Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Iryna Yereshchenko am Klavier, Hennadii Ivchenko an Flöte und Saxophon sowie Mascha Ivchenko an der Geige werden die VHS Erlaa zum Tanzen bringen! | Foto: VHS Erlaa
1 2

Komfort-Trio aus Kiew
Ein gratis Musikkonzert in der VHS Erlaa

Das Komfort-Trio aus der Ukraine spielt am Donnerstag, 15. September, ein Musikkonzert in der VHS Erlaa. Der Eintritt ist frei! WIEN/LIESING. Beethoven, Bach und Rachmaninov - dabei bleibt's aber nicht, wenn das ukrainische Trio Komfort in der VHS Erlaa aufspielt. Am Donnerstag, 15. September, stehen um 18.30 Uhr auch Spirituals wie "Go Down Moses", "Down by the riverside" oder "When the saints go marching" auf dem Programm. Abgerundet wird das Programm mit italienischen, französischen und...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Das Duo Schiavo-Marchegiani schaut in Floridsdorf vorbei. | Foto: Schiavo-Marchegiani
1 2

Kultur in Floridsdorf
Klavierspiel des Duo Schiavo-Marchegiani

Bald erklingen im Mautner-Schlössl exquisite Klavierstücke. Denn das Duo Schiavo-Marchegiani ist am Montag, 5. September, in Floridsdorf zu Gast. WIEN/FLORIDSDORF. Im Mautner-Schlössl in der Prager Straße 33 erklingt wieder so manche geheimnisvolle, schöne Melodie. Denn am Montag, 5. September, wird dort ab 19.30 Uhr das Klavierspiel des Duos Schiavo-Marchegiani zu hören sein. Die beiden Virtuosen wollen dabei aufzeigen, wie aufregend gemeinsames Musizieren sein kann. Marco Schiavo und Sergio...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Clara Oppel auf der Suche nach dem Klang der Bäume. | Foto: Clara Oppel

Symposion Lindabrunn | 27.8. bis 4.9. 2022
HEUSCHRECKEN IM KLANGRAUSCH

Das Symposion Lindabrunn ist ein besonderer Naturraum. Lange haben die Halbtrockenwiesen, die Steppen der Kelten, unsere Breiten dominiert. Heute bieten sie einer seltenen Artenvielfalt Heimat. Vom 27. August bis zum 4. September wird diese Heimat durch die Werke zwanzig internationaler Komponistinnen und Klangkünstler zur Klanglandschaft „Sympoietic Symphony“. Das vielfach ausgezeichnete Team der Klangmanifeste bringt an zwei Wochenenden Konzerte und Ausstellungen mit aktivistischen Positionen...

  • Baden
  • Symposion Lindabrunn
Die Dozentenkonzerte am Frauenplatz in Bad Radkersburg waren ein Höhepunkt der Veranstaltung.  | Foto: Klara Tischler/Kulturforum
4

Kultur in der Region
In Bad Radkersburg groovte es ganz gewaltig

Beim Soul & Blues Groove Summit in Bad Radkersburg waren Hochkaräter ihres Fachs am Werk. Ein Höhepunkt waren die Dozentenkonzerte am Frauenplatz. Unter anderem on stage: Sängerin Gisele Jackson.  BAD RADKERSBURG. Im Süden des Bezirks hat es an der Mur ordentlich gegroovt. In Bad Radkersburg ging nämlich das Soul & Blues Groove Summit über die Bühne. Der Event glänzte mit großen Namen. International angereiste Musikerinnen und Musiker waren ebenso vor Ort wie Hochkaräter aus Österreich.  Igor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: Florian Egger
16

magischer Konzertabend im Kultur Quartier
Dancas Ocultas begeistern zusammen mit Streichhölzern und Kammerorchester Wörgl

Es war ein außergewöhnlicher Konzertabend! Am Sasmtag, den 02. Juli 2022 erlebte das Kultur Quartier Kufstein eine Weltpremiere der besonderen Art. Dancas Ocultas aus Portugal spielten zusammen mit dem Orchester der LMS Kufstein "Die Streichhölzer" und dem Kammerorchester Wörgl - aber alles der Reihe nach: Eigentlich hätte das Konzert schon 2020, anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Kulturverein Wunderlich, stattfinden sollen. Aus bekannten Gründen musste das Konzert aber auf heuer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: Anton Stadler Musikschule

