Kopfing

Beiträge zum Thema Kopfing

### me too (Neuseeland) | Foto: DR. Franz Berger
6 2

Fotoausstellung Kopfing: Das sind die Siegerfotos

Bei der sehr gelungenen Fotoausstellung in Kopfing am 8. April konnten zahlreiche Gäste die Bilder von elf Fotografen bewerten. In der Kategorie originellstes Bild erreichte Dr. Franz Berger (### me too) die meisten Punkte und in der Kategorie das beste Bild erreichte Sebastian Berger (Der Beginn einer Reise) die meiste Zustimmung.

  • Schärding
  • Josef Huber
Der Vergnügungspark samt Achterbahn soll in unmittelbarer Nähe des Baumkronenwegs entstehen. | Foto: Fotomontage: BRS
2 1

ACHTUNG APRILSCHERZ! Vergnügungspark um eine Milliarde Euro am Baumkronenweg

Eine US-Investorengruppe errichtet in Kopfing einen Vergnügungspark – Kostenpunkt: rund eine Milliarde Euro. Am Sonntag ist Vertragsunterzeichnung. KOPFING (ebd). "Ein Wahnsinn", kann es Baumkronenweg-Chef Johann Schopf noch immer nicht glauben. Eine Investorengruppe wird im Umfeld des Baumkronenwegs einen Vergnügungspark samt Mega-Achterbahn errichten. Dafür nimmt die amerikanische "Equity-Fonds-Group" rund eine Milliarde Euro in die Hand. Doch wie kommts: "Der Chef der Investorengruppe war...

  • Schärding
  • David Ebner
Neuer Think! Store in Thun in der Schweiz. | Foto: Think!
2

Think! Schuhe: Erster Shop in der Schweiz

Der Kopfinger Schuhhersteller Think! expandiert in die Schweiz und eröffnet in Thun einen ersten Store. KOPFING, THUN. Bahnhofstraße 10, 3600 Thun: So lautet die Adresse, an der in der Schweiz nun Think! Schuhe erhältlich sind. Der Schuhhersteller aus Kopfing hat beim Thuner See im Berner Oberland den ersten Think! Store in der Eidgenossenschaft eröffnet. Es ist der 26. Store weltweit.  "Wir freuen uns sehr, unsere Schuhe gemeinsam mit einem langjährigen Partner endlich auch in der...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
2

Fotoausstellung

Fotoausstellung in der NMS Kopfing am 8.April 2018 von 8-17Uhr. Bei Kaffee und Kuchen können um die 200 Bilder von Hoppyfotografen aus der Umgebung betrachtet und bewertet werden. Wann: 08.04.2018 08:00:00 bis 08.04.2018, 17:00:00 Wo: Turnsaal NMS Kopfing, Hauptstr. 18, 4794 Kopfing im Innkreis auf Karte anzeigen

  • Schärding
  • Josef Huber
112

Warm Up Party zur Kopfinger Mostkost

Wenn die Kopfinger zur Mostkost rufen dann heißt das jede Menge Party bereits zum Warm up. KOPFING (tazo). Eine Aufwärmrunde zur Kopfinger Mostkost ist für die Landjugendmitglieder bereits Pflicht. Und genau dazu luden diese traditionellerweise wieder zum Wirt z’Götzendorf. Wer hier aber eine eher gemütliche Runde mit ein paar Gläschen Most erwartete, der irrte gewaltig. Die Gäste stürmten regelrecht die zwei Floors der Location, bei denen wirklich für jeden Geschmack etwas dabei war. Während...

  • Schärding
  • Tamara Zopf
Die Bushaltestelle am Tummelplatz in Schärding. | Foto: Schwendinger
1 2

Rassismus-Vorwurf gegen Busfahrer

Unterkunftsgeberin: Buslenker habe in Kopfing untergebrachte Flüchtlinge schikaniert – Firmenchef zeigt sich empört. KOPFING (ebd). Zehn Flüchtlinge aus Afghanistan und dem Iran leben in einer privaten Unterkunft in Kopfing. Die Flüchtlingskinder gehen zum Teil in Schärding zur Schule. Um die vielen Fahrten in die Barockstadt zu ermöglichen, verfügen die Bewohner über zwei Monatstickets, die sie sich untereinander aufteilen. "Leider sind alle Bewohner, egal ob männlich oder weiblich, jung oder...

