Kommunalpolitik

Beiträge zum Thema Kommunalpolitik

Blindenmarkts Wolfgang Laaber (Freie Wähler) geißelt Baupolitik der VP-Führung.
4

Im Bezirk wird jede Klinke geputzt

Kurz nach den Sternsingern "laufen" jetzt die Parteien und kämpfen um die Gunst der Wähler. Wir haben die Konfliktthemen und -gemeinden zusammengefasst. BEZIRK MELK. Der Countdown läuft: Am 25. Jänner werden die Gemeinderäte in 40 Melker Gemeinden neu gewählt, 790 Mandate sind zu vergeben. Die BEZIRKSBLÄTTER haben sich umgehört und die umstrittensten Themen für Sie zusammengetragen. Ob in Blindenmarkt bei der Bauland-Aufschließung, in Persenbeug bei Betriebsansiedelungen oder in Emmersdorf in...

  • Melk
  • Christian Rabl

MEINUNG - So heiß gegessen wie gekocht?

MEINUNG Seit 1. Jänner sind die Gemeindegrenzen in der Steiermark und damit auch in Graz-Umgebung neu gezogen. Vor allem politisch gesehen wird das in einigen Kommunen eine Veränderung bedeuten. 'Regierungskommissär' statt 'Bürgermeister' heißt es nun knapp drei Monate lang in den Fusionsgemeinden. Ein Grund für die WOCHE, einige der scheidenden Bürgermeister an ihrem letzten Arbeitstag vor der Fusion zu begleiten (siehe hier). Wirklich spannend wird es für zahlreiche Kommunalpolitiker in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
"Baustelle Kommunalpolitik": NEOS-Regionalkoordinator Grabensteiner und Kesetovic wollen ab März 2015 "etwas bewegen".
2

"Zugpferd" für die NEOS

Die Bürgerbewegung will sich in mindestens zehn Gemeinden zur Wahl stellen. Mit dabei: Samir Kesetovic. WILHELMSBURG (jg). "Wir haben zweieinhalb Monate Zeit, dann sollten die Wahllisten stehen", sagt Wolfgang Grabensteiner aus Böheimkirchen. Der NEOS-Regionalkoordinator ist momentan unterwegs, um für die Gemeinderatswahl 2015 geeignete Kandidaten für die "liberale Bürger_innenbewegung" zu finden. In 100 Gemeinden wollen sich die NEOS landesweit zur Wahl stellen. "Mindestens zehn Gemeinden",...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.