Konzerthaus Klagenfurt

Beiträge zum Thema Konzerthaus Klagenfurt

Die Kärntner aus Maria Wörth, die Rosentaler und das Altsteirertrio Lemmerer begeisterten das Publikum im Konzerthaus. | Foto: Egon Rutter
1 5

Volkskultur
Erfolgreiches „Singen vom Feinsten“ im Konzerthaus

Die beliebte Konzertserie „Singen vom Feinsten“ machte in der Vorwoche im Konzerthaus Klagenfurt Station. Das Publikum war begeistert von den Darbietungen der Chöre. KLAGENFURT. Vergangene Woche begeisterten beliebte Kärntner Chöre beim "Singen vom Feinsten" das Klagenfurter Publikum. "Das gut besuchte Konzerthaus ging in einem regelrechten Feuerwerk der Stimmen und Musikklänge auf", erzählt Programmleiter Richi Di Bernardo begeistert. „Die Kärntner aus Maria Wörth und die Rosentaler gaben...

Landesjugendsingen
Gesamtchor der Musik-MS Seeboden im Klagenfurter Konzerthaus

Insgesamt 1.700 junge Sänger*innen brachten das Konzerthaus in Klagenfurt zum Klingen. Darunter auch Gesamtchor der 2 AB der Musik-MS Seeboden. KLAGENFURT/SEEBODEN. 52 Kinder- und Jugendchöre aus dem schulischen sowie außerschulischen Bereich trafen sich vom 24. bis 26. April im Klagenfurter Konzerthaus, um ihr Können unter Beweis zu stellen.  VeranstaltungOrganisiert wurde das Event von Alfred Wrulich, Leiter des Landesjugendreferates, und Edi Wassermann, dem Koordinator für Musikerziehung....

Erwin Steinhauer und Mari Lang auf der Bühne des Klagenfurter Konzerthauses  | Foto: Dietmar Wajand
1 2

Lesung
Familiengeschichten beeindruckten Klagenfurter tief

Die Volkshilfe lud zu einer besonderen Lesung ins Klagenfurter Konzerthaus: Erwin Steinhauer und Mari Lang  lasen aus Büchern, in denen Familien über ihr Leben mit Demenz erzählen. KLAGENFURT.  20 Familien sprechen im Sammelband „Du bist nicht allein“ und im Buch „Ich bin, wer ich war“ über ihren Alltag, über Ängste und Hoffnungen. Mit ihren Geschichten wollen sie anderen Mut machen. Diese Geschichten las Film- und Theaterdoyen Erwin Steinhauer gemeinsam mit Radiostimme Mari Lang...

Am 19. Feber im Konzerthaus
59. Kindermaskenball der Stadt Klagenfurt

Nach zweijähriger Corona-Pause findet der traditionelle Kindermaskenball der Stadt Klagenfurt endlich wieder statt! Am 19. Februar sind alle Lindwurmkinder herzlich im Konzerthaus willkommen. Für Spaß, Musik und Unterhaltung wird gesorgt. KLAGENFURT. Zum unglaublichen 59. Mal wird heuer zum Kindermaskenball eingeladen. Viele Kinder, Eltern und Verwandte freuen sich nach der zweijährigen Zwangspause auf diese Traditionsveranstaltung. Am Faschingssonntag, 19. Februar, ab 15 Uhr geht´s los. Die...

Die jungen Talente Julia Eberhardt und Ammar Music mit Landesrätin Sara Schaar und Landtagsabgeordnetem Stefan Sandrieser | Foto: Privat
4

Talentewettbewerb
Lavanttaler Mittelschüler beeindruckten im Finale

Zwei Schüler der Mittelschule St. Marein schafften es beim großen Talentewettbewerb "18ga" von KT1 und dem Land Kärnten unter die besten fünf. KLAGENFURT. Das große Finale des „180ga Kärnten“ Talentewettbewerbes fand im Konzerthaus Klagenfurt statt. 34 Kinder und Jugendliche hatten sich für das Finale qualifiziert und präsentierten in 16 Formationen Ihr Können im Rahmen einer großen Live-Show. Mit dabei waren auch Julia Eberhardt (10) und Ammar Music (14) von der Mittelschule St. Marein. Um ins...

