Konzertabend

Beiträge zum Thema Konzertabend

93

Konzertabend in Scheifling
20 Jahre "Sweet & Swing Orchestra" Scheifling

Ein Jubiläumskonzert zum 20-jährigen Bestand gab das "Sweet & Swing Orchestra" unter der Leitung von Hannes Grogger im Festsaal Scheifling. Das Konzertprogramm des Orchestras mit Bandleader Hannes Grogger war auch in diesem Jahr mit Stücken von weltbekannten Kompositionen gekrönt. Neben dem instrumentalen Darbietungen präsentierte der Bandleader mit der Lavantaler Sängerin Sabrina Maritschnig nicht nur eine ausgezeichnete Sängerin, sondern auch eine Bereicherung des Programmes. Jedes  Register...

Der Turnsaal war mit Besuchern gefüllt. | Foto: Patrick Marcher
42

Grandioses Konzert
61. Wunschkonzert der Blasmusikkapelle Kainachtal

Zum traditionellen Konzert lud die Blasmusikkapelle Kainachtal am vergangenen Samstag. KAINACH. Am 23.11.2024 fand im Turnsaal der Volksschule Kainach das alljährliche Konzert der Blasmusikkapelle Kainachtal statt. Es war das 61. Wunschkonzert, welches von der Blasmusikkapelle aus Kainach durchgeführt wurde. Neben Stücken aus der Heimat gab es auch eine Reise in die Filmmusik mit "I will follow him", welche von Kapellmeister Peter Wipfler in den letzten Monaten einstudiert und an diesem Abend...

Florian Fradler, Anna Gitschthaler und Michael Schwarzenbacher (v.l.) nannten sich „DreiFaltig“. | Foto: Anita Galler
2

Konzert
Opernarien, Wienerlieder und Jodler erklangen in Murau

Heimische Künstler begeisterten bei einem Konzert in Murau. Am Wochenende ist die nächste Chance. MURAU. „S'ist einmal im Leben so“, dies war der Titel eines Konzertabends am Samstagabend im AK-Saal Murau. Drei Interpreten mit Gesang, Klavier und Akkordeon sorgten für einen stimmungsvollen Abend für viele Besucher. Für den Gesang sorgte Anna Gitschthaler. Sie stammt aus Oberwölz, besuchte die Musikschule Murau für Gesang bei Andrea Ertlschweiger. Vor 10 Jahren führte sie der Weg in die Schweiz...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Kreischberg Blos gibt es seit vier Jahren, v.l. Roland Zanker, Andreas Seidl, Harald Spreitzer, Magdalena Mandl, Gerhard Sumann und Gernot Trausnitzer. | Foto: Anita Galler
Video 122

Kreischberghalle Konzert
„Kreischberg Blos“ sorgte für gute Stimmung

Am Samstag fand in der Kreischberghalle in St. Lorenzen ob Murau eine musikalischen Darbietung der „Kreischberg – Blos“ statt. Zahlreiche Gäste kamen zum Konzert. ST. GEORGEN AM KREISCHBERG. Die Kinder und Jugendliche für Musik zu begeistern trägt in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg besonders reiche Früchte: Gibt es im Musikverein einen sehr hohen Anteil an Jugendliche, so haben sich in drei weiteren Musikgruppen Großteils die jüngere Generation gefunden, um in Kleingruppen ihre...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
1 6

Ein tolles Konzert
The Cover Girls in Höchstform

Wie schon angekündigt, kamen die Cover Girls am 10.3. nach Dobl - und sie überzeugten mit ihrem Gesang, mit großartiger Musik und ihrem komischen Talent.  Mit Songs aus den dreißiger Jahren, umrahmt von einer selbstironischen Bühnenshow, zeigten die drei Sängerinnen und ihr Schlagzeuger, was in ihnen steckt.

Kapellmeister Toni Mauerhofer konzertierte Blasmusikkonzert in der Hügellandhalle St Margarethen an der Raab
23

St Margarethen an der Raab
Geballte Ladung an Blasmusik beim Konzert des Bezirksorchester Weiz in St Margarethen an der Raab.

Bunt und farbenfroh wie sich das Bühnenbild durch die Vielzahl der Trachten der 17  Kapellen des Musikbezirkes Weiz darbot, war auch nach dreijähriger Zwangspause die Programm – und Stückauswahl des Konzertabend am letzten Sonntag in St Margarethen an der Raab. 60 Musikerinnen und Musiker aus dem gesamten Bezirk Weiz haben sich zusammengetan um gemeinsam zu musizieren Von  Filmusik, Musical bis Lieder, Tänze und Weisen aus Österreich , sowie Märsche ließ das mehrstündige Programm keinen Wunsch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
29

Musikalische Reise mit dem MGV "Wechselklang"
Musikalische Reise von Volksliedern, Oldies und modernen Kompositionen.

