Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Wer sitzt nach dem 24. November im Steirischen Landtag? Drei Deutschlandsberger Kandidaten haben gute Karten. | Foto: Landtag Steiermark
7

Landtagswahl
Für Deutschlandsberg in Graz anpacken: Alle Bezirksspitzenkandidaten im Interview

Zur Landtagswahl am Sonntag: Alle Spitzenkandidaten im Bezirk Deutschlandsberg im großen WOCHE-Überblick. WOCHE: Was fehlt im Bezirk Deutschlandsberg? Was gehört verbessert? Andreas Thürschweller (SPÖ): Der Ausbau des öffentlichen Verkehrs und eine starke Anbindung an den Zentralraum ist gerade für den Bezirk Deutschlandsberg von großer Bedeutung. Mit der Koralmbahn und einer besseren Vertaktung der GKB muss es möglich sein, schneller und klimaschonender nach Graz zu gelangen. Die Entwicklung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Erster Entwurf: So könnte das geplante Hallenbad in Deutschlandsberg ab 2021 aussehen. | Foto: Schaubild Stadt Deutschlandsberg
5

Liveticker
Deutschlandsberg baut ab 2020 ein Hallenbad

Vor zwei Wochen wurde die Gemeinderatssitzung abgebrochen, nun alles beschlossen: Deutschlandsberg bekommt doch sein Hallenbad. DEUTSCHLANDSBERG. Vor zwei Wochen hätte alles ganz schnell gehen sollen: Im Deutschlandsberger Gemeinderat stand eine Abstimmung übers geplante Hallenbad an – für die Opposition zu schnell. Die SPÖ stellte die Vereinbarung mit dem JUFA vor, für die Oppositionsparteien zu spät, da man vorab genauere Informationen vermisste. "Wir wollen alle ein Hallenbad", hieß es von...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Im Deutschlandsberger Rathaus wird das Hallenbad noch länger für Diskussionen sorgen. | Foto: Michl

Deutschlandsberg
Oppositionsparteien erklären Auszug aus der Gemeinderatssitzung

"Intransparenz bei Vereinbarungsvertrag nicht hinnehmbar": Die Oppositionsparteien erklären, warum sie im Gemeinderat nicht über das Deutschlandsberger Hallenbad abgestimmt haben. DEUTSCHLANDSBERG. Die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ, Grüne und KPÖ zeigten sich nicht nur am Donnerstag geschlossen: Vor der Abstimmung über das Deutschlandsberger Hallenbad verließen sie die Gemeinderatssitzung, die daraufhin abgebrochen wurde. Nun äußerten sich die Vertreter der Parteien. In einer gemeinsamen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Schwarze Sulm, hier beim E-Werk Gasselsdorf, ist an zwei Teilstrecken in Schwanberg denkmalgeschützt. | Foto: Rupert Pelzmann

Kein Beschluss im Gemeinderat
Parteiübergreifende Petition für Schwarze Sulm muss warten

Die abgebrochene Gemeinderatssitzung in Deutschlandsberg hat kurzfristig auch Auswirkungen auf den Koralmschutz. DEUTSCHLANDSBERG. "Heute beginnt der politische Widerstand!" Das verkündete die Bürgerinitiative "Nein zum Industriepark Koralm" gestern noch auf ihrer Facebook-Seite. Alle fünf Parteien im Deutschlandsberger Gemeinderat – SPÖ, ÖVP, FPÖ, Grüne und KPÖ – erarbeiteten im Vorfeld einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag. Darin enthalten: eine Petition an das Land Steiermark für...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Leerer Saal im Laßnitzhaus: Die Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung wurde vor der Abstimmung über das Hallenbad abgebrochen - das gab es noch nie.
2 1 6

Liveticker
Abstimmung über Deutschlandsberger Hallenbad - Gemeinderäte verlassen Sitzung

Liveticker von der Deutschlandsberger Gemeinderatssitzung: Das Hallenbad hätte am Donnerstag fixiert werden sollen. Bis ein Teil der Gemeinderäte den Saal verließ. DEUTSCHLANDSBERG. Ein jahrzehntelanger Traum vieler Deutschlandsberger: Ein Hallenbad könnte schon im nächsten Jahr in der Bezirkshauptstadt stehen. Konkrete Gespräche zwischen Stadtgemeinde und dem JUFA-Hotel gibt es schon seit Monaten. Jetzt sind die Verhandlungen abgeschlossen und wurden am Donnerstagabend dem Gemeinderat...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gegen die Airpower: Erwin Webersink, Maximilian Berge, Maja Höggerl und Renate Pacher. | Foto: Verderber
2

Flugshow-Gegner
"Hoffen, dass es die letzte Airpower ist"

Grüne, KPÖ und Sozialistische Jugend sprechen sich erneut gegen die Flugshow im Murtal aus und bekommen Unterstützung. MURTAL. Eine breite Allianz hat sich am Montag gegen die Airpower in Zeltweg ausgesprochen - nicht zum ersten Mal. Vertreter von KPÖ, den Grünen, der Sozialistischen Jugend (SJ) und der Klimaschutzbewegung „Fridays for Future“ laden zur „Peacehour statt Airpower“. Klimawandel „Die Folgen des Klimawandels sind auch im Aichfeld spürbar. Es läuft in die falsche Richtung, wenn wir...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Einige von vielen hundert Lampen mit Dauerlicht bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof. Das alles passiert im 3. Jahrtausend in der Ökostadt Graz, bei einem Betrieb der mit Ökoprofit ausgezeichnet wurde, und soeben die Stromverschwendung von 1.000.000 kWh schaffte.
1 1 7

Graz Linien: Eine Million verschwendet!

