kolbnitz

Beiträge zum Thema kolbnitz

Besinnliche Reise rund um den Danielsberg

KOLBNITZ. Am Donnerstag, 30. November, findet um 17 Uhr, anlässlich des Jubiläums "5 Jahre Danielsberg Mediathek) eine besinnliche Reise rund um den Danielsberg statt.  Gestartet wird die Reise am neuen "Bienenfreundlichen Gemeinde Platzerl" in Kolbnitz. Die Volksschulkinder werden dort einen Beitrag gestalten.  Danach geht es mit dem HPV Bus zu den Zielen nach Preisdorf, Penk und zur Gappen. Auch in Kohlstatt wird Station gemacht, der Abschluss findet bei der Marienkapelle Napplach statt.  Bei...

Vorträge von FamiliJa - Familienforum Mölltal

MÖLLTAL. Der Verein FamiliJa - Familienforum Mölltal organisiert verschiedene Vorträge im Mölltal. Termine Mittwoch, 22. November, 19.30 Uhr: Vortrag "Internet und Handy sicher nutzen" von Klaus Hermann Tamegger in der "Gesunden Gmeinde" Reißeck. Der Vortrag findet im Pfarrsaal Kolbnitz statt. Donnerstag, 23. November, 18 Uhr: Vortrag über die Förderung von Kreativität von Eva Dullnig in der Volksschule Möllbrücke.  Wann: 22.11.2017 19:30:00 Wo: Pfarrsaal , 9815 Kolbnitz auf Karte anzeigen

Ein Traum ging in Erfüllung. Alexander Radin darf Arnold Schwarzenegger treffen. | Foto: Alexander Radin/KK
6

Alexander Radin: "Ich möchte noch vieles realisieren"

Special Olympic Sieger Alexander Radin meistert sein Leben mit Unterstützung im Alleingang. Er möchte aber auch anderen helfen. SPITTAL/KOLBNITZ (Peter Tiefling). Es war für den Gewinner der Bronzemedaille bei den Special Olympics Games 2015 in Los Angeles ein unbeschreibliches Glücksgefühl, als er von Hollywood-Star Arnold Schwarzenegger in dessen Privatdomizil eingeladen wurde. „Arnie ist ein sehr netter Mensch. Ich glaube nicht, so etwas in meinem Leben nochmals erleben zu dürfen. Arnie wird...

16

Rhythmische Klänge in Kolbnitz

KOLBNITZ (fp). Samstagabend fand im Turnsaal der Volksschule Kolbnitz das Herbstkonzert des Rhythmischen Ensembles Penk statt. Für Stimmung sorgten nicht nur die tollen Einlagen des Rhythmischen Ensembles Penk mit Chorleiterin Iris Moser, sondern auch stimmgewaltig der MGV Männer Vokal Greif aus Greifenburg und musikalisch unterstützend die Bläsergruppe der Trachtenkapelle Obervellach. Durch den Abend moderierte Herwig Fercher. Unter den zahlreich erschienene Gästen befanden sich unter anderem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Bergführer Rudi Preimel auf der "Brücke" zwischen zwei Felsen
1 31

Abenteuer Klettersteig statt Wandern

KOLBNITZ. Wohin jetzt mit dem linken Fuß? Ist der Spalt nicht viel zu breit? Bietet die steile Felswand überhaupt Halt? Fragen über Fragen, die einem ungeübten und nicht durchtrainierten Anfänger wie dem WOCHE-Mitarbeiter im Klettergarten durch den Kopf schießen. Im Selbstversuch will ich erkunden, wie so eine abenteuerliche Alternative zum herkömmlichen Wandern aussieht. Rudi Preimel hilft Ja, irgendwie findet sich immer eine Antwort, komme ich schweißgebadet über die Runden - nicht zuletzt...

