Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

Traditionelle Osterkonzerte des MV Lohnsburg
2

Musikalischer Frühling
Traditionelle Osterkonzerte mit neuer musikalischer Leitung

Die Osterkonzerte des Musikverein Lohnsburg sind dieses Jahr ein besonderer Höhepunkt – zum ersten Mal seit 33 Jahren finden sie unter neuer musikalischer Leitung statt. Johanna Heltschl ist seit Jänner 2025 Kapellmeisterin des Vereins. Sie bringt große musikalische Erfahrung mit, unter anderem schloss sie die Studien Elementare Musikpädagogik, Querflöte sowie Dirigieren an der Anton Bruckner Privatuniversität ab und bildet sich stetig bei internationalen Kursen weiter. Neben ihrer...

  • Ried
  • Musikverein Lohnsburg a.K.
Foto Landesmusikschule Kremsmünster

Konzert 10.05.25 19:00 Kaisersaal Stift
Konzert zum Muttertag

Die Fiddle Kids, die Kremstal Strings und das Sinfonieorchester der LMS Kremsmünster musizieren im Kaisersaal. Unter der musikalischen Leitung von Gonzalo López-Ciruelos, Nina Pohn und Thomas Rischanek überreichen die Orchester einen musikalischen Blumenstrauß mit Werken von W.A. Mozart, G. Bizet…. Solisten Gerhard Mair (Flöte) und Emma Prillinger (Harfe). Samstag, 10. Mai 2025, Beginn 19:00 Uhr, Kaisersaal Stift Kremsmünster, Einlass 18:30 Uhr. Karten zum Preis von € 20,-- sind im Sekretariat...

  • Kirchdorf
  • Landesmusikschule Kremsmünster
Foto: Marktmusik Scharnstein Redtenbacher

Osterkonzert 2025
Osterkonzert 2025

Das traditionelle Osterkonzert der Marktmusik Scharnstein Redtenbacher steht heuer ganz unter dem Motto Große Meister. Kapellmeister Alexander Tannhäuser präsentiert ein abwechslungsreiches Programm, das musikalische Highlights verschiedenster Epochen und Genres vereint: Von Wolfgang Amadeus Mozart über die Rolling Stones bis hin zu Michael Jackson erwartet das Publikum ein unterhaltsamer Abend voller musikalischer Vielfalt. Tauchen Sie mit uns ein in eine klangvolle Reise durch die Zeit –...

Martina Leopoldseder ist eine Singer-Songwriterin aus Freistadt. | Foto: Michael Mistelbacher
2

Martina Leopoldseder & Didi Stimmeder
Musikalische Hochgenüsse im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus

Wenn zwei leidenschaftliche Musiker sich zusammentun, um gemeinsam ein Konzert zu bestreiten, darf man sich auf ein vielseitiges, abwechslungsreiches Musikprogramm freuen. Am Freitag, 7. Februar, 19 Uhr, gastieren Martina Leopoldseder und Didi Stimmeder mit einem Doppelkonzert im Mühlviertler Kunsthandwerkshaus in der Samtgasse 4 in Freistadt. FREISTADT. „Wie a Windhauch“, so lautet das neue Liederprogramm der Freistädter Singer-Songwriterin Martina Leopoldseder, die Songs aus der gleichnamigen...

Jahresabschluss ist zugleich Höhepunkt
Silvesterkonzert in Lambach

Das traditionelle Silvesterkonzert ist die größte Veranstaltung der Marktmusikkapelle Lambach-Edt und bildet so nicht nur den Abschluss sondern auch den Höhepunkt des Vereinsjahres. Heuer findet das festliche Konzert am Montag, den 30. Dezember um 20:00 Uhr in der Dreifachturnhalle in Lambach statt. Unter der Leitung von Kapellmeister Daniel Kreutzer empfangen Sie die Musikerinnen und Musiker mit der Ouverture zu Verdis „Nabucco“ - aber auch modernere Kompositionen wie die „Forrest Gump Suite“,...

