kostenlos

Beiträge zum Thema kostenlos

Eine Vorsorgeuntersuchung von ausgebildeten, medizinischen Personal wird im Nachbarschaftszentrum in der Vorgartenstraße geboten. (Symbolbild) | Foto: Thirdman/Pexels
3

Vorgartenstraße
Vorsorgeuntersuchung direkt im Nachbarschaftszentrum

Wer seiner Gesundheit etwas Gutes tun will, der wird im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks fündig. Vorsorgeuntersuchungen bietet man in der Vorgartenstraße von  26. Februar bis 3. März. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Wer etwas für die eigene Gesundheit tun möchte, der ist im Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks richtig. Neben einem gesunden Nachbarschaftscafé oder telefonischer Beratung gibt es hier auch Vorsorgeuntersuchungen. Wer Interesse hat, kann sich einen kostenlosen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
In der Brigittenau wartet ein Fachvortrag über den grünen Star. Die Früherkennung, Typen und mehr stehen im Fokus. (Symbolbild) | Foto: Ksenia Chernaya/Pexels
1 2

Selbsthilfegruppe Glaukom Wien
Gratis Info-Vortrag über den grünen Star

Allerlei Wissenswertes über den grünen Star wartet in der Brigittenau. Denn die Selbsthilfegruppe Glaukom Wien wartet mit einem kostenlosen Fachvortrag auf. WIEN/BRIGITTENAU. Der grüne Star – auch Glaukom genannt – ist die häufigste Erkrankung der Sehnerven. Doch viele Menschen, die davon betroffen sind, wissen nicht, wohin sie sich wenden sollen und wer ihre Fragen beantwortet. Abhilfe leistet die Selbsthilfegruppe (SHG) Glaukom Wien. Seit 2023 will man einen Beitrag für die Gesundheit der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
In Wien wartet auf Kinder ein abwechslungsreiches Angebot während der Semesterferien – wie hier im Technischen Museum.  | Foto: Technisches Museum Wien/Hanna Habck
1 4

Tipps für Kinder & Familien
Keine Langeweile in den Semesterferien in Wien

Vom Museumsbesuch über Eislaufen oder Reiten: In Wien gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um beim Nachwuchs während der schulfreien Zeit für Unterhaltung zu sorgen. MeinBezirk.at hat die spannendsten Angebote zusammengefasst. WIEN. Nicht mehr lange, und in Wien starten für Kinder und Jugendliche die wohlverdienten Semesterferien. Aber was kann man von 3. bis 11. Februar tun, damit beim Nachwuchs keine Langeweile aufkommt? Während sich die jungen Wienerinnen und Wiener über die schulfreie...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Programmieren, Robotics und mehr können Kinder im Robbo Club Wien lernen. Dieser ist in der Schweidlgasse 24 zu Hause. | Foto: Adam Winger/Unsplash
1 2

Kostenlose Probestunde
Programmieren für Kinder im Robbo Club Wien

Im Robbo Club Wien können sich Kids im Programmieren, in Robotics und Co. üben. Ab den Semesterferien werden in der Leopoldstadt kostenlose Schnupperkurse geboten. WIEN/LEOPOLDSTADT. In die Welt neuer Technologien eintauchen, können Kids im Robbo Club Wien in der Schweidlgasse 32. Dort kann der Nachwuchs allerlei Spannendes übers Programmieren, die Robotik, Minecraft, 3D-Modellieren und Schaltungsdesign entdecken und lernen. Während der Besuch eigentlich kostenpflichtig ist, wartet im Rahmen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im Febraur werden verschiedenste Werke im Thalia in der Landstraße vorgestellt. | Foto: Gregor Hartl
2

Buchvorstellung in der Landstraße
"Nur Hausfrau" und eine Leiche im Schnee

Die Thalia Filiale in der Landstraßer Hauptstraße 2a/2b, lädt zu verschiedensten Buchpräsentationen ein. Dabei sind Krimis, Info-Bücher oder auch Geschichten, die auf persönlichen Erfahrung beruhen. Alle Präsentationen sind kostenlos. WIEN/LANDSTRAßE. Ist es in Ordnung in der heutigen Zeit einfach "nur" eine Hausfrau zu sein? Wie gestalte ich den Familienalltag nachhaltig? Was mache ich, wenn eine Eisleiche meine Winteridylle stört? Diese und noch etliche weitere Fragen werden den ganzen...

