Liederabend

Beiträge zum Thema Liederabend

BUCH-TIPP: Thomas Hochradner, Michael Neureiter – "Stille Nacht - Das Buch zum Lied"
Stille Nacht – das vielsprachigste Lied

Das erste Mal erklungen ist "Stille Nacht" bereits im Jahr 1818, Ursprung ist das Salzburger Land. Es entstand als Kirchenlied und wurde als solches zunächst handschriftlich in Lehrer- und Organistenkreisen des Salzburgischen Flachgaus und entlang dessen Grenze zu Oberösterreich verbreitet. Namhafte AutorenInnen bieten Fakten, Hintergründe und Interpretationen zum bekanntesten und vielsprachigsten Weihnachtslied. Pustet-Verlag, 260 Seiten, 29 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Altomonte Orchester Hörner; @Reinhard Winkler
8

St. Florianer Brucknertage "DIE SIEBTE" 11.8. bis 19.8.2018

ST. FLORIANER BRUCKNERTAGE 11. – 19. August 2018 DER TRIUMPH ÜBER RAUM UND ZEIT Bruckners Siebte Das feine, internationale Festival St. Florianer Brucknertage punktet vor allem mit musikalischer Qualität und Vielfalt, mit dem stimmungsvollen Ambiente des Stifts und der familiären Atmosphäre. Heuer im Mittelpunkt des sommerlichen musikalischen Reigens: die Siebte, jene Symphonie, mit der Anton Bruckner blitzartig weltberühmt wurde. Mit der Siebten gelingt Bruckner 1884 im 60. Lebensjahr der...

  • Enns
  • Victoria Wall
v. l.: David Wagner, Gabriele Deutsch und Präsident Leo Oyrer (Rotary-Club Gallneukirchen) | Foto: Rotary Club

3.000 Euro bei Liederabend eingenommen

GALLNEUKIRCHEN. Der Rotary-Club Gallneukirchen veranstaltete einen Liederabend mit Gabriele Deutsch und David Wagner im Haus Bethanien des Diakoniewerks. Der Präsident des Rotary-Clubs Gallneukirchen Leo Oyrer freute sich neben zahlreichen Gästen aus Gallneukirchen auch Freunde des Lions Clubs und des Rotary-Clubs Aisttal-Hagenberg sowie den Vertreter des Hausherrn Johann Stroblmair begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltung wurde ein toller Erfolg und brachte einen Reinertrag von annähernd 3.000...

Janin Devi und André Maris | Foto: Devi/Maris

Spirit-Pop-Konzert in Perg

Janin Devi und André Maris stellen bei einem Liederabend ihre neue CD "Heimwärts" vor. PERG. Am 16. März kommen Janin Devi & Andre Maris inklusive ihrer neuen CD „Heimwärts“ zu einem Liederabend ins Kultur-Zeughaus nach Perg - Musik über Selbstliebe, Naturverbundenheit, Schmerz und Trost, den Blick in die Sterne, die Heimkehr zu sich selbst, Nächstenliebe….. Tief in der spirituellen Musik verwurzelt, versteht Janin Devi es seit vielen Jahren, mit ihrer Präsenz zu begeistern und Herzen zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
2

Liederabend Matthias Helm-Gesang. Manuela Kloibmüller-Akkordeon

DER FLUG DER ZEIT "Es floh die Zeit im Wirbelfluge und trug des Lebens Plan mit sich..." dieses Zitat aus
Franz Schuberts Opus 7 nach Gedichten von Ludwig von Széchényi benennt den Bogen
des ungewöhnlichen musikalischen Programms von Matthias Helm (Gesang) & Manuela Kloibmüller (Akkordeon). Auf den Spuren der Vergänglichkeit bündeln sich die Komponisten Franz Schubert, Hanns Eisler, Carl Loewe und Georg Kreisler zu einer
intensiven und leidenschaftlichen Konzertdarbietung. Akkordeon und Stimme...

  • Perg
  • magdalena eder
Foto: Franz Putz
1 12

„Fasching-Xangstag“ in Behamberg

BEHAMBERG. Bis auf den letzten Platz war am Samstag, 10. Februar (Faschingssamstag) der Kultursaal besetzt. Das Vokalensemble „d‘ Huznbleiba“ veranstaltete einen musikalischkomödiantischen Abend. Mitgewirkt hat auch das „Theater in Behamberg“, die Theatermusik und Anita Lainerberger auf der Gitarre. Nach wochenlanger Probenarbeit kam es zu einem erfolgreichen Ergebnis. Die Lieder wurden fast alle selbst vertextet. Teilweise war dieser Text auch auf verschiedene Personen und Firmen...

