Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

11

Kooperationsprojekt
Der Kuckuck und Dornröschen-verliefen sich im Wald

Ein unterhaltsames Musikprojekt der Georg-von-Peuerbach-Volksschule und der Landesmusikschule Peuerbach Was gibt es schöneres, als wenn Volksschulkinder voller Begeisterung ein Kinderlied trällern und dazu von einem Musikschul-Blasorchester begleitet werden? Beim Kooperationsprojekt der Landesmusikschule Peuerbach und der Georg-von-Peuerbach-Volksschule wurde genau das auf die Bühne gebracht. Nach einem Arrangement von Siegmund Andraschek spielte das Schüler-Lehrer*innen-Blasorchester der...

  • Oberösterreich
  • Andrea Märzendorfer
Letzte Reihe von links nach rechts: Muamer Kebic (Akkordeonlehrer Musikum), Gerhard Schmiderer (Direktor Musikum Zell am See-Saalfelden), Manfred Graber (Direktor VS Lenzing), Doris Frank (Obfrau Salzburger Akkordeonverein Saalfelden) mit den Kindern der Akkordeonklasse.
 | Foto: Musikum Zell am See-Saalfelden
Aktion

Musik
In Lenzing ist österreichweit etwas Einzigartiges entstanden

Das Musikum Zell am See-Saalfelden hat in Kooperation mit dem Salzburger Akkordeonverein Saalfelden und der Volksschule Lenzing eine Akkordeonklasse auf die Beine gestellt. 20 Kinder der Schule haben ein Schuljahr lang kostenlos die Möglichkeit Akkordeon zu lernen und tiefer in die Welt der Musik einzutauchen. LENZING. Im kleinen Örtchen Lenzing in der Gemeinde Saalfelden ist österreichweit etwas Einzigartiges entstanden – 20 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Lenzing haben sich für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Schülerinnen und Schüler der Bläserklasse Pottschach mit v.l.n.r. Mag. Isabella Gasteiner, Karl Ungerböck, DI Anna-Maria Januskovecz, Stadtrat DI Michael Riedl, BEd Sabrina Hofer, BEd Tanja Buzek, Mag. Katharina Stückler, VD Sonja Schilling, Filialleiter Mario Posch | Foto: Bild Musikschule Ternitz

Ein tolles Projekt auf die Beine gestellt
Bläserklasse Pottschach musiziert im Advent

Die Bläserklassen umrahmen den Adventzauber des 1. Pottschacher MV und die Eröffnung des Adventmarkts Ternitz. TERNITZ. Mit der Unterstützung des 1. Pottschacher Musikvereins und der Sparkasse Neunkirchen-Pottschach konnte neben der Bläserklasse in der Volksschule Ternitz/Stapfgasse eine Bläserklasse in der Volksschule Pottschach installiert werden.  Der 1. Pottschacher Musikverein, unter Obmann Karl Ungerböck, unterstützte dieses Projekt mit dem Ankauf zahlreicher Instrumente. Die Sparkasse...

  • Neunkirchen
  • Isabella Gasteiner
9

Kooperation des BBV und BVLW
High Life mit Volksmusik bei der Blasmusikakademie auf Burg Schlaining

Einer der Höhepunkte der heurigen "Advanced Academy" der Blasmusikjugend des Burgenländischen Blasmusikverbands (BBV) war unumstritten der Musikantenstammtisch. Benjamin Redlbacher und Anna-Maria Hammer vom Burgenländischen Volksliedwerk gestalteten diesen Abend des freien Musizierens auf der Friedensburg in Stadtschlaining mit den rund 40 Jugendlichen. Die Musiker:innen waren trotz eines langen Probentags auch am Abend noch voller Sing- und Spielfreude: In verschiedensten Besetzungen wurde mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisches Volksliedwerk
Raidings Bürgermeister Dipl. Ing. (FH) Markus Landauer mit Nachwuchsmusikern | Foto: Markus Landauer
1 7

Raiding-Eisenstadt
Liszt Verein geht neue Wege

RAIDING - EISENSTADT. Auf Initiative des Franz-Liszt Vereins haben Eisenstadt und Raiding eine Kulturpartnerschaft begründet um neue Maßstäbe im Austausch zwischen politischen Entscheidungsträgern, lokalen Vereinen und im Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche zu setzen. Der pensionierte Musiklehrer Prof. Manfred Fuchs und sein ehemaliger Schüler, der heutige Bürgermeister von Raiding, Dipl. Ing. (FH) Markus Landauer, bilden das leidenschaftliche Führungs-Team um Musikfreunden Leben und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Otto Krcal
Immer wieder sonntags um 17 Uhr finden die Barkonzerte an der Bar Flora im Parkhotel statt. | Foto: Parkhotel Graz
2

