kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Der Donau-Schnellkatamaran Twin City Liner wartet in der zweiten Juliwoche mit etwas Besonderem auf: Im Rahmen einer Familienwoche fahren Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren gratis von Wien nach Bratislava. | Foto: Eva Kelety
2

Wien nach Bratislava
Twin City Liner-Familienwoche mit Gratisangebot

Der Donau-Schnellkatamaran Twin City Liner wartet in der zweiten Juliwoche mit etwas Besonderem auf: Im Rahmen einer Familienwoche fahren Kinder und Jugendliche bis 17 Jahren gratis von Wien nach Bratislava. WIEN/BRATISLAVA. Mit einem perfekten Ausflugsangebot in die nahegelegene Stadt Bratislava entlang der Donau wartet der Twin City Liner auf. Im Rahmen eines Familienwochen-Angebots fahren Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos mit. Die Aktion findet in...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Die meisten Kinder lieben Eis - und das am meisten am Zeugnistag. | Foto:  Markus Spiske/Unsplash
3

Eiscreme umsonst
Wo man am Zeugnistag Gratis-Eis in Wien bekommt

Am Freitag starten endlich die Sommerferien - was für viele die wohl schönste Zeit ist. Als Start in die Ferien bekommt man in vielen Lokalen und Eissalons Gratis-Eis, wenn man ein Zeugnis mitbringt. Und wo? Das sagt dir die BezirksZeitung. WIEN. Für etwa 240.000 Schülerinnen und Schüler in der Bundeshauptstadt beginnen am Freitag, 30. Juni, die Sommerferien. Viele sollen für ihre Zeugnisse belohnt werden, deshalb wird es in der Stadt mehrere Aktionen geben. Etwa Gratis-Eis, was eine Tradition...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Jeden Dienstag warten am Wallensteinplatz verschiedene, kostenlose Bewegungsangebote – und das bis Oktober. | Foto: KWP
8

Gratis Mitmach-Programm
Wallensteinplatz wird zum Turnsaal im Freien

Jeden Dienstag wird am Wallensteinplatz ein buntes Bewegungsprogramm zum Mitmachen geboten. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Den Körper in Schwung bringen und sich dabei mit Menschen aus dem Grätzl austauschen – das bietet das Projekt "Bewegter Wallensteinplatz". Bis 17. Oktober sind Brigittenauer jeden Dienstag eingeladen, vorbeizukommen und mitzumachen. Hinter der Aktion stecken die Wiener Gesundheitsförderung (WIG) und der Pensionistenklub der Stadt Wien. Jeder, der möchte,...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kunst- und Kulturhäuser begehen am 16. Juni 2023 den "Karlstag". Es warten Führungen, Musik, Kinderprogramm und vieles mehr.   | Foto: Alois Fischer
5

Karlstag am 16. Juni 2023
Großes Kunst- und Kulturfest am Karlsplatz

Von Live-Musik über Führungen bis hin zum Kinderprogramm: Am Kalrsplatz wird am 16. Juni 2023 so einiges geboten. Eintritt frei! WIEN/INNERE STADT/WIEDEN. Einen Tag lang wird der Karlsplatz in einen Kunst- und Kultur-Hotspot verwandelt: Am 16. Juni 2023 bietet der "Karlstag" etwa Live-Musik, Schach, Workshops, Führungen oder ein Kinderprogramm – und das kostenlos.  „Es freut mich sehr, dass der Karlsplatz einmal mehr als pulsierendes kulturelles Zentrum für alle erlebbar wird und sich die...

  • Wien
  • Wieden
  • Kathrin Klemm
Am 20. Juni verwandelt sich die Brigittenau in eine kostenlose Kulturbühne. Mit dabei ist das Karl Ratzer Duo.
 | Foto: Karl Ratzer Duo
3

Wir sind Wien Festival
Ein Tag voll Kunst & Kultur in der Brigittenau

Am 20. Juni  2023 gastiert das Wir sind Wien Festival in der Brigittenau. Am Programm stehen sechs kostenlose Kultur-Events. WIEN/BRIGTTENAU. Mit einem abwechslungsreichen Programm wartet das Festival "Wir sind Wien" bis 23. Juni auf. Bereits zum 15. Mal stehen die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos: Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke Ganze 80 Darbietungen aus unterschiedlichen Genres werden an 23 Tagen geboten. Der Reihe nach sind alle Bezirke...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Von Yoga bis Disc-Golf: Im Sommer gibt’s viele Gratis-Angebote in mehreren Leopoldstädter Parks.
 | Foto: Karolina Grabowska / Unsplash
5

