Kpö

Beiträge zum Thema Kpö

Bürgermeister Michael Cech bei der Wahl, Wahlkommission Barbara Benesch (links) und Manuela Dundler-Strasser. | Foto: Cech
Aktion 6

EU-Wahl 2024
Das sagen die regionalen Politiker zum Wahlergebnis

Die FPÖ geht als klarer Sieger hervor, während die ÖVP an Stimmen verliert. So ist die regionale Stimmung. REGION PURKERSDORF. Die ÖVP liegt in St. Pölten Land mit den meisten Stimmen auf Platz eins. Rund 17.800 Personen nahmen sich dieser Partei an und wählten am 9. Juni die Türkisen. Doch nicht in der gesamten Region liegt die ÖVP an erster Stelle. In Pressbaum und Purkersdorf liegt die SPÖ vorne. "Wir sind überwältigt und stolz, als stärkste Partei auf Gemeindeebene in Pressbaum...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Heiße Wahlkampf-Phase eine Woche vor der Wahl. | Foto: Unsplash
1 20

EU-Wahl
So werben die Parteien um die letzten Stimmen vor der Wahl

In nur einer Woche öffnen die Wahllokale in ganz Europa ihre Türen für die Europawahl 2024. Die heiße Phase des Wahlkampfs hat begonnen, und die politischen Parteien setzen alles daran, die letzten Stimmen für sich zu gewinnen. Besonders in Niederösterreich, einer Region mit hoher Wahlbeteiligung und politischem Interesse, wird intensiv um jede Stimme gekämpft. NÖ. Die Straßen von St. Pölten bis Krems sind mit Wahlplakaten übersät, die zu einem bunten Mix aus Versprechen und politischen Parolen...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Wohnen ist aus Sicht von KPÖ PLUS ein Schlüssel für das Wohlbefinden und die Zufriedenheit von vielen Menschen | Foto: kpö plus

KPÖ PLUS: Wohnen darf nicht arm machen

(Aussendung von KPÖ PLUS) KPÖ PLUS hat am Mittwoch mit einer Aktion auf das immer teurere Wohnen aufmerksam gemacht. Alleine im letzten Jahr stiegen die Mieten laut Verbraucherpreisindex um 3,8%. „Viele Menschen zahlen oft bereits mehr als ein Drittel ihres Einkommen für die Miete, nicht wenige sogar mehr als die Hälfte. Gerade für junge Leute wird der Weg zum ersten eigenen Zuhause immer schwieriger, aufgrund von hohen Maklergebühren, Kautionen und steigenden Mietpreisen,“ stellt Christiane...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Insgesamt 8 Oppositionsparteien bieten den niederösterreichischen Wählern eine große Auswahl bei den Landtagswahlen 2013
3

NÖ-Wahl 2013: Die Oppositions-Parteien

Nachdem ich mich im letzten Artikel mit Erwin Pröll beschäftigt habe, so wird es 1 Woche vor der Wahl höchste Zeit, einmal die Oppositionsparteien näher zu beleuchten. Eine – leider schon traditionelle – Frechheit in der Wahl-Berichterstattung: Viele Massenmedien, allen voran der ORF, widmen den neuen und kleinen Parteien viel zu wenig Aufmerksamkeit. Siehe dazu auch meinen ausführlichen Blog-Eintrag zu diesem Thema. Dafür möchte ich mich ganz besonders den kleinen Parteien widmen....

  • St. Pölten
  • Ulrich Lintl
Adam MARKUS ist der Bezirkskandidat der KPÖ bei der Landtagswahl 2013. | Foto: privat

Bezirkskandidat der KPÖ stellt sich vor

Name: Adam MARKUS Wohnort: Merkersdorf Alter: 28 Beruf: Historiker mit Schwerpunkt auf Nationalismus und Osteuropaforschung Warum ich kandidiere? Weil dieses Wirtschaftssystem die Erde kaputt macht und Milliarden von Menschen in Hunger, Krieg und Sklaverei treibt. Weil 99% der Menschen bloß kleine Rädchen in der Maschinerie des Kapitalismus sind und für die Profite von 1% arbeiten. Weil die Rettung von einigen Banken wichtiger ist als Bildung, Krankenversorgung oder Pension von Millionen. Weil...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.