Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Mit der Komödie „1h22 vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte eröffnet das Sommertheater Kitzbühel seine 24. Spielsaison. | Foto: Markus Mitterer
3

Sommertheater Kitzbühel
Eine Komödie voller Esprit und schwarzem Humor

Sommertheater Kitzbühel lädt zur Komödie "1h22 vor dem Ende" in den Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel; Gala-Premiere am 24. Juli. KITZBÜHEL. Mit der Komödie „1h22 vor dem Ende“ von Matthieu Delaporte eröffnet das Sommertheater Kitzbühel seine 24. Spielsaison. Die Inszenierung, die ab dem 24. Juli im Konzertsaal der Landesmusikschule Kitzbühel zu sehen sein wird, verbindet scharfzüngigen Humor mit existenziellen Fragen und skurrilen Charakteren. Das Publikum darf sich auf...

Das Ensemble der Volksbühne Mils sorgte mit der Komödie „Ein ungleiches Paar“ für einen unterhaltsamen und temporeichen Theaterabend. | Foto: Volksbühne Mils
7

Theaterkritik
„Ein ungleiches Paar“ – wenn das Chaos zum Konzept wird

Wortwitz, Tempo, Lebenserklärung – temperamentvoll transportiert – höchst gelungene Premiere mit „Ein ungleiches Paar“ der Volksbühne Mils. Für die Frühjahrsproduktion 2025 hat sich die Volksbühne Mils die prominente Komödie „Ein ungleiches Paar“ aus der Feder Neil Simons angelacht und mit der stringenten Regiearbeit Helga Föger-Pittls die 6 Damen bzw. 2 Herren des Laienensembles in permanentem Tempo durch die 3 Akte ziehen lassen, wobei schon beim Konzept des Skripts der vorliegende Text...

Gegenüber dem Brausetabletten-Temperament von Judith (Mona Seefried) hat der etwas verschrobene Einsiedler Patrick (Peter E. Funck) nicht viel an Gegenwehr aufzubieten, noch dazu wenn draußen grad ein Sturm tobt. | Foto: Gabriele Griessenböck

Frei im Theater: Eingeschneit
Herzerwärmendes Wohlfühltheater

Mit der starbesetzten Komödie „Eingeschneit“ von Peter Quilter ist dem Kellertheater zweifelsohne der Theatercoup dieses Frühlings gelungen. Bleibt nur zu hoffen, dass diese herrlich abgefahrene Anleitung, der Einsamkeit ein humorvolles Schnippen zu schlagen, in der nächsten Saison wieder aufgenommen wird. Es gibt Stücke, die machen ihr Publikum vom ersten Moment an glücklich. Noch dazu, wenn bereits vom ersten wahnwitzigen Wortwechsel klar ist, dass mit Mona Seefried und Peter E. Funck zwei...

Ungebetene Gäste und heimliche Affären: Das Stück "Ein ungemütliches Wochenende" hat so einiges zu bieten.  | Foto: Alicia Martin Gomez
18

Grieser Rampenfieber
Ein Familientreffen der besonders witzigen Art

Mit "Ein ungemütliches Wochenende" feierte der Theaterverein Grieser Rampenfieber vergangenen Freitag die Premiere einer einzigartigen Kriminalkomödie.  GRIES IM SELLRAIN. Räuber, die einen Finderlohn bekommen, Geliebte, die einen hassen und Taubstumme, die sprechen konnten - Diese und andere Absurditäten waren im Gemeindesaal in Gries im Sellrain zu finden. Mit dem Stück "Ein ungemütliches Wochenende", wurde das Publikum in ein Ferienhaus gelockt, in dem ein Dilemma das andere jagte. Während...

Wer ein "Gartenzwerg-Casanova" sein will, muss die Dame des Herzens mit Rosen beglücken. Erwin Walch und Andreas Köfler. | Foto: Sabine Schletterer
62

Dorfbühne Hörtenberg spielt Komödie
Pfaffenhofen und ein verrückter Theaterabend mit "Charleys Tante"

Die Dorfbühne Hörtenberg zeigt seit der Premiere am Freitag "Charleys Tante reloaded", eine Komödie von Winnie Abel. PFAFFENHOFEN. Charley (Thomas Tschabitscher) und Jack (Erwin Walch) sind zwei eigenwillige Typen, die "nicht geschieden, aber im Recall sind" und in einer Männer-WG ("Wir Gammeln") wohnen. Spontan will Charleys Tante aus New York zu Besuch kommen. Das finden die neue, durstige Nachbarin Nelly (Nicole Walch) und ihre gender-freudige Schwester Tabea (Gabi Handl)so aufregend, dass...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
7