Adentskonzert in der Pfarrkirche Ottnang
60

Kultur
Musikschüler*innen zeigten ihr Können in Ottnang

Die Schüler und Schülerinnen der Landesmusikschule Ottnang am Hausruck luden ihre Eltern und Angehörigen zu einem bunt gemischten Konzertabend durch alle Genre der Musikwelt ein. Am letzten Adventdonnerstag spielten dann fast alle Instrumentengattungen und alle Schüler ein buntes Potourrie an Weihnachtslieder in der Pfarrkirche in Ottnang. Nicht nur um ihr Gelerntes auf ihren jeweiligen Instrumenten zu präsentieren, sondern auch um den Auftritt auf einer Bühne und vor Publikum zu üben. Selbst...

Ein Höhepunkt des Abends war Steven Dert, der am Dudelsack das Publikum begeisterte. | Foto: Steven Dert

Marktkapelle Bad Schallerbach
„A Celtic Night“ begeisterte das Publikum

Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende im Atrium in eine Welt keltischer Musik. Mit vielen Highlights und Ehrungen war das Konzert ein voller Erfolg. BAD SCHALLERBACH. Die Marktkapelle Bad Schallerbach entführte das Publikum vergangenes Wochenende in die Welt der keltischen Musik. In einer Atmosphäre, die an das Flair eines traditionellen irischen Pubs erinnerte, begleitete das Moderationsteam die Gäste auf eine musikalische Reise durch die grünen Hügel...

Das Konzert des Bezirksjugendorchesters zog ein großes Publikum an. | Foto: Jana Sophie Zellinger
91

„Krieg und Frieden“
Bezirksjugendorchester lud zum Konzert

Am vergangenen Samstag lud das Bezirksjugendorchester (BJO) Grieskirchen zum Konzert. Unter dem Motto „Krieg und Frieden“ spielten sie Filmmusik. GRIESKIRCHEN. Vergangenen Samstag, 7. September war es wieder soweit: Das BJO Grieskirchen lud zum Konzert. Filmmusik zu den Themen Krieg und Frieden stand auf dem Programm. Die musikalische Leitung übernahmen Josef Söllinger und Florian Möseneder – durch das Programm führte Katharina Eckerstorfer. Möseneder bedankte sich bei allen Sponsoren und vor...

121

Konzertabend mit Franz POSCH in der Mehrzweckhalle Gschwandt

Ein Augen,- und Ohrenschmaus, Franz POSCH in der Mehrzweckhalle Gschwandt Am Samstag den 24.8.2024 kam es im Zuge der Kulturtage Gschwandt zu einem sensationellen Gastspiel von Franz POSCH mit seinen Innbrügglern, bekannt aus Rundfunk und Fernsehen mit der Sendung „Wann de Musi spüht!". Mit dabei war auch die bekannte Köcka Musi aus Ohlsdorf und die "Stoaberg Sängerinnen" aus Bayern. Nach mehreren Interventionen von Peter Gillesberger bei Franz POSCH bekam er eine Zusage und konnte in...

Michael Weingartmann und Kanade Joho-Weingartmann laden zu einem Abend mit besonderer Kammermusik im Reithoffer Saal  | Foto: Ivan Kitanovic

Steyr Meister-Klassik bietet Perlen der Kammermusik

Steyr Meister-Klassik hat seit der Gründung stets international wirkende Künstler engagiert und Konzerte mit konzeptreichen Programmen angeboten. STEYR. „Heuer werden besonders herausragende österreichische Musiker eingeladen“, sagt die künstlerische Leiterin und Pianistin Kanade Joho. “Besonders erfreulich ist, dass der repräsentative Geiger Christian Altenburger bei uns zu Gast ist. Mit ihm durfte ich viele Jahre in seinen Meisterkursen als Pianistin arbeiten. Benjamin Herzl war damals einer...

Foto: Zopf Photographie

OPEN-AIR Konzert - Samstag, 10. August
Brauereimusik Zipf

Die Brauereimusik Zipf ladet herzlich zum OPEN-AIR KONZERT am Samstag, 10. August 2024 um 20,00 Uhr am Parkplatz vor den großen Biertanks ein! Unter dem Motto "Musik liegt in der Luft" findet dieses Jahr das Konzert als "OPEN-AIR KONZERT" vor den großen Biertanks am Brauereiparkplatz in Zipf statt. Kapellmeister Ernst Seyfriedsberger hat mit seinen Musikerinnen und Musikern wieder ein schwungvolles und unterhaltsames Konzertprogramm einstudiert. Durch das Programm führt in humorvoll bewährter...

