdys-tc.at

Neukirchen: Die Feuerwehr musste einen eingeklemmten Koch befreien

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg NEUKIRCHEN. In einem Hotelbetrieb in Neukirchen am Großvenediger war ein Pizzakoch am 20. Jänner 2017 gegen 11.20 Uhr mit der Reinigung einer Teigrührmaschine beschäftigt. Er verklemmte sich derart in der Maschine, dass er sich weder selbst noch mit Hilfe seiner Arbeitskollegen befreien konnte. Einsatzkräften der freiwilligen Feuerwehr Neukirchen gelang es schließlich mit Hilfe von technischem Gerät den Arbeiter zu befreien. Nach Erstversorgung durch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Service-Team:  Lisa Kofler, Stefanie Brunner, Shari Naumann | Foto: WKO/kolarik fotografie
1 3

Medaillenregen für Kärntner Jungtouristiker

Die österreichischen Staatsmeisterschaften für Tourismusberufe gingen vom 6. bis 8. Oktober in Salzburg über die Bühne - in den Bereichen Küche, Service und Rezeption stellten Kärntens Tourismustalente ihr Können unter Beweis Speziell in Kärnten ist der Tourismus einer der bedeutendsten Wirtschaftsfaktoren. Die Teilnehmer der diesjährigen Österreichischen Staatsmeisterschaften überzeugten mit Teamgeist, Fachwissen und Freundlichkeit. Kärnten punktet durch Professionalität In Bundesländer-Teams...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
In der jungfräulichen Küche: Peter Wachter, Geschäftsführer Wirtschaftskammer Kufstein, Bojan Brbre und Andreas Mader, Geschäftsführer Wirtschaftsbund Kufstein. | Foto: Eberharter

Hotelkoch beginnt seine Arbeit

Das Hotel Stadt Kufstein hat bereits geöffnet, auch wenn noch einige Handwerker beim Arbeiten sind. Und so konnte Bojan Brbre auch "seine" Küche bereits in Beschlag nehmen. Der Haubenkoch aus der Wildschönau ist im Hotel für den kulinarischen Teil zuständig und von seinen Künsten konnten sich auch etliche Gäste bereits überzeugen, welche an der Vorstellung des Hotels teilnahmen. Wo: Hotel Stadt Kufstein, Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Erstes Bio-Hotel im Pitztal - Natur & Spa Hotel**** Panorama

Das Natur & Spa Hotel**** Panorama ist das erste vollwertige Bio-Hotel im Pitztal. Angefangen von den Speisen im Restaurant über den Weinkeller, die Wellness- und Beauty-Abteilung bis hinauf zu den Zimmern arbeiten wir rein biologischen bzw. regionalen Erzeugnissen. Kulinarischer Bio-Genuss Als BIO-Restaurant legt das Natur & Spa Hotel**** Panorama sein Augenmerk auf die Qualität der Speisen. Um die wertvollen Inhaltsstoffe und Vitamine der Zutaten bei der Verarbeitung nicht zu zerstören,...

  • Tirol
  • Imst
  • Natur & Spa Hotel**** Panorama

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.