Konfliktpotential

Beiträge zum Thema Konfliktpotential

Rund 150 Saalfeldner Bürgerinnen und Bürger waren zur diesjährigen Bürgerversammlung erschienen und lauschten interessiert den Worten der Rednerinnen und Redner. | Foto: Stadtgemeinde Saalfelden
6

Bürgerversammlung
Der Umgang mit den Mitmenschen war Thema in Saalfelden

Bei der diesjährigen Bürgerversammlung in Saalfelden war unter anderem die Thematik "Toleranz & Respekt" Thema. Rund 150 Bürgerinnen und Bürger waren der Einladung der Stadtgemeinde gefolgt. SAALFELDEN. Vor Kurzem fand in der Stadtgemeinde Saalfelden die heurige Bürgerversammlung statt – rund 150 interessierte Bürger waren gekommen, um im ersten Teil der Veranstaltung den Worten von Bürgermeister Erich Rohrmoser und im zweiten Teil den fünf Podiumsgästen zum Thema "Toleranz & Respekt – leben...

Andrea Waldl (NEOS). | Foto: Santrucek
2

Politisches Klima in Willendorf
ÖVP & NEOS finden keine Basis

Gestörtes Verhältnis zwischen Ortschef Bauer und Gemeinderätin Waldl. WILLENDORF. Die Fronten zwischen Willendorfs ÖVP und den NEOS sind verhärtet. Dass es soweit gekommen ist, erklärt sich Bürgermeister Hannes Bauer damit: "Dass sich die NEOS seit der letzten Gemeinderatswahl aktiv für die Oppositionsrolle entschieden haben. Diese hat ihre demokratische Berechtigung. Wir würden konstruktive Kritik auch sehr begrüßen, die vermissen wir allerdings." Obwohl immer wieder grundlos sehr unter- und...

3

Bezirk Neunkirchen
Ein ewiger Konflikt: Autofahrer & Radler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kommentar über die Vernunft bei Radausfahrten und über das unnötige Risiko eines Unfalls. Die Straße ist für alle da. Eine Aussage, die wahr ist, aber immenses Konfliktpotential beinhaltet. Denn nicht jeder Radler hat etwas auf der Straße verloren, wenn daneben ein Radweg verläuft. Rennradfahrer im Training dürfen die Straße benützen.  Mehr dazu liest du an dieser Stelle "Training" ist leider recht schwammig definiert. Nicht jeder Midsechziger am Rennrad fährt eine...

Wilde Fahrten zwischen (Jung)Bäumen auf Tourenski kommen leider vor. Vom rücksichtsvollen Miteinander auf Forststraßen ganz zu schweigen. | Foto: Robson Hatsukami Morgan/unsplash
2

Rücksicht ist gefragt
Wo Wanderer, Skifahrer und Schneeschuh-Geher zusammenkrachen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Konflikte unter Wintersportlern sind auf  bestimmten Abschnitten vorprogrammiert. Mit etwas Rücksicht wäre das kein Thema. Ein Schneeschuhgeher kommt an einer Gruppe Wanderer vorbei, die (in einer Kurve steht. Für ihn kein Problem, denn er ist ja langsam unterwegs. Zwei Sekunden später flitzt direkt neben ihm ein Tourenskifahrer vorbei. Einfach so. Ein Zuruf wie "Achtung" oder "Vorsicht" ist nicht zu hören.  Diese Situation ging noch einmal ohne Zusammenstoß aus. Aber fest...

Bezirk Neunkirchen
Und online ist doch nicht alles

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Über die Nebenbaustellen der Virus-Plage für unsere Kleinen.  Erinnern Sie sich noch an Ihre (Volks)Schulzeit? An das Fangenspielen im Pausenhof, an den Schulkameraden neben Ihnen, der – trotz Verbot – frech Kaugummi kaute? An das Murmelschnipsen in der kleinen Pause mit Freunden? Auf all das und noch viel mehr müssen Schüler wegen des Coronavirus verzichten. Immer wieder ist Distance-Learning angesagt. Aber auch hier gibt es vereinzelt Probleme. So kämpft derzeit eine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.