4

Konzerterlebnis der besonderen Art, Franz Posch in Gschwandt!

Konzerterlebnis der besonderen Art - der Heimat,- und Kulturverein Gschwandt präsentiert Franz Posch & seine Innbrüggler! Zu einem außergewöhnlichen Konzert mit dem bekannten ORF Volksmusikanten Franz POSCH und seiner "Tanzlmusi INNBRÜGGLER“ lädt der Heimat,- und Kulturverein Gschwandt am 24. August 2024 in die Mehrzweckhalle Gschwandt ein. In enger Zusammenarbeit mit dem ebenfalls aus Rundfunk,- und Fernsehen bekannten Peter GILLESBERGER, der auch durch diesen besonderen Abend führen wird, ist...

Konzert 18.05.24 19.00 Kaisersaal Stift
Konzert um den Muttertag

Die Fiddle Kids, die Kremstal Strings und das Sinfonieorchester der Landesmusikschule Kremsmünster musizieren im Kaisersaal. Unter der musikalischen Leitung von Gonzalo López-Ciruelos, Nina Pohn und Thomas Rischanek überreichen die Orchester einen musikalischen Blumenstrauß und erzählen gemeinsam mit Rita Peterl (Sprecherin) die Geschichte von der Prinzessin Glühwürmchen. Samstag, 18. Mai 2024, Beginn 19:00 Uhr, Kaisersaal Stift Kremsmünster Karten zum Preis von € 20,-- sind im Sekretariat der...

  • Kirchdorf
  • Landesmusikschule Kremsmünster
Josipa Bainac/Mezzosopran und David Hausknecht/Klavier
3

“Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“ im Atelier am Markt!

“Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“ Am Sonntag 28. 04. 2024 mit Beginn 17.00 Uhr findet das „2. CloseUp Concerts“ im Atelier am Markt Gmunden, Marktplatz 19 satt. Wieder ganz nah an den Gästen des Ateliers bieten Josipa Bainac/Mezzosopran und David Hausknecht/Klavier “ Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“. Seit 2016 musizieren die in Wien lebende Sängerin Josipa Bainac und der Pianist David Hausknecht als Lied Duo zusammen. Ihr breitgefächertes Repertoire erstreckt sich von...

Die Querflötenschülerin Hanna Haslhofer wird ihr selbst komponiertes Stück beim Konzertabend präsentieren. | Foto: Privat

Konzert in Unterweißenbach
Musikschülerin wurde selbst zur Komponistin

Am Donnerstag, 25. April, 18.30 Uhr, wird zu einem Konzert unter dem Titel "Music By Women Composers" in den Festsaal der Landesmusikschule Unterweißenbach geladen. UNTERWEISSENBACH. Das Team der Landesmusikschule Unterweißenbach hat sich in den letzten Monaten intensiv damit beschäftigt, mit den Schülern Werke zu erarbeiten, welche von Frauen komponiert wurden. Besonders aufhorchen lässt die Querflötenschülerin Hanna Haslhofer aus der Klasse von Raphaela Viehböck, die zu diesem Anlass selbst...

Der hochklassige Blasmusik-Gruppe ist bereit. | Foto: Blaskapelle Ceska
2

Blasmusikkapelle Ceska
"Böhmisches Erwachen" in der Bauernmarkthalle

Am 4. April um 19.30 Uhr wird es in der Bauernmarkthalle "böhmisch-mährisch". Die Blaskapelle Ceska startet in den Frühling. RIED IM INNKREIS. Die Blaskapelle Ceska lädt am Donnerstag nach Ostern, dem 4. April, zum "böhmischen" Frühlingserwachen in die Bauernmarkthalle Ried. Der Konzertabend bietet für jeden Blasmusikfan einen Hörgenuss. Die 14 Musiker präsentieren neue und altbewährte Titel aus der böhmisch-mährischen Szene sowie Neukompositionen der Ceska-Mitglieder. Highlights beim Konzert...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Foto: kbw St. Valentin