Im August 2019 ist es leider passiert. 1.000.000 kWh Strom verschwendet!Bei der im November 2012 eröffneten Nahverkehrsdrehscheibe beim Grazer Hauptbahnhof wurde die einmillionste kWh Strom verschwendet. Aktuellste MeldungDie Energie Steiermark benötigte zur Errichtung vom Murkraftwerk Graz weniger Zeit , wie die Graz Linien für die korrekte Lichtsteuerung bei der Nahverkehrsdrehscheibe am Grazer Hauptbahnhof benötigen. Als einfache Variante könnte die Beleuchtung auch von den MitarbeiterInnen...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
So sieht das Endergebnis im Bezirk Deutschlandsberg nach Auszählung der Wahlkarten aus. | Foto: Michl/BMI

Mit Wahlkarten
Endergebnis der EU-Wahl im Bezirk Deutschlandsberg steht fest

BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Gestern musste man bis 23 Uhr auf die offiziellen, ausgezählten Ergebnisse der EU-Wahl warten. Heute ging es schneller: Die Wahlkarten im Bezirk Deutschlandsberg (und auch im ganzen Wahlkreis) sind bereits vollständig ausgezählt. ÖVP bleibt klar vorneWie erwartet haben SPÖ und Grüne durch die Briefwahlstimmen leicht dazugewonnen, ÖVP und FPÖ verloren. Die Freiheitlichen liegen gar 1,2 Prozentpunkte unter dem gestrigen Ergebnis. Auch die NEOS haben minimal dazugewonnen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Einig: Michael Ehmann, Elke Kahr, Judith Schwentner, Niko Swatek (v. l.) | Foto: Grüne Graz
1

KPÖ, SPÖ, Grüne und Neos: An einem Strang gegen die Gondel

Eine Volksbefragung über die Plabutsch-Gondel so rasch wie möglich, nicht erst nach Abschluss der Detailplanung und der Behördenverfahren: Das ist die Forderung von KPÖ, Grüne, SPÖ und Neos. "Man denke nur an den 'olympischen Traum' von ÖVP und FPÖ – außer Spesen nichts gewesen", erinnert die KP-Stadträtin Elke Kahr. Um dies bei der Plabutsch-Gondel zu verhindern, bringen die Parteien bei der nächsten Gemeinderatssitzung eine gemeinsame Initiative ein.

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl
2

Kurt Egger: "Grüne und KPÖ sollen sich von Vandalenakten distanzieren"

Graz: Schmieraktionen und Zerstörung von Auto sorgen für Aufregung. Es war ein heißes Wochenende in Graz: Der Science Tower und ein Gebäude der Energie Steiermark wurden beschmiert, ein Auto der Ordnungswache schwerst beschädigt, schon seit Tagen werden Plakate, Hauswände und Stromkästen mit Protestbotschaften verunstaltet. Zeitgleich fand im "Forum Stadtpark" ein Kongress "für zivilen Ungehorsam" statt, prominent besetzt unter anderem mit deutschen Aktivisten wie Emily Laquer (Zitat aus einem...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Gegen eine Umwidmung: Ehmann, Kahr, Tybery, Hauer, Dreisiebner | Foto: Stadt Graz

Grüne, SPÖ, KPÖ: "Retten wir Alt-Grottenhof"

Gegen die Umwidmung von Ackerland setzen sich die Grazer KPÖ, Grüne und SPÖ ein. Im Juni begann die Unterschriftenaktion "Retten wir Alt-Grottenhof" mit dem Ziel, eine Volksbefragung zu erreichen. Bilanz: In Wetzelsdorf haben 1.316 für eine Volksbefragung unterschrieben. Personen, die nicht im Bezirk wohnhaft sind, waren nicht unterschriftsberechtigt. Diese Woche werden die Unterschriften beim Magistrat eingereicht. „Die Bevölkerung will nicht, dass die Ackerflächen umgewidmet werden“, sagen...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp

Selbstkritik und Kritik an der Stadtregierung – Mustafa Durmus (SPÖ) im Gespräch

"Die Opposition muss zeigen, was schief läuft", sagt Mustafa Durmus von der Jungen SPÖ und gab uns dazu ein Interview. Er ist 29 Jahre alt und engagiert sich seit vier Jahren bei der Jungen Generation in der SPÖ, wo er in Graz bald seinen Vorsitz abgibt und sich auf den Vorsitz der Jungen SPÖ Steiermark fokussiert. Mustafa Durmus erhielt bei der Grazer Gemeinderatswahl im Februar parteiübergreifendend die zweitmeisten Stimmen (601 Vorzugsstimmen) und verpasste nur aufgrund seiner Listenreihung...

