Konrad Geiger

Beiträge zum Thema Konrad Geiger

Bgm. Herbert Mayer, Gabriel Winkler, Michael Gitterle, LR Mario Gerber und Simone Zangerl. | Foto: Seelos
7

Digitalisierung
Digitale Region Landeck als Schnittstelle für alle

Hoher Besuch war kürzlich in Landeck, um die bereits präsentierte Digitale Region Landeck offiziell in Betrieb zu stellen. LR Mario Gerber machte sich vor Ort ein Bild. LANDECK. Es ist die "digitale Visitenkarte der Region", wie es Talkesselmanager Florian Schweiger in seinen Ausführungen definiert - die Digitale Region Landeck präsentiert die Veranstaltungen der Region ebenso wie die Angebote der Handels- und Gastronomiebetriebe oder der Handwerker. Wenn es nach dem Willen der...

Ein Prosit auf den Geburtstag des Frischemarktes Landeck. | Foto: Seelos
3

Erfolgsmodell
Landecker Frischemarkt feiert den 19. Geburtstag

Der Landecker Frischemarkt hat sich zwischenzeitlich im Oberland und darüber hinaus als begehrter Treff für Regionalität etabliert. LANDECK. Heimische Produkte direkt vom Produzenten und Handwerkskunst auf hohem Niveau gibt es an 48 Freitagen in der Landecker Malserstraße zu finden, wenn der Frischmarkt seine "Tore öffnet". Seit 19 Jahren präsentieren Aussteller aus der Region Tiroler Oberland aber auch aus dem nahen Ausland ihre Produkte und sorgen damit auch für die Belebung der...

In der Landecker Malserstraße ließen sich die Mitarbeiter verwöhnen. | Foto: Tanja Thurner
5

Ein Zeichen der Anerkennung
Lange Mitarbeitertafel in Landeck

Rund 200 Mitarbeiter aus etwa 30 Betrieben der Region Landeck waren kürzlich bei der Langen Tafel in der Malserstraße dabei. LANDECK (tos). Die Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern und der Dank für die erbrachte Leistung stand im Mittelpunkt der einzigartigen Veranstaltung. An der festlich geschmückten Tafel wurde ein abwechslungsreiches Menü serviert. Zusammengestellt hatten es lokale Gastronomiebetriebe. Der Postgasthof Gemse zeichnete für die Vorspeise, einen Käseknödel mit Coleslaw oder...

Die neuen Mehrheitseigentümer stellen die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft am Venet. | Foto: Othmar Kolp
2

Weichen gestellt
Anton Pletzer wird Alleinvorstand bei Venetbahn

Vor kurzen wurden in den Gemeinderäten und beim TVB die Weichen zur Zukunft der Venet Bergbahnen AG gestellt. Mit der Pletzer-Gruppe stieg ein starker Partner als Mehrheitseigentümer ein. Kürzlich erfolgte der nächste Schritt. ZAMS. Bei der kürzlichen Hauptversammlung wurden die Organe der Venet Bergbahnen AG neu bestellt. KR Anton Pletzer fungiert zukünftig als Alleinvorstand, der bisherige Vorstand Hermann Schwarzenbacher steht ihm als Prokurist und Betriebsleiter zur Seite. Neu besetzt wurde...

Manfred Bader, Friedl Eberl (Pletzer Gruppe), Bgm. Benedikt Lentsch, Bgm. Herbert Mayer, KR Anton Pletzer, Alt-LH Günther Platter, Venetbahn-Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Hittler und TVB-Obmann Konrad Geiger. | Foto: platzermedia
3

Gespräch mit KR Anton Pletzer
"Venet soll ein Aushängeschild werden"

Die Erleichterung im Talkessel war spürbar, als bekannt wurde, dass die Pletzer Gruppe bei den Venet Bergbahnen einsteigen und den Betrieb sicherstellen wird. Wir sprachen mit dem "Vater" der Lösung - KR Anton Pletzer. ZAMS (tos). Anton Pletzer wurde als Sohn eines Landwirtes 1944 in Oberndorf bei Kitzbühel geboren. Bereits mit 19 Jahren gründete er mit einem Kollegen sein erstes Unternehmen und war damals der jüngste Unternehmer Tirols. Seit mehr als 50 Jahren beschäftigt sich Pletzter mit den...

