Konrad Geiger

Beiträge zum Thema Konrad Geiger

7

TVB TirolWest: Lösung für neues TVB-Büro

Neues Radweg-Konzept für Landecker Talkessel soll helfen den "gordischen Knoten" endlich zu lösen. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte vergangenen Donnerstag bei der Vollversammlung im Schloss Landeck auf ein durchaus erfolgreiches Jahr zurück. Insgesamt erzielte die Ferienregion 287.421 Nächtigungen (2014: 287.908 Nächtigungen). Allerdings stiegen die Ankünfte von 101.017 (2014) auf 105.454. Rückläufig sind auch die Bettenzahlen. Gab es 2013 noch 2.159 Betten, so sind diese 2015 auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Beim Reschenscheideck-Haus plant der TVB TirolWest ein neues Büro samt Vorplatz. Die Bushaltestelle müsste verlegt werden.
3

Infobüro: Stadt und TVB uneinig

TVB TirolWest möchte beim Büro-Neubau auch den Vorplatz gestalten. Knackpunkt ist die Bushaltestelle. LANDECK (otko). Der TVB TirolWest beabsichtigt beim Rechenscheideck-Haus, das in Besitz der ÖBB ist, ein neues Büro zu errichten. Bereits seit einigen Jahren werden diese Pläne verfolgt, aber bisher sind noch keine Bagger aufgefahren. Obwohl die Pläne baureif sind, bahnt sich nun ein neuer Knackpunkt an, der das Projekt weiter verzögern bzw. sogar zu Fall bringen könnte. Neben dem Büroneubau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
TVB Tirol West-GF Andrea Weber resümierte das vergangen Tourismusjahr
2

TVB Tirol West bilanziert positiv

Der TVB Tirol West blickte kürzlich bei der Vollversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Im Vergleich zum letzten Jahr verzeichnete man sowohl im Winter als auch im Sommer ein Nächtigungsplus: "Im Sommer konnten wir 2,6% zulegen, und das trotz widrigster Bedingungen", resümierte Obmann Konrad Geiger und sprach die Wetter- und Verkehrslage (Sperrung Reschenstraße bei Landeck) an. Insgesamt konnte die Ferienregion Tirol West die Nächtigungszahlen in den letzten 10 Jahren um 8,9% nach oben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Reschenscheideckhaus: Der TVB TirolWest plant die Errichtung eines neuen Büros.

Landeck: Neues TVB-Büro auf Schiene

LANDECK (otko). In der letzten Sitzung hat der Landecker Gemeinderat den Bebauungsplan für das neue TVB-Büro am Reschenscheideckhaus beschlossen. Geplant ist ein Anbau. "Das Projekt ist auf Schiene", betont Konrad Geiger, Obmann des TVB TirolWest. Mit dem Bau soll laut Geiger im Sommer begonnen werden und die Fertigstellung noch bis zum Saisonsbeginn 2014/15 erfolgen. "Allerdings müssen wir erst die Planung abschließen und dann im Aufsichtsrat beschließen", so Geiger.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausgezeichnet: LH Günther Platter, Wirtschaftskammerdirektorin Evelyne Geiger-Anker, LHStv. Ingrid Felipe, TVB-GF Andrea Weber, TVB-Obmann Konrad Geiger, BM Andrä Rupprechter und LHStv. Josef Geisler (v. l.). | Foto: Lebensministerium/APA-Fotoservice/Pichler
2

Auszeichnung „klima:aktiv mobil“ für Ferienregion TirolWest

Für das Engagement hinsichtlich sanfter Mobilität wurde die Ferienregion TirolWest als klima:aktiv mobil Partner vom Lebensministerium Österreich und dem Land Tirol ausgezeichnet. LANDECK/ZAMS/FLIEß. klima:aktiv mobil ist die Klimaschutzinitiative des Lebensministeriums im Verkehrsbereich die klimafreundliche Mobilität forciert. Im Mittelpunkt stehen die Förderung umweltfreundlicher und gesundheitsfördernder Mobilität durch klimaschonendes Mobilitätsmanagement, die Forcierung alternativer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Positive Bilanz: Thomas Radlbeck, AR-Vorsitzender Andreas Grüner, GF Andrea Weber und Obm. Konrad Geiger mit dem TVB-Team.
3