  • Wien
  • Landstraße
  • Philipp Scheiber
Der Kulturverein "Ergo Arte" tourt mit dem Stück "Henry V." durch Österreich. Am 1. Februar wird in der Brigittenau aufgespielt. | Foto: Andreas W. Rausch
5

Bezirksmuseum Brigittenau
Theaterstück frei nach William Shakespeare

In den kostenlosen Kulturgenuss kommt man im Bezirksmuseum Brigittenau. Dort bringt der Verein "Ergo Arte" das Theaterstück "Henry V." auf die Bühne. WIEN/BRIGITTENAU. Aus der Feder William Shakespeares stammen einige der bedeutendsten Werke der Weltliteratur. Eines davon ist "Henry V." Dieses basiert auf dem Leben des gleichnamigen englischen Königs Henry V. (1386–1422). In der Brigittenau wird das Stück auf neue Art und Weise auf die Bühne gebracht. Zu sehen gibt es "Henry V. – Ein...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das WIFAR zeigt einmal im Monat echte Klassiker in der Brigittenau – und das kostenlos.  | Foto: Denise Jans/Unsplash
1 3

Wallensteinstraße
Zwei Filmklassiker kostenlos im Wifar zu sehen

Wer sich für Geschichte und Filme interessiert, der ist im WIFAR richtig. Als nächstes flimmern "Citizen Kane" und "An der schönen roten Donau" über die Leinwand. WIEN/BRIGITTENAU. Cineasten kommen am Donnerstag, 25. Jänner, im Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (kurz WIFAR) auf ihre Kosten. Dann warten in der Wallensteinstraße wieder zwei kostenlose Kinofilme. Dieses Mal stehen die Filme "Citizen Kane" und "An der schönen roten Donau" am Programm. Aber Achtung: Aufgrund der begrenzten...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Kostenloses Eislaufen wartet auf Kinder noch bis 10. Februar in der Millennium City. | Foto: Millennium City
1 4

Bis 10. Februar
Kostenloser Kinder-Eislaufplatz in der Millennium City

Ein Indoor-Eislaufplatz für Kinder wurde in der Millennium City aufgebaut. Dieser kann kostenlos genutzt werden. Ein Schlittschuh-Verleih wird freitags und samstags geboten. WIEN/BRIGITTENAU. Mitten im Shoppingcenter eislaufen? Das ist für Kinder noch bis 10. Februar 2024 in der Millennium City möglich – und das kostenlos. Genutzt werden kann der Indoor-Eislaufplatz auf der Plaza (1. Obergeschoß) von Montag bis Samstag. Freitags und samstags können sich Kinder auch kostenlos Schlittschuhe...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die kostenlose Lernhilfe soll Bildungschancen unabhängig vom Einkommen der Eltern ermöglichen. | Foto: VHS
3

1.300 Kurse
Anmeldung für kostenlose Wiener Lernhilfe startet

Am 15. Jänner startet die Anmeldung für die kostenlose Wiener Lernhilfe. 1.300 Lernhilfekurse werden für bis zu 12.600 Schülerinnen und Schüler angeboten.  WIEN. In den Unterrichtsfächern Mathematik, Deutsch und Englisch können ab dem12. Februar Schülerinnen und Schüler aus Wien die kostenlose Wiener Lernhilfe in Anspruch nehmen. Die Kurse finden direkt bei den Schulen statt, aber auch Online. Für rund ein Drittel aller Schülerinnen und Schüler genügt der Unterricht und das Lernen zu Hause...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Eine Turnstunde der etwas anderen Art bietet das Flip Lab in der Millennium City. Die Teilnahme an der Aktion "School Flip" ist kostenlos.  | Foto: Flip Lab
4