Landeshauptmann a.D. Günther Platter, KR Anton Pletzer und Friedl Eberl (Pletzer Gruppe) vor dem Venet. | Foto: platzermedia
6

Pletzer Gruppe steigt ein
Privater Betreiber sichert Venet-Betrieb

Es waren lange und schwierige Verhandlungen, doch nun ist die Lösung gelungen. Der Venet in Zams wird großteils privatisiert und modernisiert. ZAMS/LANDECK (tos). Mit 1. Mai wird die Pletzer Gruppe als 80 Prozent-Mehrheitseigentümer in die Betreibergesellschaft der Venet Bergbahnen einsteigen. Die bisherigen Eigentümer, Gemeinde Zams, Stadtgemeinde Landeck und TVB Tirol West müssen zwar bei der Sanierung der Anlage mitzahlen, tragen aber kein wirtschaftliches Risiko mehr. "Das Betreiben einer...

Die Vollversammlung fand im Alten Kino Landeck statt. | Foto: Celina Leitner
Aktion 14

TVB TirolWest
Tourismus Vollversammlung im Alten Kino Landeck

Bei der Vollversammlung wurden einige Zahlen und Rechnungen aufgezeigt. Neue Ideen vorgestellt und die Preiserhöhung der Ortstaxe angesprochen. LANDECK (clei). Die Vollversammlung des TVB TirolWest fand am 19. September im Alten Kino Landeck statt. Es wurden Themen aus dem vergangen Jahr besprochen. Die Schlussrechnung des Jahres gezeigt und erklärt. Ein großes Thema war auch die Erhöhung der Ortstaxe. Der Venet"Der Venet begleitet den TVB TirolWest fast täglich.", erklärt Obmann Konrad Geiger....

Talkesselmanager Florian Schweiger gab bei der öffentlichen Infoveranstaltung einen Rück- und Ausblick. | Foto: Othmar Kolp
21

Region Landeck
"Ein Jahr Talkesselmarketing" mit erfolgreicher Bilanz

Im Rahmen der Veranstaltung "1 Jahr Talkesselmarketing" gab Florian Schweiger einen Rück- und Ausblick. Unter anderem sollen das Projekt "Virtuelle Malserstraße" umgesetzt und das Pop-up-Konzept weiter verfolgt werden. Über 120 interessierte Landeckerinnen und Landecker waren in den Stadtsaal gekommen. LANDECK (otko). Der erste Geburtstag ist immer etwas Besonderes, so auch beim Talksesselmarketing. Seit der Einrichtung im Jahr 2022 hat sich einiges getan. Unter dem Titel "1 Jahr...

Windpark Venet von Günter Kramarcsik: Zwei Windräder sollen sich am Krahberg und vier weitere am Meranzkopf drehen. | Foto: Visualisierung: Günter Kramarcsik
2 1 Aktion 5

Sechs Windräder
Neuer Windpark als Rettungsanker für Venet Bergbahnen AG

Vordenker Günter Kramarcsik präsentierte ein Windkraftprojekt für die Venet Bergbahnen AG. Insgesamt sechs Windräder würden ab 2026 zusätzliche Einnahmen für das Seilbahnunternehmen bringen. ZAMS, LANDECK, FLIEß (otko). Im heurigen Jahr mussten die drei Eigentümer – Stadt Landeck, Gemeinde Zams und TVB TirolWest – der Venet Bergbahnen AG bereits zweimal finanziell unter die Arme greifen. Anstatt millionenschwerer Rettungspakete für das defizitäre Seilbahnunternehmen könnten künftig Gewinne für...

Feierliche Eröffnung vom neuen Bürogebäude vom TVB TirolWest: Der Landecker Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Konrad Geiger, die Architekten Bettina Platter und Dominik Häusler und TVB Geschäftsführerin Simone Zangerl (v.li.) setzten zum „Eröffnungs-Schnitt“ an. | Foto: Siegele
1 1 32

TVB TirolWest
„Prunkstück“ am Eingang der Malserstraße eröffnet

In Landeck gab es kürzlich allen Grund zum Feiern: Der vom TVB TirolWest lange gehegte Wunsch nach einem gemeinsamen Büro in der Bezirkshauptstadt konnte endlich realisiert werden und das neue Gebäude am Beginn der Malserstraße wurde nach rund sechs Monaten Bauzeit festlich eröffnet. LANDECK (sica). Von einem fast schon historischen Moment sprach Simone Zangerl, Geschäftsführerin vom Tourismusverband TirolWest bei der Eröffnung vom neuen Bürogebäude, welches nun den Eingang der Malserstraße in...

