kochen

Beiträge zum Thema kochen

Anzeige
Kräuterpädagogin und Autorin Eunike Grahofer | Foto: Eunike Grahofer

Expertentipp von Eunike Grahofer
Weidenrinde – köstliche Kochzutat und wertvolles Hausmittel

Eine resolute Dame erzählte, dass ihr Mann gerne über den Durst trank. Drohten die Folgen des Alkohols seine Einsatzfähigkeit in der Sommererntezeit zu gefährden, ging sie zur Weide, nahm sich etwas Rinde der jungen Äste herunter, kochte sie 10 Minuten am Herd mit Wasser und gab ihrem Mann davon zu trinken. Durch diesem Weidenrindenauszug verschwand sein Kater rasch und sein Ernteeinsatz konnte gestartet werden... Die Weide war stets eine beleibte Zutat für unsere Hausmittel und Küche. Bei...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kochkurs: Einblicke in die syrische Küche in Zeillern

ZEILLERN. Die syrische Familie Khelali gibt am Freitag, 21. April, ab 16 Uhr im Gasthof Spreitz in Zeillern in Form eines gemeinsamen Kochens Einblicke in die schmackhafte syrische und kurdische Küche. Anmeldung für die Veranstaltung der Fair Trade und Gesunden Gemeinde am Gemeindeamt unter: 07472 281 88 12.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kochkurs der Gesunden Gemeinde

Kochkurs der Gesunden Gemeide Muckendorf-Wipfing: „Günstig und gesund - winterliche Schmankerl mit Hülsenfrüchten & Co“ Wann: 10.02.2017 18:00:00 Wo: Neue Mittelschule, Greifensteiner Str. 33, 3423 Sankt Andrä-Wördern auf Karte anzeigen

  • Tulln
  • Alexandra Ott

Kochkurs

Flotte Partysnacks und Aufstriche mit Andrea Hintenberger, Kosten: 15 Euro, Anmeldung: 07281 6255 22. Mehr Infos: www.meinbezirk.at/kochkurs Wann: 27.09.2016 19:00:00 Wo: NMS, 4160 Aigen-Schlägl auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Margit Buchinger, Hermann Wagner, Werner Krammer, Friedrich Hintsteiner, Elisabeth Schauppenlehner und Gerald Käferbeck. | Foto: Magistrat

„Fairkochen“ im Bürgergarten in Waidhofen

WAIDHOFEN/YBBS. Am Freitag, 23. September, verkocht der „Weltladen“ gemeinsam mit dem „kost.baren“ Waidhofen die Kräuter und Gemüsesorten, die im Bürgergarten geerntet wurden. Bürgermeister Werner Krammer lädt alle Bürger ein, von 8 bis 13 Uhr die Speisen und frisch gepressten Säfte zu kosten. Außerdem gibt es einen Marmeladen-Wettbewerb. Alle Waidhofner können selbstgemachte Marmeladen und Chutneys im Bürgergarten abgeben. Eine Jury wird die beste Marmeladenkreation prämieren. Bereits am...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner, Arbeitskreisleiter Karl Streicher und Gesundheitsstadträtin Beatrix Cmolik. | Foto: Magistrat

Kochkurs: Wohlfühlküche in Waidhofen

Die Gesunde Gemeinde Waidhofen veranstaltet einen Kochkurs. Unter dem Motto „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ wird die Diätologin Doris Erbschwendtner-Hürner eine bewusste Speisengestaltung und nährstoffschonende Zubereitungsmethoden vermitteln. Das Kocherlebnis „Gesunde, leichte Wohlfühlküche“ findet am Donnerstag, 16. Juli, um 17 Uhr in der Schauküche bei der Bezirksbauernkammer Waidhofen statt. Anmeldung bei Sabine Neubauer unter 07442/511-102 oder sabine.neubauer@waidhofen.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Muntermacher

Kockkurs mit den Muntermachern

Die Muntermacher veranstalten am Dienstag, 23. September, in der Mittelschule Aschbach einen Kochkurs "Vollwertküche in den 4 Jahreszeiten" und zwar zum Thema Herbst in der Zeit von 18:30 bis 21:45 Uhr. Aktive Gesundheitsvorsorge heißt vor allem gesunde Ernährung. Der Jahreszeit entsprechend werden g'schmackige Vollwertschmankerl (Müsli, Salate, Saucen, Hauptspeisen, Vollkornkuchen, Dessert) zubereitet. Mit vielen praktischen Tipps für eine gesunde Ernährung. Anmeldung unter...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Dampfende Töpfe - ein heißer Abend

REITH i.A. "Kochen irgendwie anders!" lautet die Devise am 22. April um 19. Uhr im Flüchtlingsheim Landhaus in Reith im Alpbachtal. Mehr Integrations- und Begegnungsmöglichkeiten zwischen Flüchtlingen und Einheimischen zu schaffen und persönliche Kontakte zu den Flüchtlingen zu knüpfen – das ist das Ziel des neu gegründeten Vereins Freundeskreis Flüchtlingsheim Landhaus St. Gertraudi. Mitte Februar 2014 wurde der Freundeskreis von engagierten Personen aus den Umlandgemeinden und dem Zillertal...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Meier Verena

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.