Koralpe

Beiträge zum Thema Koralpe

Leben gerne in Rieding: Rosi Krampl, Roland Gruber mit Sohn Niko und Hermine Goebel (von links)

"Wir machen im Dorf alles miteinander"

Die einzige Bergkirche im Gebiet der Koralpe befindet sich im Dorf Rieding. RIEDING. Nahe der Filialkirche St. Oswald und dem ehemaligen Gasthof Kirchenbauer befindet sich auf rund 800 Meter Seehöhe der Dorfplatz der idyllischen Ortschaft Rieding. Im zur Stadtgemeinde Wolfsberg zählenden Dorf auf der Koralpe leben laut Statistik Austria (Stand: 1. Jänner 2014) knapp über 300 Einwohner. Idyllische Ortschaft Neben der schönen Lage schätzen die Riedinger vor allem die starke Gemeinschaft. "Wir...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Schneeschuhwochenende auf der Koralpe

Der "Club your Way" lädt vom 22. bis 24. Jänner 2016 zum Schneeschuhwochenende auf der Koralpe ein. Treffpunkt ist am 22. Jänner um 10 Uhr auf der Weinebene beim Parkplatz Pichleralm. Alle Infos (Ausrüstung, Programm, Preis) und Anmeldungen werden bei Markus Strini 0664/1450477 oder Sigrid Antoniuk 0664/1063028.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Wandertag der Goldbrunnhofer Schüler

VÖLKERMARKT. 36 Schüler der 1 b Klasse der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) Goldbrunnhof wanderten zum Schulbeginn auf die Koralpe. "Bei perfektem Wanderwetter haben wir das Schuljahr mit einem Gemeinschaftstag begonnen", sagt Klassenvorstand Martin Uitz. Begleitet haben die Schüler neben Uitz auch die Lehrer Franz Jamnig und Gerald Pirker.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Erntedank in Rieding mit: Seminarbauerin Sylvia Schilcher (links), LJ St. Stefan-Obmann Markus Schilcher (Vierter von links), Pfarrer Eugen Länger, Kammerrätin Helga Leopold (hinten Zweiter und Dritte von rechts) | Foto: KK
1

Erntedankfest auf der Rieding

RIEDING. Zu einem frühen Termin feiern die Gläubigen traditionellerweise auf der Rieding Erntedank. Die von der Landjugend (LJ) St. Stefan unter Obmann Markus Schilcher aus verschiedenen Getreidesorten gebundene Erntekrone stand bei dem von Ortspfarrer Eugen Länger zelebrierten Gottesdienst als Symbol des Dankes im Mittelpunkt. Danach lud Roland Gruber mit der Riedinger Dorfgemeinschaft zu einem bestens organisierten, gemütlichen Ausklang des Erntedankfestes bei Musik, Speis und Trank.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Beim Absturz mit dem Paragleiter zog sich ein Holländer schwere Verletzungen zu | Foto: WOCHE

Schwerer Unfall mit dem Paragleiter

GODING. Am Freitag geriet der Paragleitschirm eines Holländers (47) bei der Talstation Wasserhanglift in Goding ins Trudeln. Folglich stürzte der Mann aus zirka 30 bis 40 Meter Höhe in das dortige steile Gelände ab. Der Schwerstverletzte wurde von der Besatzung des "C 11" geborgen und nach Erstversorgung ins Klinikum Klagenfurt geflogen.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Ein junger Wiener  kam bei seiner Motorradtour auf der Koralpe von der Straße ab | Foto: Jäger

Motorradunfall auf der Koralm Straße

RIEDING. Ein 21-jähriger Wiener verlor auf der Koralm Landesstraße (L149) talwärts die Kontrolle über sein Motorrad. Aus bislang unbekannter Ursache kam er bei Straßenkilometer 6,55 im Bereich Rieding links von der Fahrbahn ab. Die Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg berichtete in einer Presseaussendung, dass er folgend über eine Böschung fuhr und schließlich gegen zwei Fichtenbäume prallte. Der Mann erlitt schwere Verletzungen, schaffte es jedoch selbstständig über die Böschung zur Fahrbahn zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
2

GPS-Outdoor-Seminar auf der Koralpe

Am 12. und 13. Juni findet ein GPS-Outdoor-Seminar auf der Koralpe statt. Dieses Seminar informiert über die Anwendungsmöglichkeiten, Konfiguration und die Handhabung des Gerätes. Auf Wunsch stehen auch Leihgeräte zur Verfügung. Die Leitung hat Bergwanderführer Hans Eggbauer über, der auch diplomierter Outdoortrainer und für Garmin-Schulungen spezialisiert ist. Infos und Anmeldung bei Hans Eggbauer, Tel.: 0664/15 14 117

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Am 24. und 25. April gibt es ein GPS-Outdoor-Seminar auf der Koralpe | Foto: KK
1