Komödie im Kellertheater
Eingeschneit im Innsbrucker Kellertheater

Eine berührende und humorvolle Geschichte über Kameradschaft, Wein, Pizza und zwei völlig konträre Menschen gibt es derzeit im Innsbrucker Kellertheater zu sehen. Mona Seefried (bekannt aus „Single Bells“ und „Griechenland“) und ihr Ehemann Peter E. Funck erwecken die Charaktere Judith und Patrick auf charmante Weise zum Leben und zeigen, wie aus Gegensätzen unerwartet Nähe entstehen kann. Patrick genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese...

Die Volksbühne St. Johann lädt zum neuen Theaterstück in die Alte Gerberei. | Foto: Volksbühne St. Johann
3

Theater
Volksbühne St. Johann spielt "Desmoi wos mit Niveau"

Volksbühne St. Johann lädt zur unterhaltsamen Komödie "Desmoi wos mit Niveau" in die Alte Gerberei. ST. JOHANN. Die Mitglieder der Volksbühne St. Johann haben genug von der Theaterkost von gestern und wollen jetzt mit der Komödie "Desmoi wos mit Niveau" von Andreas Heck richtig auftrumpfen. Mit einem mutigen Schritt buchen sie flugs einen professionellen Regisseur aus dem Internet, um einen englischen Kriminalklassiker in der Alten Gerberei zum Leben zu erwecken. Doch nicht jede Darstellerin...

"Charleys Tante reloaded" ein Komödien-Klassiker in Pfaffenhofen. | Foto: Foto: Dorfbühne Hörtenberg

Dorfbühne Hörtenberg spielt Komödie
"Charleys Tante reloaded" in Pfaffenhofen

Die Dorfbühne Hörtenberg zeigt ab der Premiere am 28.3. "Charleys Tante reloaded", eine Komödie von Winnie Abel.  PfAFFENHOFEN. Charley und Jack sind zwei schräge Typen, die von ihren Frauen an die Luft gesetzt wurden. Jetzt fristen sie zusammen in einer WG ihr Single-Dasein und statt ihren Exfrauen gehen sie sich nun gegenseitig mit ihren Spleens auf die Nerven. Dann will Charleys prominente Tante aus New York zu Besuch kommen. Und nur um diese interessante Frau kennenzulernen, wagen sich auch...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Innsbrucker Kellertheater präsentiert
Eingeschneit

Eine lustvolle Komödie von Peter Quilter Patrick im Innsbrucker Kellertheater Genießt die Stille seiner Einsamkeit, während draußen ein heftiger Wintersturm herannaht. Diese wird jäh von einem Klopfen an seiner Tür unterbrochen. Judith, die exzentrische Frau aus dem Haus auf der anderen Seite des Feldes, betritt seine kleine, geordnete Welt auf der Suche nach Eiern mit Toast und ein wenig Gesellschaft. Der überraschte Patrick hofft auf ein schnelles Verschwinden ihrerseits. Doch der...

Im Stück musste schon die ein oder andere "Watsche" eingesteckt werden.  | Foto: Theater Serfaus
16

Theater Fendels
„Dümmer als die Polizei erlaubt“ sorgt für Lachsalven

Ein Abend voller Lachen und Lebensfreude: Bei der zweiten Aufführung des Lustspiels „Dümmer als die Polizei erlaubt“ im Gemeindesaal Fendels kamen Theaterfreunde voll auf ihre Kosten. Die engagierten Laiendarsteller zeigten mit Herzblut und Spielfreude, dass Theater in Fendels lebt und sich auf seine charmant-chaotische Weise immer wieder neu erfindet. FENDELS. Nach einer Sommerpause startete die Theatergruppe im Herbst voller Elan in die Probenarbeit. Ab dem 22. Januar verwandelte sich die...