Foto: LPD Kärnten/Just
5

Wettbewerb im Konzerthaus
Kinder und Jugendliche präsentierten Können

Das große Finale des "180ga Kärnten" Talentewettbewerbes fand im Konzerthaus Klagenfurt statt. 34 Kinder und Jugendliche hatten sich für das Finale qualifiziert und präsentierten in 16 Formationen Ihr Können im Rahmen einer großen LIVE-Show. KLAGENFURT. Für ein bis auf den letzten Platz gefülltes Konzerthaus sorgte die "180ga Kärnten" Liveshow. "Ich habe selten so eine tolle Stimmung erlebt. Ich bewundere alle jungen Menschen, die den Mut haben, ihre Talente vor so einem großen Publikum zu...

111 Schülerinnen und Schüler der WI’MO Klagenfurt luden in das Konzerthaus zu ihrem großen Abschlussball.
1 218

Große Bildergalerie
Das war der WI’MO Abschlussball

KLAGENFURT. Die 111 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der WI’MO Klagenfurt luden zu ihrem großen Ball in das Konzerthaus Klagenfurt. An der Abendkasse gab es keine Karten zu erwerben, war man doch schon seit Wochen restlos ausverkauft. Michaela Graßler, Direktorin der WI’MO Klagenfurt, konnte deshalb rund 1300 Ballgäste - allen voran Bürgermeister Christian Scheider und LA Ruth Feistritzer - begrüßen. Buntes Programm Das 18köpfige Ballkomitee unter der Leitung von Brigitte Magnes...

Heute im Klagenfurter Konzerthaus
Kärntner Band „SINN“ mit großem Auftritt

Die vergangenen Corona-Monate waren auch für die Kärntner Künstler- und Musiker-Szene schwierig. Eine Band, die in dieser Gemengelage nicht den Kopf in den Sand gesteckt, sondern sich viel mehr überhaupt erst gegründet hat, ist „SINN“. Heute haben sie einen großen Auftritt im Klagenfurter Konzerthaus. KÄRNTEN. Die Kärntner Formation SINN wurde am 1. März 2020 gegründet und hat es sich von Anfang an zum Ziel gesetzt, echte und ehrliche deutsche Popmusik zu produzieren. Stefan (Gesang/Gitarre),...

3

Jugend-Akkordeonkonzert
Akkordeon grenzenlos

Ein Event in Klagenfurt, das nicht alle Tage stattfindet. Am 27. September besuchen junge Musiker aus Estland auf ihrer Konzertreise auch Klagenfurt. 27 junge AkkordeonistInnen aus ganz Estland spielen im Estnischen Akkordeon-Orchester mit. Das Orchester teilt sich auch in drei kleinere Ensembles, deren Dirigenten sind Kristel Laas, Tiina Välja und Mikk Langeproon. Das Programm des Orchesters ist abwechslungsreich und variiert vom estnischen Klassiker bis zur Internationalen Zeitgenössischen...

Es war ein gelungener Konzertabend in Klagenfurt
1 Video 3

Im Konzerthaus
Max Mutzke begeisterte Klagenfurt an seinem Geburtstag

Was war das für ein toller Abend mit Max Mutzke gestern im Klagenfurter Konzerthaus?! An seinem Geburtstag begeisterte er mit der kelagBIGband die Zuschauer und zeigte sich von Klagenfurt begeistert. KLAGENFURT. Unzählige Fans freuten sich schon auf ihr Konzert-Highlight 2022: Max Mutzke kam am gestrigen Samstagabend zum ersten Mal nach Klagenfurt, um groß aufzuspielen. Und soviel sei gesagt: Die Besucherinnen und Besucher wurden nicht enttäuscht. Geburtstag des StarsDas Konzert, bei dem auch...

Foto: aufgeschnappt.at
86

Aufgeschnappt.at
Premiere „Richard O´Brien´s – The Rocky Horror Picture Show“

Am Wochenende feierte das Musical „Richard O´Brien´s – The Rocky Horror Picture Show“ in Klagenfurt Premiere. KLAGENFURT. Bunte Kostüme, reges Treiben auf der Bühne, Live-Musik unter der Leitung von „Mr. Musical“ Herwig Gratzer und interaktive Elemente, die das Publikum Teil der Show werden ließen – die Premiere von „Richard O´Brien´s – The Rocky Horror Picture Show“ im Konzerthaus in Klagenfurt begeisterte die Zuschauer:innen. Auf der Bühne sorgten Dirk Smits (der auch Regie führte), Sabine...