Bewegt im Park
Gratis-Sportangebote in Leopoldstädter Parks im Sommer

Von Disc-Golf bis Aerial Silk  Ab 12. Juni gibt es gleich 20 kostenlose Kurse in Leopoldstädter Parks. Wir haben die spannendsten Angebote von "Bewegt im Park" auf einen Blick zusammengefasst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Gemeinsam mit anderen trainieren und das an der frischen Luft? Dies bietet das Angebot "Bewegt im Park" gleich mehrmals wöchentlich in der Leopoldstadt. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Geboten werden 20 Kurse mit unterschiedlichen Aktivitäten für Jung und Alt...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
"Bewegt im Park" bietet Gratis-Sport in der Brigittenau. Die Teilnahme an den Kursen unter freiem Himmel ist kostenlos. | Foto: Karolina Grabowska / Unsplash
3

Bewegt im Park
Gratis-Sporteln in Brigittenauer Parks im Sommer 2023

Verschiedene Sportangebote unter freiem Himmel warten bis September in der Brigittenau. Die Teilnahme ist kostenlos! WIEN/BRIGITTENAU. Gemeinsam mit anderen trainieren und das an der frischen Luft? Dies bietet das Angebot "Bewegt im Park" gleich mehrmals wöchentlich in der Brigittenau. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Geboten werden in der Brigittenau sechs Kurse mit unterschiedlichen Aktivitäten für Jung und Alt sowie Anfänger und Fortgeschrittene. Aber Achtung: Nicht...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Steinmeyer-Orgel von St. Brigitta wird 150 Jahre alt. Aus diesem Anlass wird am 7. Juni zum kostenlosen, klassischen Konzert geladen. | Foto: Hao Zhang / Unsplash
2 2

7. Juni
Gratis-Konzert anlässlich 150 Jahre Orgel der Brigittakirche

Mit einem Frühlingskonzert wird das 150-jährige Bestehen der Steinmeyer-Orgel in der Brigittakirche gefeiert. Es wartet Musik von Brach, Brahms und Haydn. Eintritt frei!  WIEN/BRIGITTENAU. Ein besonderes Jubiläum steht am Brigittaplatz 1 an: Die Steinmeyer-Orgel von St. Brigitta wird 150 Jahre alt. Die neugotische Kirchenorgel wurde vom barischen Unternehmen G. F. Steinmeyer & Co. anlässlich der Wiener Weltausstellung 1873 geschaffen. Anschließend fand sie in der Brigittakirche ihr Zuhause. Der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 5. Juni lädt die Bühnenkünstlerin, Autorin, Sängerin und Burlesque-Performerin Denice Bourbon im Rahmen des "Political Correct Comedy Club" zum Open Mic. | Foto: Gregor Hofbauer
2

"Wir sind Wien"
Kostenlose Kultur gibt's am 5. Juni in Margareten

Gratis Kunst und Kultur genießen: Das geht auf dem "Wir sind Wien"-Festival. Dieses tourt von 1. bis 23. Juni durch alle Bezirke Wiens und hat am 5. Juni auch eine Station in Margareten. WIEN/MARGARETEN. Von 1. bis 23. Juni steht Wien ganz im Zeichen der Kultur: Das "Wir sind Wien"-Festival startet wieder und feiert sein fünfzehnjähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Kunst ist: Zur richtigen Zeit am richtigen Ort“ werden der Reihe nach in jedem Bezirk Einblicke in das kulturelle und...

