Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten Freunden, bei der Familie oder etwa auch auf der Donauinsel. | Foto: Samuel Zeller/Unsplash
9

Plätze, Regeln & Co.
Die wichtigsten Infos zum Grillen am 1. Mai in Wien

Während in der Innenstadt der Tag der Arbeit politisch gefeiert wird, grillen zu Hause oder etwa auf der Donauinsel viele Wienerinnen und Wiener und feiern auf diese Art den 1. Mai. MeinBezirk.at bringt einen Überblick über alle öffentlichen Grillplätze und -zonen, die man in Wien am 1. Mai benutzen kann. Es gibt auch viele Regeln, die man beachten sollte. WIEN. Jedes Jahr feiern sehr viele Wienerinnen und Wiener den Tag der Arbeit, 1. Mai, mit Grillen in ihrem Garten, beim Nachbarn, den besten...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Anzeige
Welches Futter ist für deinen Hund das Richtige? | Foto: pixabay
2

Tierberatung in Mittersill
Was steckt im Futter meines Hundes?

Wenn du immer schon wissen wolltest, was das geeignetste Futter für deinen Vierbeiner ist, dann lohnt es sich, folgende Vortragsreihe im Energie und Gesundheitszentrum in Mittersill zu besuchen. MITTERSILL. Hast du dich schon oft gefragt, was im Futter deines Hundes wirklich drinnen ist oder was überhaupt der Unterschied zwischen Nass- und Trockenfutter ist? Dies und mehr wird in der mehrteiligen Vortragsreihe vermittelt. Teil 1: Grundlagen der Hundeernährung und Verdauungstrakt Teil 2:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Musikschule Innsbruck startet am 21. September 2022 ins neue Halbjahr. | Foto: Pixabay

Musikschule Innsbruck
Nächste Woche startet auch die Musikschule

Ab kommender Woche wird wieder ordentliche ins Horn geblasen, werden die Gitarrensaiten gezupft und in die Tasten geschlagen. Die Musikschule Innsbruck nimmt am 21. September 2022 ihren Betrieb auf. INNSBRUCK. Der reguläre Unterricht beginnt am Mittwoch, den 21. September.Zwei Tage davor – am Montag, den 19. September – findet die Stundeneinteilung in der Musikschule für alle Instrumental- und GesangsschülerInnen sowie die rund 380 heuer neu aufgenommenen SchülerInnen statt: Um 17.00 Uhr für...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Viele heimische Nachwuchs-Talente sollen bei der "Jungen Uni" in Mittersill gefördert und gestärkt werden.  | Foto: Georgia Pletzer
2

Mittersill, Bruck
Junge Pinzgauer auf Entdeckungstour

UPDATE: >HIER< geht's zum Nachbericht. Nachwuchs-Talente können bei der "Jungen Uni" und bei der Meisterschule experimentieren, forschen und an Kreativworkshops teilnehmen. MITTERSILL, BRUCK. Der Physik des Fliegens nachspüren, eine Zwergen-Siedlung bauen, eine Roboter-Challenge, Leben im Eis oder ein Theater-Workshop: Bei der "Jungen Uni" können die Kinder ihre Fähigkeiten voll entfalten. Auch für Bildungslandesrätin Maria Hutter ist klar: "Ausnahmslos jedes Kind hat Talente und Begabungen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Ein buntes Sommerprogramm wird in Knittelfeld geboten. Foto: KF/Wolf
1

Flexibel und günstig durch den Sommer

Knittelfeld bietet heuer erstmals Kinderbetreuung im Bunten Haus an. KNITTELFELD. Das Büro Kinder, Jugend und Familie der Stadtgemeinde Knittelfeld hat mit dem „Bunten Haus – de la Tour“ (ehemaliges Bezirksjugendheim) ein umfangreiches, flexibles und kostengünstiges Sommerbetreuungsprogramm für Schulkinder ab 6 Jahren zusammengestellt. Von 16. Juli bis 31. August findet die Betreuung im Bunten Haus statt, die Kindersommer-Aktivitäten der Stadtgemeinde sorgen für ein abwechslungsreiches...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: BWS Knittlingerhof
4

Sommercamp am Knittlingerhof: Heuer drei Wochen

Bereits zum vierten Mal findet in den Sommerferien 2014 das Freizeit-Sommercamp am Knittlingerhof statt. HOHENZELL. Spannende Aktivitäten von Sport über Kreativität bis hin zu Naturerlebnissen und Musik bietet auch heuer wieder das Sommercamp am Knittlingerhof. Kinder von sechs bis zwölf Jahren können hier in den Sommerferien aus einem bunten Programm wählen. Die kleinen Teilnehmer werden von Montag bis Donnerstag von 9.30 bis 16.30 Uhr sowie am Freitag von 9.30 bis 13 Uhr betreut. Berufstätige...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.