Konsumentenschutz

Beiträge zum Thema Konsumentenschutz

Der AK-Experte von der Konsumentenberatung Thomas Flöckner berät die Konsumentinnen und Konsumenten in Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer
5

Vorteilstage 2024
AK-Experte gibt hilfreiche Tipps für den Online-Einkauf

Der AK-Experte Thomas Flöckner von der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg spricht mit den BezirksBlättern Flachgau über das Thema „Online-Einkauf". SALZBURG, FLACHGAU. Viele Waren wie Kleidung, Software, Musik und mehr werden heutzutage nicht mehr im Kaufhaus vor Ort, sondern lieber im Internet gekauft. Dabei gibt es sowohl Vor- als auch Nachteile. Der Abteilungsleiter Thomas Flöckner von der Konsumentenberatung der Arbeiterkammer Salzburg gibt wertvolle Tipps, worauf man als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Mit umfassendem Versicherungsschutz lässt sich beruhigt bauen.  | Foto: Kzenon/panthermedia
1 2

Tipps für die richtige Versicherung
Schon ab dem Rohbau gut abgesichert

Küchenbrand, Wasserrohrbruch, Einbruch oder Sturm – die Liste möglicher Gefahren, die Schäden an Haus und Hausrat anrichten können, ist lang. Die Arbeiterkammer hat wertvolle Tipps für Häuselbauer.  OÖ. Alljährlich machen in unseren Breiten vor allem Stürme bewusst, wie wichtig eine finanzielle Absicherung durch eine Versicherung für den Schadensfall ist. Die Eigenheimversicherung deckt Schäden am Gebäude und beinhaltet meist auch eine Haushaltsversicherung, die Schäden am Hausrat deckt. Der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer geben Tipps, wie man sich vor Abzockern schützen kann. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Schlüsseldienste
Wie man sich vor Abzockern schützt

Immer wieder gehen bei den AK-Konsumentenschützern Beschwerden zu Notdiensten ein. Fragwürdige Anbieter nutzen die Notsituation der Konsumentinnen und Konsumenten unverfroren aus. OÖ. Die Arbeiterkammer Oberösterreich warnt daher eindringlich davor, unbekannte Unternehmen aus dem Internet zu beauftragen und die unverhältnismäßig hohen Forderungen bar zu zahlen! Um Konsumentinnen und Konsumenten vor finanziellem Schaden zu bewahren, bietet die Arbeiterkammer OÖ eine aktuelle Preisübersicht...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Damit auch Sie Ihren Urlaub genießen können, sollten Sie keine Reise überhastet buchen. Ein zweiter, prüfender Blick kann viel Ärger ersparen. | Foto: Pixabay

Geschönte Formulierungen, die Ihnen die Urlaubsstimmung vermiesen können

Die Reiselust der Ennstaler ist in diesem Sommer wie in ganz Österreich deutlich spürbar. Nach vielen Monaten der Entbehrung wird der Urlaub vielerorts sehnsüchtig herbeigesehnt. Aber genau diese Sehnsucht nach Erholung führt häufig dazu, dass bei der Suche nach der Unterkunft frühzeitig gebucht wird – ohne einen zweiten Blick zu wagen. Guido Zeilinger ist Konsumentenschützer bei der Arbeiterkammer und kennt dieses Problem nur zu gut. "Die Freude, trotz Corona verreisen zu können, ist natürlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Halten Sie Zusatzaufträge oder sonstige Vereinbarungen aus Beweisgründen immer schriftlich fest.  | Foto: Gina Sanders - Fotolia