  • Wien
  • Margareten
  • Patricia Kornfeld
Rundum saniert wird das Kunst Haus Wien ab Juni – und zwar für ein halbes Jahr. Vorab werden die Türen noch einmal geöffnet – und das kostenlos. | Foto: Marie O.
3

Wegen Sanierung
Kunst Haus Wien bietet Gratis-Eintritt vor Schließung

Ab Juni schließt das Kunst Haus Wien vorübergehend seine Türen. Vor der Sanierung wartet im Hundertwasser Museum  ein besonderes Highlight: Gratis-Eintritt und -Führungen am 31. Mai.  WIEN/LANDSTRASSE. Das  Kunst Haus Wien soll zukunftsfit gemacht werden. Für die umfassende, geothermische Sanierung wird das Hundertwasser Museum mit Juni 2023 für ein halbes Jahr geschlossen. Vorab sind Interessierte aber noch zu einem Besuch eingeladen  – und das kostenlos. Freier Eintritt ist am Mittwoch, 31....

  • Wien
  • Landstraße
  • Kathrin Klemm
18

Wiener Spaziergänge
Zu spät...

...für die Frühlingsblumen, trotzdem wunderschön: der Botanische Garten der Uni Wien. Wenn man nicht von tausenden bunten Tulpen und aparten Narzissen geblendet wird, merkt man übrigens eher, was alles seit dem letzten Besuch geändert wurde. Mehr Platz, mehr Infotaferl, mehr Überblick - und viel Neues. Uns hat die kleine Ausstellung "Der Regenwald der Österreicher in Costa Rica" besonders gut gefallen, denn wir haben einen persönlichen Bezug dazu. Als diese Aktion 1993 startete, um den dortigen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Gemeinsam mit dem Schafbergorchester spielt das Duo Lipp & Lenz in der Brigittenau. Das Konzert am 2. Juni ist kostenlos. | Foto:  Lipp & Lenz
2

Konzert am 1. Juni
Lieder & Geschichten aus dem alten Wien im 20. Bezirk

Am 1. Juni wird im Bezirksmusem Brigittenau live aufgespielt. Es warten volkstümliche Klänge von Lipp & Lenz sowie dem Schafbergorchester. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Volkstümliche Klänge bringen Lipp & Lenz am Donnerstag, 1. Juni, ins Bezirksmuseum Brigittenau. Ab 18 Uhr wartet das Duo mit ganz alten Wiener Stücken und Eigenkompositionen auf. Unterstützt werden Lipp & Lenz von Cosima Lötsch und Peter Ringhofer und ihrem Schafbergorchester mit Gitarre, Ukulele, Schrammelharmonika und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 2. Juni gastiert das Wir sind Wien Festival in der Leopoldstadt. Dabei speilt etwa das Koehne Quartett am Augartenspitz auf.  | Foto:  Kiss
3

Wir sind Wien Festival 2023
Gratis-Kultur am 2. Juni im 2. Bezirk

Das Wir sind Wien Festival  macht am 2. Juni 2023 in der Leopoldstadt halt. Am Programm stehen drei kostenlose Kultur-Events.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Mit einem abwechslungsreiches Kulturprogramm wartet das Festival "Wir sind Wien" von 1. bis 23. Juni auf. Bereits zum 15. Mal stehen von 1. bis 23. Juni die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos: Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke Drei Gratis-Events im 2. BezirkDer Reihe nach sind alle Bezirke dran, am 2....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Von 1. bis 23. Juni ist es wieder soweit: Wir sind Wien Festival bringt verschiedenste kulturelle Events in alle 23 Bezirke. Der Eintritt ist frei! | Foto: Richard Luerzer
1 5

1. bis 23. Juni 2023
Wir sind Wien Festival bringt Kultur in alle Bezirke

Bereits zum 15. Mal wird das Wir sind Wien Festival im Juni zelebriert. Es bringt kosntelose Musik, Literatur, Filme und vieles mehr an 23 Tagen in 23 Bezirken. WIEN. Mit dem Wir sind Wien Festival lädt Basis.Kultur.Wien zu einer Kunstreise durch die Bezirke. Bereits zum 15. Mal stehen von 1. bis 23. Juni die verschiedensten Veranstaltungen am Programm – und das kostenlos.  Ganze 80 Darbietungen aus unterschiedlichen Genres werden an 23 Tagen geboten. „Das Festival Wir sind Wien wirkt seit nun...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Stefan Ohrhallinger (l.) und Links laden am 30. April zur Küche für alle am Praterstern. | Foto: Links Leopoldstadt
1 2