  • Stmk
  • Graz
  • Verena Schaupp
So soll das Murkraftwerk im Süden von Graz aussehen. Grüne und KPÖ berufen einen Sondergemeinderat ein. | Foto: Rendering Energie Steiermark

Murkraftwerk: KPÖ und Grüne berufen Sondergemeinderat ein

Ziel der zwei Fraktionen ist es, einen Baustopp oder eine Nachdenkpause beim Bau des Murkraftwerkes zu erwirken. Da staunten die versammelten Journalisten nicht schlecht: Vizebürgermeisterin Elke Kahr lud zur Pressekonferenz, um über den Status quo nach der Wahl zu berichten und kündigte dabei gleichzeitig an, gemeinsam mit den Grünen einen Sondergemeinderat zum umstrittenen Murkraftwerksbau einberufen zu wollen. Eine Woche bis zur Einberufung Die Unterschriften von mindestens zwölf der 48...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Full House bei der Podiumsdiskussion
3 2

#graz17: Die große Schülerdiskussion in der Messehalle

Die Nachlese zum WOCHE-Liveticker zur großen Podiumsdiskussion Zum Nachlesen und -sehen: Das WOCHE-Kurzvideo Die WOCHE-Bildergalerie DISKUSSIONSENDE. Wir danken fürs Mitlesen. [12:33]: Eine Facebookfrage zum Abschluss: Wie sehen Sie die Dönerpreisentwicklung in Lend? Elke Kahr isst lieber Cevapcici und Raznjici, Eustacchio sagt, dass für ihn die beste Qualität und der beste Preis ausschlaggebend sind. Nagl meint, dass die Dönerstände nicht mit dem Preis heruntergehen sollen und meint, dass er...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Etwa eine Million Euro mehr ist im Deutschlandsberger Budget für 2017 eingeplant. Rund ums Rathaus wird am neuen Hauptplatz gearbeitet.
1

Höheres Budget, höhere Gebühren in Deutschlandsberg

Die Stadtgemeinde hat das Budget für 2017 mit über 31 Millionen Euro beschlossen. Die Gebühren wurden an den Index und in den Ortsteilen angepasst. DEUTSCHLANDSBERG. Es klingt wie eine Meldung aus dem Nationalrat: Nur SPÖ und ÖVP stimmten für den Budgetvorschlag 2017. So geschehen im Deutschlandsberger Gemeinderat, in der Stadtgemeinde bedeuten die roten und schwarzen Stimmen aber immerhin 24 von 31 Sitze. Damit wurde der Voranschlag für den Haushalt des kommenden Jahres mit einer breiten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Renate Pacher und Erwin Webersink kritisieren die Flugshow.

Kritik an der Airpower

Grüne und KPÖ lassen Kritik nicht verstummen und setzen Gegenveranstaltung. MURTAL. So alt wie die Flugshow selbst, ist mittlerweile auch die Kritik an der Airpower. Diese wurde am Montag in einem Pressegespräch von KPÖ-Stadträtin Renate Pacher und Grünen-Bezirkssprecher Erwin Webersink erneuert. Indirekte Unterstützung gibt es auch durch den aktuellen Rechnungshofbericht zu vergangenen Airpower-Veranstaltungen. Ein Zeichen "Peacehour statt Airpower" lautet deshalb der Titel einer...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Hochgeschwindigkeits-Bim
1 3

Mehr Speed für Graz

Rückblick Unter sehr strenger Geheimhaltung wird seit Herbst 2015 eine sehr interessante Innovationen im Probebetrieb durchgeführt. Mehr Speed für Graz Das neue Projekt nennt sich "Mehr Speed für Graz" und soll dazu beitragen die Verkehrsprobleme in Graz langfristig zu lösen. Övp-onenantrieb Durch den neuartigen, von der Tu-Graz und der Graz-VP entwickelten ionisierten niederschallwelligen Övp-onenantrieb, ist es ohne Probleme möglich, Körper auf bis zu 247 km/h zu beschleunigen. Dazu werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
2

Polit-Podiumsdiskussion im BG Rein

Die Schüler des BG Rein hatten Kommunalpolitiker aus Gratwein-Straßengel, die sich am 22. März der Gemeinderatswahl stellen, zur Diskussion geladen. Im Bild: Philipp Reininger (KPÖ), Sandra Krautwaschl (Grüne), Regierungskommissär Harald Mulle (SPÖ), Birgit Krainer (ÖVP) und Bgm. a. D. Wolfgang Lagger (FPÖ) waren der Einladung gefolgt.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.