Nach Corona bedingter Pause gab der MGV "Wechselklang" unter der Leitung von MMag. Peter Tiefengraber, gemeinsam mit den NobOdys 2.0, den "KremBees" und der Musikschule Pinggau ein Konzert mit dem Titel "Musikalische Reise" im sehr gut besuchten VAZ Pinggau. Hans-Georg Hiebaum führte in gewohnt lehrreicher und amüsanter Weise durch das Programm. Organisiert wurde das Konzert in bewährter Weise vom Obmann des MGV's Josef Notter. Werke von Franz Schubert, Ludwig van Beethoven, Gilbert Becaud,...

2

Klassisches Konzert in Leoben
Favourite Classics begeistert Publikum

Ein unglaublich virtuoser und emotionaler Abend fand letzen Mittwoch in der Alten Aula der Montanuniversität Leoben statt. Werke von Edward Elgar, Franz Schubert und dem wohl bekanntesten österreichischen Komponisten, Wolfgang Amadeus Mozart, wurden vom Universitätsrcherster Leoben unter der Leitung von Heinz Moser und dem bekannten Pianisten, Prof. Mag. Helmut Iberer, dargeboten. Mozart mit nur 9 Fingern Nach einer gefühlvollen Einleitung mit Elgars Werken "Chanson de Matin" und "Chanson de...

Die sieben Ausnahmemusiker spielten im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Walter Schindler
50

Bildergalerie Konzert
Mnozil Brass "Gold - mit Abstand das Beste"

Mnozil Brass schenkt sich und dem Publikum zum 28. Geburtstag eine Definitive "Best Of Anthology Greatest Superhits Celebration" Show, kurz: „Gold“. Und diese Show führt sie auch am Mittwoch, dem 21. September, ins Kulturhaus Knittelfeld. KNITTELFELD. Wer dieses verrückte Septett jemals live erlebt hat, der weiß, dass Mnozil Brass, deren schräger Name sich einer Alt-Wiener Beiz (Beisl) verdankt, in der Musikwelt eine ureigene, unvergleichliche Kategorie darstellt. Diese sieben Ausnahmemusiker,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Anzeige
Foto: KK
Aktion

Gewinnspiel
GEWINNSPIEL: 2x2 Eintrittskarten für das Konzert von Julian Grabmyer & Band am 29.7.22 in Thannhausen!

Gewinne Eintrittskarten für das Konzert von Julian Grabmyer & Band in Thannhausen!Es werden 2 x 2 Eintrittskarten für das Sommerfeeling Open-Air Konzert mit Julian Grabmayer & Band am 29. Juli 2022 im Gemeindezentrum von Thannhausen. Vorgruppe: Brüder fürs Leben Beginn: 20 Uhr Bei Schlechtwetter im Mehrzwecksaal Teilnahmebedingungen: Einfach auf den Button "Mitmachen" klicken, und schon sind Sie dabei. Das Gewinnspiel läuft bis 26.07.2022. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der Musikverein Marktkapelle Frauental bestritt im Robert Fuchs Park einen Dämmerschoppen

Musikverein Marktkapelle Frauental
Dämmerschoppen im Robert Fuchs Park

Am 8. Juli  zum Start der Sommerferien lud die Marktkapelle nach längerer Zeit zu einem Dämmerschoppen ein. FRAUENTAL:  Im Robert-Fuchs-Park konnten unter den Besuchern auch Vizebgm.Günter Steinbauer, Gemeindekassier Michael Nebel, sowie GemeinderätInnen in der Mitte herzlich begrüßt werden. Ebenfalls ließen es sich Kapellmeister Harald Lederer und Obmann Georg Lampl aus Bad Gams nicht nehmen als willkommene Gäste vorbei zu schauen. Um die Zuhörer musikalisch bestens zu verwöhnen, hatten...