  • Schärding
  • David Ebner
Zwei neue Wohnblöcke sollen entstehen. Aktuell gibt es dafür zwei Bauträger. Wer das Rennen macht, steht Ende März fest. | Foto: Gemeinde
3

Kopfing wächst – aber es hapert an Baugründen

Kopfing wächst und überspringt magische Grenze. Eine Herausforderung sind fehlende Baugründe. KOPFING (ebd). "Wir haben wieder über 2.000 Einwohner", zeigt sich Kopfings Bürgermeister Otto Straßl erfreut. Mit den Nebenwohnsitzen sind es sogar 2.162. "Wir konnten die Einwohnerzahl in den vergangenen sieben bis acht Jahren sukzessive steigern. Es gab mehr Geburten und auch Zuzug." Alleine 2017 verzeichnete die Gemeinde 25 Geburten. Zehn Jahre zuvor waren es gerade mal zwischen zehn und 13 neue...

  • Schärding
  • David Ebner
Otto Strassl mit dem Goldenen Ehrenzeichen.

Ehrenzeichen für Motorradclub-Chef

KOPFING. Bei der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde einstimmig beschlossen, dass Manfred Hamedinger das Goldene Ehrenzeichen der Gemeinde erhält. Hamedinger ist seit 20 Jahren Chef des erfolgreichen Kopfinger Motorradclubs. Das Ehrenzeichen wird ihm laut Ortschef Otto Strassl anlässlich des Int. Motorradtreffens im Mai überreicht.

  • Schärding
  • David Ebner
Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an. In den nächsten Wochen beginnt die intensive Nachfolgersuche. | Foto: Ebner

Kopfings Bürgermeister Strassl hört auf

Kopfings Ortschef Otto Strassl kündigt für 2020 seinen vorzeitigen Rücktritt an – nun fehlt nur noch ein Nachfolger. KOPFING (ebd). Eigentlich wollte Strassl sein Amt bereits 2015 niederlegen. Doch da damals kein Nachfolger gefunden werden konnte, trat der mittlerweile 65-Jährige nochmals zur Wahl an. Doch das Ende der Funktionsperiode (dauert bis 2021) will Strassl nicht mehr abwarten, wie er zur BezirksRundschau sagt. "Mit Jahresbeginn 2020 ist für mich Schluss. Ich bin jetzt 65. Bei der...

  • Schärding
  • David Ebner
Glück im Unglück hatte ein Lenker am Freitag, 16. Februar 2018 in Kopfing: Ein zufällig hinter ihm fahrender Autolenker hatte den Unfall bemerkt. | Foto: FF Engertsberg
6

Pkw stürzt in Kopfing über steile Böschung

Auf der Schneefahrbahn verlor ein 23-jähriger Lenker aus Rainbach im Innkreis Freitagfrüh am 16. Februar 2018 die Kontrolle über sein Auto. Er hatte Glück im Unglück: Der Unfall wäre wohl länger unbemerkt geblieben, wenn nicht direkt ein weiterer Autolenker hinter dem 23-Jährigen gefahren wäre. KOPFING, RAINBACH. Wie die Polizei mitteitl, war der 23-Jähriger aus Rainbach im Innkreis gegen 5:50 Uhr auf der Ruholdinger Straße, L1172, Richtung Kopfing unterwegs. In der Ortschaft Wollmannsdorf,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Hanna (vorne) rettete ihrem Vater Johannes gemeinsam mit Opa Ernst (hinten 2. von rechts) das Leben. Mit am Bild, die Kopfinger Rettungssanitäter Thomas Wallner und Daniel Wallner. | Foto: OÖRK/Hartl

15-jährige Kopfingerin rettet ihrem Papa im Stall das Leben

Ein Kopfinger Landwirt sackt im Melkstand plötzlich zusammen. Seine Tochter Hanna reagiert sofort und rettet mit ihrem Eingreifen ihrem Vater das Leben. KOPFING. Im Fall der Fälle richtig zu reagieren, kann ein Leben retten: Das weiß Hanna Grüneis-Wasner (15), die sich ein Herz fasste und gemeinsam mit ihrem Opa Ernst ihren Vater Johannes ins Leben zurückholte. Dieser arbeitete am 18. Dezember 2017 um 6:50 Uhr früh im Kuhstall seines Bauernhofes in Kopfing. Wie aus dem Nichts blieb auf einmal...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
In den Gemeindestuben rauchen die Köpfe: Die Gemeindefinanzierung Neu ist etwa für St. Florian am Inn eine große Herausforderung – die Gemeinde erhält aufgrund sehr guter Finanzkraft nur mehr 22 Prozent Förderung. Bei großen Projekten viel zu wenig, sagt Bürgermeister Bernhard Brait. | Foto: Ebner
2

Nicht jeder ist Gewinner im neuen System: Gemeindefinanzierung Neu im Bezirk Schärding