Küche für alle
Gratis Chili am 30. April 2023 von Links am Praterstern

Unterstützung in der Teuerung: Mit einer "Küche für alle" will Links Leopoldstadt am Praterstern für finanzielle Entlastung sorgen. WIEN/LEOPOLDSTADT. "Essen, Miete und Energie werden immer teurer – das Leben für viele Menschen kaum noch leistbar", so die Bezirkspartei Links Leopoldstadt. Deshalb will sie Unterstützung anbieten – und zwar mit der Küche für alle, kurz "Küfa". Diese findet am Sonntag, 30. April, beim Praterstern statt. Von 13 bis 17 Uhr gibt Links Leopoldstadt kostenlos am Platz...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Stück „Vom Wünschen und Träumen“ bringt das Theater Frischluft kostenlos in Wiener Beserlparks auf die Bühne unter freiem Himmel. | Foto: Theater Frischluft
1 4

Verein Frischluft
Gratis-Theater in Wiener Beserlparks für Jung und Alt

Kostenlose Unterhaltung im Freien bietet der Verein Frischluft in der ganzen Stadt. Das Theaterstück „Vom Wünschen und Träumen“ wird bis August in Wiener Beserlparks aufgeführt. WIEN. Die Parks sind für die Wienerinnen und Wiener wie ein verlängertes Wohnzimmer und ein Ort der Begegnung. Das nutzt der Verein Frischluft und bringt schillernde Kostüme und eine große Portion Humor genau dorthin. Mit dem Theater im Beserlpark wartet seit rund zehn Jahren mit kostenloser Unterhaltung in Wien auf....

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Bei einem interreligiösen Spaziergang haben Interessierte am 19. April 2023 die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen der Leopoldstadt kennenzulernen.  | Foto: Yvonne Brandstetter
4

Austausch & Dialog
Interreligiöser Spaziergang durch die Leopoldstadt

Mehr über die Religionen in der Leopoldstadt kann man bei einem Spaziergang am 19. April 2023 erfahren. Besucht werden die Serbisch-Orthodoxe und Rumänisch-Orthodoxe Gemeinde. Die Teilnahme ist kostenlos! WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Leopoldstadt ist geprägt von religiöser Vielfalt. Bei einem Spaziergang haben Interessierte die Möglichkeit, verschiedene Einrichtungen im Bezirk kennenzulernen. Der Spaziergang findet am Mittwoch, 19. April 2023, ab 15.30 Uhr statt. Besucht werden die Serbisch-Orthodoxe...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Rund um den 23. April werden in ganz Wien kostenlose Bücher verteilt. Zudem warten die Wohnpartner mit verschiedenen Gratis-Events rund ums Lesen auf. | Foto: WSW/Christian Dusek
3

Tag des Buchs 2023
Wohnpartner verschenkt Bücher in ganz Wien

Zum Tag des Buches verteilt das Nachbarschaftsservice Wohnpartner in ganz Wien Lesestoff. Zudem warten allerlei Gratis-Events. Die BezirksZeitung hat alle Standorte auf einen Blick zusammengefasst. WIEN. Rund um den 23. April 2023, dem Internationalen Tag des Buches, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wohnpartner in Wiener Gemeindebauten unterwegs und verschenken Bücher. Dabei stehen die Expertinnen und Experten auch für Gespräche rund um die Nachbarschaft und soziale Beratung...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Leinen los für Kunst in der Leopoldstadt und Brigittenau! Mit "Q202" lädt Hans Heisz zum 19. Mal zum kostenlosen Atelierrundgang.  | Foto: Wolfgang Unger
4

Gratis-Rundgang Q202
Kunstvoller Weg durch die Leopoldstadt & Brigittenau

Beim Rundgang "Q202" öffnen 32 Ateliers im 2. und 20. Bezirk ihre Türen. Am 22. und 23. April findet er bereits zum 19. Mal statt. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Es ist wieder so weit: Die Kunst- und Kulturinitiative "Q202" lädt zum Rundgang durch die Leopoldstadt und die Brigittenau – und das bereits zum 19. Mal. Am Samstag, 22. April, und Sonntag, 23. April, öffnen 32 unterschiedliche Ateliers ihre Türen und lassen Neugierige an der Entstehung ihrer Werke teilhaben. Der kostenlose Rundgang...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ist man in der Leopoldstadt mit dem Fahrrad unterwegs, kann kostenlose und rasche Hilfe wichtig sein. Diese bieten die Servicestationen mit einer breiten Palette an Werkzeug. | Foto: Andrea Piacquadi / Pexels
4

