Komödie

Beiträge zum Thema Komödie

Heiter bis Wolkig - Komödie in 3 Akten - Stubaier Bauerntheaters Fulpmes

Der Brauereibesitzer Gustl Lanzinger fährt in der Stadt mit seinem Auto aus Versehen eine gewisse Centa an. Die Dame ist gottseidank nur sehr leicht verletzt. Als Wiedergutmachung lädt er sie in sein verpachtetes Gasthaus auf dem Land ein, ohne dabei irgendwelche Hintergedanken zu haben. Er selbst besucht sein Gasthaus, seine Frau dagegen nie. Als Centa ihre Urlaubstage in dem Gasthaus verbringt, entpuppt sie sich schnell als Biest. Ausgerechnet zur selben Zeit, besuchen auch Frau Lanzinger und...

Theater praesent zeigt die griechische Komödie "Lysistrata"

Theater praesent und woXang zeigen in Kooperation mit dem Archäologischen Museum Innsbruck diese klassische griechische Komödie! Ein Kulturleckerbissen! Die Frauen von Athen und Sparta wollen den langjährigen Krieg, den ihre Männer untereinander führen, beenden. Unter der Führung von Lysistrata besetzen sie die Akropolis und verweigern sich fortan sexuell gegenüber ihren Gatten. Nach einigen Verwicklungen und Rückschritten - mehrfach versuchen liebestolle Frauen, die Burg in Richtung der Männer...

8

Neustifter spielen: Dem Himmel sei dank

Im neuen Stück des Volksschauspielvereins gehtÄs ganz schön rund – im Pfarrhaus zieht das Chaos ein! Der Schwank in drei Akten von Bernd Gombold wurde unter der Spielleitung von Barbara Hofer einstudiert und sorgt ab seiner Premiere am 6. Mai mit Sicherheit dafür, dass im Publikum kein Auge trocken bleibt! NEUSTIFT (tk). Zum Inhalt des Lachschlagers: Mit nicht ganz alltäglichen Methoden versucht Pfarrer Alfons Teufel (Peter Hofer) in seiner Pfarrgemeinde, das dringend benötigte Geld für die...

72

VIDEO: „Eine Komödie des Lebens“

Humiste feierte „Der Vorwand“-Premiere auf der Bühne Imst Mitte Mit der Beziehungskomödie „Der Vorwand“ meldete sich das Humisteforum vergangene Woche zurück auf die Bühne. IMST. Wer glaubt, dass es bei einer Beziehungskomödie um eine vollkommen ins lächerliche gezogene Darstellung von Problemen zwischen Menschen handelt, liegt bei dem Stück „Der Vorwand“ falsch. Vielmehr spiegelt das französische Schauspiel die tragische Realität einer Beziehung wieder, wo mit zahlreichen Untergriffen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
15

Stermann & Grissemann - Die deutsche Kochshow 3.0 - jetzt mit neuen Zutaten

Eine neue Küche ist das Herzstück jeder neuen Wohnung. In diesem Sinne haben die gefürchteten Hauben- und Sternekomiker Grissemann und Stermann die Fenster ihres deutschen Kochstudios am Donnerstag, 07. April in Imst geöffnet um den Stadtsaal ordentlich durchzulüften. Die Romy-Preisträger der Herzen freuten sich bekanntgeben zu dürfen, dass ab nun in "Der Deutschen Kochschau 3.0" mit frischen Zutaten gekocht wurde. Wie urteilt der Bochumer Stadtanzeiger über das neue, überarbeitete Programm:...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Foto: Heimatbühne Volders

Volders wird durchmassiert

Unterhaltsamer Lachschlager begeistert das Premierenpublikum Theaterkritik von Peter Teyml Anzüglichkeiten im Fernsehen reißen ja keinen mehr vom Hocker. Wen sie jedoch von im Ort bekannten Mitgliedern der „Heimatbühne Volders“ serviert werden, ist’s natürlich spannender. Kein Wunder daher, dass sich bei der Premiere von „Massage? Massage!“ der Saal Volders gut gefüllt präsentierte. VOLDERS. Ein Massagesalon, in welchem mit und ohne Krankenschein Kunden betreut werden, wirbt mit dem Namen...

Foto: Dorfbühne Sistrans
4

Opernaufführung wurde gerettet!

Schwungvolle “Othello darf nicht platzen”-Vorstellung der Sistranser Dorfbühne begeistert das Publikum Wenn von Dorfbühnen die Rede ist, denkt jeder an Bauernschwank & Co. Nicht so in Sistrans, wo Spielleiterin Margit Peer das Zepter schwingt: Wenige, aber sehr anspruchsvolle Produktionen werden dort verwirklicht und – finden ihr Publikum. SISTRANS. Ken Ludwigs „Othello darf nicht platzen“, vor nicht langer Zeit auch in den Innsbrucker Kammerspielen aufgeführt, wird nun in einer erfrischend...