Ein musikalisch literarischer Abend wartet in Altenfelden mit diesen fünf Personen. | Foto: Foto: LMS Rohrbach

Prost! Mahlzeit! mit beliebtem Ensemble in Altenfelden

ALTENFELDEN. Am Freitag, 9. Februar, 20 Uhr, findet im Pfarrsaal veranstaltet die Bibliothek Altenfelden ein musikalisches Schmankerl. Das bekannte Ensemble Günter Wolkerstorfer, Reinhard Lehner, Gerhard Blaschek, Elisabeth Syrowatka und Wolfgang Rath sorgen für literarische und musikalische Schmankerl unter dem Motto „Prost! Mahlzeit!“. Karten gibt es im Vorverkauf um 10 Euro (Überweisung von 10 Euro/Person an Öffentliche Bibliothek Altenfelden, IBAN AT91 3430 0000 0042 6064 bis spätestens 8....

2

Liederabend Theresa Zisser und Tobias Neubauer

mit Werken von Schubert bis Bernstein Theresa Zisser, Sopran Tobias Neubauer, Klavier Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 28.01.2018 17:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hauptstraße 27, 4551 Ried im Traunkreis auf Karte anzeigen

Franz Binder | Foto: privat
2

„Ein Spaziergang mit Loewe und Co.“

Das langjährige Ensemblemitglied des Landestheaters Linz, Franz Binder, der uns aufgrund seiner komödiantischen Begabung und Vielseitigkeit, die er auch in der Operette und im Musical voll ausleben konnte, noch in bester Erinnerung ist und der musikalische Leiter des Oö. Opernstudios, Kapellmeister Takeshi Moriuchi, präsentieren: Balladen von C. Loewe, B. Randhartinger, R. Schumann, L. v. Beethoven, F. Schubert, E. Humperdinck Wann: 02.02.2018 19:00:00 Wo: LKZ Ursulinenhof, Gewölbesaal,...

  • Linz
  • Verein Freunde des Linzer Musiktheaters
Foto: Privat

Liederabend mit Alfred Ziermayer

ALTMÜNSTER. Am Freitag, 3.November, 20 Uhr, lädt Alfred Ziermayr zum Liederabend in das Café Restaurant "Auszeit" in Altmünster ein. Der musische Kellner präsentiert Lieder aus der eigenen Feder aus Folk, Rock und Pop. Titel des Liederabends: "Freitag auf d´Nocht im Auszeit", an der Sologitarre begleitet Gerhard Altmanninger. Eintritt: Freiwillige Spende.

6

Ein musikalischer Highlight - Liederabend 2017 der „Sängerrunde Gschwandt & Weberhäuslmusi“

Seit 39 Jahren veranstaltet die Sängerrunde Gschwandt unter Obmann Rupert HELMBERGER einen “Volkslied-Abend“. Am Samstag 14. Oktober 2017 um 19:30 Uhr war es wieder so weit. Der bereits über die Gemeindegrenze hinaus bekannte Liederabend in der Veranstaltungshalle Gschwandt unter Chorleitung von Eduard FRIEDRICH war auch dieses Mal wieder ein großer Erfolg. Eingangs erklang das Lied: „A Bliah übern Hümmi“, in Gedenken an die erst kürzlich verstorbenen Chor-Mitbegründer Franz Reinthaler & Ernest...

Armin Wiesinger und Hertha Stögmüller laden am 6.Oktober, 19.30 Uhr im Bräustüberl in Neufelden zum Mitsingen ein.
2

Omas Lieblingslieder zum Mitsingen

Armin Wiesinger und Hertha Stögmüller laden am 6.Oktober im Bräustüberl in Neufelden zum Mitsingen ein. NEUFELDEN (hed). 44 Mundartliedern, 24 davon auf CD und mit Noten hat Hertha Stögmüller im Vorjahr unter dem Motto " Großmamis Lieblingslieder" in Buchform zusammengetragen und veröffentlicht. Die Melodien hat sie von ihrer Großmutter gelernt. Am Freitag, 6 . Oktober, 19.30 Uhr, präsentiert sie Kostproben aus ihrem Gesangbuch und lädt zusammen mit dem Haslacher Musiker und Produzenten Armin...

