Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Foto: © Copyright OHO Offenes Haus Oberwart
2

OBERWART - FRAUENBILDER 22
OFFENES HAUS OBERWART KONZERT & LESUNG SA. 12.3.2022 * 20:00 UHR

Frauenbilder22 - KONZERT UND LESUNG Samstag, 12.03.2022 um 20:00 Uhr Offenes Haus Oberwart Programm: Kerstin GROTRIAN- Sopran Studium am Konservatorium der Stadt Wien und an der Musikuniversität -Wien. Die Koloratursopranistin sang an der Wiener Kammeroper, am Stadttheater Baden, St. Pölten und Klagenfurt (Mozart- Königin der Nacht), Tiroler Landestheater(Lustigen Weiber), als auch in Deutschland, Italien, sowie am Opernhaus Zürich-Schweiz. Als Ensemblemitglied der Wiener Volksoper war sie in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Juan Carlos López, Thomas Hetlinger und Von Gründorf.  | Foto: Ahornevents
2

Freddy Mercury Special
"One Night of Evergreen" im Schutzhaus Ameisbach

Ein Feuerwerk der besten Songs aller Zeiten erwartet das Publikum am Samstag, 26. Februar, ab 19 Uhr im Schutzhaus Ameisbach. WIEN/PENZING. „Eigentlich hätte das Konzert vier Tage nach dem 30. Todestag von Freddie Mercury stattfinden sollen, doch die Bundesregierung machte uns einen Strich durch die Rechnung“, so der Veranstalter und Ahornevents-Inhaber Thomas Hetlinger. Die auftretenden Top-Künstler stehen bereits in den Startlöchern. Carlos López als Freddy MercuryMit ihrer Stimme wird...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Foto: Bratislava Hot Serenaders

Hainburger Haydngesellschaft
'Bratislava Hot Serenaders' starten Konzertsaison

HAINBURG. Die Hainburger Haydngesellschaft hält im neuen Jahr eine musikalische Entdeckungsreise mit internationalen Künstlern sowie jungen aufstrebenden Künstlerinnen für die Besucher bereit. Eröffnet wird das Konzertjahr von den "Bratislava Hot Serenaders" mit Highlights aus dem Album „My troubles are over“ sowie britischen und slowakischen Jazzstücken aus den "Roaring Twenties". Motiviert von der Idee, Hot oder Sweet Jazz und Tanzmusik aus den 20er- und 30er-Jahren zu interpretieren,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Inga Lynch hat schwedische Wurzeln und bringt am 4. Februar Country Musik ins Amadeus.  | Foto: Inga Lynch

Country-Blues & Folk
Inga Lynch Duo im Cafe Amadeus

Wenn Inga Lynch unterwegs ist, gleicht ihr Konzertprogramm einer Reise auf dem “Lonesome Highway” oder sie spielt spontan mit Musikern, die sie auf ihrem Weg trifft. Am 4. Februar wird das Cafe Amadeus bespielt.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Auf ihren Zwischenstopps in Wien hat die Künstlerin Inga Lynch einen kongenialen musikalischen Wegbegleiter Josi Kreiza .zur Seite. Eigenkompositionen, wie auch Klassiker der Helden der Country- Folk und Blues-Musik werden mit der nötigen Portion...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Die vier Musiker heizen am 13. Jänner in der Sargfabrik ein.  | Foto: Maria Frodl

Konzertabend
Großmütterchen tanzt in der Sargfarbik

Das Großmütterchen Hatz musiziert am 13. Jänner in der Sargfarbik und lädt mit Eigenkompositionen zum Tanzen ein.  WIEN/PENZING. Inspiriert von der deutschen Tänzerin und Choreographin Pina Bausch und dem Titel des Films von Wim Wenders über sie, „Tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren“, stellt das Quartett Grossmütterchen Hatz die Freude an tanzbarer Musik und deren Kraft ganz in den Mittelpunkt ihres neuen Programms. „Grossmütterchen Hatz tanzt“ bedient sich dabei auch traditioneller...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Ursula Strauss, Herbert Pixner und Ernst Molden präsentieren beim BurgSommer Hall 2022 ihr exklusives Projekt: „Oame Söö“. | Foto: BurgSommer
3