Waltraud und Hans Kumerer mit Obfrau Resi Egarter und Stellvertreterin Leopoldine Huber. Im Hintergrund der gewonnene Maibaum | Foto: KK/Pensionistenverband Kolbnitz
1

Kolbnitzer Pensionisten verlosten Maibaum

Baum findet an Volksschule Kolbnitz neue Verwendung. KOLBNITZ. Waltraud und Hans Kummerer freuten sich sehr, als sie bei einer Verlosung des Pensionistenverbandes Kolbnitz den Maibaum bekamen. Sie spendeten diesen gleich der Volksschule Kolbnitz, wo er für einen guten Zweck verwendet wird.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bis zu 25 Fahrzeuge waren zugleich im Einsatz
24

Auf "Brand aus" folgt Bilanz der Feuerwehr

2.300 Einsatzstunden der Feuerwehr wurden beim Waldbrand an der ÖBB-Tauernstrecke geleistet. KOLBNITZ (aju). Kurz nach 15 Uhr wurden die Feuerwehren des Unteren Mölltals und des Abschnittes Lurnfeld zu einem Waldbrand in Kolbnitz alarmiert. Funkenflug Ausgehend von der ÖBB-Tauernstrecke war oberhalb von Preisdorf in der Nähe des Rieckenbachgrabens ein Feuer ausgebrochen und hat einen Hochwald in Brand gesetzt. Mehr als fünf Hektar Wald standen in Flammen. Am ersten Tag dieses Einsatzes waren...

Waldbrand oberhalb von Preisdorf nördlich der Tauernbahn
9

Brand im Mölltal: Noch kein "Brand aus"

Fünf Hektar Wald in Brand; Wärmebildkamera in Hubschrauber soll Glutnester finden. MÖLLTAL. Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober, der den Einsatz beim Großbrand im Mölltal leitet, fasst die Daten und Fakten des Nachmittages zusammen. Fünf Hektar in Brand Insgesamt standen fünf Hektar Hochwald in Brand, ausgehend von der Bahnböschung oberhalb von Preisdorf. Im Laufe des Nachmittages standen 14 Feuerwehren mit 145 Mann und 25 Fahrzeugen im Einsatz, dazu kam Unterstützung von zwei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: KK/Moll
2

Brand in Kolbnitz

KOLBNITZ. Laut ersten Informationen brennt die Bahnstrecke im Bereich Kolbnitz. Nähere Informationen folgen.

Die Erfinder von My Acker Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher sind von ihrem Konzept überzeugt
10

Gärtnern vor dem Computer

My Acker bietet jedem die Möglichkeit seinen eigenen Garten von zuhause aus zu bewirtschaften. LURNFELD (aju). Christoph Raunig und Patrick Kleinfercher haben am Lurnfeld etwas geschaffen, das es so noch nicht gibt: ein Feld, wo jeder, unabhängig vom Wohnort und den Kenntnissen in Sachen Gärtnerei, sein eigenes Obst und Gemüse von daheim aus ziehen kann. Konzept von My Acker Konkret basiert My Acker auf einer Homepage und einem Feld in der Gemeinde Lurnfeld. "Via Homepage kann sich jeder seinen...

PVÖ unterstützt Jugend

KOLBNITZ. Mit einem Beitrag von 200 Euro unterstützte die Ortsgruppe Kolbnitz des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) die Kinderspielgruppe Kolbnitz. Mit dem Geld wird eine neue Küche adaptiert.

Der Sparmarkt in der Gemeinde Reißeck ist geschlossen | Foto: Gemeinde Reißeck
2

Noch immer kein Supermarkt für Reißeck

Die Gemeinde im Mölltal hat noch immer keinen neuen Nahversorger. Bürgermeister Kurt Felicetti ärgert sich über Vorgehensweise von bisheriger Supermarkt-Kette. REISSECK (ven). In der Gemeinde Reißeck ist es derzeit recht turbulent. Nachdem Verbund dem Betrieb der Reißeck-Bahn nun eine endgültige Absage erteilt hat, hat sich noch immer kein Betreiber oder Pächter für einen Supermarkt in der 2.300-Seelen-Gemeinde gefunden. Hohe Einstiegskosten Bürgermeister Kurt Felicetti sucht seit November (wir...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Musiker C. Straner, E. Wüster, C. Wastian, C. Bugelnig, T. Stancheva, M.G. Cignacco und W. Bauer (v.li.)
38