Ein genial verrückter Coup | Foto: Theatergruppe Fiss
3

Witzige Kriminalkomödie der Theatergruppe in Fiss

"Ein genial verrückter Coup" von Martina Röhrich. Es geht wieder rund auf der Fisser Theaterbühne. Die Theatergruppe Fiss spielt dieses Jahr die irr-witzige Kriminalkomödie "Ein genial verrückter Coup" von Martina Röhrich. Gespielt wird bis April jeden Mittwoch um 20.30 Uhr im Kulturhaus Fiss. Karten gibt es an der Abendkassa. Eintritt Erwachsene 7,00 Kinder 5,00 Euro. Zum Inhat: Eigentlich ein genial verrückter Coup, den Rudolph, und seine Partner Carmen und Klaus vorhaben: die 3 Gangster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider
v. l.: Andreas Buchhammer (als der echte Meisterboxer), Sabine Förg (als Lotte) und Franz Buchhammer (als der falsche Meisterboxer)
1 99

Lachmuskeln arg strapaziert

Noch vier Zusatzvorstellungen vom „Meisterboxer“ im Theaterhaus Entbruck Die Heimatbühne Prutz strapazierte bei ausverkauften Aufführungen mit der Boulevard-Komödie „Meisterboxer“ die Lachmuskeln der Zuschauer kräftig. PRUTZ (tani). Das gelang nicht zuletzt deshalb, weil die klassischen Zutaten einer Boulevard-Komödie wie Komik, Körpersprache, Gestik und Mimik gekonnt eingesetzt wurden und die Schauspieler die Pointen auch in Hochdeutsch gut rüber brachten. „Das war bei diesem Stück für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Hier sind Sie richtig!

Theaterkomödie in Mils!

"Hier sind Sie richtig!" - Theaterkomödie in Mils! Wann: 12.11.2010 20:00:00 Wo: Vereinshaus Mils, Schneeburgstraße, 6068 Mils auf Karte anzeigen

Bitterböse Satire über die sogenannten Gutmenschen

Ein Wohltätigkeitsabend für Afrika wird in Ingrid Lausunds Satire „Benefiz – jeder rettet einen Afrikaner“ zur fadenscheinigen Mission zwischen echter und einstudierter Rührung. Die Premiere ist am 29.September im Innsbrucker Kellertheater. Fünf engagierte Schauspieler proben für eine Spendengala. Eine Schule in Afrika soll finanziell unterstützt warden. Doch wie weckt man politisch korrekt und emotional ausgewogen die Spendenbereitschaft des Publikums und stellt sich dabei auch noch selbst ins...

Ein brillantes Stück zum Schieflachen inszenierte das Theaterforum Humiste kürzlich erstmals auf der Imster Bühne.�Foto: Abber | Foto: Abber

Premiere „Minister gesucht“

Theaterforum Humiste überzeugte voll und ganz IMST (sz). Das Theaterforum Humiste feierte kürzlich die Premiere der Komödie „Minister gesucht“ auf der Bühne Imst Mitte. Dass die Aufführung als voller Erfolg bezeichnet werden darf, zeigte sich bei der Erstaufführung an der Mimik der Besucher. Egal wohin das Auge schweifte, erblickte man nach oben gewinkelte Mundzüge. Die Darsteller, alles langjährige Spieler der Stammgruppe, überzeugten in gewohnter Manier auf der ganzen Linie. Aber auch das...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
bla | Foto: Alex Nedl

Die große Chance: Werden Sie jetzt ein Filmproduzent!

Kabarettduo startet Filmprojekt und sucht dafür viele Privatsponsoren Daniel Lenz und Harald Haller sind als Kabarettduo „Schienentröster“ bestens bekannt. Hier verraten die Comedians, warum die Welt auf ihren Fim „1810 – Für eine Hand voll Kaspressknödel“ sehnsüchtig wartet! (mh). Der aus Birgitz stammende Harald Haller informiert über nachvollziehbare Motive für dieses Projekt: „Das Drehbuch ist geschrieben, die Schauspieler scharren in den Startlöchern, der Regisseur rauft sich die Haare und...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
Mag Rudolf Ingruber | Foto: MA24/Oberlojer
6

