Konflikte

Beiträge zum Thema Konflikte

Foto: Gajus/Fotolia

Mobbingberatung hilft bei Konflikten

BEZIRK. Menschen jenseits von 50 Jahren haben ein erhöhtes Risiko, im Unternehmen gemobbt zu werden. Konflikte ergeben sich aber auch, wenn älteren Kollegen "ein Junger" als Chef vorgesetzt wird. Es braucht Offenheit, Respekt und eine selbstkritische Haltung, damit die Rollenänderung gelingt. Fehlt das, wird es schwierig – wie im Fall eines Industriebetriebes, wo dem Vorarbeiter die Anerkennung seiner älteren Kollegen verwehrt blieb. Den mangelnden Respekt versuchte er durch Anschreien, Drohen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Privat

Mobbing und Konflikte machen keinen Urlaub

BEZIRK. Wenn es draußen schön ist und viele Kollegen auf Urlaub sind, geht es auch in den Betrieben und Büros oft heiß her. Weniger Menschen haben mehr Arbeit zu bewältigen, die Konfliktbereitschaft steigt. Und schwelende Konflikte werden in Stresszeiten leicht zu gezielten Schikanen, die körperlich und seelisch schwer belasten und krank machen, so Karl-Heinz Hellinger, Betriebsseelsorger und Mobbingbeauftragter der Diözese Linz. Wer auch nur die kleinsten Anzeichen von Mobbing erkennt, sollte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Foto: Dioezese Linz

Mobbing macht keinen Urlaub

BRAUNAU. Wenn es draußen schön ist und viele Kollegen auf Urlaub sind, geht es auch in den Betrieben und Büros oft heiß her. Weniger Menschen haben mehr Arbeit zu bewältigen, die Konfliktbereitschaft steigt. "Schwelende Konflikte werden in Stresszeiten leicht zu gezielten Schikanen, die körperlich und seelisch schwer belasten und krank machen", so Karl-Heinz Hellinger, Betriebsseelsorger und Mobbingbeauftragter der Diözese Linz. Wer auch nur die kleinsten Anzeichen von Mobbing erkennt, sollte...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.