Konsumentenschutz

Beiträge zum Thema Konsumentenschutz

AK-Konsumentenschützer Christian Koisser: Man darf sich von dreisten Betrugsversuchen nicht einschüchtern lassen oder gleich zahlen." | Foto: AK Burgenland

Betrugsversuch
Angeblicher Käufer droht mit 5 Jahren Gefängnis

Eigentlich wollte eine Nordburgenländerin nur ihre Lampen verkaufen, doch stattdessen war sie mit Drohungen konfrontiert. Gefängnis und eine Geldstrafe von 75.000 Euro standen im Raum.  EISENSTADT. Eine Nordburgenländerin trennte sich von ihren Lampen. In einer Flohmarktgruppe in einem sozialen Netzwerk suchte sie einen Käufer. Weil sie sich nicht mit einer Versendung herumärgern wollte, verlangte sie persönliche Abholung. Relativ schnell nahm ein Interessent Kontakt auf. Man einigte sich. Dass...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Ausgesperrt? Laut AK-Konsumentenschutz OÖ soll die Suche nach Schlüsseldienste im Internet vermieden werden. | Foto: Fotowerk/Fotolia

Internetbetrug
Arbeiterkammer OÖ warnt vor dubiosen Schlüsseldiensten

Die Arbeiterkammer Oberösterreich (AK OÖ) warnt erneut vor dubiosen Schlüsseldiensten im Internet. Diese fordern sofortige Barzahlungen von bis zu 1.200 Euro. Der Konsumentenschutz der AK informiert über seriöse Anbieter. OÖ. Immer wieder gehen beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Oberösterreich Beschwerden von Menschen ein, die Erfahrungen mit überteuerte Schlüsseldienste machen mussten. Zeitweise werden für das einfache Öffnen von Türen bis zu 1.200 Euro verlangt – die Rechnung soll...

  • Oberösterreich
  • Lehrredaktion OÖ
Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken.
(Symbolbild) | Foto: Aktiver Tierschutz Österreich

Service AK Tirol
Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol rät zu Vorsicht beim Kauf von Hundewelpen im Internet. Online-Betrüger versuchen viel Geld von ihren Opfern herauszulocken. Verkauf auf Online-Marktplätzen boomtImmer mehr Leute nützen die Möglichkeiten des Online-Handels. Internetbetrüger finden hier eine große Anzahl an potentiellen Opfern: egal ob beim Kauf von Markenhandys, Designerklamotten oder Kraftfahrzeuge. Aktuell häufen sich die Beschwerden über Betrugsfälle beim Kauf von Hundewelpen. Dabei ähnelt sich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Corona-Krise wird vermehrt für Online-Betrug genutzt. | Foto: Pixabay/u_lxme1rwy

Corona-Virus
Arbeiterkammer warnt vor Online-Betrügern

Kriminelle nutzen die Corona-Krise aus: "Derzeit steigt die Anzahl von Betrugsfällen bei Phishing-Mails von Banken über Fake-Websites bis hin zur Aufforderung, fremde Software zu installieren", warnt der Leiter des Arbeiterkammer-Konsumentenschutzes Stephan Achernig.  KÄRNTEN. Die Polizei warnte schon davor, nun verzeichnet auch der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer (AK) Kärnten immer mehr Online-Betrugsfälle. Vermehrt treten betrügerische und falsche Websites, E-Commerce-Plattformen,...

  • Kärnten
  • Vanessa Pichler
AK-Konsumentenschützer warnen vor erpresserischem Phishing-Mail | Foto: kk/AK/Helge Bauer
2

AK Kärnten
Warnung vor Betrug durch Phishing-Mails

Die Arbeiterkammer Kärnten warnt vor Internetbetrügern, die mittels E-Mails an das Geld ihrer Opfern kommen wollen. KÄRNTEN. Betrüger versuchen durch das Versenden von Erpresser-Mails, an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Im E-Mail-Betreff wird der Leser bereits mit "(Spam) Hohe Gefahr. Konto wurde angegriffen" gewarnt oder durch einen angeblichen "Gerichtsbeschluss" verunsichert. Inhalt der Erpresser E-Mail Die Betrüger behaupten dann, dass sie Zugriff auf die Daten des Lesers haben und den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Karin Renner, NÖ Konsumentenschutzreferentin. | Foto: SPÖ NÖ

Renner: Internetkriminalität wird zu einem Massenphänomen

(Red.).- Schwindel bei Einkäufen im Netz machen mittlerweile bereits mehr als die Hälfte der Betrügereien aus; bald Versicherung gegen Cyberkriminalität? „Die Internetkriminalität ist mittlerweile zu einem Massenphänomen angewachsen. Das Internet und die Revolution der Digitalisierung bieten Privaten wie auch der Wirtschaft unglaubliche neue Möglichkeiten, bergen aber auch große Gefahren. Im globalen Dorf, in dem sich jeder mit jedem verknüpfen kann, bleiben leider die Sicherheits- und...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula

AK Tirol warnt vor neuer perfider Betrugswelle mit SEPA-eMails

Obwohl Banken längst schon auf den europaweit einheitlichen Zahlungsverkehr umgestellt haben, nutzen Internetgauner das Thema kurz vor Ablauf der letzten Umstellungsfrist am 1. August noch skrupellos für fiese und gefährliche Phishing-Attacken auf Inhaber von Online-Banking-Accounts aus. Die AK Tirol warnt vor den aktuellen Angriffen, denen oft psychologisch raffinierte, betrügerische Anrufe folgen, und gibt Tipps. BEZIRK. Täglich wenden sich derzeit zahlreiche Konsumenten an die AK Tirol und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

AK Tirol rät: „Download“-eMails am besten gar nicht öffnen, sondern sofort löschen!

Laufend melden sich verunsicherte Konsumenten bei der AK Tirol, weil sie eMails von einer „Download Plattform GmbH“, einer „Center AG Download“, einer „Download Service GmbH“ etc. erhalten haben. Den Anhang sollten Sie jedoch nicht öffnen – selbst dann nicht, wenn die eMail eine Stornomöglichkeit für einen (nicht existenten) Abo-Vertrag vorgaukelt! Denn dadurch könnten Viren am PC installiert werden. BEZIRK. Viele Tiroler erhalten dieser Tage eMails von Absendern, wie „Download Plattform GmbH“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Betrüger-Mails mit "Bitte um Hilfe"

Betrüger verschicken derzeit E-Mail mit der Bitte, nach Verlust von Geld und Kreditkarte aus der Patsche zu helfen. Wer guten Glaubens darauf eingeht, kann viel Geld verlieren. Derzeit kursieren E-Mails, in denen ein Bekannter oder auch nicht Bekannter (die Namen wechseln) um rasche Hilfe bittet. Ein Leser aus Niederösterreich hat ein solches Mail an konsument.at weitergeleitet: „lch hoffe du hast dies schnell erhalten,ich bin nach Aberdeen, Schottland verreist und habe meine Tasche verloren...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.