Konzert

Beiträge zum Thema Konzert

Lukas Herrmanns aus Döbling (rechts) und sein alter Schulkollege Torsten Strüve (links). Nach rund 30 Jahren fanden sie wieder zusammen und starten eine zweite Karriere mit einem Konzert im Beethovensaal. | Foto: z.V.g.
3

Konzert im Beethovensaal
Musikalische Schulfreunde finden zusammen

Lukas Herrmanns und sein alter Schulkollege Torsten Strüve sind unter die Komponisten gegangen. Vor mehr als 30 Jahren entstand das Duo "Zweierlei", ehe sich die Wege verloren haben. Nun gibt es eine musikalische Reunion. Für ihr erstes Konzert haben sie den Beethovensaal gewählt. WIEN/DÖBLING. Eigentlich ist es eine ganz lustige Geschichte über alte Freunde, die wieder zueinander gefunden haben. Vor gut 30 Jahren haben die Schulkollegen Lukas Herrmanns und Torsten Strüve begonnen, Musik zu...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Peggy Forma und Sigi Wobak live ...
35

Soirée am Sonntag / 5-Uhr-Tee
Peggy Forma & Sigi Wobak live: Good Music, good Mood – good Vibrations!

Klagenfurt, 07. Mai 2023 Cafe/Bar/Restaurant "Die Schneiderei" Soirée am Sonntag / 5-Uhr-Tee PEGGY FORMA & SIGI WOBAK Mit Disco-Hits der 70er, 80er und 90er, Schlager aus den 50ern, 60ern, eleganter Barmusik und fetziger Popmusik auf italienisch, französisch, englisch und deutsch begleiteten Sängerin Peggy Forma & Gitarrist und Sänger Sigi Wobak die "Soirée am Sonntag / 5-Uhr-Tee" in der Cafe-Bar-Restaurant "Die Schneiderei", vor "ausverkauftem" Haus (der Eintritt war, wie immer, frei), in...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Maroc Pircher mp_photography
16

fulminante Tirolpremiere von "Characters"
Louie´s Cage Percussion - nichts für schwache Nerven - woassteh!!!!!

Das Kultur Quariter platzte am Samstag, den 15. April aus allen Nähten. Zu Gast war die spektakuläre Show "Characters" von Louie´s Cage Percussion. Die sechs Musiker aus Österreich, Slowenien und Frankreich rasten und schmetterten über die Bühne was das Zeug hält. Ein Gesamtkunstwerk bestehend aus klassischem Schlagwerk, Anarcho-Percussion, Sound, Licht- und Visonellen Effekten. Die rasante, abwechslungsreiche und fulminante Tirolpremiere von "Characters" begeisterte das Publikum. Bereits in 5...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Foto: Copyright ©️ OHO OFFENES HAUS OBERWART

LITERATUR & KONZERT
DIE LETZTE LESUNG DER WELT | OHO OBERWART

DIE LETZTE LESUNG DER WELT Lesung und Konzert LESUNG UND KONZERT * FREITAG, 21. APRIL 2023 * 20:00 UHR Lesung: Hannah Darabos, Konstantin Milena Vlasich Musik: Baubo Collective (Anna Maria Niemiec – Cello, Lorina Vallaster – Blockflöte) Die S31 als Highway der verlorenen Künstler-Seelen. In der Raaber Bahn für die Pride geschminkt mit einer Horde Fußballfans oder wie klingt ein Virus? Konstantin Vlasich präsentiert gemeinsam mit Hannah Darabos dunkle Texte oder vielleicht nur die letzte Lesung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Brendon Heinst

Fiori Musicali 2023
Vivaldi beim Muttertagskonzert

Samstag den 13. Mai 2023 findet das Muttertagskonzert von Ars Antiqua Austria statt. Es gibt einen Höhepunkt der Fiori Musicali. Im traditionellen "Vormuttertags-Konzert“ präsentiert Ars Antiqua Austria im Stift St. Florian ihre Interpretation der "4 Jahreszeiten" von A. Vivaldi. Ihre Cd-Einspielung vor vielen Jahren hat weltweit großes Interesse geweckt und enthusiastisches Lob geerntet. Für mehr Informationen und Kartenbestellung: Web: https://fiorimusicali-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Mira Letzbor

Fiori Musicali 2023
Gala-Konzert der GewinnerInnen des Biber Wettbewerbs

Nach dem internationalen Biberwettbewerbs, werden am Sonntag 7. Mai die Besten der Besten ihr Können im Sommerrefektorium des Stiftes St. Florian präsentieren. Zwischen dem 4. und 7. Mai 2023 findet im Altomontesaal des Stiftes St. Florian der 8. internationale H.I.F Biber Wettbewerb statt. An die 100 Künstler aus aller Welt werden in den Prachträumen des Klosters die Luft zum Vibrieren bringen. Es wird klingen und singen, es wird gelacht, diskutiert, geprobt und konzertiert. Gute Stimmung...