Foto: Seniorenbund Steyr

Senioren singen gemeinsam

STEYR. 18 sangesfreudige Senioren folgten dieser Tage der Einladung des Seniorenbundes in der Stadt Steyr. Nach Frühjahrs- und Sommerliedern hatte Projektleiter Robert Wandl für den 3. Nachmittag zum Gemeinsamen Singen Herbst- und Jagdlieder vorbereitet. Wehmütig wurde der Sommer verabschiedet (Da Summa is außi) und mit Freude der Herbst begrüßt (Bunt sind schon die Wälder). Mit einem Lied aus Dänemark wurde der reichen Ernte gedacht und anlässlich der Jagdlieder, dass die Jagd in unserem Lande...

Liederabend mit internationaler Beteiligung

FREISTADT. Im Zuge der Komponistenausstellung, die im Juni eröffnet wurde, kam auch ein originales Hammerklavier aus dem Jahre 1785 wieder in seine Heimat, das Schlossmuseum, zurück. Dieses Klavier spiegelt das Klangempfinden von Joseph Haydn und Wolfgang Amadeus Mozart wider, die ihre Musik für diese frühen Instrumente komponiert haben. Bernhard Prammer hat als Kurator der Komponistenausstellung eine kleine Veranstaltungsreihe zusammengestellt, bei der dieser Klangschatz wieder zum Klingen...

Wia z´Haus singen

Kinder singen „Wia z´Haus Lieder“ Die 1a und 2a der Neuen Musikmittelschule Niederneukirchen gestalten gemeinsam am Dienstag 30. Mai um 19 Uhr ein zünftiges "Wia z´Haus Lieder Singen" im Gemeindezentrum Hofkirchen. Die Darbietung bekannter Volkslieder soll auch das Publikum zum Mitsingen animieren. Für das leibliche Wohl ist gesorgt, freiwillige Spenden vom Buffet kommen den Klassen zugute. 30.05.2017 um 19:00 Gemeindezentrum Hofkirchen im Traunkreis Freier Eintritt! Wann: 30.05.2017 19:00:00...

  • Enns
  • Richard Tobisch
Foto: privat

Liederabend des Chores Einigkeit St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Samstag, 20. Mai, gibt der Chor Einigkeit ein Konzert im Kulturhaus St. Valentin. Die Veranstaltung ab 20 Uhr steht unter dem Motto "Magie & Melodie". Den Liederabend bestreiten der Chor Einigkeit St. Valentin "Maunaxaung" gemeinsam mit den Zauberfreunden aus Steyr. Die Gäste können sich also auch auf Zauberei freuen. Karten für den Auftritt sind bei den Sängern des Vereins erhältlich. Wann: 20.05.2017 ganztags Wo: Kulturhaus, Schubertviertel 36, 4300 Sankt Valentin auf Karte...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Martin Summer | Foto: Picasa

Liederabend in Ried im Traunkreis

Martin Summer (Bass) und Tobias Neubauer (Klavier) gastieren für einen Liederabend am Sonntag, 23. April 2017, um 17:00 Uhr, im Vortragssaal der Landesmusikschule Ried/Tr. Aufgeführt werden Werke von Robert Schumann und Franz Schubert. Im Februar 2015 erreichten Martin Summer und Tobias Neubauer als einziges österreichisches Duo die Finalrunde des internationalen Wettbewerbs „Franz Schubert und die Moderne“ in Graz. 2015 wurde Martin Summer beim internationalen Gesangswettbewerb...

Zauberhaftes aus Oper und Operette - mit der Sopranistin Manuela Dumfart | Foto: (c) MinaPictures
4

Stimmenzauber - Zauberhaftes aus Oper und Operette

Die international gefeierte Linzer Opernsängerin Manuela Dumfart gestaltet zusammen mit ihren beiden Kolleginnen Michiko Watanabe (Sopran) und Anastasija Gorovora (Klavier) einen kleinen feinen Liederabend im Kunstverein NH10 - mit Zauberhaftem aus Oper und Operette. Manuela Dumfart studierte Gesang an der Anton-Bruckner-Privatuniversität und am Mozarteum in Salzburg. Ausgedehnte Theatertourneen und eine Vielzahl von Konzerten führten dazu, dass Dumfart heute eine der gefragtesten...

