Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Mario Rossori ist der Pop-Pate Österreichs und bis nach China bekannt und geschätzt. | Foto: Andy Dobersberger
6

Hietzing trifft China
China liebt unseren Pop-Paten

Mario Rossori ist ein Urgestein der heimischen Musikszene. Das weiß man weit über die Grenzen Österreichs. HIETZING. Er sei zwar kein gebürtiger, aber ein g’standener Hietzinger, wie er selbst sagt. Seit 35 Jahren ist der 13. Bezirk sein privater und auch beruflicher Lebensmittelpunkt. Dass sich beides in Hietzing so gut verbinden lässt, gefällt ihm sehr gut. "Da ist einerseits der ländliche Charakter und andererseits habe ich rund um den Hietzinger Hauptplatz alle Angebote einer Großstadt",...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Ihre Musik aus mehreren Jahrhunderten werden die Wandervögel auch in den Breitenseer Lichtspielen zum Besten geben. | Foto: Die Wandervögel
2

Konzert im 14. Bezirk
Die Wandervögel fliegen nach Breitensee

In den Breitenseer Lichtspielen geben die Wandervögel eines ihrer Konzerte. PENZING. Bereits zum 11. Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder der Musikalische Adventkalender über diverse Wiener Bühnen in allen 23. Bezirken. Beginnend mit einem Konzert am 1. Dezember im 1. Bezirk spannt sich der Bogen bis zum 23. Dezember im 23. Bezirk. Am Samstag, 14. Dezember ist Penzing mit einem Konzert der Wandervögel an der Reihe: David Stellner an der Gitarre, Sänger Raphael Widmann an der Geige und...

  • Wien
  • Penzing
  • Mathias Kautzky
Die Wiener Tschuschenkapelle wurde 1989 gegründet. | Foto: Michael Winkelmann
1

Konzert im 15. Bezirk
Die Wiener Tschuschenkapelle spielt auf der Schmelz

Die Wiener Tschuschenkapelle spielt ein Konzert auf der Schmelz. RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Bereits zum 11. Mal geht heuer in der Vorweihnachtszeit wieder der Musikalische Adventkalender über diverse Wiener Bühnen in allen 23. Bezirken: Beginnend mit einem Konzert am 1. Dezember im 1. Bezirk spannt sich der Bogen bis zum 23. Dezember im 23. Bezirk. Am Sonntag, 15. Dezember, ist Rudolfsheim-Fünfhaus mit einem Konzert der Wiener Tschuschenkapelle an der Reihe: Slavko Ninic an der Gitarre, Mitke...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Mathias Kautzky
Die "MuTh"-Botschafterinnen mit Direktorin Elke Hesse (M.): Ilse Krempl, Dagmar Karbasch, Gertrude Rohrhofer und Irene Staber (v.l.). | Foto: Moritz Schell
1

"MuTh" Konzertsaal Leopoldtstadt
Vier Ehrenamtliche als MuTh-Botschafterinnen ausgezeichnet

Um vier Senioren Anerkennung  für ehrenamtliches, kulturelles Engagement zu zollen, hat sich das Leopoldstädter "MuTh" etwas besonderes einfallen lassen: Die Ehrenamtlichen wurden zu den ersten MuTh-Botschafterinnen.  LEOPOLDSTADT. Unermüdlich sind Irene Staber (aus Ottakring), Ilse Krempl (aus Ottakring), Dagmar Karbasch (aus der Inneren Stadt) und Gertrude Rohrhofer (aus Meidling) für das "MuTh", den Konzertsaal der Wiener Sängerknaben, im Einsatz – und das ehrenamtlich. Dafür zeigte sich der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mit dabei beim finalen Konzert von "Musik findet Stadt" sind etwa "Quetsch 'n' Vibes": Eine ungewöhnliche Kombination von steirischer Harmonika und Vibraphon. | Foto: Novak
1 2

INITIATIVE „STADTLABORE“ Brigittenau
Projekt "Musik findet Stadt" lädt zum gratis Konzert