100 Jahre NÖ
Musikalisches Picknick zum Bezirksfest in Bruck/Leitha

Die Anton Stadler Musikschule bereitet sich auf die Auftritte in Bruck vor.  BRUCK/LEITHA. BRUCK/LEITHA. Das Bezirksfest zum 100. Geburtstag von Niederösterreich steht kurz bevor und die Anton Stadler Musikschule in Bruck probt bereits fleißig. Die Vorbereitungen laufen, denn das Programm ist straff: Ein Bläserensemble wird bei der Eröffnung des Bezirksfestes für die musikalische Umrahmung sorgen. Neben dem musikalischen Picknick werden auch Tanz-Workshops geboten. "Die Anton Stadler...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
 Tanz, Musik und Kunst sollen die Passanten zum Verweilen laden. So wie hier bei der Kulturschiene aus früheren Jahren.  | Foto: Stadt Salzburg/ Alexander Killer
9

Sommer in Salzburg
Kulturschiene bringt Tanz, Musik und Kunst

Ab neunten Juni steht der Vorplatz des Salzburger Hauptbahnhofs ganz im Zeichen der "kulturschiene". Tanz, Musik und Kunst sollen die Passanten zum Verweilen laden.  SALZBURG. Nach zwei Jahren Corona-Einschränkungen belebt die „kulturschiene“ mit vielfältiger Street Art den Salzburger Bahnhofsvorplatz. Ab 9. Juni laden die sogenannten „Enzis“ zum Verweilen ein. Mit ihrer gemeinsamen Kunst- und Kulturinitiative gehen die Stadt Salzburg und die ÖBB in die fünfte Saison. Kreativ im öffentlichen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Spitalskirche: Mit "Fugger und die Musik" beleuchtet die EUPHONIE die Bedeutung der Familie Fugger für die Musik.  | Foto: Euphonie
2

Spitalskirche
EUPHONIE-Konzert beleuchtet die Bedeutung der Fam. Fugger

Die EUPHONIE lädt herzlich zum Konzert am Sonntag,12.6.2022 um 19 Uhr in der Spitalskirche in Innsbruck. INNSBRUCK. Mit "Fugger und die Musik" beleuchtet die EUPHONIE die nicht wirklich bekannte Bedeutung der Familie Fugger für die Musik. So waren die Fugger nicht nur Geldgeber für die Habsburger und erfolgreiche Kaufleute, sondern förderten die Fugger auch Komponisten und Musiker, die sie z. B. an Fürstenhöfe vermittelten. Die Fugger waren damit gleichsam als Musikagententätig, wenn sie mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1

Musik trifft auf Malerei
Vernissage mit Chorkonzert

Am Samstag, 11.06.2022 findet im Wallfahrtsort Maria Waldrast bei Matrei am Brenner ein neuartiges Kunstprojekt statt, das durch die enge Verknüpfung zwischen Gesang und Bildkunst entsteht. Auf den großen hyperrealistischen Ölbildern der Tiroler Malerin Margit C. Egg sind die Sänger des Trentiner Männerchores „Coro Tridentvm“ beim Singen portraitiert. Die Ähnlichkeit der anwesenden Choristen kann dabei direkt mit den Portraits verglichen werden. Im Anschluss an die Eröffnung der Ausstellung...