Anmeldestart
Wiener Flip Lab lädt Schulen zum kostenlosen Sprungspaß

Ein kostenloses Bewegungsangebot bietet das Flip Lab in der Millennium City für Wiener Schulklassen. Die Anmeldung für die Aktion "SchoolFlip" startet am 15. Jänner 2024. WIEN. Mehr als 1.000  Kinder und Jugendliche aus 52 Schulen nutzen das kostenlose Bewegungsangebot des Flip Labs in der Millennium City im vergangenen Herbst. Jetzt geht die Aktion "School Flip" in die nächste Runde. Dieses Mal sind Schulen aus den Bezirken 4, 5, 6, 7 und 8 an der Reihe. Die Anmeldung ist ab Montag, 15. Jänner...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit der Weltausstellung wurde in Wien 1873 ein Projekt der besonderen Art auf die Beine gestellt. Mehr darüber zeigt eine Sonderausstellung im Bezirksmuseum Brigittenau.  | Foto: Archiv ÖNB
1 3

Bezirksmuseum
Historische Schau zur Weltausstellung Wien 1873 verlängert

Einen weiteren Monat kann man die Sonderausstellung "Blitzlichter – Weltausstellung Wien 1873“ im Bezirksmuseum Leopoldstadt besuchen. Der Eintritt ist kostenlos, aber sicher nicht umsonst. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sechs Monate, 53.000 Aussteller und sieben Millionen Besuchende – mit der Wiener Weltausstellung im Prater präsentierte sich Wien im Jahr 1873 von seiner besten Seite. Sie war der Motor für die Entwicklung zur Welthauptstadt. Die Weltausstellung sollte das Selbstbewusstsein Österreichs...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Versteckt im Brigittenauer Gemeindebau befindet sich das Filmarchiv der Wiener Arbeiterbewegung. Am 11. Jänner gibt es einen Film von Roman Polanski kostenlos zu sehen. | Foto: Wifar
3

Wallensteinstraße
Kostenloser Kinofilm von Roman Polanski im WIFAR

Cineasten aufgepasst: In der Brigittenau kann man "Der Pianist" von Roman Polanski kostenlos auf der großen Leinwand sehen. Die Vorführung ist am 11. Jänner 2024. WIEN/BRIGITTENAU. Wer gerne ins Kino geht, kommt in der Brigittenau mehrmals im Monat auf seine Kosten – und das kostenlos. Denn das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (WIFAR) archiviert und digitalisiert nicht nur alte Filme, sondern zeigt diese auch auf der großen Leinwand. Aber Achtung: Die Platzanzahl ist begrenzt und eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das WIFAR zeigt einmal im Monat echte Klassiker in der Brigittenau – und das kostenlos. Die nächste Vorführung ist am 14. Dezember. | Foto: Alex Litvin / Unsplash
3

Brigittenau
WIFAR zeigt Kriegsfilm und Politthriller im Kino kostenlos

Das WIFAR zeigt am Donnerstag wieder zwei kostenlose Kinofilme. Am Programm stehen "Entscheidung vor Morgengrauen" und "Das Leben der Anderen". WIEN/BRIGITTENAU. Kinofans aufgepasst! Am Donnerstag, 14. Dezember, zeigt das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (kurz WIFAR) in der Wallensteinstraße wieder zwei Klassiker. Dieses Mal gibt es die Filme "Entscheidung vor Morgengrauen" und "Das Leben der Anderen" – und das kostenlos. Aber Achtung: Aufgrund der begrenzten Platzanzahl wird um eine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Wien Museum erstrahlt in neuem Glanz - der Überhängende Teil ist dabei komplett neu. | Foto: Lisa Rastl, Wien Museum
Video 5

Am Karlsplatz
Wien Museum eröffnet – Dauerausstellung ist kostenlos

Das Wien Museum öffnet seine Türen – in neuem Gewand. Größer, moderner und noch lehrreicher - nach 20 Jahren Ideen, Konzeption und Bau lässt man sich mit einem Besuch auf  eine spannende Zeitreise durch die Bundeshauptstadt ein. Die Dauerausstellung ist dabei sogar kostenlos. WIEN/WIEDEN. "Hier ist etwas geglückt", mit diesen Worten eröffnete Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler das neue Museum. In den letzten drei Jahren wurde das Museum um 5.000 Quadratmeter erweitert. Besonders stolz war...

