Kommunikation

Beiträge zum Thema Kommunikation

Der Gruß ist ein Ausdruck von Respekt und Wertschätzung
2

„Grüß Gott!“ – „Ja, wenn ich ihn treffe.“
Begrüßungsformen und ihre Kontroversität

In einer Statistik (Statista 2024) steht, dass von 1.017 Befragten 18 % die Begrüßungsform "Grüß Gott" nutzen. Hingegen verwenden etwas weniger als die Hälfte (43 %) der Proband:innen das einfache "Hallo". "Servas" verwenden insgesamt 30 %. Doch was genau steckt hinter den Begrüßungsformen, und warum sollten wir über deren Verwendung überhaupt nachdenken? von Julia Oberthaler SALZBURG. Ein herzliches "Grüß Gott" oder ein einfaches "Hallo" - die Vielfalt der Begrüßungsformen spiegelt die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • medien:hak Salzburg
Foto: Pixabay
2

Maskenpflicht
Die FFP2 Maske, unser täglicher Begleiter

Mittlerweile ist die FFP2 Maske ziemlich umstritten. Für die einen ein No-Go, für die anderen ein sinnvoller Schutz. Tragen müssen wir sie, am Ende aller Tage, alle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dr. Petra Windisch erläutert die Sinnhaftigkeit der FFP2 Maske: „ Man sollte diese Maske unbedingt verwenden, denn sie schützt uns vor weiteren Ansteckungen. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass man die FFP2 Maske richtig trägt. Der eingearbeitete Draht sollte die Nase umschließen, damit der Mund-Nasen-Schutz...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Appell für Analoges: Gregor Withalm ist ein Verfechter direkter Kommunikation und persönlicher, zwischenmenschlicher Kontakte. | Foto: Marija Kanizaj

Gregor Withalm: Mehr Mut zu mehr Kommunikation

Kommunikator Gregor Withalm verrät in seinem Buch, wie man Pilot seiner eigenen Kommunikation wird. Die Menschheit kommuniziert. Ständig. Bewusst. Unbewusst. Verbal. Nonverbal. Durch Gestik, Mimik, Stimme, Augenkontakt. Daher will man Kommunikation auch beherrschen. Ein Experte auf diesem Gebiet ist Gregor Withalm, der als Chefredakteur der Nachrichtenagentur RCA dafür sorgt, dass Hörer informiert sind und als Kommunikator, Moderator und Trainer Menschen – kommunikativ – zusammenbringt. Wie das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Der Augenkontakt mit Fremden.
"Schaust du her, schau ich weg!?"

Liebe Leserinnen und Leser, als Dipl. Gesundheits- und Stressmanagementtrainer habe ich primär den Schwerpunkt auf die Kommunikation gelegt. Es ist wohl nicht übertrieben zu behaupten, dass der Augenkontakt mit einem Fremden kaum bis gar nicht mehr aufgenommen wird - dabei ist der andere eventuell ganz nett oder würde sich mit einem freundlichen Lächeln rückmelden. Die Verkäuferin ist für viele Kunden quasi nur mehr eine sich bewegende Hand mit dem Satz "Haben Sie eine Jö-Karte?". Doch dabei...

  • Wien
  • Döbling
  • Stefan Habermann

Buchpräsentation: PRO Rücken von Ronald Göthert

PRO Rücken Mit feinstofflicher Arbeit zur inneren Ordnung und einem befreiten Rücken Das neue Buch von Ronald Göthert ist ab sofort im Handel erhältlich. Auch wenn die Ursache des Schmerzes nicht diagnostizierbar ist – die Lösung kann ganz einfach sein. Der Leser erfährt mehr über die innere Ordnung des Menschen und erhält wertvolle Tipps für einen schmerzfreien Rücken. An diesem Abend wird das Buch vorgestellt und die darin beschriebene Arbeitstechnik von finewell Vital® im Anschluss...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser

Hilfe mir wird Energie entzogen - wie kann ich mich schützen? - Vortrag

Eben war ich noch guter Dinge, dann löst eine Begegnung mit einem Menschen oder eine Alltagssituation ein Stimmungstief aus. Ich fühle mich plötzlich ausgelaugt, kraftlos und erschöpft. Erfahren Sie, wie es zu dem Energieentzug kommen kann und wie man sich davor schützen kann! Inhalt: • Erklärung für Erschöpfung am Arbeitsplatz und in privaten Situationen • Gegenseitiger Energieentzug - Hauptelixier unserer Kultur • Ursachen und Hintergründe – feinstoffliches Defizit • Wege aus dem Kreislauf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Kaiser
2

Neue Veranstaltungs-Reihe "LILA LOUNGE"

Eröffnung der NEUEN Veranstaltungsreihe LILA LOUNGE LIeben - LAchen - LOdern am 23. September 2015 um 19.00 Uhr Was uns im LEBEN wichtig ist, was uns begeistert und ermutigt, findet in der Lila Lounge Raum und Zeit: zum Zuhören- zum Nachfragen- zum Weiter-Denken. Eröffnet wird die Lila Lounge, die jeden Monat einmal stattfinden wird, mit Geschichten, denn sie spiegeln das Leben. Da gibt es eigene und fremde, aufregende und nachdenkliche, traurige und fröhliche. Lass Dich von Dr.in phil....

  • Wien
  • Währing
  • Beatrice Floh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.