  • Tirol
  • Margit Egg
Michaela Rabitsch sorgt mit ihrer Band für unterhaltsame Stunden. | Foto: Rabitsch
2

Zum ersten Mal
Viel Jazz und Genuss gibt's nun auch in Rudolfsheim

Heuer veranstaltet der „Verein für zeitgemäße Kunst und Kultur (KULT)“ mit Unterstützung durch den Bezirk sowie von „Stadt Wien Kultur“ zum ersten Mal einen unterhaltsamen „Jazz & Genusstag“ im 15. Bezirk. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Freitag, 13. Mai, tritt von 15.30 bis 18.30 Uhr das international geschätzte „Michaela Rabitsch & Robert Pawlik Quartett“ am Platz vor der „Reindorfkirche“ (15., Reindorfgasse 21) auf. Die Kapelle ist bekannt für feinen Jazz, gekonnt kombiniert mit „einer Prise...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Helena May ist von London nach Wien gezogen, um die Funkszene aufzumischen. Vor Kurzem hat sie ihr neues Album präsentiert. | Foto: Martin Steiger
2

Für die Ukraine
Funk und Pop von Helena May live im Penzinger Reigen

Die britische Sängerin Helena May feiert ihr neues Album. Am 17. Mai singt sie für die Ukraine im Reigen Live. WIEN/PENZING/WÄHRING. Diese farbenfrohe Künstlerin bringt frischen Wind in die Wiener Funkszene: Helena May kommt ursprünglich aus Wales in Großbritannien, hat 2016 auch in London musiziert und erobert nun die österreichische Musikszene. Einen Namen hat sie sich binnen kürzester Zeit gemacht. Durch ihren Look und großes Stilbewusstsein bleibt sie in den Köpfen ihres Publikums, während...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Chefdirigent Roland Kluttig, Intendantin Nora Schmid und Ballettdirektorin Beate Vollack präsentierten das Programm der Saison 22/23, unterstützt von Georg Bucher (Steiermärkische Sparkasse) | Foto: Oper Graz
3

Oper Graz
Nora Schmid präsentiert Programm ihrer letzten Saison in Graz

Heute hat Intendantin Nora Schmid das Programm für ihre achte und letzte Saison an der Oper Graz vorgestellt. Zum Abschied wird's vielfältig und inspirierend. GRAZ. "Die kommende Saison wird nach sieben aufregenden Spielzeiten meine achte und letzte an der Oper Graz sein", sagt Intendantin Nora Schmid bei der heutigen Programmpräsentation für die Saison 2022/23. "Für unser Publikum haben wir heuer ein Programm ausgewählt, das inspirieren soll", so Schmid, die danach an die Semperoper in Dresden...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Cornelia Schuster, Stefanie Schmid und Karl Posch freuen sich auf die Veranstaltung um Pfingsten.  | Foto: Katrin Löschnig
16

Endlich geht's los
"Schillern - Die kulturelle Landpartie" startet im Mai

Im Deutschlandsberger Laßnitzhaus wurde das bunte Programm vom Festival "Schillern" vorgestellt, das vom 25. Mai bis zum 5. Juni stattfinden und den Bezirk Deutschlandsberg in eine Spielwiese für Kulturliebhabende verwandeln wird. Die "Kulturelle Landpartie" verbindet die geballte Kraft von 20 regionalen Kulturinitiativen.  DEUTSCHLANDSBERG. Schon 2020 und 2021 wäre "Schillern - Die kulturelle Landpartie" im Schilcherland geplant gewesen. Corona hat dem kulturellen Treiben einen Stillstand...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bettina Masuch studierte Theaterwissenschaft in Gie- ßen. | Foto: FESTSPIELHAUS St. Pölten
2

Sankt Pöltens Kultur floriert
Festspielhaus St. Pölten: Neuer Programmplan

Man kann sich auf einiges einstellen. - Am Dienstag, den 26. April 2022 wurde das neue Programm für die Saison 2022/2023 im Festspielhaus St. Pölten vorgestellt. ST. PÖLTEN. Das Festspielhaus St. Pölten startet im Herbst 2022 unter der Künstlerischen Leitung von Bettina Masuch in eine neue Saison. Die Umarmung leitet als zentrales Motiv durch die erste Spielzeit der international renommierten Tanz-Expertin: "Lebensrealitäten driften immer weiter auseinander, eine Mitte läuft Gefahr in Extreme...

  • St. Pölten
  • Fabian Zagler

Musik von Viktor Ullmann
Lebenswille

Ein emotionaler Abend mit charmanten Künstlerinnen SHIRA KARMON und MARIA GARZON. Wir freuen uns schon auf Ihr Kommen.

