Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

Konzert in der KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025 mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter, Gerald Finzi) sowie...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Matthias Azesberger | Foto: Björn Carlén
3

KulturKirche St. Markus
Lieder-und Klavierabend mit Matthias Azesberger und Manuel Huber

Die KulturKirche St. Markus steht heuer unter dem Motto "Stimmen hören". Sie startet die Konzertreihe in der Pfarrkirche St. Markus in Linz-Urfahr am Sonntag, 23. März 2025  mit drei jungen Musikern: Matthias Azesberger (Bariton), Manuel  Huber und Naruse Miyazaki (beide Klavier) präsentieren um 17 Uhr einen Lieder- und Klavierabend. Auf dem Lied-Programm des jungen Sängers Matthias Azesberger stehen Werke der englischen Spätromantik (Ralph Vaughan Williams, Roger Quilter) sowie Lieder von...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Melodies Ampflwang
120

Kultur
Herbstklänge der Chöre in Ottnang am Hausruck

Bereits zum 11. Mal fanden in Ottnang am Hausruck die beliebten Herbstklänge mit 6 verschiedenen Chören und abwechslungsreichem Repertoire statt. Diese schöne Veranstaltung war nicht nur ein Fest für alle Musik- u. Gesangsfreunde, sondern auch für die ganze Bevölkerung aus den Umlandgemeinden. Veranstalter war wie immer der ÖVP und ÖAAB Club mit Organisator Bgm.a.D. Friedrich Neuhofer und seinem Team. Für viel Spass und Applaus sorgte auch die humoristische Moderation von Eva Mierl, die auch...

Liederabend von Schubert bis Sulzer

Der Ennser Singkreis lädt herzlich ein zu einem Liederabend von Martin Summer und Tobias Neubauer im Schloss Ennsegg, präsentiert werden Lieder von Franz Schubert bis Balduin Sulzer. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz bei Julius Drake und Joseph Breinl beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied und erarbeiteten sich ein Repertoire, das von der Klassik bis zu zeitgenössischen Kompositionen reicht. Gemeinsam besuchten sie Meisterkurse...

  • Enns
  • Gabriele Käferböck
3

Penthesilea Academy Konzerte 2024
LIEDERABEND 360°HUGO WOLF

Aus- und Einsicht in die Künstlerseele Der 360-Grad-Blick bezieht sich nicht nur auf die unterschiedlichsten Dichter der Vertonungen (Goethe, Eichendorff, Geibel, Heyse und vor allem Mörike), sondern auch auf die Art und Weise, mit der Hugo Wolf Lyrik zu vertonen wusste: Ein Aphorismus von 50 Sekunden steht hier neben einer ausgewachsenen Ballade, die man ihrerseits wiederum als Wagner-Oper in fünf Minuten betrachten könnte. Und die 360-Grad-Methode spiegelt sich auch in der Penthesilea-Academy...

5

Penthesilea Academy Konzerte 2024
Musik- und Naturschönheit vereint

Mitten im Europäischen Kulturhauptstadtjahr im Herzen von „Bad Ischl Salzkammergut“ 2024 finden zum vierten Mal die Penthesilea Sommerkonzerte in Traunkirchen statt. Das Eröffnungskonzert am Samstag, den 24. August 2024 in der Pfarrkirche Traunkirchen ist zugleich der Beginn der internationalen Penthesilea Academy, die als eine spezielle Art der Meisterklasse angeboten wird, um junge Musiktalente auf ihrem Weg zu einer positiven Probespielerfahrung zu begleiten. Das zweite Penthesilea Konzert...

Zum Saisonabschluss gibt Liedermacher und Theaterchef der Tribüne Linz Rudi Müllehner seine eigenen Chansons am Samstag, 15. Juni, zum Besten. | Foto: C. B. Schneider
3

Liederabend
Sommerkonzert mit Raul zum Saisonabschluss in der Tribüne

Am Samstag, 15. Juni, bittet Liedermacher Raul alias Rudi Müllehner zum Sommerkonzert in die Tribüne Linz: Zum Saisonabschluss präsentiert der Theaterchef seine eigenen Chansons. LINZ. Zum Saisonabschluss lädt Liedermacher Raul alias Rudi Müllehner am Samstag, 15. Juni, zum Sommerkonzert in die Tribüne Linz ein. Zum Ausklang der Spielzeit singt und spielt der Theaterchef eigene Chansons. Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf einen bunten Mix an humorvollen, berührenden, melancholischen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Josipa Bainac/Mezzosopran und David Hausknecht/Klavier
3

“Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“ im Atelier am Markt!

“Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“ Am Sonntag 28. 04. 2024 mit Beginn 17.00 Uhr findet das „2. CloseUp Concerts“ im Atelier am Markt Gmunden, Marktplatz 19 satt. Wieder ganz nah an den Gästen des Ateliers bieten Josipa Bainac/Mezzosopran und David Hausknecht/Klavier “ Ein Liederreigen von Klassik bis zur Moderne“. Seit 2016 musizieren die in Wien lebende Sängerin Josipa Bainac und der Pianist David Hausknecht als Lied Duo zusammen. Ihr breitgefächertes Repertoire erstreckt sich von...

2

Schön Schauriges - Schaurig Schönes
Liederabend der besonderen Art Gotho Griesmeier – Sopran Manuela Kloibmüller – Akkordeon

F r e i t a g, 1. März 2024 Schloss Traun - Schönbergsaal 19:00 Uhr Tauchen Sie ein in die unheimliche Welt der Romantik. Lassen Sie sich mit Melodien von Schubert, Schumann, Mendelssohn und Wolf ins Reich der Phantasie entführen. Leiden, lachen, fiebern und weinen Sie mit, wenn Gotho Griesmeier (Sopran) und Manuela Kloibmüller (Akkordeon) schön Schauriges und schaurig Schönes von Hexen, Geistern, wilden Schlachten, Elfen und wild gewordenen Glocken erzählen, singen, rezitieren und musizieren....

James Clifford | Foto: Privat

Liederabend
James Clifford in Perg – „Lieder für die Seele“

Stadtamt Perg präsentiert: Liederabend mit James Clifford im KulturZeughaus PERG. Das Stadtamt Perg lädt Musikbegeisterte und Freunde anspruchsvoller Texte zum außergewöhnlichen Liederabend mit dem talentierten Singer-Songwriter James Clifford ein. Der Abend verspricht nicht nur musikalischen Genuss, sondern auch anregende Diskussionen über die aktuellen Entwicklungen in unserer Gesellschaft. James Clifford – Ein Künstler mit Tiefgang James Clifford ist kein gewöhnlicher Musiker. Seine Texte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Oktober setzt der St. Barbara Friedhof mit drei verschiedenen Veranstaltungen einen Schwerpunkt auf "Tod und Trauer". | Foto: Nik Fleischmann

Veranstaltungsreihe
„Blicke auf den Tod“ am St. Barbara Friedhof

Mit Vorträgen und einem Liederabend setzt der St. Barbara Friedhof im Oktober einen Themenschwerpunkt auf den Tod. Die Veranstaltungsreihe startet am 3. Oktober. LINZ. Noch vor Allerheiligen lädt der St. Barbara Friedhof dazu ein, sich gemeinsam mit dem existenziellen Thema "Tod" auseinanderzusetzen. Dafür startet nächsten Monat die Veranstaltungsreihe "Blicke auf den Tod" im Zeichen des Erinnerns an die eigene Sterblichkeit. Den Auftakt macht "Lieder und Texte über Leben und Tod" mit Ewa und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Judith Graf tritt gemeinsam mit Julius Zeman beim Liederabend auf.  | Foto: Ahorner
2

10. Februar in Wels
Liederabend mit Judith Graf & Julius Zeman

Judith Graf und Julius Zeman geben beim Liederabend am 10. Februar in der Landesmusikschule in Wels Stücke von Schubert bis Strauß zum Besten. WELS. Auch heuer hat die Schubertiade wieder ein besonders Programm geplant. Und so findet bereits am Freitag, 10. Februar, um 19.30 Uhr ein Liederabend mit Judith Graf und Julius Zeman statt. Dieser steht unter dem Motto „Ohrenschmaus von Schubert über Gershwin bis Strauß“ und findet in der Landesmusikschule Wels statt. Unter diesem Titel erwartet die...

