Kommandant

Beiträge zum Thema Kommandant

Kommandant des TTZ Oberstleutnant Josef Hager kennt die Tiere ganz genau. Und wie man sieht: die Tiere ihn auch. | Foto: Sarah Braun
Aktion 35

Bundesheer
Im Tragtierzentrum stehen Haflinger und Esel im Mittelpunkt

Die BezirksBlätter waren zu Gast im Tragtierzentrum Hochfilzen und durften exklusiv hinter die Kulissen blicken. Insgesamt leben auf dem Areal rund 60 Tiere – acht Esel und circa 50 Haflinger. Der Kommandant des Tragtierzentrums Oberstleutnant Josef Hager ermöglichte tolle Einblicke in die Arbeit mit den Tieren und betonte, dass das Wichtigste für einen Tragtierführer Zuneigung und Einfühlungsvermögen sind. HOCHFILZEN. Viele kennen das Tragtierzentrum (TTZ) des Militärkommandos Salzburg in...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Foto: Hainfellner
4

Neunkirchen/Bürg-Vöstenhof
"Ich war zum Glück nie bei einer Schießerei dabei"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens frisch pensioniserter Polizeichef Johann Hainfellner (63) blickt auf seine Dienstzeit zurück. Spannend war sie auf jeden Fall. Mit seinem Kollegen Harald "Dirty Harry" Albrecht bereiste Johann Hainfellner Indien und geriet dabei ins Schwitzen. "Denn im Landeanflug auf Neudelhi durften wir zwei Stunden nicht landen, weil Bombenalarm ausgelöst war. Kurz davor wurde nämlich der Attentäter von Indirah Ghandi hingerichtet", erinnert sich der kürzlich pensionierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gelernte mussten die Kameraden auch in der Praxis beweisen | Foto: KK
11

Praxis-Ausbildung für Florianis

Der Feuerwehr-Maschinisten-Lehrgang im Bezirk Hermagor barg viel Neues. KÖTSCHACH-MAUTHEN. In Weidenburg in der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen wurde der vierte Maschinistenlehrgang auf Bezirksebene durchgeführt. Dabei wurden 34 Kameraden und zwei Kameradinnen aus dem Bezirk Hermagor zum Maschinisten ausgebildet. Praktische Anwendung im Vordergrund Neben einem Vormittag der Theorie mit Pumpen- und Motorkunde stand vor allem die praktische Ausbildung an den Geräten im Vordergrund. Diese wurde...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Astner
Franz Feutl (Grieselstein), Siegfried Stacherl, Michael Thomas (beide Jennersdorf) | Foto: Martin Hafner
3

Über 300 Feuerwehr-Offiziere tagten

Im Jahr rückten die burgenländischen Feuerwehren zu 5.933 technischen Einsätzen und 1.328 Bränden aus. Das berichtete Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Steindl bei einem Feuerwehr-Informationslehrgang für die südburgenländischen Bezirke in Güssing. Über 300 Ortskommandanten und ihre Stellvertreter kamen zu der Konferenz ins Kulturzentrum. „2013 standen 1,5 Millionen Euro aus Bedarfszuweisungen und eine Million Euro aus Katastrophenfondsmitteln für Sicherheits-Investitionen zur Verfügung....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.