Beim Public Viewing kann man den Konzertabend "Te Deum" in Graz zum Beispiel im Landhaushof erleben.  | Foto: ORF Schoettl
4

Styriarte-Höhepunkt
Ein großer Konzertabend lässt Graz erklingen

Der Höhepunkt der diesjährigen Styriarte macht am 9. Juli nicht nur vor Ort in der Pfarrkirche Stainz Halt – die "ORF Steiermark Klangwolke" macht den Konzertabend "Te Deum" für ein breites Publikum zugänglich, so auch an mehreren Orten in Graz.  GRAZ. Die Steiermark befindet sich aktuell inmitten DER wesentlichen Kulturveranstaltungen: Seit 24. Juni ist die Styriarte auf Konzertreise durch Graz und versetzt Freundinnen und Freunde der Klassik mit einem bunten musikalischen Programm noch bis...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Elisabeth Hutter lud Hermann Tödling (l.) sowie die Truppe "A gentle Conversation" für einen Auftritt ins Schlagers Kaffeewirtshaus nach Birkfeld. | Foto: RegionalMedien Hofmüller

Schlagers Kaffeewirtshaus
Dichtung und eine Portion edelster Musik in Birkfeld

"Vorhang auf, Bühne frei" hieß es am Wochenende in Schlagers Kaffeewirtshaus in Birkfeld: "A gentle Conversation" gastierten auf Einladung der Betreiberin des Lokals, Elisabeth Hutter. BIRKFELD. Eigentlich hätte die Veranstaltung schon vor Monaten stattfinden sollen, aber es kam die unerwartete Pandemie dazwischen. Nichts desto Trotz wurde das Programm der Akteure voller Vorfreude erwartet.  Nach nunmehr sieben aufregenden gemeinsamen Jahren haben “A gentle Conversation” und Hermann Tödtling...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Karin Leitner und Jaron Chamarel nahmen das Publikum mit auf eine musikalische Weltreise.  | Foto: Helga Dietmaier
3

Art Mine und Simon Mühle
Auf musikalische Weltreise mit "The Avalon Project"

Die Flötenvirtuosin Karin Leitner und der Gitarrist Jaron Chamarel berührten mit ihrem musikalischen Programm die Besucher:innen beim Konzert in der Trofaiacher Simon Mühle. TROFAIACH. Unter dem Titel „The Avalon Project“ präsentierten die Flötistin Karin Leitner und der Gitarrist und Fiddler Jaron Chamarel ihr Konzertrepertoire. In der Simon Mühle spielten sie ihre zum Teil selbst komponierten Stücke, die irische und keltische Einflüsse haben, aber auch Jazz- oder Pop-Passagen beinhalten. Das...

  • Stmk
  • Leoben
  • Helga Gößwellner
Ziemlich beste Freunde auf und hinter der Bühne: "das Trio" kehrt nach langer Zeit zu einem Konzertabend ins Café Kaiserfeld zurück. | Foto: Das Trio

Konzertabend mit Jazz
"Das Trio" kehrt ins Grand Café Kaiserfeld zurück

Am 19. Februar um 19 Uhr lädt die Band "Das Trio" nach langer Zeit wieder ins Café Kaiserfeld zu einem Konzertabend, der das Publikum ein breites Spektrum von Bepop bis Jazz bietet. GRAZ. "Das Trio" kehrt am Freitag, den 18. Februar nach langer Zeit ins Café Kaiserfeld zu einem Konzertabend zurück. Bestehend aus Roland Wesp (Klavier), Ewald Oberleitner (Kontrabass) und Karl A. Stamey (Schlagzeug) verwöhnt die Band das Publikum mit einem Repertoire aus Bepop, Hard Bop, Blues und Jazz. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Silvan Jeger, Christoph Gallio und Gerry Hemingway wollen freuen sich auf das Grazer Jazzpublikum.  | Foto: DAY & TAXI

Kultband besucht Graz
Schweizer Jazz im Stockwerk

Am Freitag, den 5. November, um 20 Uhr tritt die kultige Schweizer Jazzband "Day & Taxi" im Kaffee Stockwerk am Jakominiplatz 18 auf. Das eidgenössische Trio, bestehend aus Christoph Gallio am Saxophon, Silvan Jeger am Bass und Gerry Hemingway am Schlagzeug, will eine Balance zwischen kammermusikalischen Arrangements und improvisierten Ausbrüchen bieten. In der Schweiz gehört die Band seit über 30 Jahren zu den Fixsternen der Jazzlandschaft, nun will das Trio sich auch international in die...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Die vier jungen Musiker haben für das Publikum ein buntes Programm. | Foto: KK