Am 1. Mai gibt es im Konzerthaus Klagenfurt das Benefizkonzert "Kärnten sings for Ukraine".  | Foto: Anna/adobe.stock.com
2

Ukraine-Krieg
Friedens-Benefizkonzert "Kärnten sings for Ukraine"

Unter dem Ehrenschutz von LH Peter Kaiser, Bgm. Christian Scheider und Vzbgm. Philipp Liesnig wird gesungen.  KLAGENFURT. Und zwar zugunsten der Ukraine. Am Tag der Arbeit, den 1. Mai treten ab 16 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt zahlreich namhafte Künstler auf, um ihre Solidarität und Hilfe für die schwer krisengeschüttelte und sich im Krieg befindliche Ukraine  und die vielen betroffenen Menschen dort zum Ausdruck zu bringen. Vor Ort gibt es speziell angefertigte "Ukraine Peace...

Die Trachtenkapelle Reichenau wird mit Big Band Sound begeistern.  | Foto: TK Ebene Reichenau
4

Big Band Sound und Chor-Highlights
Sang- und Klangvoll mit der TK Ebene Reichenau und dem Volksliedchor Feldkirchen

Sang- und Klangvoll vol. 2 – Die Trachtenkapelle Ebene Reichenau und der Volksliedchor Feldkirchen laden zum Gemeinschaftskonzert. REICHENAU, OSSIACH, KLAGENFURT. 2016 gab es schon einmal so ein Doppelkonzert, am 23. und 24. April wird es zu einer Neuauflage der erfolgreichen Kooperation der Trachtenkapelle Ebene Reichenau und des Volksliedchors Feldkirchen kommen. Einmal in der CMA Ossiach und einmal im Konzerthaus Klagenfurt. Gute ZusammenarbeitDie sehr jugendliche Trachtenkapelle Ebene...

Musikalischer Auftakt
Neujahrskonzert des Kärntner Symphonieorchesters

Musik ist Balsam für die Seele - etwas, das man insbesondere in Zeiten wie diesen benötigt. Gestern spielte das Symphonieorchester Kärnten auf und zwar unter der Leitung des neuen Chefdirigenten Nicholas Milton. KLAGENFURT. Musikalisch eröffnet wurde gestern, Montag, das neue Jahr mit dem traditionellen Neujahrskonzert des Kärntner Symphonieorchesters im Konzerthaus Klagenfurt. Am Pult stand erstmals der neue Chefdirigent Nicholas Milton, der 2022 mit den schönsten Werken der Wiener Walzer- und...

Anzeige

Musicalfactory
Musicalstars präsentieren „Hochzeit mit Hindernissen"

Musicalfactory Kärnten präsentiert das selten gespielte Broadwaymusical „Hochzeit mit Hindernissen" im Konzerthaus Klagenfurt. Der Verein „Musicalfactory Kärnten“ wurde 2011 von Dirk Smits und Andreas Nessmann gegründet. Ihre Intention war von Anfang an die Aus- und Weiterbildung von Kindern und Jugendlichen. Die Förderung von Talenten in den Bereichen Tanz und Gesang, sowie die Produktion und Aufführung hochwertiger, musikalischer Bühnenstücke, lag ihnen stets am Herzen. Verein mit...

  • Kärnten
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Kabarettherbst startet
Gunkl lädt zur abendfüllenden Abschweifung

Am 18. September 2021 gibt Gunkl um 20 Uhr im Konzerthaus Klagenfurt den Startschuss für den diesjährigen Kabarettherbst.  KLAGENFURT. "So und anders – eine abendfüllende Abschweifung" ist der Name des neuen Gunkl-Programms, mit dem er am 18. September in Klagenfurt den Kabarettherbst eröffnet. Was Sie an diesem Abend erwartet: Es gibt verschiedene Arten von Unterschieden; es gibt quantitative und qualitative Unterschiede. Bei quantitativen Unterschieden geht es um "Mehr oder Weniger", und bei...