Ausblick BurgSommer Hall 2022
Sagen, Mythen und einzigartige Klänge

HALL. Nach dem großen Erfolg der vergangenen Jahre sind auch beim BurgSommer Hall 2022 (22. - 25. Juni) unter anderem wieder Ernst Molden und seine Hawara auf der Bühne zu sehen. Bei einem spannenden Projekt namens „Oame Söö“ vertonen Ernst Molden, Ursula Strauss und Herbert Pixner Sagen und Mythen. Ernst Molden und seine HawaraBereits zum dritten Mal in Folge beehren im Jahr 2022 der „halbe Haller“ Ernst Molden (Originalzitat, weil er das Franziskanergymnasium in Hall besucht hat) und seine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Viktoria Gstir
Programmübersicht | Foto: Die Bäckerei Kulturbackstube
Video 9

Konzerte, Workshops & Poetry Slams
Die Bäckerei – Kulturbackstube

INNSBRUCK. Der Lockdown hält nicht nur die Gastronomie, den Tourismus und den Handel, sondern auch alle Kunst- und Kulturfans und somit Die Bäckerei – Kulturbackstube in seinem Bann. Auch wenn noch nicht klar ist, wie es mit den Corona-Maßnahmen nach dem Lockdown weitergehen wird, haben wir für Sie trotzdem alle bevorstehenden Veranstaltungen in der Kulturbackstube im Dezember 2021 sowie im neuen Jahr für Sie zusammengefasst. TonFusion #7. Cellovoice - Ohr - Mr. RobberyWann? Mittwoch, 15....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Senta Berger begleitet vom Klenze Quartett | Foto: Florian Egger
14

Eine Grande Dame ab Kufstein die Ehre.......
Senta Berger begeistert im ausverkauften Kultur Quartier

Am Samstag, den 13. November 2022 war es endlich soweit: Die kürzlich mit dem Ehrenpreis des Deutschen Filmpreises ausgezeichnete Schauspiel-Ikone Senta Berger betrat um kurz nach 20:00 die BÜhne im ausverkauften Kultur Quartier Kufstein. Begleitet wurde Sie dabei vom Klenze Quartett. Mitgebracht hat Sie Ihre Lesung "Sie und Er - Die Liebe ist eine Himmelsmacht" mit verschiedenen Texten, vor allem aber Meisterwerken aus der Feder von Alfred Polgar. Das begeisterte Publikum feierte die ewig...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: Foto: Copyright © JULIA WESELY

OHO KONZERT PER LIVE STREAM
"BROTHERS" Solokonzert von SOPHIE ABRAHAM als Live Stream aus dem OHO

Samstag, 27. 11. 2021   20:00 Uhr "Brothers" Solokonzert von Sophie Abraham per Live Stream aus dem OHOEine Veranstaltung von Komponisten Interpreten Burgenland, OHO und Sophie Abraham. Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS

OHO - KONZERT
„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SA., 27. 11. 2021 20:00 UHR

„BROTHERS“ – SOPHIE ABRAHAM SOLO * KONZERT SAMSTAG, 27. NOVEMBER 2021   20:00 UHR Eine Kooperationsveranstaltung von OHO und KIBu Der Tod eines Geliebten macht uns schockartig bewusst, worum es wirklich geht. Dann ändert sich die Sicht auf die Dinge rasant und fangen die Fragen nach der Essenz an. Man will das Leben plötzlich mehr spüren. Im Soloprogramm „Brothers“ werden musikalische Fragen über den Sinn des Lebens gestellt, wenn einem der Tod ganz nahegekommen ist. Fragen, deren Berechtigung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • KUNST KULTUR FOCUS
Einlass in den Maria-Theresien-Saal | Foto: Lisa Kerper
10

Musik im Bezirk Bruck/Leitha
"Aus der Heimat" - Haydn hautnah

MANNERSDORF/LEITHAGEBIRGE. Haydn verzaubert (noch immer). Bereits zum dritten Mal präsentiert die "Haydnregion" - veranstaltet vom Land Niederösterreich, in Kooperation mit dem "Römerland Carnuntum" - ein einzigartiges und atemberaubendes Programm. Über das Jahr verteilt finden Konzerte, Diskussionen und weitere Kulturveranstaltungen rund um das Thema "Haydn verzaubert" statt. Vergangenen Samstag, dem 6. November 2021, öffnete die "Haydnregion" erneut ihre Türen und lud zu einem abendlichen...