Gisela und Walter alias Ali oder Mustafa | Foto: Tatschl
11

Quartier B2 spielt Komödie
Chaos "Unter Palmen"

Eine dynamische, witzige Komödie von Jean-Michel Räber wird derzeit beim "Zickeler" im Gasthof Stern in Haiming gezeigt. HAIMING. In Haiming begeistert zur Zeit eine Inszenierung vom Enfant terrible der Oberländer Theaterszene Peter Schaber, die das Publikum lachen, nachdenken und über das schrille Bühnenbild staunen lässt. Ernste Themen wie Armut, Klimawandel und Vorurteile werden durch die humoristische Darstellung auf eine Weise transportiert, sodass die Komödie gleichzeitig Heiterkeit und...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Tatschl
Film ab! Regisseur Richard Hain im Dauereinsatz. | Foto: Wörgötter
3

Volksbühne Hochfilzen
Volksbühne Hochfilzen: Hollywood lässt grüßen

Hochfilzener Theaterspieler brillieren mit einer Komödie über ein chaotisches Filmcasting. HOCHFILZEN. Dass auch in der Glitzer-Welt des Films der Schein trügt, zeigt das aktuelle Stück der Volksbühne Hochfilzen. Unter der erstmaligen Spielleitung von Josef Schwaiger brillieren die Akteure mit Spielwitz, erfrischenden Scharmützeln, heftigen Wortgefechten und Gemeinheiten. Kein Wunder, denn der Konkurrenzkampf für die Mitwirkung an den bevorstehenden Dreharbeiten ist groß. Viele Bewohner des...

Die Schauspielerinnen und Schauspieler Lisa Windbichler, Helmut Schwentner, Michael Fahringer, Karin Senn, Stefan Mühlberger jun., Sabrina Fahringer (hinten, v. li.) sowie Michaela Haitzmann, Johannes Hörfarter und Anna Landmann (vorne, v. li.) sorgten für einen unterhaltsamen Abend. | Foto: Johanna Bamberger
27

Neues Theaterstück
Gaunereien und großer Beifall bei der Heimatbühne Kössen

Schauspielerinnen und Schauspieler der Heimatbühne Kössen luden zur Premiere des Stücks "BanditnBagasch". KÖSSEN. Die Heimatbühne Kössen feierte am 10. Jänner die Premiere des neuen Stücks "BanditnBagasch" im voll besetzten Raiffeisensaal im Veranstaltungszentrum Kaiserwinkl. Dazu konnte Obmann Alois Bellinger wieder zahlreiche Ehrengäste sowie Zuschauerinnen und Zuschauer begrüßen. Die ländliche Komödie besticht durch humorvolle Dialoge, skurrile Charaktere und unerwartete Wendungen, die das...

Selbst wenn der Titel der diesjährigen Kellertheater-Sommerkomödie "Alles außer nett" etwas anderes suggerierte, sind Tanja Morak und Heinz Auer, denen Hausherr Manfred Schild dieses Stück auf den Leibs schrieb, letztlich ein schrecklich nettes Paar.  | Foto: Gabriele Griessenböck

Frei im Theater: Alles außer nett
Sommerlicher Wink mit dem Zaunpfahl

Theater muss mit den Jahreszeiten gehen, findet Kellertheater-Chef Manfred Schild. Mit den innerlich herbeigesehnten, muss man in Zeiten des Klimawandels zwangsläufig noch hinzufügen. Und nachdem es im Außen zunehmend weniger zu lachen gibt, kann im Sommer die eine oder andere Prise unbeschwerter Heiterkeit ebenfalls nicht schaden. Das Kellertheater-Stammpublikum nimmt diese therapeutisch hilfreiche Leichtigkeit des Seins jedenfalls seit jeher dankbar an. Freche Frauen, Bauer unser Die ab Mitte...

Humorvolles Chaos auf der Bühne: Alexander Alscher und die Heimatbühne Volders bringen mit der Komödie „Männergrippe“ die Zuschauer zum Lachen. | Foto: Heimatbühne Volders
8

Männergrippe
Theaterkritik: "Lebst du noch oder stirbst du schon?"

„Männergrippe“ sorgt bei der Heimatbühne Volders für Lachstürme und pointierten Dialogwitz! In zwei Akten entführen Spielleiter Alexander Alscher (Regieass. Annalena Kaliwoda) und die sechs Damen bzw. vier Herren des Laienensembles Heimatbühne Volders das Publikum in das turbulente Geschehen der Komödie „Männergrippe“ von Jennifer Hülser. In verständlichem Umgangsdialekt (außer zwei Personen in bemühtem Schriftdeutsch) wird mit zahlreichen punktgenauen Pointen, saftig bedienten...