  • Wien
  • Wieden
  • Fabian Franz
Helmut und Maria Stippich warten mit wienerischen Weihnachtsliedern in der Brigittenau au. | Foto: Stippich & Stippich
2

Kostenlose Konzerte
Weihnachtsmeldodien im Amtshaus Brigittenau

Am 6. und 7. Dezember wird es in der Brigittenau weihnachtlich. Es warten lateinamerikanische Klänge und Wienerlied. WIEN/BRIGITTENAU. Für Weihnachtsstimmung wird im Amtshaus des 20. Bezirks gesorgt. Auf Besucherinnen und Besucher warten gleich zwei durchaus sehr unterschiedliche Konzerte. Zu hören gibt es latainamerikanische und wienerische Weihnachtslieder. Die Konzerte am 6. und 7. Dezember werden von der Bezirksvorstehung gefördert und sind deshalb kostenlos. Für den Besuch ist keine...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Seit einigen Tagen gibt es erneut vermehrt Corona-Fälle in Österreich, so auch in Wien. | Foto: pixabay/Alexandra Koch
3

Hausarzt, Apotheke, Labor
Wo man in Wien Corona-Tests durchführen kann

MeinBezirk.at gibt einen Überblick über die kostenlosen und kostenpflichtigen Möglichkeiten der Durchführung eines Corona-Tests in der Bundeshauptstadt. WIEN. Seit einigen Tagen gibt es erneut vermehrt Corona-Fälle in Österreich, so auch in Wien. Wichtig ist es zu wissen, wo man sich überall gratis oder kostenpflichtig testen kann. MeinBezirk.at gibt einen Überblick. Von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten werden bei Krankheitsverdacht Antigen-Tests auf SARS-CoV-2 durchgeführt. Die Ärztinnen...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Am 30. November zeigt das WIFAR wieder zwei Filme auf der großen Leinwand. Dieses Mal dreht sich alles um Liebe. | Foto: Rudy and Peter Skitterians/Pixabay
1 3

Gratis
Brigittenauer WIFAR zeigt Liebesfilme aus vergangenen Tagen

Die "Der Reigen" und "Leoparden küsst man nicht" sind im Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (WIFAR) zu sehen. Die Vorführungen am 30. November sind kostenlos. WIEN/BRIGITTENAU. Kino-Fans kommen in der Wallensteinstraße auf ihre Kosten. Mitten im Gemeindebau – auf Hausnummer 68 – hat das Wiener Filmarchiv der Arbeiterbewegung (WIFAR) sein Zuhause. Einmal im Monat kann man hier verschiedene alte Streifen auf der großen Leinwand sehen – und das kostenlos. Der nächste Kino-Tag steht im WIFAR...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
WIener Schulkinder können jetzt auch auf echtem Schnee das Skifahren lernen. (Symbolbild) | Foto: Pexels/Pixabay
3

"Enorme Nachfrage"
Gratis-Programm "Wiener Skiwiesn" wird ausgeweitet

Mit dem Programm "Wiener Skiwiesn" ermöglicht man Kindern auf speziellen Matten das Skifahren in der Stadt. Die Nachfrage nach dem Programm sei enorm und innerhalb kürzester Zeit vollständig ausgebucht. Daher geht es jetzt in den echten Schnee. WIEN/PENZING. In Wien Skifahren? Ja, das ist möglich. Zumindest auf speziell entwickelten Matten. Der Wiener Skiverband (WSV) bietet seit Kurzem in Penzing dieses Programm an. Schülerinnen und Schüler der Stadt können dort einen kostenlosen Skitag...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Die Aktion "Theatertanten" des Vereins Nestwärme nahm ihren Lauf in der Brigittenau. | Foto: Verein Nestwärme/Klara Leschanz
1 5

Nestwärme
Projekt ermöglicht Theaterbesuche für kranke Kinder in Wien

Mit den "Theatertanten" wird Kindern und Familien in Krisensituationen, die mitunter nötige, Abwechslung ermöglicht – und das kostenlos. Der Auftakt ging im Brigittenauer "Vindobona" über die Bühne. Hinter dem Projekt steckt der Verein Nestwärme. WIEN/BRIGITTENAU/NEUBAU/JOSEFSTADT/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS/DÖBLING. Ein ganz besonderer Verein ist "Nestwärme": Er nimmt sich jenen Menschen an, die in und durch Krisensituationen im gesellschaftlichen Abseits stehen. Dabei sind es vor allem...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Mit Rock-Klassikern begeistern die Seniorinnen und Senioren der "Werder Klub Band" das Publikum. | Foto: PensionistInnenklubs der Stadt Wien
6

