Kommentar

Beiträge zum Thema Kommentar

4

Bezirk Neunkirchen
Welche Angebote nehmen Sie an?

Kommentar über Bemühungen, die Bevölkerung gesund zu halten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vorbeugen ist besser als heilen, heißt es so schön. Und es ist kein Geheimnis, dass Bewegung dem Körper gut tut. Ein Rezept, das ich auch gerne beherzige. Die Möglichkeiten, sich im Bezirk Neunkirchen sportlich zu betätigen, sind enorm. Auch in den Gemeinden wird mit verschiedenen Aktionen versucht, die Bevölkerung fit zu halten (mehr dazu hier). Aus gutem Grund: wer länger fit bleibt, kostet dem Gesundheitssystem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

KOMMENTAR Abnehmen und Fitness
Im Frühling Spaß an der Bewegung finden

PIELACHTAL. Abnehmen! So einfach geht es in der Theorie, nur die Praxis sieht oft ganz anders aus. Der innere Schweinehund gibt auch sein Bestes, und den muss man erst einmal überwinden. Den ganzen Winter wurde wieder ordentlich gegessen und man hat jeden einzelnen Feiertag so richtig ausgekostet, aber jetzt ist fasten angesagt. Die ersten Sonnenstrahlen locken uns jetzt wenigstens schon einmal vor die Türe. Ich durfte diese Woche ein paar Fitnessexperten treffen und habe mir eine Menge guter...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Offen gesagt
A Wampn wirkt nicht dynamisch

Meinung über dynamische und kugelrunde Bürgermeister. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wir wollen jetzt die Wahrheit hören: hanteln sich unsere Bürgermeister nur von einem Sektempfang zum nächsten, oder treiben sie auch Sport, um fit zu bleiben? Eine Frage, die wir in den nächsten Wochen allen 44 Ortschefs stellen werden. Mehr dazu liest du hier. Einige Dinge sind ja unbestreitbar: ein wenig Bewegung ist gesund und ein Bürgermeister mit einem fetten Wohlstandsbauch signalisiert eher Trägheit denn Dynamik....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
So gesund ist der Bezirk Bruck

BEZIRK BRUCK/LEITHA. Seit genau zwei Jahren begleitet uns die Pandemie nun schon. Die Gesundheit oder besser gesagt die Krankheit ist das zentrale Thema. Mitte März 2020 wurde der erste Lockdown verkündet - Hamsterkäufe und leere Straßen waren die Folgen. Doch es gibt auch noch Gesundheitsthemen abseits von Corona. Im Bezirk Bruck an der Leitha werden regelmäßig Vorträge und Info-Veranstaltungen zu Themen wie gesunde Ernährung, ein rauchfreies Leben, Fitness oder Demenz abgehalten. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Dem Sport mehr Raum in Salzburg geben

Galt bei den Salzburger Festspielen und dem Fest zur Festspieleröffnung der Leitsatz "Die ganze Stadt soll Bühne werden", soll dies künftig auch für die Bewegung und den Sport gelten. Mit dem Projekt "Bewegte Stadt" will man die Salzburger zum Sporteln animieren, und das mit niederschwelligen Möglichkeiten. Bewegungsinseln quer durch die Stadtteile, eine Calisthenics-Anlage hier, eine Boulderwand dort – so das Ziel. Die Mozartstadt soll künftig nicht mehr "nur" als Kulturstadt oder als Wiege...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Kommentar
Wir laufen wieder in Richtung Normalität

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über Sport, Sportveranstaltungen und den – coronabedingten – virtuellen Ersatz. Nächstes Jahr gibt's sicher wieder einen richtig großen Neunkirchner Firmenlauf – so zuversichtlich zeigte sich Harald Gruber aus dem Organisationsteam für den 6. (virtuellen) Neunkirchner Firmenlauf. Und ich bin sicher nicht der einzige, der sich das auch von Herzen wünscht. Der virtuelle Neunkirchner Firmenlauf ist verhältnismäßig gut angenommen worden (siehe rechts). Dennoch hat dieses Flair...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Redakteurin Conny Sellner über Sport als Ausgleich während der Coronakrise.  | Foto: Max Spitzauer

Kommentar
Die Donaustadt wird fit gemacht

Das Coronavirus und dessen Auswirkungen haben uns weiterhin fest im Griff. Mit teils kuriosen Folgen. So habe ich – meines Zeichens überzeugter Sportmuffel – in der vergangenen Woche gleich zwei Mal freiwillig ein Workout vor dem Bildschirm absolviert. Zusammen mit meinem achtjährigen Sohn, der ob meiner nicht vorhandenen Kondition etwas geschockt war. Aber das ist eine andere Geschichte. Zurück zum Thema: Noch nie war es so einfach, sich auch zu Hause sportlich zu betätigen, wie in Zeiten...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
Redakteurin Yvonne Brandstetter ist im Home Office tätig. | Foto: Privat

Kommentar
Das Fitnessstudio im Wohnzimmer

Während der Zeit des Home Office wurde mein Wohnzimmer kurzerhand zum Fitnesstudio umfunktioniert. WIEN. Mir gingen langsam die Ausreden aus. Gemeinsam mit Kollegen bin ich Mitglied in einem Fitnessstudio unweit der Redaktion. Jeden Tag dieselben Diskussionen. Gehen wir? Es ist noch viel zu tun im Büro. Ich wollte mal einen ruhigen Abend zu Hause verbringen. Ich muss noch einkaufen, mich mit Freunden treffen. Bewegung stärkt das ImmunsystemMomentan gehen meine Ausreden nicht weit über "Ich muss...

  • Wien
  • Penzing
  • Yvonne Brandstetter

Kommentar
Obacht bei Sport in der Gluthitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeder weiß, dass Sport bei sommerlichen Temperaturen mit Vorsicht zu genießen ist. Und doch übernehmen sich viele (Hobby-)Sportler und laufen bei über 30°C und mehr unter brütender Hitze, oder übernehmen sich beim Radfahren in steilen Passagen. In einem Fall endeten die sportlichen Freizeitaktivitäten diese Tage leider lethal: Ein Radfahrer, der in St. Corona mit dem Bike unterwegs war, bekam Atemnotprobleme und starb. mehr dazu hier Ein guter Rat von einem spätberufenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Kommentar
Sündigen ja, aber mit Maß und Ziel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Da ist sie also, die aktuelle Bezirksblätter-Ausgabe, gespickt mit Tipps für ein gesundes, vitales Leben und mit Erfahrungen jener, die in der einen oder anderen Weise mit Gesundheit zu tun haben. Ich habe schon gehört, dass ich krank aussehe, weil ich im Rahmen des Kohlehydrate-Experiments ein paar Kilogramm abgespeckt habe. Dertige Kritik klingt manchmal einfach nur nach Neid, und kümmert mich nicht weiter. Gesundheit beginnt mit kleinen Schritten. Es geht sich schlicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

e5-Schwitzen

Freiluftfitness ist diese Woche angesagt. In Seekirchen gibt es Training an der frischen Luft, statt an verschwitzten Geräten. Liegestütz über fließendem Wasser Balanceakte auf umgestürzten Bäumen sind doch auch viel lustiger, als mit mp3-Player im Ohr am Stand zu radeln. Der „Sehen-und-gesehen-werden-Faktor“ für diejenigen, die gar nicht wirklich trainieren wollen, fällt hier allerdings weg. Am Ergometer kann man sich einteilen, ob man gerade sportlich oder lieber gänzlich unverschwitzt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.