Kooperation

Beiträge zum Thema Kooperation

Doris Posch freut sich auf die neue Herausforderung. | Foto: zentralraumktn.at

Doris Posch bereit
"Zentralraum Kärnten+" hat neue Geschäftsführerin

Der "Zentralraum Kärnten+" hat eine neue Geschäftsführerin. Doris Posch freut sich auf die neue Herausforderung. Gearbeitet wird unter anderem von Villach aus. VILLACH, KLAGENFURT, KÄRNTEN. Ende 2020 wurde der Verein "Zentralraum Kärnten+" von den Städten Villach und Klagenfurt gegründet. Er umfasst eine Region von 69 Gemeinden mit 300.000 Menschen. Ziele sind eine effiziente Zusammenarbeit im Inneren und die internationale Positionierung. "Sehr gute Vorarbeit"Ab sofort ist Doris Posch die neue...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
SR Max Habenicht ruft auf sich für den Pop-Up-Store Kooperationswettbewerb zu bewerben.  | Foto: Daniel Waschnig

Klagenfurt
Pop-Up-Stores sollen die Klagenfurter Innenstadt beleben

KLAGENFURT. Mit der Belebung der Innenstadt haben viele Städte zu kämpfen, so auch Klagenfurt. Um diesem Problem entgegenzuwirken wurde die Pop-Up-Store Kooperation mit dem KWF ins Leben gerufen. SR Max Habenicht stellt als Wirtschaftsreferent mit dem Wirtschaftsservice einen Mietkostenzuschuss über sechs Monate für die Gewinner des Kooperationswettbewerbes zur Verfügung. Obendrauf gibt es vom KWF noch eine Einmalförderung in der Höhe von 3.000 Euro. Daher werden kreative Unternehmerköpfe...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Architekturwettbewerbe ohne Grenzen: Beim  Interreg-Großprojekt der beiden Berufsvertretungen geht es um konstruktiven Austausch und die Förderung von Architekturwettbewerben.  | Foto: Pixabay
2

Fachsymposium
Wie Architekturwettbewerbe über Grenzen gefördert werden

Architekten vernetzen sich im entlang der Grenze zwischen Österreich und Bayern und sprechen darüber, wie man Grenzen gemeinsam überwinden kann. TIROL, BAYERN (bfl). Eines der Projekte im Programm Interreg Österreich Bayern 2014-2020 kümmert sich um die Förderung von einem Netzwerk zum Thema Architekturwettbewerbe. Eingereicht hat das Projekt die Bayerische Architektenkammer mit der Bundeskammer ZT (Bundessektion der Architekten) in Vertretung der Länderkammern ZT für Tirol + Vorarlberg und für...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Kommentar: Eine Win-Win-Kooperation zwischen Esterhazy und TU Graz

Ein Studium an der Universität gibt einem ein gutes Werkzeug für den späteren Karriereweg mit. Sei es als Anwalt, Arzt, Maschinenbauer oder eben als Architekt. Doch ein Manko der Ausbildung ist oftmals der fehlende Realitätsbezug. Eine Kooperation mit der Wirtschaft bietet hier die perfekte und seltene Gelegenheit für Studierende, Praxisluft zu schnuppern und unter reellen Bedingungen zu arbeiten. Dabei zählt in erster Linie nicht, welches Modell am Ende das Rennen gemacht macht, sondern die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Karin Vorauer
Frauenpower: Professorin Marion Derhaschnig mit den "Jungunternehmerinnen" Nicole Cavegn-Bernhard und Vanessa Hölbling
1 30

Schüler arbeiten an ihrer eigenen Firma

Außergewöhnliche Kooperation von HAK-Althofen und HTL-Ferlach. Peter Pugganig ALTHOFEN/FERLACH. Einen Wirtschaftsbetrieb in der Realität und nicht nur in der Theorie gründen zu können, das haben sich Vanessa Hölbling und Nicole Cavegn zur Aufgabe gemacht. Ein ehrgeiziges Unterfangen, hinter dem ein gemeinsames Projekt von zwei berufsbildenden Schulen steckt, das für den Ideenwettbewerb "innovation@school" nominiert wurde. Die Volkswirtschaftliche Gesellschaft Kärntens gibt dabei, gemeinsam mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.