Einer der bekanntesten Fasnachtsbräuche im Alpenraum: Am 29. Jänner 2023 findet wieder das Fisser Blochziehen statt. | Foto: Andreas Kirschner
5

300 Jahre alte Zirbe gefällt
Traditionelles Fisser Blochziehen am 29. Jänner 2023

Das Fisser Blochziehen zählt zu den bekanntesten Fasnachtsbräuchen im Alpenraum. Der erste Schritt für das Blochziehen ist nun getan: Über 50 Fisser „Fasnachter“ haben am vergangenen Wochenende eine majestätische Zirbe gefällt und sie ins Dorf gebracht. Am 29. Jänner 2023 ist diese dann das Highlight des festlichen Zuges durch die Ortschaft. FISS. Die mächtige Zirbe kommt natürlich wie immer aus dem Fisser Wald. Mit einem Alter von ca. 300 Jahren, einer Länge von 30 Metern und einem Gewicht von...

17. Geburtstag des Landecker Frischemarktes: Obmann Thomas Wieskopf, Bgm. Herbert Mayer, Vizebgm. Thomas Hittler, TVB-Obmann Konrad Geiger, Vizebgm. Mathias Niederbacher, Talkesselmanager Florian Schweiger, Stadtrat Philipp Pflaume, Christian Winkler, TVB-GFin Simone Zangerl, Richard Reinalter und Bernhrad Gosch (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 33

Regionalität
Landecker Frischemarkt feierte den 17. Geburtstag

Der Landecker Frischemarkt, der jeden Freitag in der Begegnungszone in der Malserstraße stattfindet, ist ein Vorzeigebeispiel für die regionale Versorgung und bringt Frequenz in die Innenstadt. Ein weiterer Ausbau mit einem zusätzlichen Angebot ist geplant. LANDECK (otko). Der beliebte und mittlerweile weitum bekannte Landecker Frischemarkt feierte seinen bereits 17. Geburtstag. Am 30. September gab es für die Besucherinnen und Besucher aus nah und fern ein schönes Geburtstagsfest mit frischem...

19. Landecker Einkaufsnacht (v.l.): Otmar Ladner (WK), Bgm. Herbert Mayer, Konrad Geiger, Simone Zangerl (TVB), Markus Müller, Michael Gitterle (WK), Talkesselmanager Florian Schweiger und Mathias Weinseisen (LG). | Foto: Othmar Kolp
Video 56

Neustart für Erfolgsgeschichte
19. Landecker Einkaufsnacht sorgte für Shoppinglaune

Bei der 19. Landecker Einkaufsnacht kamen die zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern voll auf ihre Kosten. Einkaufen war bis 21.00 Uhr möglich. Nach zwei Jahren Pause sorgten Stände in der Malserstraße samt Live-Musik wieder für Partystimmung. LANDECK (otko). Es war alles angerichtet für 19. Auflage der Landecker Einkaufsnacht – traumhaftes Spätsommer, offene Geschäfte bis 21.00 Uhr, tolle Superschnäppchen, Kulinarik und Unterhaltung. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause strömten am 25....

Talkessel hat einen neuen Manager: Florian Schweiger übernimmt mit 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings. | Foto: Florian Schweiger
4

Neubesetzung
Florian Schweiger neuer Landecker Talkesselmanager

Die bisherige Talkesselmanagerin Andrea Steiner hatte mit Ende April ihren Job gekündigt. Mit Florian Schweiger wurde nun ein Nachfolger präsent. Der Spezialist, der den Talkessel gut kennt, wird ab 16. Mai die Geschicke des Talkesselmarketings leiten. LANDECK. Schnell und konsequent reagierte die Steuerungsgruppe, bestehend aus Vertretern der Stadt Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams und der Wirtschaftskammer Landeck mit der Neubesetzung des Talkesselmarketings –...