Ein rundes Jubiläum und eine besondere Ausstellung in Hopfgarten im Defereggen

HOPFGARTEN (ebn). Der Großvater war Gründungsmitglied, der Vater aktiver Schauspieler, keine Frage, dass Sohn Peppi auch auf die Bühne musste. „Tradition verpflichtet schließlich“, schmunzelt Peppi Tönig der Obmann des Theatervereins Hopfgarten, der heuer ein großes Jubiläum begeht. Seit nunmehr 80 Jahren bieten die Deferegger Mimen jährlich ein Stück auf. Dieses Jahr stehen acht Akteure unter dem Titel „Hier sind sie richtig!“ auf den Brettern, welche die Welt bedeuten und hoffen, damit einen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
1. Frohes Fest | Foto: Foto: Wegscheider
1 2

Ein Frohes Fest in Haiming

Die Haiminger Theatergruppe Besetzungscouch spielt eine rabenschwarze Komödie Die Haiminger Theatergruppe Besetzungscouch spielt im Gegensatz zu anderen Dorfbühnen ausschließlich moderne Stücke. Ihre neueste Produktion ist die rabenschwarze britische Komödie Frohes Fest. HAIMING (WKH). Das Stück ist ein Zweiakter von Anthony Neilson und zeigt zwei tollpatschige Polizisten, Blunt und Gobble, welche dem Ehepaar Corner am Weihnachtsabend die Nachricht vom Tod ihrer Tochter überbringen müssen, und...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

"DER FLOTTE DREIER" - Comedy aus Tirol

Mit der Kabaretttruppe Der flotte Dreier rezeptfrei lachen, bis der Arzt kommt. Das neue Programm Alles hat zwei Seiten ist ein einziger Angriff auf das Zwerchfell und die Lachmuskulatur. Sketche, Imitationen, Musik-Parodien. Nichts und niemand bleiben verschont. Männer sehen die Dinge so, Frauen naturgemäß ganz anders. Einblicke, zum Beispiel in eine recht individuelle Art der Männerhaltung, oder wenn sich Männer für Sport erwärmen, um dann in Liebeserinnerungen zu schwelgen. Und wenn Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Der Flotte Dreier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christoph Tauber
5
  • 4. Mai 2025 um 19:00
  • Westbahntheater Innsbruck
  • Innsbruck

Die große Chance - Eine märchenhafte Komödie im Jenseits

Was kommt nach dem Ende? Alles entsteht und vergeht, alles lebt und stirbt. Nichts bleibt, doch nichts geht jemals verloren – es wandert nur woanders hin. Drei Seelen, Rouge, Grey und Purple, stranden in der Zwischenwelt: ein Leben hinter sich, ein neues vor sich. Noch nicht erleuchtet genug, um sich in höhere Sphären aufzulösen, aber würdig genug, eine neue Chance zu erhalten. Die Zeit dort ist relativ; sie dehnt sich zäh, um das vergangene Leben gründlich zu überdenken. Dort wird gegähnt,...

  • 9. Mai 2025 um 20:00
  • Festhütte Inneralpbach
  • Alpbach

Männergrippe - Lebst du noch oder stirbst du schon?

ALPBACH - Die Heimatbühne Alpbach bringt mit der Komödie von Jennifer Hülser eine humorvolle Inszenierung auf die Bühne, die sich dem wohl dramatischsten Leiden der Männerwelt widmet. Premiere ist am Freitag, 9. Mai 2025 um 20 Uhr in der Festhütte Inneralpbach. Weitere Termine folgen im Mai und Juni. Eintritt Premiere: € 25 Erwachsene, € 15 Kinder bis 15 Jahre (inkl. Premierenbuffet & Getränke im Anschluss der Aufführung) Eintritt restliche Vorstellungen: € 15 Erwachsene, € 10 Kinder bis 15...

Die Imster Theatergruppe Improsantinnen sorgt am Freitag, 16. Mai, mit aberwitziger Schauspiel-Improvisation für kollektives Gelächter. | Foto: Improsantinnen
  • 16. Mai 2025 um 20:00
  • Stadtbühne Imst
  • Gemeinde Imst

Improtheater goes Stadtbühne: Die Improsantinnen am 16.05.

Die Imster Theatergruppe Improsantinnen sorgt am Freitag, 16. Mai, mit aberwitziger Schauspiel-Improvisation für kollektives Gelächter. Die IMPROSANTINNEN spielen schon seit mehr als zehn Jahren miteinander. Dramaturgische Settings und Charaktere wie aus einem einzigen großen Fiebertraum heraus sind Programm. Bei ihrem ersten Stadtbühne-Auftritt sorgte das Ensemble für volle Ränge und regelrechte Begeisterungsstürme! IMPROTHEATER – hier entstehen Szenen aus dem Nichts, es wurde weder geprobt...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.