Das Alpen-Adria-Sinfonieorchester tritt in einzelnen Ensembles auf. | Foto: Musikschulen d. Landes Kärnten
2

Kärnten
Ein außergewöhnliches Projekt in einer außergewöhnlichen Zeit

Die Orchesterakademie Kärnten hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen Nachwuchsmusikern eine nachhaltige und hochqualifizierte Ausbildung im Orchestermusizieren zu bieten. KÄRNTEN. Aufgrund der aktuellen Umstände entschied man sich beim diesjährigen Projekt des Alpe Adria Jugendsinfonieorchester auf eine große Besetzung zu verzichten, und stattdessen in einer kammermusikalischen Besetzung mit fünf verschiedenen Ensembles und insgesamt 39 Musikern von den Musikschulen des Landes Kärnten und der...

Corona-Virus
Musical- und Operettengala abgesagt

Auch die „Musical- und Operettengala“ am 29. Mai in Klagenfurt wurde abgesagt.  KLAGENFURT. Auf Grund der Corona-Pandemie, ist der Veranstalter AS Entertainment mit größtem Bedauern dazu gezwungen, die „Musical- und Operettengala“ am 29. Mai 2020 im Konzerthaus in Klagenfurt abzusagen. Bereits erworbene Tickets können an den Vorverkaufsstellen wieder zurück gegeben werden.

Christian Hölbling arbeitet im Lendhafenviertel, am Bild im seinem Stamm-Café "Hafenstadt Urban Area" | Foto: Lehner
1 6

Christian Hölbling
Der Helfried wollte das Fräulein Ingeborg besingen

Christian Hölbling alias "Helfried" appelliert an Politiker wie auch an alle Privaten, österreichische Künstler zu unterstützen. SCHIEFLING AM WÖRTHERSEE (chl). Am Samstag (21. März) hätte der Kabarettist, Autor und Sänger Christian Hölbling das neue Programm seiner Kunstfigur „Helfried“ zur Uraufführung bringen wollen: „Helfried singt!“, begleitet vom Orchester Thomas Reymond. Das Corona-Virus hat ihm – wie so vielen anderen Kulturschaffenden - einen Strick durch die Jahresplanung gemacht....

Konzerthaus Klagenfurt
Neujahrskonzert 2020

03. Januar 2020 Konzerthaus Klagenfurt DIRIGENT Jader Bignamini • Kärntner Sinfonieorchester Mit Verve und Walzerseligkeit wird auch das Jahr 2020 vom Kärntner Sinfonieorchester in gebührender Weise eröffnet. Wie gewohnt erklingen mitreißende Melodien der Walzer- und Polkakönige, insbesondere aus der Strauss-Dynastie. Doch nicht nur in Wien, auch in Paris, Prag und Budapest wurde eine ausgelassene Tanzkultur gepflegt. Im ersten Teil des Konzertes werden daher auch stimmungsvolle Tänze und...

1 1 100

Konzert
Konzert "Vom Solo bis zum Orchester"

50 Jahre Musikschulen des Landes Kärnten im Konzerthaus Klagenfurt. KLAGENFURT (th). Im Rahmen des Jubiläumsjahres bezüglich 50 Jahre Musikschulen des Landes Kärnten fand ein Konzert unter dem Motto: "Vom Solo bis zum Orchester" im großen Saal des  Konzerthauses Klagenfurt statt. Auf der Bühne standen die Marching Band, das Zupforchester "Hellhörig" der Musikschule Villach, Dorothee Helene Breidler am Klavier, die Double Reeds Big Band, das Ensemble "Die 270 Saiten", das Ensemble "SAXoBEAT",...

Den Abschluss machte der Gemeinschaftschor: Alle Sänger sorgten für ein echtes "Gänsehaut"-Erlebnis.
1 109

Volles Haus
Mandarisch gsungan im Konzerthaus

12 hochkarätige Chöre im Konzerthaus. Für den guten Zweck wurde gesungen. Aktion „Licht ins Dunkel“. INNERE STADT (bk). Gleich 12 Chöre gaben sich im Konzerthaus ein musikalisches Stelldichein. Richi Di Bernardo sorgte mit der Veranstaltung „Mandarisch gsungan“ wieder für ein volles Haus. „Wir haben“, so Richi Di Bernardo, „in den letzten Jahren bei insgesamt sechs Konzerten rund 35.000,- Euro für die Aktion „Licht ins Dunkel“ ersungen.“ Den Abend gestalteten die Kärntner Top-Chöre wie der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.