Kosten

Beiträge zum Thema Kosten

3

Bezirk Neunkirchen
Man wird den Gürtel wohl enger schnallen

Kommentar über die steigenden Kosten und geringeren Ertragsanteile. Hört man in die Gemeinden hinein, kommen immer sehr ähnliche Aussagen: in vielen Fällen muss an der Gebührenschraube gedreht werden – leider nach oben anstatt nach unten. Ähnlich verhält es sich mit der Perspektive auf Zuwendungen aus Ertragsanteilen. Die Mittel sollen 2024 gleich bleiben oder gar weniger werden. Da kommt man nicht umhin zu vermuten, dass die Bevölkerung den Gürtel wieder enger schnallen muss. Da werden heuer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kunden müssen bis spätestens heute, 13. November, online eine Digitale Jahres-Vignette erwerben, um sicherzugehen, dass diese auch ab 1. Dezember 2023 gültig ist. | Foto: stock.adobe.com/B. Plank/ imBILDE.at (Symbolfoto)

1-Tages-Vignette neu
Ab heute können Vignetten für 2024 erworben werden

Die neue Digitale Vignette 2024 ist ab sofort erhältlich: Ab heute, 13. November 2023 ist diese im ASFINAG Mautshop und in der kostenlosen ASFINAG-App für das kommende Jahr erhältlich. Darüber hinaus wird es die Digitale Vignette auch bei den sechs Mautstellen, ÖAMTC, ARBÖ und ADAC sowie an ausgewählten Tankstellen und Trafiken geben. KÄRNTEN. Aber Achtung: Die neue Digitale Jahres-Vignette 2024, auch wenn sie bereits heute schon gekauft wird, ist erst ab dem 1. Dezember 2023 gültig. "Die...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
3 3

Herausforderung 2024
Der traurige Trend, Kinder rasch abzugeben

Kommentar zur familiären Entwicklung auf Kosten der Geborgenheit in der Familie. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn ich den Erzählungen meiner Großeltern lauschte, hörte ich oft von "der großen Familie". Dass die Oma neben dem Haushalt auch ein wenig die Enkerl umsorgte – zusammen mit der Kindesmutter. Heute weht ein anderer Wind: beide Elternteile müssen arbeiten, um sich das Leben leisten zu können. Kinder werden rasch in das Betreuungssystem Kindergarten eingegliedert. Man sieht sich ja ohnehin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtrat Franz Stix: "Es ist uns ein Bedürfnis, jener Bevölkerungsgruppe, die ihr Leben lang hart gearbeitet hat, mit unserer Pensionistenurlaubsaktion Erholung und Abwechslung vom Alltag zu bieten." | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Entspannen in Mönichkirchen
Ternitzer Pensionisten werden um 15.000 Euro auf Urlaub geschickt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im heurigen Jahr können die Ternitzer Pensionisten wieder eine Urlaubswoche in Mönichkirchen genießen.   Sozialstadtrat Franz Stix, Stadträtin Martina Klengl und Gemeinderätin Irmgard Selhofer-Dissauer haben einen der Turnusse besucht und sich davon überzeugt, dass die älteren Ternitzer liebevoll und fürsorglich betreut wird. Mit dem Hotel Thier in Mönichkirchen haben Stadtrat Stix und Stadträtin Klengl eine familiäre und komfortable Destination gefunden, die von unserer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gesucht wurde die günstigste Autokategorie inklusive Steuern, unlimitierter Kilometer, Vollkasko- und Diebstahlversicherung sowie der Möglichkeit, ein Navigationssystem zu mieten.  | Foto: Kadmy/Fotolia

Konsumentenschutz
Enorme Preis-Leistungsunterschiede bei Mietwagen

Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ haben herausgefunden, dass neben der Urlaubsbuchung auch bei der Mietwagenbuchung viel Geld gespart werden kann. OÖ. Mit einem Mietauto die Urlaubsdestination erkunden ist für zahlreiche Reisende unverzichtbar. Doch nicht nur bei der Buchung der Reise, sondern auch bei der Wahl des Mietwagenanbieters lohnt es sich, die Preise zu vergleichen. Die Konsumentenschützer der Arbeiterkammer OÖ konnten Preisunterschiede von mehr als 200 Prozent feststellen,...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Niederösterreichs Familien lassen sich den Urlaub bis zu 4.000 Euro kosten

Trotz wirtschaftlich angespannter Lage und weltweiten Krisen lassen sich die Menschen in Niederösterreich vom Buchen eines Urlaubs nicht abhalten. Wie im Vorjahr verzeichnen auch heuer die Reisebüros einen Trend zum Frühbuchen, teilt Sabine Riedl, Obfrau der Fachgruppe Reisebüros der NÖ Wirtschaftskammer, dem NÖ Wirtschaftspressedienst mit. „Das Geschäftsjahr 2014 ist positiv verlaufen, wir hoffen auch heuer, ein ähnlich gutes Ergebnis zu erzielen“, sagt sie. Besonders beliebt sind die...

  • Horn
  • H. Schwameis

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.