Gekonnt inszeniertes Bauerntheater, das mit humorvollen Charakteren und einer zeitlosen Botschaft das Publikum begeistert. | Foto: Volksbühne Mils
5

Volksbühne Mils mit „Wenn’s oan z’guat geaht“
Rosskur für Streithansln

Lustig, dynamisch, temperamentvoll – sympathisch interpretiertes Bauerntheater der Volksbühne Mils mit „Wenn’s oan z’guat geaht“. Obwohl das Anwesen der reichen Bauernfamilie Kagerer „Himmelhof“ heißt, streiten sich Liesls Eltern, Stefan und Creszenz, regelmäßig den ganzen lieben Tag, sodass der Nachbar Brandtner seine Uhr danach stellen könnte. Einen weiteren Grund für die Streitereien liefert die Uneinigkeit des Ehepaares über die passenden Heiratskandidaten für ihre Tochter. Das geht so...

Laiendarsteller begeistern 2024 das Niederndorfer Theaterpublikum. | Foto: Schwaighofer
4

Lachschlager für über 3000 Besucher
Zusatzvorstellungen in Niederndorf

Nach der Vorstellung ist vor der Vorstellung. Und derer gibt es jetzt zwei Weitere - so bewirbt der Niederndorfer Theaterverein seine 3. und 4. Zusatzvorstellungen. Somit steht nach der dritten Aufführung vom vergangenen Sonntag fest, die Komödie reiht sich als ein weiterer Lachschlager ein. Mit den Zusatzvorstellungen wird das Theaterstück bis zum 30. November im Gemeindesaal insgesamt 16 Mal gespielt. 3. Zusatzvorstellung: am 26. November (Di): 4. Zusatzvorstellung: am 29. November (Fr)....

Der Wert einer Freundschaft wird durch ein Kunstwerk auf die harte Probe gestellt. Hartwig Ladner, Florian Jonak und Andreas Flür lieferten eine sensationelle Premiere.
Video 56

Premierenerfolg für Theaterforum Humiste
„KUNST“ – Stück über Freundschaft und Konflikte genial gespielt, stark inszeniert

IMST(alra). Die französische Autorin Yasmina Reza erhebt alltägliche Konflikte zur präzisen Analyse zwischenmenschlicher Beziehungen. In ihrer Komödie „KUNST“ wird das monochrome Werk eines renommierten Künstlers – weiße Streifen auf weißem Grund – zum Brennpunkt eines existenziellen Konflikts zwischen drei langjährigen Freunden. Unter der Regie von Hartwig Ladner und Julia Amprosi bringt das Theaterforum Humiste diese kluge, pointierte Komödie mit ernstem Unterton derzeit auf die Bühne....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Anna Angermaier, Helmut Baumgartner und Stefan Heim  -  Theaterkomödie "Ausser Kontrolle" - s'Theata Niederndorf 2024. | Foto: Schwaighofer
4

s'Theata Niederndorf
Theatersaal-Publikum war "außer Kontrolle"

Theaterkomödie mit "Wirrwarr" an Verwechslungen und Lügen begeistert bei Premiere in Niederndorf. NIEDERNDORF. Der Theater Komödien-Titel "Außer Kontrolle" bürgt für Qualität und Unterhaltung im Gemeindesaal Niederndorf. Zwei Spielakte (eine Pause) fordern die Protagonisten auf der Bühne, wie auch die 220 Besucherinnen und Besucher im Gemeindesaal, die bei der Premiere ihre Lachmuskeln stark strapazierten. Nachdem über 2.300 Theaterkarten schon vor der Premiere am vergangenen Samstag verkauft...

10

bühne.oberperfuss
DAS PERFEKTE GEHEIMNIS im Interview

bühne.oberperfuss spielt Das perfekte Geheimnis Ein Stück von Paolo Genovese Nach dem italienischen Erfolgsfilm von Paolo Genovese „PERFETTI SCONOSCIUTI“ Deutsch von Sabine Heymann “Jeder von uns hat drei Leben, ein privates, ein öffentliches und ein geheimes” Paolo Genovese Ein gemütliches Beisammensein, endlich wieder mal einen schönen Abend mit den besten Freunden verbringen, bei Wein, dem neuesten Klatsch und viel Gelächter! Über alles wird geredet - bis es schließlich um Ehrlichkeit und...