  • Enns
  • Fiori Musicali
0:25

Traismauer im Soul Fever
Ausgebuchter Auftakt der "Big John" Sessions

Die Premiere von "Big John's Soul Sessions" in Traismauers "Artzone" hätte nicht besser laufen können. Mitveranstalterin und Sängerin Dina Höblinger zeigte sich glücklich über den ausverkauften Konzertsaal.  TRAISMAUER. "Danke an alle, die heute gekommen sind, um die Soul Community zu unterstützen", so der Gastgeber und Entertainer Big John, der heuer zum ersten Mal mit seiner Kollegin Dina Höblinger, die Soul Sessions nach Traismauer brachte - die BezirksZeitung hat bereits berichtet.  Funkige...

  • Patricia Hillinger
Gudrun Eigentler-Moser und Miwa Burger sorgten beim ersten Musik Café in Zams für musikalische Unterhaltung.  | Foto: KuKu Zams
2

KuKu Zams:
Musik Café erfolgreich gestartet

Am Sonntag, den 5. März 2023, fand das erste Musik Café im Riefengebäude Zams statt. Die zahlreichen Besucher freuten sich in angenehmen, entspannten Ambiente wundervolle Musik zu genießen. Kulturelle VielfaltZAMS. Organisiert wurde das Musik Café von KuKu, der Kunst- & Kulturinitiative der Gemeinde Zams. Es ist der Initiative ein Anliegen, kulturelle Vielfalt sowie regionale Kunst- und Kulturschaffende zu fördern. Gestartet wurde das Projekt Musik Café mit der Querflötistin und Sängerin Gudrun...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Foto: Nadine Sieber / Siebergrafie
8

Standing Ovations für Federspiel
Auftakt der Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kufstein

Die Gruppe Federspiel aus Wien begeisterte am Samstag, den 25. Februar 2023 das Kufsteiner Publikum im Kultur Quartier. Freunde und Freundinnen der Blasmusik aus Nah und Fern sind gekommen um gemeinsam den Klängen der 7 Musiker zu lauschen. Ein Konzert das niemanden kalt ließ. Der Auftakt der Wunderlichen Kulturtage 2023 in Kuftein war ein voller Erfolg und die stehenden Ovationen nach dem Konzert sprachen eine eindeutige Sprache. Ein unvergesslicher Konzertabend - woassteh!!!!! Alle Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Widauer
Mit seiner Band "DelaDap" kommt Stani Vana am 16. März in die Szene Wien nach Simmering.  | Foto: Stani Vana
Video 3

Neue Single von "DelaDap"
Elektroswing von Stani Vana made in Penzing

Stani Vani kommt mit seiner Band in die Szene Wien. Geprobt wird in einem hochsicheren Proberaum in Penzing. WIEN. Die Ähnlichkeit mit Johnny Depp streitet der multitalentierte Musiker und Produzent Stani Vana, der ursprünglich aus Prag stammt, nicht ab. Genauso wie der US-amerikanische Schauspieler hat auch Vana Musik im Blut. Und zwar den "Crazy Swing" und "Dirty Jazz". Nach dem offiziellen Release des DelaDap-Albums „Play“ in Japan im Sommer 2022, haben sich DelaDap-Mastermind Stani Vana und...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
2

Konzert Schwechat
Konzert Musicartmix

Der Verein Musicartmix hat am 22.12.22 ein wunderschönes Konzert veranstaltet. Das Publikum war so wohl von den Solistinnen als auch von der Gesangsgruppe sehr begeistert.Auf jedem Fall wird dies nicht das letzte Konzert in der Kirche St.Jacob der Ältere gewesen sein.