Die Wiener "Stadtlabore" bringen mehr Kultur in die Randbezirke. In der Brigittenau lädt das Projekt "Musik findet Stadt" am 15. November zum großen finalen Konzert  – und das bei freiem Eintritt! BRIGITTENAU. Die Brigittenau im Zentrum Wiens. Gibt's nicht? Gibt's doch! Im Rahmen des Projekts "Stadtlabore" kommen musikalische Projekte in die dezentralen Bezirke – so auch in den Zwanzigsten. „Wir wollen Vorhandenes verstärken, größer und spürbarer machen“, verweist Kulturstadträtin Veronica...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Beim Donaustädter Markus Winkler dreht sich alles um Musik. Am 19. Oktober gibt er im Café Falk sein Debüt mit "Da Winkla & 4 Hödn". | Foto: Conny Sellner
2

Da Winkla & 4 Hödn
Dialektmusik mit Herz und ganz viel Gefühl

Mit "Da Winkla & 4 Hödn" lässt der Donaustädter Markus Winkler Dialektmusik wieder aufleben. DONAUSTADT. "Musik war schon immer ein unglaublich wichtiger Teil meines Lebens." So beschreibt Markus Winkler seine große Liebe und Leidenschaft seit frühester Kindheit. "Ich habe es geliebt, die Kassetten von meinem Papa in den Rekorder zu stecken und Musik zu hören. Da war mir völlig egal, was drauf war. Hauptsache Musik!" Ob Georg Danzer, Bruce Springsteen, Wolfgang Ambros, Ostbahn Kurti, Europe...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner
2 4

ROBERT RIEGER PHOTOGRAPHY PRÄSENTIERT ROLAND SCHULDT mit den 2. ALBUM " OIS ODA NIX "

Roland Schuldt, nach seinem Album LEBN 2017 geht’s weiter! PESSIMISTISCH–Eine Botschaft an die Menschen“ Kraft aus negativen Erlebnissen zu ziehen“ PESSIMISTISCH (VÖ 11.10.2019) sensibel-authentisch - ehrlich - afoch echt, wienerisch Nach seinem erfolgreichen Start 2017 in der Musikbranche mit seinem Debütalbum LEBN, geht’s weiter ! Mit „Pessimistisch“ veröffentlicht Roland Schuldt bereits seinen 23ten Song. Zwölf Monaten zog sich der Künstler überraschend aus der Musikbranche zurück und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
Johannes Sawerthal ist großer Bruce-Springsteen-Fan. Mit einem Benefizkonzert zu Ehren von "The Boss" sammelt der Leopoldstädter für das "Rupert Mayer Haus" der Caritas | Foto: Rayer
1

Spende für die Caritas
Benefizkonzert zu Ehren von Bruce Springsteen

Zum 70. Geburtstag von "The Boss" veranstaltet der Leopoldstädter Johannes Sawerthal ein Charitykonzert. Sämtliche Spenden gehen an das "Rupert Mayer Haus" der Caritas in Ottakring. LEOPOLDSTADT. Johannes Sawerthal ist Bruce-Springsteen-Fan durch und durch. Zum 70. Geburtstag seines Idols hat sich der Leopoldstädter etwas ganz Besonderes ausgedacht: Unter dem Motto "Nobody wins unless everybody wins" – ein Leitspruch von Bruce Springsteen – veranstaltet der 34-Jährige eine besondere...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Thomas Franz-Riegler bringt Kabarett in die Kirche. | Foto: Hillinger
3

#joeh
Musikkabarett im Gotteshaus

Zurück zum Altar: Der Ex-Ministrant und Musikkabarettist Thomas Franz-Riegler feiert mit seinem Kabarett "#joeh" am Donnerstag, 26. September, in der Lutherischen Stadtkirche Premiere. Im Gepäck hat er sein gleichnamiges Album. RUDOLFSHEIM. Der Rudolfsheimer schreibt seine eigenen Lieder, spielt alle Instrumente selbst und ist obendrein noch Geschichtenerzähler. "Ich wollte diesmal nicht auf den großen Kabarettbühnen stehen, sondern einen anderen Raum finden. So kam mir die Idee, Österreichs...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Der ehemalige Lead-Sänger von "Hot Chocolate" kommt am 4. Oktober ins Schutzhaus am Ameisbach. | Foto: Peter F. Hickersberger
1