Frühlingsfantasien
Konzert der Sonderklasse

Am Freitag, 8.März 2024 veranstaltete das Katholische Bildungswerk (KBW) St. Valentin unter dem Motto „Frühlingsfantasie“ ein Konzert der Sonderklasse. Die Brüder Stepan Nazarenko (Gitarre) und Ivan Nazarenko (Klavier) und ihre Studienkollegen Danilo Okishev (Balalaika), Pavle Stojković (Geige) und Anna Slepova (Querflöte) gestalteten ein sehr abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm. Der Pfarrsaal St. Valentin war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Stimmung ausgezeichnet. Als...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Das Programm der Hofbühne Tegernbach sorgt auch 2025 für Abwechslung. | Foto: N. Doppelmayer

Hofbühne Tegernbach
Das aktuelle Programm für 2025

SCHLÜSSLBERG. Wie bereits im vorherigen Jahr gibt es auch heuer wieder ein abwechslungsreiches und top besetztes Programm auf der Hofbühne Tegernbach. Kulturbegeisterte können sich auf Konzerte und Kabaretts, der Nachwuchs auf das Kindertheater freuen. Informationen und Karten unter den Telefonnummern: 07248/66958 und 0664 /4626 256 oder per E-Mail an info@hofbuehne.at. Programm 2025Samstag, 1. März, 20 Uhr "The Köter & friends" Konzert Donnerstag, 6. März, 20 Uhr David Stockenreitner "El...

Foto: Schrödl

Großer Konzertabend als krönender Abschluss
Klangfarben - eine Magie aus Gesang, Klang und Licht

Zum krönenden Abschluss des 150 Jahr Jubiläums hat sich der Musikverein Hofkirchen an der Trattnach noch etwas Besonders einfallen lassen. Die Pfarrkirche war Schauplatz für einen, von einem Farbenspiel geprägten Konzertabend unter der musikalischen Leitung von Christoph Wiesner aus Gallspach, der die zahlreichen Besucher in einer Magie aus Gesang, Klang und Licht“ versinken ließ. Moderiert wurde der Konzertabend „KLANG:FARBEN“ von den beiden Musikerinnen Magdalena Freund und Lena...

Von links: RLB OÖ-Generaldirektor Heinrich Schaller mit Gattin Claudia, Angelika und Franz Welser-Möst, Bettina Stelzer-Wögerer und Landeshauptmann Thomas Stelzer | Foto: Maringer
5

Brucknerhaus
Mehr als 1.200 Gäste bei Konzertabend der Raiffeisenlandesbank OÖ

Auf Einladung der Raiffeisenlandesbank OÖ versammelten sich vergangenen Freitag mehr als 1.200 Gäste im Brucknerhaus. Stardirigent Franz Welser-Möst und das Cleveland Orchestra sorgten dort für ein imposantes Klangerlebnis. LINZ. Die Raiffeisenlandesbank OÖ lud am Freitagabend, 20. Oktober, zu einem exklusiven Konzertabend in das Linzer Brucknerhaus. Franz Welser-Möst nahm am Dirigentenpult Platz und sorgte gemeinsam mit dem Cleveland Orchestra für imposante Klangerlebnisse. Mit Stücken von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Mit "neust.art – Marion Traun mit Band & Strings" präsentiert die Freikirche Enns am Freitag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Laurenz die größte Story aller Zeiten in musikalischer Form. | Foto: Lea Fabienne Photography
2

13. Oktober
Ennser Freikirche lädt zum Konzertabend ein

Mit "neust.art – Marion Traun mit Band & Strings" präsentiert die Freikirche Enns am Freitag, 13. Oktober, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Laurenz die größte Story aller Zeiten in musikalischer Form. ENNS. Acht Musiker:innen rund um die Sängerin, Songwriterin und Gesangspädagogin Marion Traun begeistern mit Arrangements und Originals in diversen Stilen: von Balladen bis Bossa Nova, über Wienerlied und Latin, bis hin zu Filmmusik und Gospel. Die Wienerin mit Kärntner Wurzeln studierte Gesang...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Am 1. Juli soll die Musikerin Tamara Reisinger die Stimmung bei ihrem Sommerkonzert in der Marchtrenker Turnhalle richtig aufheizen. | Foto: Julia Kollmann
2

Sommerkonzert am 1. Juli
Marchtrenker Tennishalle wird zur Rockbühne

In der Marchtrenker Tennishalle wird kommendes Wochenende mal ausnahmsweise nicht gesportelt, sondern musiziert und getanzt: Am 1. Juli tritt Musikerin Tamara Reisinger auf, die vor allem für ihre stimmungsvollen Pop-, Rock- und Country-Interpretationen bekannt sei. MARCHTRENK. Das Team vom Delta Sportpark Marchtrenk lädt zu einem besonderen Konzertabend in die Tennishalle ein, der ganz im Zeichen der leidenschaftlichen Musikerin Tamara Reisinger stehen soll. Die Marchtrenkerin sei schon längst...

