Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

Zeichen, Wunder oder Irrtum

Kommentar von Peter Zellinger Der Satz "Die Forderung nach einer Autobahn ins Waldviertel (...) hat sich schon in der Vergangenheit in den Wahlprogrammen aller relevanten Parteien befunden, so auch in jenen der Volkspartei", von Neo-ÖVP-Chef Rudolf Mayer ist absolut bemerkenswert. Nicht nur, dass die Autobahn ins Waldviertel bislang als Spinnerei aus der FPÖ-Ecke abgetan wurde, sie hat es nicht einmal in die Nähe eines ÖVP-Parteiprogramms geschafft. Mayers Vorgänger Kurt Strohmayer-Dangl hatte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Die zahme Linzer Freiheitlichen

Verfolgt man die politischen Auseinandersetzungen rund um das SWAP-Zinssicherungsgeschäft in Linz fühlt man sich wie in einer Stierkampfarena. Die ÖVP verlangt mehr Transparenz und sieht eine Blockadepolitik von SPÖ und Grünen. Die SPÖ sieht im "Watzlgate" eine Chance zum Konter. Der VP-Chef soll im Land "VP-gefällige" Berichte "bestellt" haben. Hier droht noch ein veritabler Rechtsstreit. Wünsche nach Sondersitzungen des Kontrollausschusses werden über die Medien ausgerichtet. Vorsitzende...

  • Linz
  • Oliver Koch
1

Donauquerung – und keine Politbremser

Der Wiener TU-Professor Josef Fink empfiehlt die 112 Jahre alte Eisenbahnbrücke abzureißen und stattdessen eine neue Brücke zu bauen Der Wiener TU-Professor Josef Fink empfiehlt die 112 Jahre alte Eisenbahnbrücke abzureißen und stattdessen eine neue Brücke zu bauen. Diese könnte optisch der alten Brücke nachempfunden sein – als Reminiszenz an die alte Brücke. SPÖ, Grüne und seit Kurzem auch die FPÖ präferieren diese Lösung. Einzig die ÖVP Linz will die Brücke erhalten und daneben eine zweite...

  • Linz
  • Oliver Koch

"Schwarz und Grün" - Meinung zum Thema Verkehr in Saalfelden

Doch keine Umfahrung und stattdessen Stauampeln, größere Kreisverkehre und eine Verdichtung des öffentlichen Verkehrs - das sind die wichtigsten Punkte des kürzlich von LH-Stv. Wilfried Haslauer (ÖVP) präsentierten Verkehrskonzeptes für Saalfelden. Haslauers Vorschläge stoßen auch bei den Grünen auf Zustimmung, wiewohl von dieser Seite noch ergänzende Maßnahmen gefordert werden. Von der SPÖ gibt es nun Kritik für das „Verkehrskonzept neu“. Auf Landesebene meint LR Walter Blachfellner, dass...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Der Hausverstand

Der Hausverstand - einen solchen gibt es schließlich nicht nur bei Billa - meldet sich in Sachen Tagesbetreuungszentrum Zell am See lautstark zu Wort und sagt: „Die Argumente der SPÖ für das Seniorenhaus in Schüttdorf sind schlüssiger und umfangreicher als jene der ÖVP für das Mehrgenerationenhaus im Zentrum der Stadt.“ Weil der Hausverstand aber schließlich kein Pflege-Experte ist, wollte sich dessen Besitzerin nicht ausschließlich auf seine Meinung verlassen und hat auch bei Fachleuten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Kommentar von Stefan Fügenschuh: Die Konflikte bei den Blauen gehen weiter

In Österreich befindet sich, glaubt man den Umfragen, die FPÖ in einem Höhenflug und liegt schon gleich auf mit SPÖ und ÖVP. In der Tiroler Gemeindepolitik sind die Erfolge der Freiheitlichen aber verhaltener. Zwar konnten die Blauen bei den Gemeinderatswahlen im vergangenen Jahr etwas dazugewinnen, in vielen Dörfern wie Absam oder Thaur reichte das aber nicht einmal für ein Mandat. Die Freiheitlichen in Tirol sind seit Jahren verstritten, vorläufiger Höhepunkt war der Parteiausschluss von LA...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.