"Griaß di beim Neujahrskonzert"

Musikalischer und kulinarischer Auftakt des Agitato-Quartetts und Bienenzuchtvereins KOLBNITZ. "Griaß di beim Neujahrskonzert" hat Carina Bugelnig den Jahresauftakt in der Mölltalgemeinde betitelt. Zum dritten Mal hat die mit ihren Eltern Adelheid und Alfred Bugelnig gekommene junge Musikerin in der Turnhalle ein Treff für alle Gemeindebürger zu Beginn des Jahres organisiert. Gemeinsam mit dem 27 Mitglieder zählenden und weit über 100 Jahre alten Bienenzuchtverein Kolbnitz-Mühldorf und Umgebung...

Die Schüler und Schülerinnen der Volksschule Kolbnitz präsentieren stolz ihre neuen Sportgeräte.
2

Volksschule Kolbnitz freut sich über neue Sportgeräte

Die "Gesunde Gemeinde Reißeck" sponsert Geräte als Auftakt für Projekt "Gesunde Schule". KOLBNITZ (fp). Die Volksschule in Kolbnitz bekam von Arbeitskreisleiter Helmut Stefan von der "Gesunden Gemeinde Reißeck" neue Sportgeräte für den Turnsaal gesponsert. Von Bälle, über Sprungseile bis hin zu Frisbees wurde alles erneuert. Anlass für diese großzügige Geste, war das Projekt "Gesunde Schule", welches die "Gesunde Gemeinde Reißeck" unterstützt. Die "Gesunde Schule" ist ein Projekt vom Land...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Freuen sich, 2.600 Euro spenden zu dürfen: Betriebsratsvorsitzender Mario Baumgartner, Werksgruppenleiter Josef Mayrhuber mit Natalie Schönegger sowie Betriebsrat Alois Hutter, VHP-Prokurist Karl Wimmer und Reißeck II-Projektleiter Markus Larcher | Foto: KK
2

Kolbnitz: VERBUND spendet an "Reißecker in Not"

KOLBNITZ. Weihnachtszeit ist Spendenzeit - so auch für die VERBUND Hydro Power GmbH: Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Kraftwerksgruppe Malta-Reißeck in Kolbnitz wurde auch heuer wieder eine karitative Tombola veranstaltet. Der Reinerlös von 2.600 Euro ging an den Sozialhilfefonds der Gemeinde Reißeck "Reißecker in Not". Durch diesen werden in Not geratene Familien im Gemeindegebiet unterstützt.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Das Freibad in Kolbnitz in der Gemeinde Reißeck. | Foto: Gemeinde Reißeck
1 67

Badespaß und Erholung seit 40 Jahren

Die Gemeinde Reißeck feierte Jubiläum mit erstem Beachvolleyball Turnier. KOLBNITZ (fp). Jedes Jahr mit Junibeginn, öffnet das Schwimmbad in der Gemeinde Reißeck wieder seine Pforten für den Sommerbadespaß. Doch dieses Jahr wurde das Eröffnungswochenende zum Jubiläum. Das Freibad in Kolbnitz feierte nämlich seinen 40sten Geburtstag. Neuer Standort gesucht Vor vielen Jahren stand bereits der Entschluss der Gemeinde Reißeck, ein neues Freibad zu errichten. Das alte Bad in Oberkolbnitz war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Foto: facebook.com/Heavy-Mölltol
16

Heavy Mölltol Festival 2016 (LEONS MASSACRE, CASTIEL, IN THIS CHEST, ALICE D und viele mehr!)