  • Bruck an der Leitha
  • Lisa Kerper
Robert Tesar und Freunde geben in der Bierwerkstatt am Nestelberg am Samstag, 23. Oktober ein musikalisches Stelldichein. | Foto: Michael Kriendlhofer

Konzert und Biergenuss
Robert Tesar und Freunde live in der Bierwerkstatt

Robert Tesar und Freunde gastieren am Samstag, 23. Oktober in der Bierwerkstatt von Richard Grad am Nestelberg bei Ilz. NESTELBERG/ILZ. Der Ilzer Verein KKB lädt zum nächsten musikalischen Highlight. Am Samstag, 23. Oktober stehen Robert Tesar und Freunde auf der Bühne der Bierwerkstatt von Richard Graf am Nestelberg. Beginn ist um 19 Uhr. Die Gäste dürfen sich auf Soul - Blues – Latin Jazz freuen. Teils bekannte Songs von u.a. Amy Winehouse, James Brown, Al Jarreau, Maroon5 und Ray Charles...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Margarethe Herbert, Gudula Urban, Melissa Coleman und Edda Breit speilen eine Mischung aus Renaissance, Barock, Klassik, Jazz, Pop, Rock, Avantgarde, alt Bekanntem und neu Komponiertem | Foto: Nancy Horowitz

Verein kult:ur:gut
eXtracello mit Kunst live im Atelier Jordan

Am Samstag, 6. November, ab 20 Uhr präsentiert der Verein kult:ur:gut die Musikgruppe eXtracello im Atelier Jordan, St. Valentin. Dazu zeigt Künstler Werner Buchberger einige seiner Kunstwerke.  ST. VALENTIN. Die Musikgruppe eXtracello, bestehend aus vier Frauen auf ihren vier Celli, steht für einen hochexplosiven musikalischen Cocktail. Klassisch, neutönend, kitschig, schräg, anspruchsvoll und unterhaltsam – mit seinem ungewöhnlichen und extravaganten Programm wiegt und rockt eXtracello durch...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Foto: G.F.
3 3 12

Ein Abend voller KUNST
Vollmondkonzert im Skulpturenpark

Ein Abend voller KUNST Unter dem Titel: ein Abend voller KUNST fand am Samstag, den 21. August 2021 - streng nach den Covid-19-Bestimmungen- im Skulpturenpark von Fr. Ulrike Truger ein Jazzkonzert der besonderen Art statt. Die Gruppe Triomobile bestehend aus Peter Ponger Fender rhodes Piano Jan Roder Kontrabass Uli Soyka Schlagzeug und Spielsachen musizierte mit viel Improvisation zwischen Jazzstandards, Blues und Eigenkompositionen. Es war ein Genuss für Auge und Ohr. Man konnte die Lust, den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
Foto: Manfred Thumberger

Konzert
Nitschs Weinviertel Symphonie im nitsch museum

Jahresausstellung „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“ bis 12. September MISTELBACH. Noch 4 Wochen läuft im nitsch museum Mistelbach die Ausstellung „Hermann Nitsch – Neue Arbeiten“. Zu sehen sind mehr als 80 großformatige Bilder des Universalkünstlers aus den Jahren 2019 und 2020. Die präsentierten Werke bestechen durch völlig neue, leuchtende Farbkompositionen, inspiriert von Pfingstrosen und anderen Frühlingsblumen. Am 28. August spielt das Radio-Symphonie Orchester Wien unter der Leitung von...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Im Winter tourt John dann mit seiner Gospel-Formation "The International Gospel Society" durch die Gegend. | Foto: Patricia Hillinger
3

Big John
Showman mit Herz und Soul

Soul-Sänger Big John bringt den Naschmarkt jeden Mittwoch mit seiner Musik zum Beben. WIEN/LEOPOLDSTADT/MARIAHILF. Die Bühne zieht ihn an wie die Flamme die Motte. Big John wusste schon immer, wohin er gehört. Sein Publikum liebt den authentischen Sänger – nicht nur in Österreich. 2002 hat John seinen Lebensmittelpunkt von Oklahoma City (USA) mit einem Umweg über Griechenland und die Türkei nach Wien verlegt. Ursprünglich kam der amerikanische Vollblutmusiker nur für einen Auftritt nach Wien,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Patricia Hillinger
Affinità besteht aus Musikern und Musikerinnen, die Leidenschaft für Alte Musik teilen. | Foto: Amarilio Ramalho