  • Wien
  • Landstraße
  • PolArmAust Polnisch- Armenisch-Österreichischer Kulturverein
Christian Hummer hat sein neues Bandprojekt LoeweLoewe verwirklicht und arbeitet an künftigen Indie-Hits.  | Foto: Reiner Reitinger
3

Neues Bandprojekt
Christian Hummer spielt für Wanda und LoeweLoewe

Christian Hummer hat vor allem eines: Musik im Blut. Klare Ziele hat er sich mit seinem Talent allemal gesetzt. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/LIESING. Er lebt von der Musik und produziert rund um die Uhr. Aufgewachsen ist er in Liesing, heute lebt er im 15. Bezirk. Als Keyboarder von Wanda konnte er auch abseits des Studios Bühnenluft schnuppern und ist erfolgreich in Österreich unterwegs. Zeit für andere Dinge bleibt ihm da nur wenig. Vor zwei Jahren hat er sein neues Projekt mit der Band...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Foto: Niklas Schnaubelt
29

Petronell-Carnuntum
Gäste genossen Konzert in der römischen Therme

PETRONELL-CARNUNTUM. Der römische Frühling erwachte in der Therme der Römerstadt Carnuntum. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher lauschten den Klängen von Violinistin Cornelia Löscher, Violinist Matyas Andras, Giorgia Veneziano (Viola), Sergio Mastro (Violoncello) und Felipe Medina (Kontrabass) beim Klassik-Konzert. Dr. Michael Linsbauer, Künstlerischer Leiter der Haydnregion NÖ begrüßte die Menschen aus der Region. Unter den Gästen fanden sich unter anderem Gastronomin Michaela...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Edmund Zaminer, Ing. Rudolf Dietrich, Regina Sasshofer, Dr. Michael Linsbauer und Michaela Gansterer-Zaminer | Foto: Niklas Schnaubelt
16

Kultur
Haydnregion NÖ eröffnete Konzertsaison

ROHRAU. Zahlreiche Gäste besuchten die Saisoneröffnung der Haydnregion NÖ Konzertreihe bei strahlendem Sonnenschein. Dr. Michael Linsbauer, Künstlerischer Leiter der Haydnregion NÖ und Museumsleiter Haydn Geburtshaus Rohrau begrüßte das Publikum. Schon traditionell widmete sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburts­haus Rohrau mit einem moderierten Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wurde dabei von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Derzeit lebt Nazide Aylin mit ihrer Familie in Hadersdorf.  | Foto: Jan Frankl
2

Musicalstar
Nazide Aylin singt für Mr. Bond in der Stadthalle

Sie verkörperte "Frozen"-Elsa und Grizabella aus "Cats". Nun steht Nazide Aylin für "Bond" am 14. Mai auf der Bühne. WIEN/PENZING. Die Sängerin und Musicaldarstellerin Nazide Aylin mit türkischen Wurzeln hat in ihrer musikalischen Karriere bereits viel erreicht, wovon andere nur träumen. Jahrelang lebte sie als "Nomadin", wie sie selbst sagt, aus dem Koffer und tourte durch die ganze Welt. Zuletzt machte sie in Deutschland als "Elsa" aus dem Musical "Frozen" Halt. Ein Engagement, das Aylin...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Pianistin Biliana Tzinlikova wurde 1974 in Sofia, Bulgarien geboren und wird das Publikum in Rohrau am Klavier begeistern.  | Foto: Foto: Luigi Caputo

Rohrau
Klassik-Konzert über "Haydn und die Frauen"

ROHRAU. Die Haydnregion NÖ startet musikalisch in den Frühling. Schon traditionell widmet sich die Eröffnungsveranstaltung der Museumssaison im Haydn Geburtshaus mit einem Konzert einer bestimmten Facette der Person Joseph Haydns. Hochkarätig besetzte Kammermusik wird dabei von Publikumsliebling Chris Pichler mit heiteren und spannenden Anekdoten umrahmt, die die prominenten Frauenfiguren in Joseph Haydns Leben näher beleuchten werden. Beim Konzert "Haydn und die Frauen" werden Sie Klara...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die FREITAGNACHT Macherinnen Maria Thurnwalder (vorne links) und Tanja Thurner (vorne rechts) mit der Gruppe Musikatella.  | Foto: Edi Thurnwalder
17