Foto: privat

Kulturkirche St. Markus
Liederabend mit Martin Summmer und Tobias Neubauer

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am Sonntag, 16. Oktober 2022, um 19 Uhr in ihre Herbstsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassist Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Die beiden jungen Künstler widmen sich bei ihrem Konzert dem romantischen Liedschaffen. So sind Lieder wie "Abendbilder" von Hugo Wolf, "Vier ernste Gesänge" von Johannes Brahms und "Der Wanderer" von Franz Schubert zu hören. Bereits seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Martin Summer, Tobias Neubauer | Foto: privat

Liederabend in der KulturKirche St. Markus
Martin Summer und Tobias Neubauer zu Gast in der KulturKirche St. Markus

Die KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr startet am 16. Oktober 2022, um 19 Uhr  in ihre Konzertsaison. Den Auftakt macht ein Liederabend in der Pfarrkirche mit Bassit Martin Summer und Tobias Neubauer am Klavier. Unter dem Motto „Schöne Fremde“ präsentieren sie Werke von Hugo Wolf, Johannes Brahms und Franz Schubert. Seit ihrer gemeinsamen Studienzeit in Graz, bei Julius Drake und Joseph Breinl, beschäftigen sich Bassist Martin Summer und Pianist Tobias Neubauer intensiv mit dem Genre Lied....

Katharina Straßer tritt als Cissy Kraner auf. | Foto: Rita Newman/Rabenhof

Liederabend
"Alles für´n Hugo"

Am Samstag, den 23. April tritt Katharina Straßer um 20 Uhr im Rahmen eines theatralen Liederabends im KIKAS Aigen-Schägl auf. Dabei schlüpft die Schauspielerin in die Rolle der  Cissy Kraner. AIGEN-SCHLÄGL. Unter dem Titel "Alles für´n Hugo" singt Straßer als Cissy Kraner dabei über deren bewegtes Leben. Denn Kraner gehörte mit ihrem Ehemann Hugo Wiener zu den Größen der österreichischen Kabarettszene. Nach wie vor sind ihre Lieder urkomisch, spritzig voller Witz, Melancholie und Fixer...

Gerda Lischka | Foto: beha-pictures
3

KulturKirche St. Markus - Linz-Urfahr
"Ein Frauenzimmer muss nicht componieren wollen"

"Ein Frauenzimmer muss nicht componieren wollen" (Clara Schumann) und doch taten sie es und brachten wunderbare und den Männern ebenbürtige Werke hervor. Die oberösterreichische Mezzosopranistin Gerda Lischka widmet sich am 27.9.2020, 19.00 Uhr, im Rahmen der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr dem Liedschaffen von Clara Schumann, Fanny Hensel und Alma Mahler. Begleitet wird sie von Matthias Giesen am Klavier. Gabriele Rieß rundet das Liedprogramm mit Texten aus Briefen und Tagebüchern der...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
Andrea und Franz Froschauer | Foto: Froschauer

LIEDERABEND
"Es ist an der Zeit" im Gasthaus Bruckmühle

PREGARTEN. Am Dienstag, 17. März, 19.30 Uhr, findet im Gasthaus Bruckmühle ein Liederabend mit Andrea und Franz Froschauer statt. Unter dem Motto "Es ist an der Zeit" wartet auf das Publikum ein besinnlicher Spiegel unserer Zeit mit Texten, die stärken, berühren und erheitern. Die beiden Künstler kommen augenzwinkernd dem gesellschaftlichen Treiben der Jetztzeit auf die Spur. Dabei helfen ihnen Autoren wie Rilke, Goethe und Brecht. Der Liederabend ist zwar kein Weltrettungsversuch, aber ein...

Foto: Jack Haijes
12

offenes Singen
Adventmusik zum Mitsingen im Café Kemetmüller

Adventlieder erfüllten die Konditorei Kemetmüller kurz vor Weihnachten in Spital am Pyhrn. Beim offenen Singen im zweiten Teil des Abends sang das Publikum mit Begeisterung mit. SPITAL/PYHRN. Zuerst gab es etwas zum Zuhören: Die Rathberg-Musi – drei junge Damen - mit Geige, Ziehharmonika und Gitarre spielten Volkstümliches. Sie wechselten sich ab mit „Die anderen Drei“ – Gastgeberin Johanna Kemetmüller, Maria und Hans Plienegger. Das Gesangstrio führte mit seinen Liedern zur Advent- und...

Sara Brandhuber, eine heiße Aktie am Bayrischen Liedermachermarkt verschlägt es nach Mettmach | Foto: Tamara Skudies

Bayrische Liedermacherin in Mettmach
Sara Brandhuber – I war des fei ned

Man munkelt, dass sie ihre ersten Worte nicht gesprochen, sondern gesungen hat und seit sie auf der Welt ist, hat Sara vor allem eins: Den Mund auf! Ihre Mama schwört, dass sie bereits mit 2 Jahren beim Autofahren eigene Kompositionen vom Rücksitz geträllert hat. Ihre gesamte Kindergarten- und Schulzeit bekleidete sie zuverlässig und ohne größere Ausfallzeiten das Amt des Gruppen- und Klassenclowns. Im März 2017, kurz nach der Geburt ihres Sohnes, bekam Sara vom Bayerischen Heimat- und...