St. Florian am Inn bekommt künftig 22 Prozent Förderung, Mayrhof 80 Prozent: Viele Ortschefs sind verunsichert, was die neue Gemeindefinanzierung, die seit Anfang 2018 gilt, bringt. BEZIRK SCHÄRDING (ska). Das "Bittstellen" bei dem jeweils zuständigen Landesrat ist Geschichte. Die Bürgermeister und Gemeinderäte müssen nicht mehr in Linz vorstellig werden, um Projekte finanziert zu bekommen. Die Förderquoten stehen nun genau fest – je nach Finanzkraft der Gemeinde. Denn Oberösterreich hat die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Bürgermeister in Kopfing Otto Straßl. | Foto: Gemeinde

Otto Straßl: "Wir urassen in Kopfing nicht mit dem Geld"

Der Bürgermeister der Sauwaldgemeinde Kopfing klagt über ein "falsches Bild" vom Schuldenstand seiner Gemeinde. KOPFING (ska). In einem Artikel in einer regionalen Wochenzeitung wurde Anfang des Jahres über die Schulden der Schärdinger Gemeinden berichtet. Kopfing wurde darin die am zweithöchsten verschuldete Gemeinde im Bezirk Schärding genannt. Das möchte Bürgermeister Otto Straßl so nicht stehen lassen und suchte das Gespräch mit der BezirksRundschau. Die Zahlen, die aus der Onlineplattform...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Straßl mit dem Bescheid der Rieder Staatsanwaltschaft. | Foto: Ebner
2

Verfahren gegen Kopfings Bürgermeister eingestellt

Wie die BezirksRundschau Ende April 2016 exklusiv berichtet hat, wurde im Februar 2016 eine anonyme Anzeige gegen Bürgermeister Otto Straßl bei der Rieder Staatsanwaltschaft eingebracht. KOPFING (ebd). Grund: Seitens der Gemeinde soll eine Gebührenvorschreibung für Kanal- und Wasseranschlüsse übersehen worden sein, was dem Ortschef angelastet wurde. Übersehen wurde die Vorschreibung damals angeblich von Amtsleiter Josef Grünberger. Bei der Summe soll es sich um einen fünfstelligen Betrag...

  • Schärding
  • David Ebner
Anna Bamberger fungiert als Sprachcoach. | Foto: Kindergarten Kopfing
2

Kopfings Kindergarten setzt auf "Sprachkurs"

Seit Oktober ist im Pfarrcaritas-Kindergarten Kopfing Anna Bamberger als Sprachförderkraft im Einsatz. KOPFING. Im Interview spricht die 24-Jährige was eine Sprachförderung bringt, wie viele Kinder diese in Anspruch nehmen und was es mit einem Hot-Spot Kindergarten auf sich hat. Was darf man sich unter Sprachförderung vorstellen? Bamberger: All jene drei- bis sechsjährigen Kinder, die über mangelnde Kenntnisse der deutschen Sprache verfügen, sollen bis zum Eintritt in die Volksschule die...

  • Schärding
  • David Ebner
Die erfolgreichen Tischtennisspieler der UTTV Kopfing. | Foto: UTTV Kopfing

Tischtennis: Dornetshumer bleibt das Maß aller Dinge

KOPFING (ebd). Bei den Vereinsmeisterschaften der UTTV Kopfing galten bereits im Vorfeld Erich und Sohn Lukas Dornetshumer als Favoriten auf den Tischtennistitel. Vergeblich kämpften die Teamkollegen in der Vorrunde gegen die beiden Aushängespieler des Vereins. Erst im Halbfinale gelang es Bernhard Berger gegen Lukas Dornetshumer sowie Fritz Berger gegen Erich Dornetshumer die beiden in einen fünften Satz zu zwingen, verloren aber dennoch. 
Im Finale ließ Lukas seinem Vater keine Chance und...

  • Schärding
  • David Ebner
Die "Verletzten" wurden realistisch geschminkt, damit die Brunnenthaler Pfadfinder gut für den Ernstfall vorbereitet werden. | Foto: Julia Schopf
7

Erste Hilfe trifft Pfadi-Knowhow

Die Pfadfinder aus Brunnenthal und die Jugendrotkreuzler aus Kopfing trafen sich für ganz besondere Projekttage. BRUNNENTHAL, KOPFING (ska). Die Pfadfinder sind viel im Freien unterwegs. Und beim Hantieren mit Taschenmesser, Axt und Säge kann es auch durchaus mal gefährlich werden. "Deshab ist es wichtig, vorbereitet zu sein, damit man sich einander im Ernstfall helfen kann", beschreibt Susanne Schopf, Bezirksjugendkoordinatorin des Roten Kreuzes Schärding. So entschlossen sich das...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Auto Gruber