Jovana Raljic spielt am Freitag, 28. April, im Boutique Hotel Hauser ein Konzert in „Wohnzimmeratmosphäre“.
 | Foto: Jovana Raljic
2

Konzert in "Wohnzimmeratmosphäre"
Stargeigerin tritt in Wels auf

Ein Konzertabend mit Stargeigerin Jovana Raljic und dem Pianisten Clemens Zeilinger steht am Freitag, 28. April, um 19 Uhr im Boutique Hotel Hauser in Wels an. WELS. Ein klassischer Abend mit Beethoven, Ravel, Gershwin und Kreisler findet am Freitag, 28. April, um 19 Uhr in Edi's Salon im Boutique Hotel Hauser statt. Die Geigerin Jovana Raljic will das Publikum mit Ihrer Musikalität und Ausdruckskraft verzaubern. Sie hat schon in über 30 Ländern Konzerte gespielt. Begleitet wird sie von Pianist...

In diesem Jahr besteht das Lineup aus fünf Bands: "Lifecrusher", "Dethroned", "Speck", "Smokemaster" und "Der neue Planet". | Foto: Franz Roth

Veranstaltungszentrum Zuckerfabrik
"Sugar Feast" geht in zweite Runde

Am Freitag, 7. April, geht das "Sugar Feast" im Ennser Veranstaltungszentrum d'Zuckerfabrik in die nächste Runde. ENNS. Das Lineup besteht in diesem Jahr aus fünf Bands: "Lifecrusher", "Dethroned", "Speck", "Smokemaster" und "Der neue Planet". Konzertbeginn ist um 19 Uhr. Die Bands bewegen sich mit ihrer Spielweise zwischen Fuzz/Rock/Hardcore und Death Metal. Als Opener startet die Band "Der Neue Planet" die mit ihrem instrumentalen "Heavy Dream Prog" die Zuhörer:innen mit Post-Rock Elementen...

  • Enns
  • Anna Pechböck

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 19:00
  • Stift St. Florian
  • Sankt Florian

„Trummet“ ist ein herrlich Instrument, wenn ein guter Meister/ der es wol und künstlich zwingen und regieren kann / drüber kömt

Samstag 24. Mai 2025 19:00 Uhr im Sommerrefektorium (Stift St. Florian) Mit dem strahlenden Klang der Trompete genügte man zur Freude der Regenten und man verband damit die Macht und den Prunk der geistlichen und weltlichen Obrigkeiten. 11 Trompeten werden auch Sie in ihren Bann ziehen und das barocke Kloster in herrschaftlichen Glanz einhüllen. Besetzung: Schwanthaler Trompetenconsort Für mehr Informationen und Bestellungen: Web: www.FIORIMUSICALI-biberwettbewerb.com E-mail:...

  • Enns
  • Fiori Musicali
Foto: Martin Gaisbauer
2
  • 24. Mai 2025 um 20:00
  • Schnopfhagen-Stadl
  • Oberneukirchen

Es muss was Wunderbares sein! Konzert mit Melodien von Peter Alexander & Johann Strauss (Sohn) - Nik Raspotnik und dem Salonorchester Vorderweißenbach

Mit wunderbaren Melodien von Peter Alexander, sowie Kompositionen des Jahresregenten Johann Strauss (Sohn) anlässlich seines 200. Geburtstages lädt die Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen zum Konzert mit Nik Raspotnik und dem Salonorchester Vorderweißenbach, bestehend aus 30 Musikerinnen und Musikern, unter der Leitung von Konrad Ganglberger ein. Lassen Sie sich an diesem Abend von bezaubernden Melodien mit Romantik und Humor begeistern! Hits wie: „Hier ist ein Mensch“, „Das kleine Beisl“, „Wir sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.