Klingende Kooperation
Musikalischer Cocktail im Parkhotel Graz

"Vis-a-vis Floras Barkonzerte" nennt sich die neue Serie im Grazer Parkhotel, bei denen in der Bar Flora unterschiedlichste Livemusik von Jazz bis Klassik von Musiker:innen der Kunstuni Graz aufgetischt wird. GRAZ. Unter dem Motto „Immer wieder sonntags um 17 Uhr“ startet das Parkhotel Graz eine neue musikalische Serie an Livekonzerten auf höchstem Niveau. In Kooperation mit der Kunstuni Graz geben sich an der Bar Flora die besten Musiker:innen der Stadt ein Stelldichein. Mit Pause dauern die...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Die Kinder haben Spaß am Erlernen der Blasinstrumente.  | Foto: MS Wolfsberg
4

Aus Liebe und Freude zur Musik
Kooperation der Schulen im Schwarzautal

Die MS Wolfsberg kooperiert mit der Musikschule Schwarzautal. Im Zentrum steht dabei ganz klar die Liebe zur Musik. SCHWARZAUTAL. Mit den Schüler:innen der 5. und 6. Schulstufen entstanden diesjährig zwei Bläserklassen. Dabei erlernen die jungen Musiker:innen ein neues Blasinstrument ihrer Wahl neu oder knüpfen an ihre bereits gewonnen Vorkenntnisse an. Zusätzlich zum Musizieren, wird den Schüler:innen auf spielerische Art und Weise die Musikkunde nähergebracht. Durch ihre kreativen Ideen für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Klangwanderung in St. Johann. | Foto: pixabay

Musik Kultur St. Johann
Konzert gemeinsam mit Klangspuren Schwaz

ST. JOHANN. Die Musik Kultur lädt in Kooperation mit den Klangspuren Schwarz zu Konzert/Klangwanderung mit Kaufmann, Gratkowski, De Joode & guests: So, 19. 9., 19 Uhr, Alte Gerberei. Auf der Bühne: Pianist Achim Kaufmann, Holzbläser Frank Gratkowski (Improviser in Residence bei den Klangspuren), Bassist Wilbert de Joode sowie eine Riege an Gästen. Ein außergewöhnlicher Abend ist angekündigt!

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Blocher mit Schülern der HTL Braunau | Foto: HTL Braunau
3

HTL Braunau
Direktor Hans Blocher geht nach 41 Jahren in Pension

Für mehr als Vier Jahrzehnte war Hans Blocher als Lehrer und Direktor der HTL Braunau tätig. Nun geht der engagierte und vielseitig interessierte Pädagoge in den Ruhestand. BRAUNAU. 41 Jahre war er an der HTL Braunau tätig und allein 18 Jahre davon als Direktor: Hans Blocher war nicht nur engagierter und experimentierlustiger Lehrer sondern auch innovativer und weitsichtiger Leiter der Schule. Vier Jahre lang war er Vorstand für die Abteilung Elektronik und Technische Informatik, und wesentlich...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Bildungs- und Kulturlandesrätin Beate Palfrader und Mozarteum-Rektorin Elisabeth Gutjahr (Symbolfoto, aufgenommen vor der Coronakrise). 
 | Foto: © Mozarteum
2

Kultur
Land Tirol und Mozarteum vertiefen Kooperation

TIROL. Bereits seit 2006 besteht zwischen dem Land Tirol und der Universität Mozarteum Salzburg eine Kooperation was das Studium „Instrumental- und Gesangspädagogik“ betrifft. Nun unterzeichnete LRin Palfrader eine Absichtserklärung, dass diese Kooperation weiterentwickelt werden soll.  Neuer KooperationsvertragUm einen neuen überarbeiteten Kooperationsvertrag zu erhalten, wird sich zum gesamten Themenkomplex eine Arbeitsgruppe aus VertreterInnen des Landes Tirol und der Universität Mozarteum...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eher kein One Direction-Comeback, aber dafür macht Niall Horan vielleicht gemeinsame Sache mit diesen Künstlern.  | Foto: ©FAM008 FAMOUS Niall

One Direction: Niall Horan will mit Ariana Grande und Taylor Swift zusammenarbeiten!