Affinità im Achten
Sommer, Nachts, Traum im Volkskundemuseum

Das Ensemble Affinità spielt am Samstag, den 14. August, um 19.30 Uhr die Konzertperformance “sommer, nachts, traum”. WIEN/JOSEFSTADT. Bilder aus einer Welt der Märchen und Träume sollen durch Musik und Poesie, unter anderem von Purcell und Shakespeare transportiert werden. Davor, um 17.30 Uhr gibt es, bei freiem Eintritt, ein Mitmachkonzert für Jung und Alt. Die Veranstaltungen finden im Innenhof des Volkskundemuseums in der Laudongasse 15-19 statt. Tickets für das Konzert gibt es unter...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Julia Schmidt
FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten bekommen wieder ihre verdiente Bühne in der Zone82 in Landeck. | Foto: Thurner
11

Freitagnacht
Kunst und Köstlichkeiten in der Zone82

LANDECK (tth). Die Kunst und die Köstlichkeiten bekommen in Landeck wieder ihre verdiente Bühne.  Ab September erfolgt die Fortsetzung der Veranstaltungsreihe "FREITAGNACHT - Kunst und Köstlichkeiten" in der Zone82.  Jede Freitagnacht ist einzigartigEinmal im Monat verwandelt sich die Zone82 in Landeck zu einem besonderen Ort der Künste und Köstlichkeiten. Die Idee der FREITAGNACHT sind „Begegnungen und Vielfalt“ zu bieten. Die Liebe zur Kunst geht in der FREITAGNACHT sprichwörtlich „durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Die schwedische Kultband Rednex tritt im Haus des Meeres auf. Sie spielen seit sechs Jahren erstmalig wieder in Wien. Termin: Freitag, 23. Juli. | Foto: Rednex

Haus des Meeres
Rednex spielt Konzert im Aquazoo

Am Freitag, 23. Juli, tritt die schwedische Kultband "Rednex" im Haus des Meeres auf. Zum Einlass ist nur ein gültiges Zooticket erforderlich. Aber: Es gilt das Prinzip "First Come, First Serve". Somit keine Reservierungen möglich! WIEN/MARIAHILF. Das Haus des Meeres war und ist noch von den Auswirkungen der Corona-Pandemie hart getroffen. Lockdowns sowie Besucherbegrenzungen machten es schier unmöglich den Zoo kostendeckend zu betreiben. Doch die Leiter des Haus des Meeres, allen voran...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Die Künstler entführen in private Räumlichkeiten | Foto: Salonparcours
2

Kunst in Alterlaa
Willkommen zum Salon-Parcours

Der Wiener Salonparcours umfasst künstlerische Veranstaltungen, die alternative Räume für die Begegnung zwischen Künstlern, Zuschauern, Bewohnern und Besuchern schaffen. Jetzt macht er im Wohnpark Alterlaa Station. WIEN/LIESING. Der Wiener Salonparcours zeigt Performances unterschiedlichster Art - vom klassischen Konzert bis zur zeitgenössischen Aktionskunst, mit Newcomern, Bekannten, Unbekannten und Klassikern. Die Teilnehmer besuchen - wie in früheren Wiener Salons üblich - ausschließlich...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Stehend: Margit Rederlechner, Andreas Glaser, Franz Leitner, Herbert Fischerauer, Martha Hirschmann, Pavel Singer und Barbara Seemann; Sitzend:  Ludmilla Brandstetter, Gerhard Fürst und Josefa Kastner (v.l.) | Foto: Pflege- und Betreuungszentrum Zwettl

Pflege
Kunst auf Rädern wird 25

Zur lieben Gewohnheit ist im Landespflegeheim Haus Frohsinn bereits das jährliche Konzert des Ensembles von Kunst auf Rädern geworden. Das Programm in heurigen Jahr stand unter dem Motto „25 Jahre Kunst auf Rädern“ und trifft sich hervorragend mit dem 25-jährigen Bestandsjubiläum des Hauses Frohsinn. ZWETTL. Der Verein „Kunst auf Rädern“ ist unter der Leitung von Herbert Fischerauer bestrebt, in Pflege- und Betreuungszentren hochwertige Konzerte und bekannte Melodien für die Bewohner anzubieten...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Boris Bukowski in seinem Element.  | Foto: Gemeinde Gnas
1

Jubiläum Mini-Woodstock-Festival
Legende Boris Bukowski zu Gast im Schloss Poppendorf