Auto Gruber in Kopfing: Spende statt Weihnachtsgeschenke

Die Kfz-Werkstatt in Kopfing unterstützt das BezirksRundschau-Christkind, das heuer für Familie Stadlbauer fliegt. KOPFING. Anstatt der üblichen kleinen Aufmerksamkeiten, die Brigitte und Otto Gruber ansonsten für ihre Kunden kaufen, spenden sie heuer den dafür verwendeten Betrag an die BezirksRundschau-Christkindaktion. Auto Gruber in Kopfing hilft damit Familie Stadlbauer, der die Aktion heuer zugute kommt. Familie Stadlbauer, das sind Gerhard, Frau Michaela und die beiden Töchter Lara und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die drei Freundinnen Nicole, Alexandra und Lisa freuten sich über die allseits beliebten Schokospieße.
69

Waldweihnacht am Baumkronenweg in Kopfing

Jene die Weihnachten gar nicht mehr erwarten können, besuchten bereits am vergangenen Wochenende das Weihnachtsdorf zwischen Tannen und Fichten, mitten im Sauwald. Denn: Die Waldweihnacht in Kopfing hat wieder eröffnet. KOPFING. Trotz Regen genossen Besucher von nah und fern am Samstag, 25. November 2017 Glühwein, Schokospieße, Krapfen und Co. Die Livemusik von Sixpack versprach gemütliche Atmosphäre und lud ein, bei über 45 Ausstellern, schon das ein oder andere Geschenk für die Liebsten...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
6

Sie lässt die Späne fliegen: 16-jährige Raaberin macht Tischler-Lehre

Kerstin Lehner hat sich für eine Lehre in der Männer-Domäne Tischler entschieden – und ist ganz schön gewieft, sagt der Chef. RAAB, KOPFING (ska). Mit Überzeugung sagt sie, Tischler ist ihr Traumberuf. Im Juli hat die 16-jährige Kerstin Lehner aus Raab die Lehre begonnen. Die BezirksRundschau hat sie in ihrer Arbeitsstätte, der Tischlerei Klostermann in Kopfing besucht. Im ersten Lehrjahr darf die junge Raaberin vor allem Schleifen, Bohren, Schrauben – und zusammenräumen, aber das macht ihr...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Walter Breuer, Geschäftsführer von Think!, ist stolz. | Foto: Think!
5

Kopfinger Schuhe machen "engelsgleiche" Karriere

KOPFING. Think! Schuhe sind nachhaltig, werden umweltfreundlich hergestellt und entsprechen höchsten Qualitätskriterien. Das sagt zumindest der "Blaue Engel". Als erster Schuhhersteller erhält das Unternehmen, das 1990 in Kopfing gegründet wurde, das Deutsche Umweltzeichen. Diese Auszeichnung soll die Nachhaltigkeit und den besonderen Umweltschutz entlang der gesamten Produktionskette symbolisieren. Um mit dem Blauen Engel ausgezeichnet zu werden, durchlaufen Unternehmen und ihre Produkte ein...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Johann Hauser aus Kopfing zeigt seinen Bienenstock. Dank der Baumlaus Buchneria gibt es heuer Honig im Überfluss.
7

Honig im Überfluss dank kleiner Helfer

Eine Laus macht's möglich: Das flüssige Gold sorgt heuer bei den Imkern des Bezirks Schärding für breites Grinsen. KOPFING, ZELL AN DER PRAM (mma). Letztes Jahr war eines der schlechtesten, das Johann Hauser während seiner Laufbahn als Imker erlebt hat. Selten konnte er so wenig Honigertrag wie 2016 verzeichnen. Dafür freut sich der Kopfinger heuer über Honig "en masse". "Dieses Jahr ist ein gutes Honigjahr in unserem Gebiet", sagt Hauser, der seit 55 Jahren leidenschaftlicher Bienenvater ist....

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Zu dem Unfall am 22. August 2017 in Kopfing rückte der Rettungshubschrauber an. Eine Motorradlenker ist gegen die Leitschiene gekracht. | Foto: FF Kopfing
7

Schwerer Motorradunfall: Schärdinger kracht in Kopfing gegen Leitschiene

Der 21-Jährige wurde nach dem Unfall gestern Dienstag, 22. August 2017, mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht. KOPFING, SCHÄRDING. Wie die Polizei mitteilt. war der junge Lenker aus Schärding um 19:40 Uhr in Kopfing mit seinem Motorrad in Richtung Münzkirchen unterwegs. Kurz nach dem Ortsgebiet Kopfing, in einer Linkskurve, kam er aus unbekannter Ursache auf das rechte Bankett und stieß mit dem Motorrad gegen die Leitschiene. Dabei wurde der 21-Jährige unter der Leitschiene...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.