Konzept

Beiträge zum Thema Konzept

Foto: SMS Peuerbach

Sportmittelschule Peuerbach
Pflichtgegenstand "Lebensorientierung – LEO"

Da die SMS Peuerbach seit vier Jahren einen digitalen Schwerpunkt mit ECDL-Prüfungsschule und eigenem iPad für jeden Schüler hat, wird in dieser Richtung das Schulkonzept erweitert. PEUERBACH. Nach dem neuen Pflichtgegenstand „Lebensorientierung – LEO“, der mit seinen fünf Modulen – Politische Bildung, Finanzbildung und Wirtschaftsverständnis, Klima- und Naturschutz, Respektvolle Kommunikation und Konfliktkultur, Medienbildung und Sozialverhalten in einer digitalen Welt – seit heuer in der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser

Kommentar
Die jungen Menschen bei den Plänen mitdenken

Nach dem Kajetanerplatz am südlichen Eingang in die Altstadt soll jetzt auch der Rudolfskai umgestaltet und attraktiver werden. Eine durchaus begrüßenswerte und gute Sache –, wenn eben wesentliche Aspekte berücksichtigt werden. Einer davon ist, dass die gesamte Bevölkerung bei den Plänen mitgedacht wird. Dass nächtliche Ausschreitungen auf der "Partymeile" am Rudolfskai nichts verloren haben und diesen strikt entgegengewirkt werden muss, ist unbestritten. Dennoch muss gesagt werden, dass der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
In den Räumlichkeiten der Hinterstadt 30 ist die Einrichtung eines Jugend- Kultur-Cafés geplant. | Foto: Stadtgemeinde

Kitzbühel
Neues Konzept für Jugend-Kultur-Café

KITZBÜHEL. Ein Treffpunkt für junge Menschen im ältesten Gebäude der Stadt wird geschaffen. Die Stadtgemeinde Kitzbühel erarbeitet ein neues Konzept zur Umsetzung eines Jugend- Kultur-Cafés in den Räumlichkeiten der Hinterstadt 30 zwischen BH- Hof und Museum Kitzbühel. Es soll ein Treffpunkt für Jugend, Kultur, Kreativität und Freizeit entstehen. Jugendliche, Schüler, Studenten, Junge und Junggebliebene, Kreative und Kulturinteressierte, zwischen 16 und 28 Jahren, die auch gerne selber Programm...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
3

Das Spiel mit dem Ball... mit der Handballtalentschmiede zum Profi

Die in Koblenz (D) ansässige Handballtalentschmiede (HTS) gilt als deutsches Vorzeigeprojekt Nun streckt man die Fühler auch in Richtung Österreich aus. Kein Wunder, ist die HTS mit ihren Camps ja u.a. auch in Kroatien vertreten. Die HTS - HandballTalentSchmiede, gegründet im Juli 2014 von Matthias Lorenz, ist mehr als nur der sportliche Einstieg in den Handballsport ... vielmehr ein fachübergreifendes Leistungszentrum auf familiärer Basis. Handball als Lebensaufgabe Was mit einer einfachen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Christian Klumpp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.