Freitagnacht
Eine Reise für alle Sinne mit Musikatella

LANDECK. Die Idee der FREITAGNACHT in der Zone82 ist es Kunst und Köstlichkeiten perfekt miteinander zu kombinieren. Vergangenen Freitag, den 11. März, fand im Rahmen dieser einzigartigen Veranstaltungsreihe das "Music, Dine & Wine" mit Musikatella statt.  Potpourri der Gefühle Die Gruppe "Musikatella" bestehend aus Barbara Aichner an der Geige, Alexander Goidinger am Akkordeon und Keyboard, Kurt Hofer an der Gitarre und Geri Hacker an der Klarinette und am Saxophone, bezeichnen sich selber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Foto: © Copyright Christian Ringbauer
7

EIN KLASSISCHER ABEND MIT HOHEN NIVEAU
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG IM OHO

EIN KLASSISCHER ABEND MIT SEHR HOHEN NIVEAU - Drei außergewöhnliche Frauen singen, spielen, erzählen und verzaubern: Kerstin GROTRIAN- Sopran Aima Maria LABRA –MAKK- Klavier Katharina TIWALD- LiteraturDer Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie kompositorisch, so auch interpretatorisch. Die literarische Kunst ist, so wie bisher...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart

FRAUENTAGE IM OHO MIT KONZERT LESUNG LIVE-STREAM
FRAUENBILDER 22 | KONZERT & LESUNG | SA. 12. 3. 2022 20:00 UHR | OHO

FRAUENBILDER 22 * KONZERT UND LESUNG SAMSTAG, 12. MÄRZ 2022 20:00 UHR + LIVE-STREAM Eine Kooperation des Vereins Komponisten und Interpreten Burgenland (KIBu) mit dem Offenen Haus Oberwart Kerstin GROTRIAN - Sopran Aima Maria LABRA-MAKK - Klavier Katharina TIWALD - Literatur Der Verein KIBu Komponisten und Interpreten im Burgenland veranstaltet, gemeinsam mit dem OHO, ca. alle zwei Jahre eine Reihe der Konzerte, mit besonderem Schwerpunkt auf musikalisches Schaffen von Frauen: wie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
1

Vernissage
Kunst & Konzert im Atelier Molda-Salvée in der Pfarrgasse Freistadt

FREISTADT. In der ehemaligen Buchdruckerei Plöchl (Pfarrgasse 16) haben die bildenden Künstler Martin Molda und Claudia Salveé ihr Atelier gefunden. Am Freitag 1. April, 18.30 Uhr, gibt es dort einen kulturellen Leckerbissen mit Kunst und Musik. Sonnige Frühlingsklänge bringt die Band Take Five mit Latin-Flamenco-Cuban-Music ins Atelier. Ausstellende Künstler sind Angelika Mittasch (Abstrakt auf Leinen), Markus Gscheidlinger (Art Brut auf Leinen), Martin Molda (Asche & Farbe auf Leinen), die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

2
  • 14. Juni 2024 um 10:00
  • Dornbach
  • Wien

Grätzel.Kunst.Tage 2024

Mehr als 20 Kunstschaffende, Musiker:innen, Kunsthandwerker:innen und Galeristen aus Dornbach & Neuwaldegg veranstalten vom 14. - 16. Juni 2024 in Dornbach & Neuwaldegg die ersten Grätzel.Kunst.Tage. Offene Ateliers, Workshops um selber kreativ zu werden, Konzerte, eine Grätzelführung zum Thema Kunst, Live Malerei und Live Graffiti Painting laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich für ein Wochenende lang der Vielfalt und der Kreativität zuzuwenden. Mit einem großen Abschlussfest am...

  • Wien
  • Hernals
  • Dornbach Neuwaldegg bunt gemischt
  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.