Viel Applaus für die sieben Hobby-Stripper, Revue-Girl Daniela Heidegger und Regisseurin Monika Steiner
2

Heimatbühne Kirchdorf
Heimatbühne Kirchdorf hilft heimischer Familie

KIRCHDORF. Bei der viel bejubelten „zweiten Premiere“ der Komödie „Ladies Night – ganz oder gar nicht“ stand der gute Zweck im Mittelpunkt. Die Heimatbühne Kirchdorf spendet die gesamten Einnahmen dieser Benefizvorstellung einer jungen heimischen Familie, die im August ihren geliebten Vater verloren hat. Zudem stellt auch das Theater-Koasanacht-Team den Gewinn aus der Koasa-Nacht 2024 für diese soziale Hilfe zur Verfügung. „Die Zuschauer zeigten sich nach der Aufführung auch sehr großzügig und...

Komiker-Duo-Streit im Kellertheater: "Ich lach mich tot" | Foto: Gabriele Grießenböck
13

Komiker-Duo-Streit im Kellertheater
"Ich lach mich tot" im Keller oder "komm süßer Tod"

Das Kellertheater Innsbruck lädt seit der Premiere am Freitag zur Tragik-Komödie "Ich lach mich tot" von Alexander Houghton. Wenn sich zwei Komiker streiten, freut sich "Hannah", oder? IBK. Zusammen waren sie einst ein umjubeltes Komiker-Duo und nebenbei auch noch ein Ehepaar. Dann "wollte er (Stephan Lewetz als Peter) wissen, wie gut er alleine ist". Doch Fakt war: "Er wollte die Rollen, doch sie wollten ihn nicht". Und mit den Frauen ging es ihm ebenso, denn die sind schlussendlich nicht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
2

Theatergruppe Fliess
Jugendtruppe der Theatergruppe Fliess spielt ‚Pleite, Pech und Panne‘

Die Jugendtruppe der Theatergruppe Fliess spielt das Stück ‚Pleite, Pech und Panne - Schicksale einer Frauen WG‘ - eine Komödie in 3 Akten von Claudia Kumpe. Premiere: Freitag, 11.10.2024 um 20:00 Uhr weitere Aufführungen: Samstag, 12.10.2024 Freitag, 18.10.2024 je 20:00 Uhr Sonntag, 20.10.2024 um 15:00 Uhr Kartenreservierungen täglich von 17:00 - 19:00 Uhr unter 0680 / 312 50 38 oder online unter www.theatergruppefliess.com Erwachsene: 12 € Kinder: 6 € Wir freuen uns auf euch!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Harriet erklärt ihrer Freundin Anne, wie es möglich ist, dass Gordon und Alec sich nie begegnet sind. | Foto: Leobühne
2
  • 3. Mai 2025 um 19:00
  • Leobühne
  • Innsbruck

„Ein Schlüssel für zwei“ auf der Leobühne

Mit dem neuen Stück "Ein Schlüssel für zwei" läutet die Leobühne den Frühling ein.  INNSBRUCK. Der Frühling kommt und mit Ihm das Bedürfnis nach guter Laune. Genau die rechte Zeit für eine mitreisende Komödie. Mit  „Ein Schlüssel für zwei“ von John Chamann und Dave Freeman lädt die Leobühne Innsbruck zu einem spritzigen Abend mit zahlreichen Lachern ein.  Darum geht´sHarriet steckt in einer wirklich heiklen Lage. Nach einem enttäuschenden Kapitel ihrer Ehe mit Bob in Südamerika, das sie...

Foto: Christoph Tauber
5
  • 4. Mai 2025 um 19:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Die große Chance - Eine märchenhafte Komödie im Jenseits

Was kommt nach dem Ende? Alles entsteht und vergeht, alles lebt und stirbt. Nichts bleibt, doch nichts geht jemals verloren – es wandert nur woanders hin. Drei Seelen, Rouge, Grey und Purple, stranden in der Zwischenwelt: ein Leben hinter sich, ein neues vor sich. Noch nicht erleuchtet genug, um sich in höhere Sphären aufzulösen, aber würdig genug, eine neue Chance zu erhalten. Die Zeit dort ist relativ; sie dehnt sich zäh, um das vergangene Leben gründlich zu überdenken. Dort wird gegähnt,...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.