TVB TirolWest mit Nächtigungsplus

Ferienregion will 2014 mit neuen Projekten Profil weiter schärfen LANDECK (otko). Der TVB TirolWest blickte kürzlich bei der Vollversammlung auf ein erfolgreiches Jahr zurück. "Wir haben mit insgesamt 281.000 Nächtigungen sowohl im Sommer als auch im Winter ein Plus erreicht. Besonders erfreulich ist die Sommerauslastung", bilanzierte TVB-Obmann Konrad Geiger. Rund 10.500 E5-Wanderer wurden heuer verzeichnet. "Die große Anzahl an Wanderern bringt natürlich auch Probleme mit sich, wie Erosion...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine Erlebnisbrücke, wie im Außerfern, sollte auch den Panoramaweg zu einem Abenteuer werden lassen. | Foto: Krißmer
7

Panoramaweg als Hürdenlauf

Der Panoramaweg um 1,2 Millionen Euro zwischen dem Fernstein und Schloss Landeck steht auf der Kippe. IMST, LANDECK (pc, otko). Es ist ein Kind des Imster Tourismusverbandes und sollte die Oberländer Bezirke Imst und Landeck auf einer Strecke von mehr als 50 Kilometer verbinden. Als "Starkenberger Panoramaweg" projektiert, führt die Strecke durch sieben Gemeinden, an Burgen und Seen vorbei und könnte die Besucher als Highlight über eine 200 Meter breite Schlucht bringen. Seit mehr als einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der "Starkenberger Panoramaweg" soll bei der Kronburg vorbeiführen und auf Schloss Landeck enden. | Foto: Josef Sauerwein
4

67.000 Euro: Panoramaweg ist zu teuer

Nach Landeck lehnt auch Zams eine finanzielle Beteiligung am "Starkenberger Panoramaweg" ab. ZAMS/LANDECK/IMST (otko/sz). Vom Fernpass, nordwestlich durch das Gurgltal bis Gunglgrün, hinunter zur Imster Au, hinauf auf die neue Aussichtsplattform Imsterberg über eine Hängebrücke bis zum Schloss Landeck soll der geplante "Starkenberger Panoramaweg" reichen. Rund 1,2 Milliarden Euro sind für das Projekt unter der Federführung des TVB Imst veranschlagt. Ursprünglich sollte der Weg über Mils bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Erfolgreiche Bilanz präsentiert: Albert Mair, Thomas Radlbeck, GF Andrea Weber, Obm. Konrad Geiger und AR-Vorsitzender Andreas Grüner.
3

TVB TirolWest: Nächtigungsplus

Bei der Mitgliederversammlung zog der TVB eine positive Bilanz und präsentierte neue Innovationen. LANDECK (otko). Vergangenen Donnerstag hielt der TVB TirolWest seine Jahreshauptversammlung auf Schloss Landeck ab. Seit einem Jahr leitet ein neues Team die Geschicke des TVB. "Wir haben ein sehr turbulentes Jahr hinter uns gebracht", betonte Obmann Konrad Geiger. Dabei verwies er insbesondere auf die Diskussion über den Fortbestand des Skigebietes am Venet. Daneben machte auch das Schneechaos in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Ja zur Venetbahn mit Bedingungen

Stadt Landeck unterstützt die Venet AG weiterhin, aber mit einer Deckelung und nur für drei Jahre. Am Mittwochabend entschied der Landecker Gemeinderat in einer außerordentlichen Sitzung über das weitere Schicksal der Venet Bergbahnen AG. Die Debatte dauerte rund dreieinhalb Stunden und der Sitzungssaal war bis auf den letzten Platz gefüllt. Zentrales Thema war der Antrag der Venet AG über weitere Zuschüsse. „Der Betriebsabgang im laufenden Betriebsjahr (2011/12) beträgt rund 550.000 Euro,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
3

TVB TirolWest hat Obmann

Nach 14 Jahren tritt Luis Pircher als Obmann des TVB TirolWest ab, Konrad Geiger folgt ihm nach. Letzten Donnerstag wurde der Vorstand und der Aufsichtsrat des TVB TirolWest für eine fünfjährige Funktionsperiode neu gewählt. Luis Pircher hatte seine Obmann-Funktion bereits vor eineinhalb Jahren zur Verfügung gestellt. Er konnte aber nochmals überredet werden die Periode zu beenden. Im Vorfeld gestaltete sich die Obmannssuche äußerst schwierig - es hagelte nur Absagen. Die Spannung blieb bis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.