Hot Chocolate
"You Sexy Thing" im Schutzhaus am Ameisbach

Greg Bannis rockte mit Hot Chocolate die großen Bühnen der Welt. Am 4. Oktober kommt er ins Schutzhaus am Ameisbach PENZING. Manche Lieder sind so eingängig, dass man sie auch Jahrzehnte nach ihrem Erscheinen als Ohrwurm behält. Da ist zum Beispiel die Textzeile: "I believe in miracles. Where you from, you sexy thing?" oder auch "Everyone's a winner, baby, that's the truth. Making love to you is such a thrill." Die Songs dazu, "You sexy thing" und "Everyone's a Winner", stammen von der Band Hot...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
2 21

IMPRESSIONEN von der VON GRÜNDORF SHOW in BRIGITTENAU 21.9.2019

IMPRESSIONEN von der VON GRÜNDORF SHOW im Haus der Begegnung BRIGITTENAU 1200 Wien 21.9.2019 SPECIAL GUEST SABRINA MAYERHOFER VERANSTALTET von der Kulturkommission Brigittenau. Gäste: " Käfer " Sonja Schönanger mit Badens Promifotograf Robert Rieger Sänger Roland Schuldt Abgeordnete zum Wiener Landtag Yvonne Rychly Fotos : Robert Rieger - Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Brigittenau
  • Robert Rieger
Beim 1. Wiener Trampolinkonzert am Copa Beach ist für gute Stimmung gesorgt. | Foto: Johannes Hloch
2

Trampolinspringen in der Donaustadt
Das erste Wiener Trampolinkonzert

Spaß, Sport, Musik und Tanz gibt es morgen beim ersten Wiener Trampolinkonzert beim Copa Beach. DONAUSTADT. Am Donnerstag, 29. August, startet um 19.30 Uhr bei Danube Jumping am Copa Beach das Trampolinspektakel. Direkt an der U1-Station Donauinsel treffen Jung und Alt aufeinander. Mit wenigen Schritten geht es vom Ausgang Hubertusdamm zur weltweit größten schwimmenden Trampolinanlage. Bei den warmen Temperaturen steht dem Springen und Tanzen nichts mehr im Weg. Somit ist beim Copa Beach mit...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sophie Brandl
Anthony Jacobson ist ein Multitalent. Fünf Jahre begleitete er für sein Buch die TCB Band. | Foto: Leni Kment

Anthony Jacobson
Döblinger auf Tournee mit Elvis’ Band

Regisseur, Musiker, Schauspieler, Filmproduzent, Buchautor: Das alles ist Anthony Jacobson. DÖBLING.  Anthony Jacobson begleitete Elvis Presleys Band "Taking Care of Business" (TCB Band) für die Dokumentation "Caretakers of Business Documentary". Die TCB Band ist eine Gruppe von Studiomusikern, die von 1969 bis 1977 Elvis Presleys Liveband bildete. Jacobson sprach mit jedem der Musiker. Aber erst, wenn er die Band in ihrem Studio in Nashville besucht hat, ist die Dokumentation beendet. Hier...

  • Wien
  • Döbling
  • Morgana Othman
Mit Elektro Beats, Synth-Sounds und einer einzigartigen Stimme sticht das Musik Duo LARK aus der Wiener Musikszene heraus.
3

Drums, Gesang und Synth
Einfach gefühlvoller Elektro-Pop

Das Duo Lark schreibt eigene Jazz- und Pop-Songs und überzeugt durch eine facettenreiche Gesangsstimme. E-Drums, Gesang und Synth-Sounds: Mehr braucht diese Band nicht, um das Publikum in ihren Bann zu ziehen. Die Band Lark wurde im November 2018 von dem Schlagzeuger Martin Peham und der ungarischen Sängerin Boglàrka "Bogi" Bàbiczki gegründet. "Unser Projekt ist noch ziemlich neu. Meine Kollegin und ich haben uns vor zehn Jahren während des Studiums kennengelernt. Damals war ich immer wieder...