In der britischen Castingshow “The X-Factor” gewannen die fünf Jungs im Jahre 2010. Ihre Band One Direction wurde dann zu einer der erfolgreichsten Boygroups. Darunter ist auch Niall Horan, er macht zwar nicht mehr mit seinen Bandkollegen Musik, würden mit diesen Künstlerinnen aber gerne zusammen arbeiten. Harry Styles, Niall Horan, Zayn Malik, Liam Payne und Louis Tomlinson waren die Mitglieder der Boygroup One Direction. Mit dem Song “What Makes You Beautiful” sind sie sehr erfolgreich...

  • Anna Maier
Aktuell werden beim Tiroler Landeskonservatorium (TLK) 626 musikbegeisterte ausgebildet Credit: pixabay | Foto: Pixabay/ Free-Photos - Symbolbild

Kooperation zwischen Land Tirol und Universität Wien

Um es Studentinnen und Studenten zu ermöglichen, einen akademischen Abschluss im Bereich der künstlerischen Ausbildung zu erlangen, kooperiert das Land Tirol nun mit der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (mdw). Aktuell werden beim Tiroler Landeskonservatorium (TLK) 626 musikbegeisterte ausgebildet, davon sind 91 Studentinnen zwischen 15 und 26 Jahren im Diplomstudium konzertfach. Die Kooperation soll ihnen helfen. „Durch diese Kooperation verbessern sich nicht nur die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Georg Steinschaden, Sarah Wedl-Wilson, Gert Fahrnberger und Christian Dreyer (v.l.) freuen sich über die Partnerschaft. | Foto: St. Gilgen International School/Albert Moser

Schule und Mozarteum als Team

Die St. Gilgen International School bietet Musikschülern neue Möglichkeiten. ST. GILGEN (buk). An musikalisch besonders begabte Schüler richtet sich das Mozarteums-Programm an der St. Gilgen International School. Möglich macht das eine Kooperation der Schule mit der weltweit bekannten Salzburger Universität. Dabei können die Schüler neben einer professionellen Musikausbildung den international anerkannten International-Baccalaureate(IB)-Abschluss erlangen. Entwickelt wurde das Programm für...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Georg Ragyoczy (li) und Salvatore "Tootie" De Benedetto
3

Eine grenzüberschreitende musikalische Freundschaft

Mit Salvatore "Tootie" De Benedetto und seinem Label "Sweetheart-Records" aus Connecticut verbindet den Gablitzer Musiker und Komponisten Georg Ragyoczy eine bereits mehr als 10-jährige Zusammenarbeit. Diese soll nun weiter vertieft und ausgebaut werden. Einige Veröffentlichungen bzw. Verkäufe von Arrangements in den USA und Kanada konnte Ragyoczy bereits verbuchen. Eine weitere Zusammenarbeit über Tootie hat sich mit der Fa. AMTC ergeben, die insbesondere im Talentscouting unterwegs ist....

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
Die Weizer Delegation wurde in London sehr herzlich willkommen geheißen. | Foto: KK

Musikschule Weiz auf Kulturaustausch

Durch enge Partnerschaft auf musikalischem Besuch in London. Seit nunmehr vier Jahren besteht eine sehr enge Zusammenarbeit zwischen der Musikschule Weiz und dem international anerkannten Pianisten William Fong (Abteilungsleiter für Tasteninstrumente an der Purcell School London) in Bezug auf das Projekt „Klassische Klavierkultur Weiz“. Bisher war der Kontakt auf einen Besuch jährlich von William Fong in Weiz beschränkt, wobei er im Rahmen dieser Kooperation ein öffentliches Konzert im...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer

Musikgymnasium Wien - Mozart Requiem

Es ist vielleicht der spannendste Krimi der Musikgeschichte – Mozarts Requiem, das viele Fragen aufwirft: Wer war der mysteriöse Auftraggeber? Wie viele Noten stammen nicht von Mozart und schrieb das todkranke Genie dieses Stück womöglich für sich selbst? Diese Aspekte und viele mehr werden beleuchtet, wenn jugendliche SchauspielerInnen die Musik mit Szenen bereichern. Die Musikvermittlerin Nicole Marte liefert nicht nur ein spannendes konzertpädagogisches Konzept, sondern auch umfassendes...

  • St. Pölten
  • Stefanie Reichl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.