LINE UP: LEONS MASSACRE • ALICE D. • BLOODLINER • FLINT AIMS • GUMMIBAUM • SCHWECHATER UNITED • ALTAR OF I • CASTIEL • IRDORATH • ALLES MIT STIL • SCHEDELWEISS • IN THIS CHEST • AN ACT OF TREACHERY • PAIN IS • CUTTING THE TIES Karten jetzt erhältlich bei der Heavy Mölltol- und RFC - Crew!!! VVK:12,- AK:15,- inkl Camping / 2 Tages Pass / Festivalband / Parken oeticket: http://goo.gl/DE4cDP Infos: Facebook/Heavymölltol Wann: 01.07.2016 00:00:00 bis 03.07.2016, 00:00:00 Wo: Fußballplatz, 9815...

Die Peace Run-Läufer wurden von den Kindern lautstark angefeuert | Foto: KK
3

Peace Run zu Gast in der VS Kolbnitz

Kinder sangen für Läufer, die im Mölltal Station machten. REISSECK. Die europäische Strecke des Peace Run führte heuer durch das Mölltal und machte unter anderem auch in der Volksschule Kolbnitz Zwischenstopp. Dort wurden die Läufer – unter Ihnen auch Alexander Radin mit seinem Betreuer Erich Marktl – von den Schülern der Schule mit einem herzlichen Lied „What’s your name?“ empfangen. Einige der Kinder begrüßten die Athleten mit einem Willkommensgruß in ihrer „englischen, serbischen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Freuten sich über die zahlreich erschienenen Gäste: Stefan mit Tochter Vanessa Dullnig
7

Ein großes Fest zum Jubiläum

"Das Bad-Stüberl" in Kolbnitz feiert 20 Jahre. KOLBNITZ (fp). Am Tag der Arbeit gab es für die Familie Dullnig aus Kolbnitz viel zu tun. Denn es ist genau 20 Jahre her, als das Restaurant "Das Bad-Stüberl" in Kolbnitz in die Obhut der neuen Inhaber Stefan und Martina Dullnig ging. Am 1. Mai 1996 machte sich das Paar selbstständig und erfüllten sich somit einen Herzenstraum. Niederlassung am Land Bevor es bis zum eigenen Gasthaus kam, war Stefan Dullnig mit seiner Frau Martina, die er in Tessin,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Franziska Kohlweg
Die Kameraden müssen ständig Übungen durchführen | Foto: KK
7

50 Jahre im Dienst der Freiwilligkeit

Die Kolbnitzer Bergretter feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. REISSECK (ven). Am 9. April findet im Kultursaal Mühldorf ab 14 Uhr die Landesversammlung der Kärntner Bergretter statt. Im Anschluss daran um 18.30 Uhr begehen die Kolbnitzer Kameraden die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Ortsstelle Kolbnitz. Es spielt das Bioh Trioh und mit Missing Link „Rock, Pop und olte Hodan“ Tanzmusik und Unterhaltung. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen mit der Dorfmusik Mühldorf. Als Außenstelle begonnen Die Wurzeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Beate Göritzer + Alexandra Königsreiner von der Danielsberg Medi@thek, Helmut Stefan – Arbeitskreisleiter Gesunde Gemeinde und Obmann Pfarre Kolbnitz, Gerd Spitaler von der gleichnamigen Firma und der Referent Reinhard Mau | Foto: KK
2

Was Mikroorganismen so alles können

Vortrag von Reinhard Mau in Kolbnitz. KOLBNITZ. Dieser Frage ging ein Vortrag in der Danielsberg Mediathek von Referent Reinhard Mau nach. Viele Einsatzmöglichkeiten Der Mitbegründer von Emiko in Deutschland spannte seinen Bogen von Einsatzmöglichkeiten dieser großartigen Helferlein für einen gesunden Boden, Pflanzen, Umwelt, Tiere und natürlich gesunde Menschen. Seine teilweise kritischen und auch überspitzten Bemerkungen haben noch lange nachgewirkt und wurden auch ausreichend diskutiert. Im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.