Leopoldstadt
Hier kannst du dein Rad gratis selber servicieren

Hilfe zur Selbsthilfe wartet auf Radfahrer an mehreren Standorten in der Leopoldstadt. Das ermöglichen die kostenlosen Servicestationen rund um die Uhr. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn der Fahrradreifen wenig oder keine Luft hat oder der Bremshebel wackelt, ist Hilfe zur Selbsthilfe oft näher als man denkt. Denn in der ganzen Leopoldstadt verteilt, gibt es mehrere Servicestationen. Diese stellen kostenlos das nötige Werkzeug bereit. Von Schraubendreher über Sechskantschlüssel bis hin zu...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ist man in der Brigittenau mit dem Fahrrad unterwegs, kann kostenlose und rasche Hilfe wichtig sein. Diese bieten die Servicestationen mit einer breiten Palette an Werkzeug. | Foto:  Lum3n/Pexels
3

Kostenlos
Hier kann man Radservice in der Brigittenau selbst machen

Hilfe zur Selbsthilfe wartet auf Radfahrer an mehreren Standorten in der Brigittenau. Das ermöglichen die kostenlosen Servicestationen rund um die Uhr. WIEN/BRIGITTENAU. Wenn der Fahrradreifen wenig oder keine Luft hat oder der Bremshebel wackelt, ist Hilfe zur Selbsthilfe oft näher als man denkt. Denn in der ganzen Brigittenau verteilt, gibt es mehrere Servicestationen. Diese stellen kostenlos das nötige Werkzeug bereit. Von Schraubendreher über Sechskantschlüssel bis hin zu Kettennietdrücker...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 16. April ist in der Wallensteinstraße "Die Trapp-Familie" kostenlos zu sehen. Schauplatz des Films ist die österreichische Idylle.
 | Foto: Waelti/Unsplash
3

Wifar
"Die Trapp-Familie" kostenlos auf der großen Leiwand im 20. Bezirk

Am 13. April zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung in der Wallensteinstraße den Film  "Die Trapp-Familie". Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. Einen echten Klassiker zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (Wifar), am Donnerstag, 13. April: Ab 16 Uhr flimmert "Die Trapp-Familie" aus dem Jahr 1956 über die Leinwand. Der Film basiert auf der wahren Geschichte einer österreichischen Familie, welche während der NS-Zeit in die USA emigrierte und sich weltweit einen Namen als Chor...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Egal, ob malen oder basteln: Im Klub+ können sich Seniorinnen und Senioren in der Brigittenau kreativ ausleben. | Foto: Alice Dietrich / Unsplash
3

Kostenlos
Im Klub+ können sich Senioren im 20. Bezirk kreativ ausleben

In der Klosterneuburger Straße dreht sich für Seniorinnen und Senioren alles um Basteln und kreatives Arbeiten. Der Besuch des Pensionistenklubs ist kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Seniorinnen und Senioren, die gerne kreativ sind, kommen im Pensionistenklub in der Klosterneuburger Straße 118/19 auf ihre Kosten. Denn dabei handelt es sich um einen Standort mit einem besonderen Schwerpunkt. Im Klub+ soll kreatives Handwerk von Seniorinnen und Senioren gefördert werden. Gearbeitet und gebastelt wird...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kostenlos in der Millennium City: Zweimal im Monat sorgen Kasperl und Strolchi für Unterhaltung. Der nächste Termin ist am 6. April 2023. | Foto: Millennium City
2

6. April
Kasperltheater rund um Ostern in der Millennium City

Kasperl und Strolchi sorgen in der Millennium City für einen Angriff auf die Lachmuskeln. Am 6. April 2023 wartet ein Stück rund um Hoppel den Osterhasen. Eintritt frei! WIEN/BRIGITTENAU. “Halli, Hallo, Jucheissassa, Kasperl und Strolchi sind wieder da“, heißt es am Donnerstag, 6. April 2023, in der Brigittenau. Denn dann wartet auf Kinder ein Angriff auf die Lachmuskeln in der Millennium City – und das kostenlos! Passend zu Ostern dreht sich das Stück um Hoppel, den Osterhasen. Die Puppenbühne...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.