Boris Bukowski begeisterte Publikum am Schlossareal in Poppendorf.  POPPENDORF. Im Jahre 1971 hat am Schlossgelände in Poppendorf bei Gnas das Mini-Woodstock-Festival stattgefunden. Das 50-Jahr-Jubiläum sollte selbstverständlich gefeiert werden – und das mit einem besonderen Stargast. Die Bühne betrat nämlich kein Geringerer als die Austropop-Legende Boris Bukowski. Kulthit als FinaleMit seinen Liedern und Geschichten versetzte Bukowski das Publikum in die Zeiten der Hippiebewegung zurück. Vor...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Video 14

Marc DiKamari - Premiere - Tagessaiten Winterblues Album feat. ImproArt Ensemble
Debut Konzert und Premiere in Wien

Kompositionen aus der Feder von Markos Sotiris unter dem Künstlernamen Marc DiKamari. Der griechisch-bayerische Musiker lebt und arbeitet zwischen München, Wien und Athen als Chorleiter, Schauspieler und Künstler in diversen Sparten. Gerade unlängst wurden die frischen Kompositionen für Klavier und Quintett arrangiert und aufgenommen. Im Barocksaal des alten Wiener Rathauses gab es dann eine exklusive Hörprobe und Premiere der Stücke für Quintett und Klavier... Beginnend mit Titeln wie Melodie...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Markos Sotiris
Mike Tscholl vom "The Loft" hat die "Gürtel Connection" initiiert. | Foto: Arno Burghardt

Ausgehmeile
Gürtelfassaden werden zu Kunstwerken

Bei der "Gürtel Art Connection" stellen 13 Locations von 12. Juni bis 3. Juli ihre Fassade als Projektionsfläche für Künstler zur Verfügung. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Normalerweise kann man bei der Veranstaltungsreihe "Gürtel Connection", an der sich im Sommer jährlich diverse Gürtel-Lokale engagiert beteiligen, von Konzert zu Konzert "hüpfen". 2021 wird etwas anders "Party gemacht" und zwar coronakonform im Freien. Im Rahmen der „Gürtel Art Connection“, gefördert durch die Bezirksvertretung...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Orchester der LMS Waizenkirchen/Peuerbach lädt gemeinsam mit dem Kienzlchor zu einem Konzert am Freitag, 14. Juni ab 20 Uhr im Schlosshof Weidenholz. | Foto: Christoph Mühlböck, LMS Waizenkirchen
4
  • 13. Juni 2024 um 18:00
  • Schloss Weidenholz
  • Waizenkirchen

Wasserspiele 2024 in Waizenkirchen

Am Donnerstag, 13. Juni und am Freitag, 14. Juni finden zum zweiten Mal die Waizenkirchner Wasserspiele im Schloss Weidenholz statt. WAIZENKIRCHEN. Die Marktgemeinde Waizenkirchen lädt gemeinsam mit der Landesmusikschule (LMS) Waizenkirchen zu den Waizenkirchner Wasserspielen 2024. Das Kulturprojekt findet im Zweijahresrhythmus statt. Das Wochenende soll die volle Bandbreite der Kultur im Ort präsentieren und einen weiteren Höhepunkt im Schloss Weidenholz darstellen. „Musikalische...

2
  • 14. Juni 2024 um 10:00
  • Dornbach
  • Wien

Grätzel.Kunst.Tage 2024

Mehr als 20 Kunstschaffende, Musiker:innen, Kunsthandwerker:innen und Galeristen aus Dornbach & Neuwaldegg veranstalten vom 14. - 16. Juni 2024 in Dornbach & Neuwaldegg die ersten Grätzel.Kunst.Tage. Offene Ateliers, Workshops um selber kreativ zu werden, Konzerte, eine Grätzelführung zum Thema Kunst, Live Malerei und Live Graffiti Painting laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich für ein Wochenende lang der Vielfalt und der Kreativität zuzuwenden. Mit einem großen Abschlussfest am...

  • Wien
  • Hernals
  • Dornbach Neuwaldegg bunt gemischt
  • 15. Juni 2024 um 12:00
  • Leopold-Kunschak-Platz
  • Wien

Kunst am Alszeilenmarkt - Herzerltag 2024

Spass für die ganze Familie - Eintritt frei 15 Kunsthandwerker zeigen ihre neuesten Werke, kostenlose Rätsel Rallye, Kinderschminken  und Workshops. Skulpturenausstellung im Arteum

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.