"Ernst & Schmäh" bei der Mühlbacherhütte

Am 22. August mit Beginn um 13 Uhr werden die vier jungen Musiker Daniel Stratznig, Rommy Rabic, Carolina Mellak und Robi Faustmann das Publikum bei der Mühlbacherhütte begeistern. Unter dem Motto „Ernst & Schmäh“ gibt es ein musikalisch buntes Programm, das von irischen Folksongs und Melodien vom Balkan über Soul und Gluegrass-Country-Liedern hin zu südamerikanischen Rhythmen und auch Eigenkompositionen auf Wienerisch reicht. Eintritt: freiwillige Spende

Konzertabend
Ukrainische Klänge zu Gast in Graz

Eine musikalische Kulturbrücke von Österreich zur Ukraine: Am vergangenen Sonntag fand im Augustinum das Konzert „Ukrainische Klänge“ statt. Unter den Künstlerinnen waren Studierende der Kunstuniversität wie Anfisa Bobylova, aber auch Tetiana Miyus, Solistin der Oper Graz. Gespielt wurden moderne, ukrainische Kompositionen sowie Werke von Ludwig van Beethoven und Franz Liszt. Alle 120 Plätze waren ausverkauft und nach Standing Ovations am Ende gab es noch eine Zugabe vom Grazer Folkloreensemble...

  • Stmk
  • Graz
  • Ludmilla Reisinger
Die Gruppe Tschikago wird gemeinsam mit den Newcomer Girls, am Konzertabend am 21. Feber 2020 in der Kulturhalle Großsteinbach aufspielen.

Großsteinbach
Fleischbettlerball-Konzertabend mit Tschikago und Newcomer Girls

Bereits Tradition ist in der Schachblumengemeinde Großsteinbach der Fleischbettlerball mit rockigem Konzert am Vorabend. GROSSSTEINBACH. Zum Fleischbettlerball-Konzertabend wird am Freitag, 21. Feber ab 19 Uhr in die Kulturhalle Großsteinbach geladen. Für ordentlich Stimmung sorgen die beiden Musikgruppen "Tschikago" und die "Newcomer Girls". Am Samstag, 22. Feber findet ab 15 Uhr der Fleischbettlerball mit Kinderfasching, Seniorenfasching und Co. in der Kulturhalle statt. Mehr...

14

Im Schloß Pichl gab es
Baroque a la Carte

Am Samstag, den 8. Februar 2020 gab es in St.Barbara im Schloß Pichl wieder ein genüßliches Konzert für Streicher und Oboe. Das vom Ensemble "baroque a la carte", das im Jahre 2010 von befreundetetn Musikerinnen und Musikern gegründet wurde, aufgeführte Konzert begann in Venedig verlief über Österreich und Deutschland nach England und wieder zurück nach Venedig. Als Mitglieder des Stiftorchesters sind die Musikerinnen und Musiker dem Stift Melk eng verbunden. Kurzes Video

Das Kirchenkonzert des Musikvereins Ilz, unter der Leitung von Toni Mauerhofer, stand heuer im Zeichen der Stille.
15

Kirchenkonzert
Klang der Stille erfüllte die Pfarrkirche Ilz

Stille und Klangerlebnis: der Musikverein Ilz beeindruckte mit sanften und bombastischen Orchesterklängen beim diesjährigen Kirchenkonzert. ILZ. "Musik beginnt nicht mit dem ersten Ton, sondern mit der Stille davor. Und sie endet nicht mit dem letzten Ton, sondern mit dem Klang der Stille danach", mit diesen Worten des argentinischen Klarinettisten Giora Feidmann, eröffnete Pfarrer Peter Rosenberger das diesjährige Kirchenkonzert des Musikvereins Ilz in der Pfarrkirche. Unter der Gesamtleitung...

Gesang voller Lebensfreude: der Gospelchor Fürstenfeld präsentiert am 5. Juli "Sing for Joy". | Foto: Gospelchor Fürstenfeld

Gospelchor Fürstenfeld
Energie und Lebensfreude klangvoll verpackt

FÜRSTENFELD. Zu einem Abend voll rhythmischer Klänge, schwungvollen Songs und gefühlvollen Liedern lädt der Gospelchor Fürstenfeld unter dem Motto "Sing for Joy" am Freitag, 5. Juli ins Grabher Haus Fürstenfeld. Beginn ist um 19.30 Uhr. Karten zum Vorverkaufspreis von 10 Euro gibt es bei allen Mitwirkenden und im Tourismusbüro Fürstenfeld. An der Abendkasse kosten die Karten 12 Euro.