  • Linz
  • Sigi Resl
Foto: ARGE Granit

Brecht-Abend im Postsaal Ottensheim

OTTENSHEIM. Die Arbeitsgemeinschaft Granit in Ottensheim veranstaltet am Samstag, 18. März, 20 Uhr, im Gasthof zur Post einen musikalischen Abend zu Ehren des Dichters Bertold Brecht. Unter dem Titel "Wer trägt die Spesen?" singt Margot Hruby Brecht-Lieder, am Klavier begleitet von Ursula Schwarz. Technische Leitung: Dulci Jan. Wann: 18.03.2017 20:00:00 Wo: Gasthof zur Post, Linzerstr., 4100 Ottensheim auf Karte anzeigen

4

DU ABER BIST MEIN HAFEN

Musikalisch-literarische Reise in die Welt der Liebe INHALT Julia Frisch und Rudi Müllehner, dem Publikum der Tribüne Linz vor allem als Schauspielerin und Schauspieler bekannt, zeigen sich in dieser außergewöhnlichen Produktion einmal ganz und gar von ihrer musikalischen Seite. Rund um den Kosmos Liebe singen, spielen und rezitieren sie Lieder und Texte, die bezaubern und berühren, zum Lachen und zum Nachdenken bringen. -- PRODUKTIONSTEAM GESANG, E-PIANO, SCHAUSPIEL, REZITATION Julia Frisch...

  • Linz
  • TRIBÜNE LINZ

Liederabend mit Alfred Ziermayr

GMUNDEN. Am Freitag 10. Februar, 19 Uhr, findet in der Galerie KUNST:RaumGmunden, Marktplatz 14 ein Liederabend unter dem Titel "Hinter dem Horizont" mit Alfred Ziermayr statt. Zu hören gibt es ausschließlich Eigenkompositionen, vom Liebeslied bis zu gesellschaftskritischen Themen. Der musikalische Bogen spannt sich von Folk bis Funk. An der Sologitarre Gerhard Altmanninger, Eintritt: Freiwillige Spende.

Beate Korntner (c) Daniela Wolf

Ein Frauenleben: Süß - Sauer

Beate Korntner studierte Schauspiel in New York, Musical in London und Gesang bei Katerina Beranova an der Anton Bruckner Privatuniversiät in Linz. Am 07.11.2016 um 19:30 Uhr haben BesucherInnen die Möglichkeit ihre bezaubernde Stimme bei einem Liederabend im Brucknerhaus Linz zu erleben. Sie wissen ja, eine Frau hat zwei Lebensfragen: „Was soll ich anziehen und was soll ich kochen?“ (Dr. Oetker Werbung 1956). Ein Frauenleben: Süß – Sauer ist ein Potpourri aus Liedern, Arien und Texten...

  • Linz
  • Rafael Hintersteiner
Herbert Lippert (c) privat

Ein Freund, ein guter Freund!

Der gebürtige Linzer, ehemalige Wiener Sängerknabe, Solist der Wiener Staatsoper und Grammy-Preisträger Herbert Lippert zählt zu den gefragten Tenören unserer Zeit und wird am 05.11.2016 gemeinsam mit dem Spring String Quartet im Brucknerhaus gastieren. Vor allem in Werken Mozarts ist der Sänger an den wichtigsten Opernhäusern aufgetreten. Im Brucknerhaus präsentiert Herbert Lippert ein ganz neues Programm: unvergängliche deutsche Evergreens von Werner Richard Heymann. Dazu gehören...

  • Linz
  • Rafael Hintersteiner
15

Liederabend der Sängerrunde Gschwandt!

„LIEDERABEND der Sängerrunde Gschwandt - Husig, gschmah, so klingt`s im Salzkammergut“ Speziell wenn die Sängerrunde Gschwandt zum jährlichen Liederabend einlädt. Und dieser Liederabend fand am Samstag 15.10.2016 in der Mehrzweckhalle Gschwandt bei vollem Haus statt. Für Obmann Rupert HELMBERGER war es bei seiner Eröffnungsrede sichtlich ein Genuss, vor einem bis zum letzten Platz gefüllten Publikumssaal zu sprechen. Speziell begrüßt wurde Bürgermeister Fritz STEINDL mit Gattin, ebenso...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.