So klappt der Bau
Tipps fürs Traumhaus

Mit der Unterstützung von Experten und ausreichend Zeit gelingt der Hausbau auch Unerfahrenen. OÖ. Wer ein Haus bauen will, muss viele Dinge beachten. Vor der Planung sollte etwa der Höchstbetrag, den man für den Bau aufwenden will, festgelegt und das Planungshonorar schriftlich fixiert werden. Baufamilien sollten nicht nur mit der Planung, sondern auch mit der Ausschreibung und der örtlichen Bauaufsicht ein qualifiziertes Planungsbüro, planende Baumeister oder planende Architekten beauftragen....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Digitale Vignette bietet einige Vorteile: Kein Aufkleben, das Abkratzen der „alten“ Vignette entfällt und es gibt weniger Probleme bei Scheibenbruch. | Foto: Pixelman/panthermedia

Konsumentenschutz
Tipps zum Kauf der Digitalen Vignette

Seit Anfang November kann die Digitale Vignette online gekauft werden. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ gibt Tipps, um dabei nicht in eine Kostenfalle zu tappen. OÖ. Die Digitale Vignette kann seit Anfang November um 91,10 Euro online gekauft werden und bietet einige Vorteile: Kein Aufkleben, das Abkratzen der „alten“ Vignette entfällt und es gibt weniger Probleme bei Scheibenbruch. Konsumentenschutz-Tipps gegen die KostenfalleAutofahrerinnen und Autofahrer können bei dieser Form...

  • Linz
  • Carina Köck
Checklisten helfen, den Überblick zu bewahren.  | Foto: Marco2811/Fotolia
3

Tipps der Experten
Für einen Hausbau ohne Ärger

Ein Haus baut man meistens nur einmal im Leben. Da fehlt vielen die Erfahrung. Die Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer. OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Die AK-Konsumentenschützer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Laut Stephan Achernig besteht ein Rücktrittsrecht auf Messen nur dann, wenn es schriftlich vereinbart wurde | Foto: AK_Helge Bauer
1

Konsumentenschutz: Tipps zum Messekauf

In Klagenfurt startet heute die Herbstmesse. Die Arbeiterkammer rät von vorschnellen Vertragsabschlüssen ab um einen unbeschwerten Messeeinkauf zu tätigen. Ist der Vertrag erst einmal gemacht oder die Bestellung aufgegeben, gibt es kein kostenloses Rücktrittsrecht. Auf Messen und Märkten sind die Angebote für Konsumenten oft sehr verlockend. Getätigte Bestellungen oder Einkäufe können hier jedoch nicht einfach kostenlos storniert oder rückgängig gemacht werden. „Selbst wenn man den Kauf...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Anzeige
Ist die Wohnung aufgrund der Schimmelbildung unbewohnbar, können bist zu hundert Prozent Mietzinsminderung eingefordert werden | Foto: fotolia/Akinshin

Schimmel in der Mietwohnung/Miethaus

Wissen ist Trumpf – wertvolle Tipps für VerbraucherInnen aus dem Konsumentenschutz Schimmel in einer gemieteten Wohnung oder Haus ist ein ernst zu nehmendes Thema. Wer für die Beseitigung des Schimmels aufzukommen hat, hängt von der Art des Schimmelbefalls ab. Wer trägt die Kosten? Für die Beseitigung von Oberflächenschimmel an der Wand, der nicht durch ein mangelhaftes Bauwerk zu begründen ist, und wo der Vermieter dem Mieter ein falsches Lüftungsverhalten vorwerfen kann, hat der Mieter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Betrüger nutzen Traueranzeigen im Netz, um Hinterbliebene abzukassieren

Vor einer neuen, besonders infamen Abzocke warnen die Konsumentenschützer der AK Tirol: So werden derzeit von einer „Traueranzeiger Ges. m. b. H.“, angeblich mit Sitz in Krems an der Donau, falsche Rechnungen an trauernde Angehörige verschickt. Die Spuren führen nach Spanien und Frankreich. Skrupellos versuchen Unbekannte die Ausnahmesituation zu missbrauchen, in der sich Menschen nach einem Todesfall befinden: Von einer „Traueranzeiger Ges. m. b. H.“ in Krems an der Donau werden derzeit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.