Neue (r) Talkesselmanager/in gesucht: Andrea Steiner hat ihren Job mit Ende April gekündigt. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 4

Kündigung
Talkesselmanagerin Andrea Steiner hängt Job an den Nagel

Nach nicht einmal fünf Monaten hat die neue Talkesselmanagerin Andrea Steiner mit Ende April ihren Job gekündigt. WK-Bezirkstellenleiter Otmar Ladner bedauert dies. Die Stelle werde neu besetzt und das Projekt "Landeck 2032" geht weiter. LANDECK (otko). In der Stadt Landeck kursierte bereits über Ostern das Gerücht, dass es im Talkesselmanagement bald eine personelle Veränderung geben soll. Nach nicht einmal fünf Monaten hängt Talkesselmanagerin Andrea Steiner auf eigenen Wunsch Ende April...

Das Neubauprojekt der TVB-Zentrale stammt vom Zammer Architekturbüro Platter/Häusler.  | Foto: Visualisierung Platter Häusler Architekten
3

Umstrittenes Projekt
Grünes Licht für neues TVB-Büro in Landeck

LANDECK (otko). Der Aufsichtsrat des TVB TirolWest entschied über die Auftragsvergaben. Der Spatenstich für die neue TVB-Zentrale soll noch im Februar erfolgen. Die Fertigstellung ist für Herbst 2022 geplant. Projekt jahrelang umstritten Nach mehr als zehn Jahren teils kontroversieller Diskussionen, Umplanungen, Verzögerungen und Beschwerden beim Land hat der Aufsichtsrat des Tourismusverbandes TirolWest die Ampel für das Neubauprojekt auf Grün gestellt. Vorausgegangen war dem eine...

Vollversammlung fasste Beschluss: TVB-GF Simone Zangerl, Andrea Steiner (Talkesselmarketing Landeck) und TVB-Obmann Konrad Geiger (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Aktion 6

Vollversammlung fasste Beschluss
TVB TirolWest gründet neue Talkesselmarketing GmbH

LANDECK (otko). Im Rahmen der Vollversammlung beschlossen die Mitglieder des Tourismusverbandes TirolWest einstimmig die Gründung einer Talkesselmarketing GmbH. Die 100-prozentige Tochter des TVB wird noch heuer gegründet. Beschluss einstimmig gefasst Kaum zwei Monate nach der letzten Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest (– die BezirksBlätter berichteten) wurden die Mitglieder am 26. Jänner erneut in den Stadtsaal Landeck geladen. Einziger Tagesordnungspunkt der außerordentlichen...

Im Februar/März soll am Eingang der Malserstraße beim Reschenscheideck-Haus mit dem Neubau der TVB-Zentrale begonnen werden. | Foto: Othmar Kolp
16

Vollversammlung
Schlagabtausch über neues TVB TirolWest-Büro

LANDECK (otko). Gerüchte über eine Kostensteigerung beim geplanten Neubau der TVB-Zentrale beim Reschenscheideck-Haus sind laut Obmann Konrad Geiger derzeit "Kaffeesudleserei". Im Februar/März soll mit dem Bau begonnen werden. Neubau wird 2022 umgesetzt So manches TVB-Mitglied fühlte sich bei der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest im Landecker Stadtsaal am 02. Dezember an den Film "Und täglich grüßt das Murmeltier" erinnert. Einerseits wurde erneut die Umsetzung der seit Jahren...

Andrea Steiner ist die neue Talkesselmanagerin. Die 28-Jährige nimmt mit 1. Dezember 2021 ihre Arbeiten auf. | Foto: Othmar Kolp
Video 17

Landeck 2032
Andrea Steiner neue Talkesselmanagerin - mit VIDEO

LANDECK (otko). Mit 1. Dezember tritt Andrea Steiner ihre neue Stelle als Talkesselmanagerin an. Das Aufgabengebiet der 28-Jährigen ist vielfältig. Sie möchte Landeck mehr Strahlkraft geben und die BürgerInnen miteinbeziehen. Neun Bewerbungen Die Steuerungsgruppe Landeck 2032, die aus Vertretern der Stadtgemeinde, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer besteht, präsentierte im September ihre Pläne für die Bezirkshauptstadt und die Region – die BezirksBlätter...