„Highlights aus der Welt der großen Bühnen „ wurden  beim Frühjahrskonzert des Musikverein St Margarethen an der Raab geboten
14

Magic M beim Frühjahrskonzert des Musikverein St Margarethen an der Raab

Bis zum letzten Platz gefüllt war die Hügellandhalle St Margarethen an der Raab beim heurigen Frühjahrskonzert des Musikverein St Margarethen an der Raab Wie schon in den letzten Jahren hat der aktive Musikverein unter ihren Obmann Karl Friedheim und unter Kapellmeister Wolfgang Huß mit einen anspruchsvollen Programm unter dem Motto“ Magic M : Musicals , Movies, Marches „ aufgewartet. Das Hör- und Klangprogramm reichte von Highlights , wie „ Abba on Broadway“ ,“ Jesus Christ Superstar „und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Ein toller Konzertabend: Hans-Peter Kirbisser, Johannes Kölbl, Jürgen Edlinger (Organisator der Cool Tour Jazz Nights), Maximilian Ranzinger, Marko Zeiler (v.l.) | Foto: Ivan Grbic
5

Cool Tour Jazz Nights
"Mamabeda" live: Popmusik trifft auf traditionelle Volkslieder

LEOBEN. Die Konzertreihe Cool Tour Jazz Nights im Lebenshilfe-Café "Mitt'n, drin" ging in die nächste Runde. Diesmal zu Gast waren die vier Herren von "Mamabeda". Diese präsentierten an diesem Abend ihr aktuelles Programm "Verhåckert".Dem Publikum wurde ein tolles Musikkabarett geboten, welche bekannte Popsongs mit Texten aus Volksliedern neu interpretiert. Diese Kombination sorgte für eine ausgelassene und gemütliche Atmosphäre, welche das Publikum zum Mitsingen animiert hat. Das Ergebnis war...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 10. Mai 2025 um 19:00
  • KUSS Halle Seiersberg
  • Seiersberg

Grodaus & Ullibaer live in Seiersberg-Pirka!

SEIERSBERG-PIRKA. Lust auf einen Abend voller Humor und Unterhaltung? Dann verpasse nicht Grodaus & Ullibaer, die mit ihrem einzigartigen Programm für beste Stimmung sorgen! Wann: Samstag, 10. Mai 2025, 20:00 Uhr Einlass: 19.00 Uhr Ort: KUSS Halle, Seiersberg-Pirka, Haushamerstraße 7 Tickets: Stehplatz: €10 (am Stehtisch) Sitzplatz: €20 (am Tisch) 📅 Jetzt Tickets sichern! Mehr Infos unter: www.gemeindekurier.at Lass dir dieses Event nicht entgehen – ein Abend voller Unterhaltung erwartet dich!

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 11. Mai 2025 um 17:00
  • Stadtsaal Mürzzuschlag
  • Mürzzuschlag

Chor.netto: takt.los, aber stil.voll - den Müttern zuliebe!

Am 11. Mai 2025 findet ab 17 Uhr ein Männervokalensemble Konzert im Stadtsaal in Mürzzuschlag statt. MÜRZZUSCHLAG. Das Männervokalensemble chor.netto bleibt seiner musikalischen Linie treu: a cappella unplugged - stets mit dem Ziel, seine Zuhörerschaft und Fangemeinde mit kurzweiligen und thematisch pointierten Programmen zu unterhalten. Karteninfos: Tel. 0699/19 66 64 06 oder bestimmt@chornetto.at Kartenvorverkauf: https://eventfrog.at/chornetto11052025

Foto: Roberto Cifarelli
  • 16. Mai 2025 um 19:30
  • Kunsthaus Weiz
  • Weiz

Jazzabend mit den Yellowjackets im Kunsthaus Weiz

Am Freitag, den 16. Mai, um 19:30 Uhr gastieren die legendären Yellowjackets im Kunsthaus Weiz mit ihrem aktuellen Album „Parallel Motion“. WEIZ. Seit über 40 Jahren prägt die Band mit ihrem einzigartigen elektroakustischen Jazzstil die internationale Szene. Mit Bob Mintzer (Saxophon), Russell Ferrante (Keyboards), Will Kennedy (Schlagzeug) und Dane Alderson (Bass) verspricht das Konzert ein mitreißendes Erlebnis für Jazzliebhaber. Gastsängerin Jean Baylor sorgt mit ihrer ausdrucksstarken...

  • Stmk
  • Weiz
  • Diana Aboetman-Avdic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.