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Reinwald Kranner, Stella Kranner, Gernot Kranner und Pianist Frizz Fischer (v.r.) spielen als das Weihnachtskonzert "White Christmas" als "Kranner hoch 3" in der Brigittakirche. | Foto: Kautzky
2

White Christmas in der Brigittenau
Schauspielerfamilie spielt Weihnachtskonzert

"Kranner hoch 3" laden zum Weihnachtskonzert "White Christmas" am 15. Dezember in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" ein. WIEN/BRIGITTENAU. Zum "White Christmas"-Konzert laden Gernot, Reinwald und Stella Kranner am Donnerstag, 15. Dezember, in die Altkatholische Kirchengemeinde "Der Gute Hirte" in die Waldmüllergasse 19-21 ein. Die beiden Schauspieler Gernot und Reinwald Kranner sind langjährige Musical-Veteranen - an diesem Abend stehen sie gemeinsam mit Reinwalds Tochter, der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Mathias Kautzky
Harmonia Classica feierte zuletzt sein 40-Jahr-Jubiläum. | Foto: Harmonia Classica
2

Harmonia Classica aus Hietzing
Kompositionswettbewerb für klassische Musik

Der Hietzinger Musikverein Harmonia Classica veranstaltet zum 13. Mal einen Kompositionswettbewerb für klassische Musik. Das Motto lautet "Schönheit im Wandel der Zeit". WIEN/HIETZING. Schon mehr als vier Jahrzehnte gibt es den Hietzinger Musikverein Harmonia Classica, der nun bereits zum 13. Mal einen Kompositionswettbewerb für klassische Musik veranstaltet. Das Motto lautet dabei "Schönheit im Wandel der Zeit". Komponisten sollen drei Partituren und drei Demo-CDs (falls vorhanden) an den...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
4

CAROL
musica sacra linz in der Weihnachtszeit

Advent mit musica sacra linz Um die Vor- und Nachweihnachtszeit besinnlich begehen zu können warten besondere Konzerte auf unser interessiertes Publikum. Vier Highlights mit oberösterreichischen Publikumslieblingen, herausragenden Solisten, beliebten Chören und renommierten Orchestern, warten in freudiger Erwartung auf gefüllte Kirchenräume. Den Beginn macht am zweiten Advent (4. Dezember) das AMANI Ensemble Linz mit Werken von Christoph Graupner und Johann Bernhard Bach. Erica Eloff,...

  • Linz
  • David Hemetsberger
1 6

Weihnachtskonzert 22 Dezember 18:00
www.musicartmix.com

Wir möchten Sie gerne über Konzert am 22. Dezember 2022 in Schwechat  2320,Hauptplatz 5, Kath.Kirchen St.Jakob der Altere informieren! An diesem magischen Tag werden wir Sie mit den angenehmen Klängen Von Musik überraschen.Ob bekannte Opern Arien oder kirchliche Weihnachtslieder, das Konzert wird Sie und ihre Familie in Weihnachtsstimmung versetzen, damit der Feiertag auch richtig genossen werden kann! Eintritt: freie Spenden. Wer die Künstler näher kennenlernen möchte, kann dies nach dem...

  • Schwechat
  • Music-Art Mix
Das Gebäude des WUK-Vereins muss dringend saniert werden. Durch die Hilfe der Stadt ist das jetzt möglich. | Foto: WUK
3

Baustart im April 2023
WUK startet Crowdfunding für die große Sanierung

Barrierefrei, ökologisch und zukunftsfit soll das WUK bis zum Jahr 2024 werden. Für die große Sanierung startete der Verein zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser ein Crowdfunding.  WIEN/ALSERGRUND. Bis 2024 wird das Werkstätten- und Kulturhaus, kurz WUK, im 9. Bezirk saniert. Nach über 160 Jahren intensiver Nutzung ist das ein Grund zur Freude. Bevor das WUK in die ehemalige Lokomotivfabrik einzog, war das Gebäude nämlich für den Abriss bestimmt. Der Verein hat sich für den Erhalt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Patricia Hillinger
Raphael Sas will sein neues Album am Gipfel des Roten Bergs präsentieren. | Foto: Kautzky
1 5