"Stadt Landeck. Strategie 2032": Markus Müller, TVB-Obmann Konrad Geiger, LG-Obmann Mathias Weinseisen, WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Viezbgm. Peter Vöhl und Bgm. Herbert Mayer (hinten v.l.).; WK-Bezirksstellenleiter Otmar Ladner und TVB-Geschäftsführerin Simone Zangerl (sitzend v.l.). | Foto: Othmar Kolp
Video 14

"Ein starkes Stück der Alpen"
Region Landeck soll bis 2032 aufblühen – mit VIDEO

LANDECK (otko). Eine Steuerungsgruppe aus Vertretern der Stadtgemeinde Landeck, des TVB TirolWest, der Leistungsgemeinschaft und der Wirtschaftskammer hat ein zukunftsweisendes Konzept entwickelt. Im Zuge des Prozesses "Stadt Landeck. Strategie 2032" wird ein Talkesselmanager bzw. Stadtkoordinator angestellt. Zukunftsweisendes Konzept entwickelt Die derzeitige Situation in der Stadt Landeck ist durch Leerstand in der Maisengasse und in der südlichen Malserstraße gekennzeichnet. Dazu kommt ein...

Das geplante neue Info-Zentrum des TVB TirolWest soll beim Reschenscheideck-Haus in der Landecker Malserstraße gebaut werden. | Foto: Othmar Kolp
4

Reschenscheideck-Haus
TVB TirolWest holt Angebote für Büro-Neubau ein

LANDECK (otko). Beim geplanten Neubau des touristischen Infozentrums in Landeck steht derzeit eine Verschiebung nicht im Raum. TVB-Obmann Geiger verweist aber auf die allgemeine Bausituation und die explodierenden Baupreise. Eine Entscheidung über den Baustart soll dann fallen, wenn alles am Tisch liegt. Städtebaulicher Akzent In der Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest im Jänner 2021 wurden die Pläne erstmals öffentlich diskutiert. Obmann Konrad Geiger zeigte die Visualisierungen...

Eröffnung der Ausstellung "Lieblingsfarbe" in Fließ: Künstlerin Myriam Hann mit Christian Spiß. | Foto: Siegele
35

Ausstellungseröffnung
Bunt ist die "Lieblingsfarbe" von Myriam Hann

FLIEß (sica). Vergangenen Freitag wurde vor dem Weißen Kreuz in Fließ die Ausstellung "Lieblingsfarbe" von der heimischen Künstlerin Myriam Hann eröffnet. Intuitiv mit Acrylfarben"Hauptsache bunt" lautet die Devise von Künstlerin Myriam Hann, die hauptsächlich intuitiv und gerne im Freien mit Acrylfabe auf Leinwand malt. Letztes Jahr stellte sie erstmals ihre Bilder aus, vergangenen Freitag wurde die Ausstellung "Lieblingsfarbe" in ihrer Heimatgemeinde Fließ eröffnet. "Es war immer schon ein...

Das Neubauprojekt der TVB-Zentrale stammt vom Zammer Architekturbüro Platter/Häusler.  | Foto: Visualisierung Platter Häusler Architekten
1 1 Aktion Video 12

Reschenscheideck-Haus
TVB TirolWest baut neues Bürogebäude in Landeck – mit VIDEO

LANDECK (otko). Nachdem das Projekt jahrelang intern umstritten war, soll heuer die neue Info-Zentrale des TVB TirolWest beim Reschenscheideck-Haus umgesetzt werden. Hauptsegment im Sommer stärken Der Tourismusverband TirolWest zog bei der Vollversammlung am 14. Jänner Bilanz über das abgelaufene Jahr. Unter Einhaltung sämtlicher geltender Hygienevorschriften hatten doch zahlreiche Mitglieder den Weg in den Stadtsaal gefunden. "Bis Februar 2020 waren wir bei den Nächtigungen auf dem Weg, die...

Der TVB TirolWest lädt die Mitglieder am 14. Jänner 2021 zur Vollversammlung in den Landecker Stadtsaal. | Foto: Othmar Kolp

Stadtsaal Landeck
Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest

LANDECK. Die bereits einmal verschobene Vollversammlung des TVB TirolWest findet nun am Donnerstag, 14. Jänner 2021 im Landecker Stadtsaal statt. Beginn ist um 17:00 Uhr. Tagesordnung der Vollversammlung Ursprünglich hätte die Vollversammlung des Tourismusverbandes TirolWest am 26. November 2020 stattfinden sollen. Aufgrund des Lockdowns wurde sie kurzfristig verschoben – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Laut einer Aussendung des TVB TirolWest wird sie nun für Donnerstag, 14. Jänner 2021, in den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.