  • Wien
  • Ottakring
  • Patricia Hillinger
Bezirksvorsteherin Veronika Mickel-Göttfert und Claus Korper vom Verein der IG Kaufleute Josefstadt mit etwas größeren Kollegen. | Foto: WHK
1 28

Josefstadt
Weltreise der Musik

Musik verbindet Menschen jeglicher Herkunft und jedweden Alters. Dies bewies die musikalische Weltreise am 6. Juni in der Josefstadt. JOSEFSTADT. Bereits zum siebten Mal in Folge wurde im achten Bezirk zur musikalischen Weltreise geladen. Bei freiem Eintritt luden zahlreiche Unternehmer, Geschäfte und gastronomische Betriebe zu Konzerten, Gesängen und vielem mehr. Ob Apotheke, Galerie oder Wellnesstempel – am Donnerstag, 6. Juni 2019 luden die Unternehmer der Josefstädter Straße zur Weltreise...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
Listen to Leena begeisterte bei der jüngsten Vorstellung mit der Gesangskapelle Hermann das Publikum. | Foto: lama@lama.at
1

Konzertabend
Klangvolles Ende einer Ära

Zum letzten Mal fand die Konzert(zahlen)reihe im Zentrum für Musikvermittlung (ZVM) in Penzing statt. PENZING. Insgesamt 77 Konzerte sorgten von Februar 2012 bis Dezember 2018 im ZMV für musikalische Stimmung. Die klangvolle Ära wurde am 1. Februar 2019 mit einem Best-of und Musik aus allen Genres gebührend verabschiedet. "BeEHRdigung und Neubeginn" stand auf dem Programm der gut besuchten Veranstaltung im Lorely-Saal. Der KonzertabendDie Moderation übernahm Thomas Ladstätter, Erfinder und...

  • Wien
  • Penzing
  • Sophie Brandl
Auch mit am Start ist das Maryll Abas Trio. Es steht am  19. März im 7. Bezirk auf der Bühne.  | Foto: Abbas
5

Jubiläum
20 Jahre Akkordeonfestival

Im Februar geht das Akkordeonfestival bereits in die 20. Runde. Die Klangwolke startete in der Brigittenau. BRIGITTENAU. Ziehharmonika, Quetsch’n, Akkordeon, Handzuginstrument: Dieses Instrument trägt viele Bezeichnungen. Das passt, denn das Instument ist in fast jedem Genre zu hören. Ob im Volkslied oder im Jazz: Das Klangspektrum des Akkordeons lässt niemanden kalt. „Es ist ein so warmes, emotionales Instrument, es vertreibt die Minusgrade!“, verkündet der Mastermind hinter dem Festival,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Thassilo Hazod
Justin Timberlake kommt am Samstag, 18. August, in die Wiener Stadthalle. | Foto: Ryan McGinley
2

Justin Timberlake kommt in die Wiener Stadthalle

Am Samstag, 18. August, kommt US-Sänger Justin Randall Timberlake in die Wiener Stadthalle. Alle Infos zur Anreise und was mitgenommen werden darf, gibt es hier. WIEN. Er singt. Er schauspielert. Er entertaint. Er ist Justin Timberlake. Der US-Superstar kommt am Samstag mit seinem aktuellen Album "Man of the Woods" nach Wien und wird die Fans in der Stadthalle ins Schwitzen bringen. Ein paar Restkarten waren Freitagfrüh noch hier zu haben. Zur Einstimmung: Was darf in die Stadthalle mitgenommen...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Sophie Alena

Forte Konzert am 15.Mai 2018 Freier Eintritt!!