  • Ried
  • Manuel Berrer
Am 25.10. in Mettmach: Christoph spuit Christoph | Foto: Christoph spuit Christoph

Christoph spuit Christoph – Wo is eigentlich Caorle
Innviertler Liedermacher in Mettmach

Einer muss es ja sagen, was sich viele nur denken. Und zwar am 25.10.2019 auf Einladung des Mettmacher Kulturvereins KiMM beim Wirt z’Wimpling: Christoph spuit Christoph - seinesgleichen Innviertler Liedermacher und G´schichtldrucker - sagt dir seine Meinung brühwarm ins Gesicht. Dass ihn Perfektionismus nur ein müdes Lächeln kostet und er sich lieber auf sein Bauchgefühl (und seinen Basstrompeter) verlässt, merkt man in seinen Liedern, aber spätestens bei seinen Konzerten. Im Sommer 2018 hat...

  • Ried
  • Manuel Berrer
15

Erstes Konzert im Schnopfhagenstadl war ein voller Erfolg!
Jazzchor Oberneukirchen & Ensemble begeisterten

Mit dem Text „Schön, dass do sad’s“ zu der Melodie von "Mercedes Benz" begrüßten die rund 20 Musikerinnen und Musiker des Jazzchores Oberneukirchen die Besucherinnen und Besucher im Schnopfhagenstadl. Der Amateurchor, wie er von der Chorleiterin Johanna Rathgeb dem Publikum bei der Begrüßung liebevoll vorgestellt wurde, begeisterte beim bunten Singabend mit Hits wie „Here comes the Sun“, „The Rose“, „Hallelujah“ oder „Don’t stop me now“. Begleitet wurden die Sängerinnen und Sänger  am Klavier...

Liederabend
Guggi Hofbauer: Pur

Fr, 27.09. // 20:00 // € 18,- / 16,-* Songs über das Tourleben, über tragikomische erste Dates, den Mr. Perfect, Trennungsschmerz, das Burnout des Weihnachtsm a n n s , pubertierende Ki nd e r, Zeltfeste, Perfektionsansprüche und und und. In den letzten Jahren hat sich bei der Kabarettistin Guggi Hofbauer einiges an Songmaterial angesammelt, das sie nun erstmals in einem musikalischen Abend gemeinsam mit ihrer Gitarre „Sally“ auf die Bühne bringt. Selbst Komponiertes, Gecovertes, Witziges,...

  • Linz
  • kultur hof
Foto:  Nadja Klier

Konzert
Brahms-Liederabend mit Starbesetzung

GUNSKIRCHEN. Zu einem Brahms-Liederabend mit hochkarätiger Besetzung lädt die Gunskirchner Kultursaison am Donnerstag, 4. April, um 18.30 Uhr in die Landesmusikschule Gunskirchen ein. Der aus Wels stammende Jörg Schneider, Tenor an der Wiener Staatsoper, Julia Stemberger, Schauspielerin und vielseitige Künstlerin, und Kristin Okerlund, Pianistin an der Wiener Staatsoper treten dabei auf. Einer der schönsten Liederzyklen der Romantik, "Die schöne Magelone" von Johannes Brahms, wird dem Publikum...

Das Vokalensemble Quintessenz und Konsulentin Monika Krautgartner versprühen im Fasching viel Heiterkeit | Foto: Martin Krautgartner
1

Musik, witzige Geschichten und Sketche
Laut und frech im Fasching

Zu einem lustigen Faschingsabend laden das Vokalensemble Quintessenz und die Dichterin Monika Krautgartner am 24.1.2019 um 19.30 Uhr in den Veranstaltungssaal der Sparkasse Ried-Haag, Marktplatz, ein. Geboten wird den eintrudelnden Narren, Rittern, Fröschen und Königinnen gute Unterhaltung und ein buntes Faschingsprogramm. Neben frechen Liedern, einer kleinen Showeinlage und szenischen Lesungen stehen auch Mitmach-Lieder auf der närrischen Tagesordnung. „Es sind nicht nur Prinzessinnen...

  • Ried
  • monika krautgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.