"Werder Klub Band"
Senioren rocken das Vindobona in der Brigittenau

In Vindobona begeisterte die Leopoldstädter Senioren-Band "Werder Klub Band" das Publikum. Das nächste Mal stehen sie am 21.- November mit Weihnachtsliedern auf der Bühne. Eintritt frei! WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Einen Auftritt der besonderen Art gab es im Vindobona zu erleben. Zu Gast war die Leopoldstädter Band vom Pensionistenklub im Werd. Die Seniorinnen und Senioren begeisterten das Publikum mit ihrer rockigen Seite. Auf die Bühne gebracht wurden verschiedenste Hits und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
LernLeo wurde vor zehn Jahren vom Samariterbund Wien ins Leben gerufen. | Foto: Samariterbund
8

Samariterbund
Positive Bilanz für Wiener Lernunterstützung "LernLeo"

Mit "LernLeo" bietet der Samariterbund Wien eine kostenlose Hausaufgaben- und Lernunterstützung. Zum zehnjährigen Bestehen zeigt eine Studie der WU Wien die Effekte und Vorteile des Projekts auf.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Ob Mathematik, Englisch oder Deutsch – die Nachfrage für Nachhilfe in Wien ist hoch. Doch sind verschiedene Angebote oft sehr kostspielig, nicht jede Familie kann sich das leisten. Genau deshalb hat der Samariterbund Wien das kostenlose Projekt "LernLeo" ins Leben...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei besonderen Themenführungen kann man bald an einem Freitagabend im Monat gratis durch's Belvedere bummeln.  | Foto: Belvedere, Wien
2

Free Friday Nights
Nächtliche Farbenpracht im Oberen Belvedere

Bei besonderen Themenführungen kann man bald an einem Freitagabend im Monat gratis durch's Belvedere bummeln.  WIEN/LANDSTRASSE. Nach Feierabend für lau durchs Obere Belvedere bummeln: Das klingt doch nach einem sehr guten Plan! Am Abend vom Freitag, 17. November, sowie an sieben weiteren Freitagen wird das von jeweils 18 bis 21 Uhr möglich sein. Bei freiem Eintritt präsentiert das Kunstmuseum hier die Sammlung "Schau!". Jede der "Free Friday Nights" bekommt ein eigenes Farbmotto, an welchem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Japanische Blumenkunst wird in der Birigittenau schon seit 20 Jahren zur Schau gestellt. Aus diesem Anlass gibt es diesmal auch ein Konzert. | Foto: Christine Kuhl
1 5

Gratis
Blumenkunst "Ikebena" wartet ab 9. November im Amtshaus Brigittenau

Eine Ausstellung der besonderen Art wartet am Brigittaplatz 10. Drei Tage lang kann man die japanische Blumenkunst "Ikebana" bestaunen. Zum Auftakt gibt es ein Klavierkonzert. WIEN/BRIGITTENAU. Kunstvoll arrangierte Blumen gibt es in der Brigittenau zu entdecken. Unter dem Namen "Ikebana" bringt eine Ausstellung von 9. bis 11. November einen Hauch von Japan ins Amtshaus. Minimalistische, filigrane Gestecke werden bereits seit 20 Jahren von der Organisation "Sogetsu Vienna" zur Schau gestellt....

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Bezirksmuseum Brigittenau nimmt den 85. Jahrestag der Reichspogromnacht zum Anlass, dem tragischen Ereignis zu gedenken.  | Foto: Kathrin Klemm
1 3

In der Brigittenau
Lesung zum 85. Jahrestag der Reichspogromnacht

Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichspogromnacht lädt das Bezirksmuseum Brigittenau ein. Es wartet ein Abend zu Ehren des Chemikers Rudolf Kauders. WIEN/BRIGITTENAU. Ein besonders tragisches Ereignis jährt sich zum 85. Mal: das Reichspogrom. Von 9. auf 10. November 1938 wurde organisiert und gewalttätig gegen Juden, deren Geschäfte und Synagogen vorgegangen. Dies nimmt das Bezirksmuseum Brigittenau zum Anlass, um dem Brigittenauer Chemiker Rudolf Kauders (1920–2018) zu gedenken. Die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.