Der Musikverein FORTE lädt wieder zum Konzert! Am 15.5.2018 um 19:00 wird im Haus der Begegnung in der Brigittenau das Lebensgefühl des Sommers bespielt. Ob Italien, Jamaica oder die Südstaaten, wir holen die Sonne in den Saal. Akkordeonorchester spielt auf In diesem Jahr feiert die FORTE ihr 90-jähriges Jubiläum. Feiern Sie den Auftakt des Festjahres mit uns und nehmen Sie Ihre Freundinnen und Freunde mit - der Eintritt ist wie immer frei! Wo: Haus der Begegnung Brigittenau, Raffaelg. 11, 1200...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Akkordeon Forte

Chris BEER Live im Cafe 7Stern

CHRIS BEER:LIVELOOPING Für Szenekenner der alternativen Musik in Österreich ist CHRIS BEER wegen seinen Auftritten und Studiotätigkeiten mit verschiedenen Projekten (z.b. Jimi D.) in guter Erinnerung. 2017 ist er Solo mit frischem Material und neuem Liveloopingsetup unterwegs. Der Singer/Songwriter verbindet Gesang,Gitarre, Looping, Vokaleffekte und minimalistisch reduzierte Lyrik und eingängige Melodien zu einem bunten Klangteppich auf dem man mühelos dahinschwebt. Schwungvolle, auf Rhythmus...

  • Wien
  • Neubau
  • chris beer
Sabine Wagner, Edo und Gastgeberin Johanna.
1 2

Live-Konzerte im eigenen Zuhause

Die "Wiener Wohnzimmerkonzerte" suchen zusammen mit der Online-Nachbarschaftsplattform "FragNebenan" regelmäßig nach Gastgebern für ihre Veranstaltungen. BRIGITTENAU. Ein Live-Konzert im eigenen Wohnzimmer veranstalten? Seit Sommer ist das in Wien möglich! So auch im Wohnzimmer von Gastgeberin Johanna in der Brigittenau. Da tummelten sich vergangene Woche Freunde, Bekannte und einander noch fremde "FragNebenan"-User. Sie alle waren gekommen, um dem österreichischen Singer-Songwriter Edo live...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Teresa Freudenthaler
3

HITNACHMITTAG FÜR DIE KREBSFORSCHUNG am 05.11.2017

Auch dieses Jahr veranstaltet Herr Leimer Kurt eine Benefizveranstaltung im HdB Brigittenau. Bei dieser Veranstaltung treten Künstler wie Klammer Michael, Kucera Harry, Lebendig, Unartig, Austro Delux, Campninas Dancing World, der Horst (Horst Chmela jr.) Alexander Karlin, Jassy Jazz und weitere auf.  Diese Kartenpreise gehen zur Gänze als Spende an die Krebsforschung. Information: Termin: Sonntag, den 05.11.2017; Beginn: 16 Uhr 30; Ort: HdB Brigittenau, 1200 Wien, Raffaelgasse 11-30...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Alfred Setik
5

Eröffnungskonzert / Workshop Vienna 2016 / freier Eintritt

Eröffnungskonzert - Workshop Vienna 2016 Im Programm TeilnehmerInnen vom letzten Jahr. Kommen Sie und unterstützen Sie unsere Talente als Publikum! Wir werden Ihnen mit Musik bedanken! Eintritt Frei! Workshop Vienna 2016 17. Oktober, 19 Uhr Haus Wittgenstein, Galerie "Parter" Parkgasse 18, A-1030 Wien Wann: 17.10.2016 19:00:00 Wo: Haus Wittgenstein-Bulgarisches Kulturinstitut, Parkgasse 18, 1030 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Landstraße
  • Maria Ramalchanova Ivanov

KEISHO OHNO - Tsugaru Shamisen European Tour 2015

.“Tradition bewahren und gleichzeitig brechen“ – so lautet sein Motto Keisho Ohno ist ein Virtuose auf der Shamisen, einer 3-saitigen japanischen Laute. Im Rahmen seiner Europatournee 2015 präsentiert er einen Mix aus traditioneller Spieltechnik und moderner Rock- und Housemusik. Am Dienstag, den 23.6.2015 um 19:00 gastiert er im Haus der Begegnung Brigittenau. EINTRITT FREI Nähere Informationen beim Japanischen Informations- und Kulturzentrum unter (01) 533 85 86....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Japanisches Kulturzentrum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.