Musiker aus Hietzing
Raphael Sas will am Gipfel aufspielen

Raphael Sas ist ein Musiker mit einem breiten Spektrum. Sein neues Album heißt "Roter Berg" – er möchte es auf dem Gipfel der Hietzinger Grünfläche vorstellen. WIEN/HIETZING. Gitarrist, Sänger und Sprecher in Radio und TV – Raphael Sas ist vielseitig. Angefangen hat aber alles in Hietzing. "Aufgewachsen bin ich gleich beim Roten Berg in Lainz, dort war ich dann in der Steinlechnergasse in der Volksschule und später bei den Ursulinen in Mauer im Gymnasium", sagt der 39-jährige Musiker auf einem...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Die Bühne füllten MusikerInnen des Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und das kunst4life-Ensemble. Dirigent des 26-köpfigen Orchesters fungierte der aus Imst stammende Michael Köck, mit Mirko Schuler am Schlagwerk war ein weiterer Imster musikalisch vertreten.
Video 94

Harry Triendl´s „Human Madness“ auf Telfer Bühne
Epos zum Thema Flucht - großes Orchesterwerk tiefgründig inszeniert

TELFS/IMST(alra). Mit „Zyklus VI Human Madness“ ist die Projektidee des Telfer Musikers und Multimediakünstlers Harry Triendl zum Bühnenereignis gereift, das dem Thema Flucht und damit den Menschen auf der Flucht Sprache, Gesicht und eine durch die Verwebung mit künstlerischen Elementen tiefgründige Ebene der Wahrnehmung bietet. In Kooperation mit dem Orchester der Akademie St. Blasius, TEMN – Tiroler Ensemble für Neue Musik und dem kunst4life-Ensemble wurde der Epos kürzlich im ausverkauften...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Magdalena Huber veröffentlicht ihren Song im Aera. | Foto: Carina Antl
Video 4

Vintage Pop aus Rudolfsheim
Maddy Rose besingt ihre inneren "Demons"

Der Song “Demons” zeigt die Rudolfsheimer Soul- und Popsängerin Maddy Rose von einer neuen Seite. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Die musikalische Karriere der Sängerin Magdalena Huber mit dem blumigen Künstlernamen "Maddy Rose" startete mit ungefähr 15 Jahren. "Ich mochte die englische Aussprache von Magdalena nicht, also ergab sich 'Maddy Rose' – 'Rose' deshalb, weil meine Mama Rosemarie heißt", erklärt die zielstrebige Sängerin. Schon damals hatte sie viele Fragen an das Leben. Mit der Musik fand...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Das Konzert von Airborne Extended findet in Lainz statt. | Foto: Airborne Extended
2

Musik in Hietzing
Konzert von Airborne Extended am 22. Oktober in Lainz

Ein Musikkonzert gibt es am Samstag, 22. Oktober, in Lainz. Aufgeführt werden Kompositionen von Nicolai Worsaae, Adam McCartney, Aya Yoshida und Pawel Malinowski. WIEN/LIESING. "Prism VII - Touching Moments" heißt das Konzert, das am Samstag, 22. Oktober, in der Konzilsgedächtniskirche in Lainz stattfindet: Um 19.30 Uhr spielt die Gruppe Airborne Extended. Die Musikgruppe besteht aus Sonja Leipold, Caroline Mayrhofer, Elena Gabbrielli, Tina Žerdin und Alisa Kobzar. Die Künstlerinnen bringen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Simon Schobers Aufgabe ist es, die graue Industriehalle zu einer bunten Kunsthalle umzugestalten. "Kunst ist wichtig für Liesing." | Foto: Outnow
1 8

Kultur in Liesing
Kunstevent Outnow findet in Industriehalle statt

Das Kunstevent Outnow findet bis 3. November in einer ehemaligen Industriehalle in der Liesinger Seybelgasse statt. Organisator Simon Schober erzählt vom bunten Programm, zu dem Ausstellungen, Konzerte, Performances und Theaterstücke gehören. WIEN/LIESING. Simon Schober hat sich viel vorgenommen: In einer grauen Industriehalle in der Seybelgasse 8, vis-a-vis der neuen Liesinger Rettungsstation, organisiert der Künstler das Kunstevent Outnow. "Bis 3. November gibt es in der Halle Ausstellungen,...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Foto: privat