GPS-Outdoor-Seminar auf der Koralpe

Am 24. und 25. April gibt es ein GPS-Outdoor-Seminar auf der Koralpe, geleitet von Hans Eggbauer, Bergwanderführer, Dipl. Outdoortrainer, GARMIN Schulungen Dieser Kurs bietet umfassende Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten, Konfiguration und die Handhabung eines Garmin Outdoor GPS Gerätes. Auf Wunsch stehen auch Leihgeräte zur Verfügung. Nähere Infos und Anmeldung bei Hans Eggbauer unter Tel.: 0664/15 14 117

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

GPS-Outdoor-Seminar auf der Koralpe

Am 20. und 21. findet ein GPS-Outdoor-Seminar auf der Koralpe statt. Dieser Kurs bietet umfassende Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten, Konfiguration und die Handhabung des Gerätes. Auf Wunsch stehen auch Leihgeräte zur Verfügung. Leitung: Hans Eggbauer Bergwanderführer Dipl. Outdoortrainer GARMIN Schulungen Nähere Info und Anmeldung: Hans Eggbauer Tel.: 0664/15 14 117 h.eggbauer@galileos.co.at www.galileos.co.at

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Über 80 Läufer bei Stadtmeisterschaft

ST. ANDRÄ Unlängst fanden auf der Koralpe nach einigen Jahren Pause wieder die St.Andräer Ski-Stadtmeisterschaften statt. Bei Herrlichen Wetter und bestens präparierten Pisten waren über 80 Läufer am Start. Mit dabei waren auch zhalreiche Kinder, der jüngste Teilnehmer war erst fünf Jahre alt. St.Andräer Stadtmeister wurden Christian Magnet bei den Herren und Melissa Magnet bei den Damen, Tagesbestzeit erzielten Michael Dohr sowie Dajana Potocnik.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Gerhard Klinger
1

Neue Einsatzleitung bei der Berg- und Naturwacht Schwanberg

Die Berg- und Naturwacht Koralpe-Süd-Schwanberg traf sich kürzlich zur Jahreshauptversammlung in Pölfing-Brunn. Zu Beginn wurde des verstorbenen Kameraden und Bezirkseinsatzleiters Franz Rosenball gedacht. Durch die Fusion ist die Bergwacht Schwanberg nun für fünf statt wie bisher elf Gemeinden zuständig, wobei die Zuteilung des Ortsteils Hollenegg (Schwanberg) noch unklar ist. Großer Einsatz Im Vorjahr waren die Mitglieder mehr als 1.400 Stunden und 6000 Kilometer (mit privaten Pkw) für die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Evelin Szecsödi ist schon startklar für den ersten Luftmatratzen Snow Cross Contest auf der Koralpe am 7. Februar | Foto: KK
3

Die Luftmatratzen erobern die Skipiste

Der Luftmatratzen Snow Cross Contest steigt am 7. Februar auf der Koralpe. petra.moerth@woche.at KORALPE. Mit einer mehr als außergewöhnlichen Veranstaltung wollen Willy Rosenfelder von der "Willys Schirmbar" und sein Freund Rainer Timmerer mit Unterstützung der Sommer & Winter (SW) Koralpen GmbH den Hausberg der Wolfsberger zu neuem Leben erwachen lassen. Der erste Luftmatratzen Snow Cross Contest steigt am Samstag, dem 7. Februar, um 12 Uhr am Hipfl Hang auf der Koralpe. "Die Idee stammt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Heinz Worofka, Geschäftsführer Skigebiet Koralpe | Foto: Mörth
4

Meine Top-Apps von Heinz Worofka

Heinz Worofka, Geschäftsführer Skigebiet Koralpe, verrät seine drei Lieblings-Apps. Mail-App: Die Mail App von Sony Xperia nutze ich, um meine Nachrichten laufend abzurufen, weil mein Handy in erster Linie Arbeitsgerät ist. Koralpe-App: Unsere hauseigene App www.koralpe-kaernten.at nutze ich dazu, um laufend Daten wie Schneehöhe, Newsticker usw. zu aktualisieren. Wetter-App: Diese praktische App dient ebenfalls beruflichen Zwecken. Mit ihr bin ich immer am neuesten Stand, was die Wetterlage...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Via GPS zum Gipfel, gewusst wie. | Foto: Eggbauer
1 2

GPS Outdoor-Kurs

Am 29. und 30. November findet ein GPS-Outdoor-Kurs auf der Koralpe statt. Dabei kann man mit praktischen Übungen die Funktionen des GPS im Gelände kennen lernen. Auf Wunsch stehen auch Leihgeräte ("Garmin") zur Verfügung. 1 1/2 Tage Am ersten Tag steht die Theorie dazu am Programm, am 2.Tag: Navigieren im Gelände. Der Kurs wird von Hans Eggbauer geleitet, der nicht nur Bergwanderführer und diplomierter Outdoortrainer ist, sondern auch "Garmin"-Schulungen absolviert hat. Der genaue Ablauf wird...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.