Kulturkirche St. Markus
Liederabend mit Martin Summmer und Tobias Neubauer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Herbstsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassist Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Die beiden jungen Künstler widmen sich bei ihrem Konzert dem romantischen Liedschaffen. So sind Lieder wie "Abendbilder" von Hugo Wolf, "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms und "Der Wanderer" von Franz Schubert zu hören. Bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Ismedina Kusturica-Perez-Salado (Klavier) und Otto Zeuner (Geige) und Elisabeth Augsten (Violoncello) sind das Trio Cordis. Die drei klassischen Musiker spielen ein Benefizkonzert im Atzgersdorfer Klaviersalon. | Foto: FZA
2

Kultur in Liesing
Ein Benefizkonzert im Atzgersdorfer Klaviersalon

Ein Benefizkonzert spielt das Trio Cordisklassik am Sonntag, 16. Oktober, im Klaviersalon Atzgersdorf zugunsten des ukrainischen „Kyiv City Clinical Hospital". Werke von Mozart und Dvořák stehen am Programm - der Eintritt ist frei. WIEN/LIESING. Der Klaviersalon Atzgersdorf in der Endresstraße 18 wird am Sonntag, 16. Oktober, zur Bühne für das Benefizkonzert vom Trio Cordisklassik. Mit Werken von Mozart und Dvořák wird das ukrainische „Kyiv City Clinical Hospital" unterstützt. Ismedina...

  • Wien
  • Liesing
  • Mathias Kautzky
Martin Summer, Tobias Neubauer | Foto: privat

Liederabend in der KulturKirche St. Markus
Martin Summer und Tobias Neubauer zu Gast in der KulturKirche St. Markus

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am 16. Oktober 2022, um 19 Uhr  in ihre Konzertsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassit Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ präsentieren sie Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz, bei Julius Drake und Joseph Breinl, beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied....

  • Urfahr-Umgebung
  • Burgi Schobesberger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Dornbach
  • Wien

Grätzel.Kunst.Tage 2024

Mehr als 20 Kunstschaffende, Musiker:innen, Kunsthandwerker:innen und Galeristen aus Dornbach & Neuwaldegg veranstalten vom 14. - 16. Juni 2024 in Dornbach & Neuwaldegg die ersten Grätzel.Kunst.Tage. Offene Ateliers, Workshops um selber kreativ zu werden, Konzerte, eine Grätzelführung zum Thema Kunst, Live Malerei und Live Graffiti Painting laden ein, den Alltag hinter sich zu lassen und sich für ein Wochenende lang der Vielfalt und der Kreativität zuzuwenden. Mit einem großen Abschlussfest am...

  • Wien
  • Hernals
  • Dornbach Neuwaldegg bunt gemischt
Foto: 2024@GenussSpiegel
  • 20. Juni 2024 um 19:30
  • Kleinkunst-Café GenussSpiegel - Café | Kunst Kultur | Catering
  • Wien

GenussSpiegel präsentiert: "FOLK.ROCK" in Atzgersdorf - Quasi The Best with Reischer & Schrammel - Eintritt Frei!

20.06.2024 – 19:30 Uhr | Kleinkunst-Café GenussSpiegel – Café | Kunst Kultur | Catering | 1230 Wien-Liesing-Atzgersdorf FOLK.ROCK in Atzgersdorf - das heist "A bissl wos von ois zam der 80er Jahre" - quasi Folk, Rock, Sing-a-Songwriter, 80er-Jahre-Style - genial interpretiert von Martina REISCHER ("Wickal") und Bernhard SCHRAMMEL ("BurnE") - auf zwei Akkustik-Gitarren reduziert. Eintritt Frei (freie Spende) Ort: Atzgersdorfer Kirchenplatz im Schanigarten des Kleinkunst-Café´s GenussSpiegel –...

  • 23. Juni 2024 um 16:30
  • kunstGarten
  • Graz

Crossing Strings @ kunst.Garten

Das Gitarrenduo Crossing Strings ist ein einzigartiges Duo, das auf den ersten Blick nicht unterschiedlicher sein könnte. Die klassische Gitarristin Carina Maria Linder und der Fingerstylegitarrist Markus Schlesinger haben mit ihrem kühnen Brückenschlag zwischen klassischer Eleganz und Fingerstyle-Virtuosität, eine faszinierende Symbiose aus Klassik, Jazz und populärer Musik erschaffen. Mit ihrem abwechslungsreichen Programm erwartet das Publikum eine facettenreiche Mischung aus...

  • Stmk
  • Graz
  • Barbara Gamsjäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.